Sammelthread: Mängel am Passat B8

VW Passat B8

Wo Licht ist, ist auch Schatten. Ich möchte nicht pingeliger sein als nötig, doch an meinem Passat sind bereits leichte Mängel offenkundig geworden. Es sind nur Kleinigkeiten, die keinen unnötigen Werkstattbesuch erforderlich machen, aber trotzdem nicht unerwähnt sein sollen.

Intension dieses Threads soll sein, die durch die Forenuser festgestellen Mängel aufzuzeigen und anderer Augen bei der Fahrzeugübernahme gezielt auf diese Mängel zu richten.

1. Fensterzierleiste des linken Kofferraumfensters am Übergang zur Leiste des Türanschlusses steht ca. 1,5 mm zu hoch. Die Türkanten liegen auf einer Höhe, also liegt es an der Montage der Zierleiste.

Bild 1: Zierleiste links

Dass es auch besser geht, zeigt der Übergang auf der rechten Fahrzeugseite.

Bild 2: Zierleiste rechts

2. Am Naviradio "Composition Media" lässt sich manchmal weder mit der Lenkradbedienung, noch auf dem Touchscreen in der Einstellung "Media" der Titel weiter schalten. Die Lautstärkeregelung funktioniert hingegen. Dabei ist es gleichgültig, ob die CD, eine SD-Card oder das iPhone gesteuert werden sollen. Über das Menü lassen sich einzelne Titel hingegen gezielt auswählen. Das Problem taucht nicht sofort nach dem Fahrzeugstart, sondern erst nach einer gewissen Fahrzeit auf. Die kürzeste Fahrzeit lag dabei bei 25 Minuten, die längste bei 59 Minuten (Bordcomputer sei dank, der diese Zeiten zuverlässig liefert).

3. Der 150PS-TDI macht beim leichten Beschleunigen im Drehzahlbereich von ca. 1.000 bis 1.800 U/min "tickende" Geräusche, die mir bei einer Laufleistung von ca. 1.500 km vor 2 Tagen aufgefallen sind - jetzt bei 1.650 km sind diese Nebengeräusche reproduzierbar vorhanden. Das Geräusch hört sich so an als würde eine Stellklappe an der Lüftungsanlage "hängen" und die Steuerung ständig versuchen, nachzuregeln. Bei Abschalten der Lüftung ist das Geräusch aber immer noch da. Im Schiebebetrieb oder bei konstanter Fahrgeschwindigkeit ist das Geräusch nicht zu hören.

Bevor jemand fragt - das Handschuhfach enthält nichts außer der Bedienungsanleitung und das Geräusch kommt von vorne (ohne es jetzt genauer orten zu können).

B8-fensterzierleiste-hinten-links
B8-fensterzierleiste-hinten-rechts
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RickHerman schrieb am 1. April 2015 um 20:49:12 Uhr:


@OttoWe

Ich habe das Problem heute auch unserem Fuhrparkmamagement gemeldet.
Antwort : wir habe ja ein paar tausend Autos im Bestand, was da aber mit den neuen Passat
im imMoment läuft sprengt jeden Rahmen.

Es ist eben nicht das Problem eines einzelnen Kunden !

Der Leihwagen ist NICHT um sonst, der muss bezahlt werden.
Mein Arbeitsausfall richtet in meinem Unternehmen einen finanziellen Schaden an.
Ich hatte heute Kundentermine die ich nicht wahrnehmen konnte.
Ich fahre seit üner 20 Jahren Die stwagen verschiedener Hersteller, sowas wie bei VW habe ich noch nie erlebt.

Gruss

Rick

Ich kann diese Überreaktionen hier in den Foren nicht nachvollziehen. Scharfe Kanten und Fehlermeldungen sind nicht schön; haben eine Ursache und für die gibt es eine Lösung.

Wenn Deine Kundentermine heute so wichtig waren, Rick, warum hast Du sie dann nicht einfach wahrgenommen? Benötige ich in einem Auto Start/Stopp, eine Sporteinstellung der Dämpfer oder ein ausgeschaltetes ESP, um von a nach b zu kommen?

