Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
13145 Antworten
Zitat:
@DieselSeppel schrieb am 3. Januar 2017 um 13:16:38 Uhr:
Nein, kein Problem.Das mit dem Rumschalten ist allerdings problemlos möglich, da bei rollendem Fahrzeug nicht mal der Entriegelungsknopf gedrückt werden muss. Du kannst zwischen D und N hin- und herschalten indem du einfach den Hebel antippst. Aber ständig machen will man das natürlich nicht, dafür hätte man keine Automatik gebraucht.
Ja, das weiß ich mit dem schalten...ich mach das aber Grundsätzlich nicht, außer mal auf S oder Manuell...auf N nie, auch nicht an der Ampel. Für was hat man Automatik und Autohold usw.
Wir schweifen hier aber im VCDs Bereich vom Thema ab :-)
Lässt sich nun "Freilauf" auch in anderen Fahrprofilen codieren?
Gruß
Markus
Nein, da muss softwaremäßig beim MJ 2017 etwas geändert worden sein. Meines Wissens nach geht das beim MJ 2016 und früher definitiv nicht.
Zitat:
@TBAx schrieb am 3. Januar 2017 um 14:56:55 Uhr:
Und das wurde jetzt wie verifiziert?
Gar nicht :-)
Außer er fährt ein B8 MJ17 und da geht's...
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
ich finde es im q2 auch gewöhnungsbedürftig und glaube kaum das es "gut" ist auf Dauer
gleiches wie mit der Start Stopp Automatik
Dass ich es auf Dauer haben will, sag ich ja nicht. Könnte es ja einstellen :-)
Mich nervt es nur, dass auf meiner Arbeitsstrecke ich es gut einsetzen könnte...im ECO-Modus aber z.b. die Maskierung der DLA nicht geht. Daher würde ich das gerne im Individual Modus einstellen.
Da kann man Berg runter schön rollen...im Segeln kommt man schon gut weiter mit dem Schiff...
Gruß
Markus
Hab ich ihm ja auch schon geraten, möchte er auch nicht.
Im Auto steckt soviel Technik drin...dann soll ich per Hand auf N schalten und wieder zurück? Neee :-)
Aber die Funktion scheint es ja zumindest zu geben, in anderen Autos. Im B8 wieso, weshalb, warum...eben nicht. (Außerhalb vom ECO-Modus)
Wird halt weniger "Gesegelt " :-)
Gruß
Markus
Bringt das "Segeln" wirklich soviel an Spritsparen?
Wird der Motor für die Dauer der Segelfahrt doch mit Sprit für die Leerlaudrehzahl zu erhalten gefüttert, im Schubbetrieb schaltet die Elektronik die Kraftstoffzufuhr jedoch auf Nullförderung.
Danke, Beides deckt sich dann damit mit meinen Vermutungen.
Und sorry, für's Off-Topic.
Als VCDS-Anfänger beschränke ich mich wieder auf's Lesen, was hier durchaus interessant ist.
Grüß Euch zusammen,
ich hätte eine Frage zu der VCDS-Codierung zum Gurtwarner.
Ich würde gerne die US-Codierung vornehmen (6x Ding Dong) anstatt der EU-Codierung.
Leider habe ich nur Codierungen gefunden, bei denen man das Gebimmel komplett wegschaltet.
Könnte hier jemand bitte die US-Codierung des Gurtwarners posten?
Danke im Voraus,
mueller