Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13147 weitere Antworten
13147 Antworten

Ich mach mir die Arbeit nie...VW hat da keine zeit und Infos was bei dir codiert ist und was Serie. Zumindest bei einer normalen inspektion isr das denen egal. Bei Problemen ist es natürlich was anderes...Da würde ich vorher Serie codieren. Aber meistens machen die neue Software online darauf und schauen deine Codierung nicht an...

Zitat:

@Markusgti80 schrieb am 3. Dezember 2016 um 17:05:47 Uhr:


Ich mach mir die Arbeit nie...VW hat da keine zeit und Infos was bei dir codiert ist und was Serie. Zumindest bei einer normalen inspektion isr das denen egal. Bei Problemen ist es natürlich was anderes...Da würde ich vorher Serie codieren. Aber meistens machen die neue Software online darauf und schauen deine Codierung nicht an...

aber wenn die z.b. kurvenlicht testen und sehen, dass zu dem led kurvenlicht auch noch der Nebler auf der jeweiligen Seite angeht?

hab ich so programmiert... ob die dann nicht irgendwo nachfragen ob das normal ist und ein Vermerk machen?

Machen die nicht, meistens wissen die selber nicht mal ob das so sein soll oder nicht.

Zitat:

@VW-ORIGINAL69 schrieb am 3. Dezember 2016 um 15:16:34 Uhr:



Zitat:

@Match6 schrieb am 3. Dezember 2016 um 15:12:46 Uhr:


Rücklicht an bei TFL is kein Problem.

Danke, ja das wusste ich auch schon und mit dem Standlicht in TFL Helligkeit wird wohl auch möglich sein wa?

Sollte man aber nicht machen, weil du damit im Dunkeln alle anderen Autofahrer blendest. Wurde schon oft hier diskutiert und deswegen sollte auch niemand diesbezüglich helfen. Wie schon erwähnt mach die Rücklichter zum TFL dazu. Andersrum ist scheisse und gefährlich

Ähnliche Themen

Den gleichen Effekt hätte er ja auch bei Lichtschalter auf Null - volle TFL und keine Rücklichter an. Insofern macht das schon Sinn. Habe bei mir Standlicht auf TFL 100%, wenn ich keine Lust auf Abblendlicht am Tag haben sollte. Beim Abblendlicht sind die TFL dann aber immer gedimmt (außer bei ch/lh 😎).

wenn Du das Auto aber mal mit Standlicht irgendwo parken musst kann das bei Nacht für den fahrenden Verkehr sehr störend und gefährlich sein.
Die Rückleuchten zusammen mit den TFL zu betreiben halte ich hingegen auch für sinnvoll - und meiner Meinung nach auch nicht explizit verboten. U.a. beu BMW habe ich das bei manchen Fahrzeugen ab Werk so gesehen.
Es gibt oft genug Situationen in denen man nicht zwingend Abblendlicht braucht aber von hinten mit eingeschaltetem Licht besser erkannt wird. U. a. auch bei Fahrten auf der Autobahn oder bei Licht-Schatten-Wechseln z.B. auf Landstrassen und Waldlichtungen oder auch bei leichtem Nebel tagsüber. ... Da wird dann biemand durch die TFL geblendet aber man hat Vorteile durch die leuchtenden Rückleuchten. ...

Je nach Ausstattung hat er dann aber auch das TFL bei Abblendlicht an, was dann bei Nacht immer blendet @DVE
und warum ist es so schwer zu verstehen, dass niemals TFL bei Abblendlicht leuchtet?

Zitat:

@djduese83 schrieb am 4. Dezember 2016 um 13:21:34 Uhr:


Je nach Ausstattung hat er dann aber auch das TFL bei Abblendlicht an, was dann bei Nacht immer blendet.

Die Tagfahrleuchte ist gedimmt, wenn das ABL an ist. Hab ich doch zuvor geschrieben.

Zitat:

@djduese83 schrieb am 4. Dezember 2016 um 13:21:34 Uhr:


... und warum ist es so schwer zu verstehen, dass niemals TFL bei Abblendlicht leuchtet?

Wie meinst Du das?

sprecht ihr beide vom high led?

Tagfahrlicht ist eine Funktion. Und die leuchtet nur, wenn das Abblendlicht aus ist.

Du meinst in der Helligkeit, oder? Das TFL bei meinen high LED leuchtet auch, wenn da Abblendlicht an ist, aber etw reduziert in der lichtintensität.

Dann ist es eben nicht Tagfahrlicht, sondern Standlicht.

Zitat:

@DVE schrieb am 4. Dezember 2016 um 10:18:40 Uhr:


Den gleichen Effekt hätte er ja auch bei Lichtschalter auf Null - volle TFL und keine Rücklichter an. Insofern macht das schon Sinn. Habe bei mir Standlicht auf TFL 100%, wenn ich keine Lust auf Abblendlicht am Tag haben sollte. Beim Abblendlicht sind die TFL dann aber immer gedimmt (außer bei ch/lh 😎).

Du hast Geschmack. Weiss auch nicht was daran gefährlich sein sollte. Und wer oder was daran gebledet werden soll. Am Tage möchte ich manchmal auch halt das TFL haben, weil es einfach geil aussieht. Wenn ich es auf Standlicht hätte, wäre es die optimale Lösung mMn. Also und seien wir mal ehrlich, wann benutzt man das Standlicht und selbst wenn man mal irgendwo steht und den Motor laufen lässt in der Nacht hat man auch Abblendlicht an.

@Tarx

Manche machen soll/ist Vergleich fällt was auf wird auf soll gestellt, mein 🙂 Betreuer sagte zu mir sag bescheid falls du was machst dann lassen wir den soll/ist Vergleich anders ist es bei Software Upgrade von Steuergeräten da ist das pimpen auch weg zB bei Qualitätsverbesserung Maßnahmen die das SG betreffen

Und nochmal. Standlicht leuchtet bei den meisten Modellen auch bei Abblendlicht. Und somit hättest du das helle tfl auch bei Abblendlicht. Und im Dunkeln blendet das TFL. Ihr könnt ja mal das tfl im Dunkeln einschalten und euch in einem anderen Auto davor setzen und 5 Sekunden drauf gucken

Deine Antwort
Ähnliche Themen