Das sind doch first-world-problems; da lach ich mich tot! Jeder ist mega-wichtig, jeder fährt schon seit 100 Jahren Dienstwagen und jeder hier ist mega-relaxt. Ich frage mich, wenn jemand wg 3 Lämpchen schon so austickt, wie geht derjenige dann mit seinen Kunden, Geschäftspartnern etc. um? Oder ist es ein Spiegelbild, wie mit ihm selbst umgegangen wird?

Nochmals: klar ist es nicht gut, wenn die entsprechenden Funktionen nicht gegeben sind. ABER: dies kann zig Ursachen haben, u.a. Dinge, die mit VW oder dem B8 selbst nichts zu tun haben; wie eine Unterspannung z.B. Dann klinken sich einfach 1-2 Steuergeräte aus und wir müssen gleich den UN-Sicherheitsrat informieren.

Stellt Euch vor, Ihr geht morgen zum Arzt; er sagt, ja das Ding ist schon groß, ich geb Ihnen noch 3 Wochen. Das sind doch alles keine Probleme hier! Zwar Mist; aber sie lassen sich lösen...ohne dass der B8 deshalb ein Fehlgriff ist...

Ich wette wir kriegen hier keine 50 Passat zusammen mit extremen Mängeln. Wir gehen aber mal davon aus, es wäre so. Dann bewegen wir uns hinsichtlich der von Jan-Feb 15 ausgelieferten Fahrzeuge in Dtld. immer noch im Promille-Bereich. Noch Fragen?

4473 weitere Antworten
4473 Antworten

Bei hing das Problem Heckklappe die sich alleine öffnete mit der Rückfahrkamera und dem Sensor zusammen. Kamara ging manchmal nicht. Wurde komplett gewechselt und jetzt funktioniert es.

Liebe Gemeinde,

anbei wurde die ausklappbare AHK schief montiert, so daß ein darauf montierter Fahrradheckträger schief draufhängt.

Hat jemand diesen Fehler schon gehabt, wenn ja, habt ihr das reparieren lassen bzw. was hat der VW Haendler dazu gesagt?

Zitat:

@urbafrod schrieb am 10. Oktober 2015 um 18:12:05 Uhr:


Liebe Gemeinde,

anbei wurde die ausklappbare AHK schief montiert, so daß ein darauf montierter Fahrradheckträger schief draufhängt.

Hat jemand diesen Fehler schon gehabt, wenn ja, habt ihr das reparieren lassen bzw. was hat der VW Haendler dazu gesagt?

Wie schief wurde die denn montiert?

Hast du zufällig ein Foto?

Bei mir ist sie gerade aber der Fahrradträger trotzdem manchmal schief....

Ähnliche Themen

Zitat:

@klein_A3 schrieb am 11. Oktober 2015 um 10:45:11 Uhr:


Bei mir ist sie gerade aber der Fahrradträger trotzdem manchmal schief....

Ich hab auch einen runden Kugelkopf, da ist es manchmal gar nicht so leicht. 😁

? Kugelkopf haben die alle.. 😉

Zitat:

@Spike72 schrieb am 11. Oktober 2015 um 12:58:51 Uhr:



Zitat:

@klein_A3 schrieb am 11. Oktober 2015 um 10:45:11 Uhr:


Bei mir ist sie gerade aber der Fahrradträger trotzdem manchmal schief....
Ich hab auch einen runden Kugelkopf, da ist es manchmal gar nicht so leicht. 😁

Den Transfer habe ich den Lesern überlassen. Bei rund ist gerade manchmal schwierig ;-)

Fahrzeug am Freitag vom Händler geholt.
Türen sind jetzt ordentlich eingepasst, LED
richtig eingestellt. Dafür steht das Lenkrad
nun schief. Bei Geradeausfahrt auf gerader
und ebener Strasse leicht nach rechts.
Wenn ich das Lenkrad genau in die Mittellage
bringe, fährt der Wagen nach links. Also nochmal
in die Werkstatt. :-(

Zitat:

@QuirinusNE schrieb am 11. Oktober 2015 um 13:13:40 Uhr:


? Kugelkopf haben die alle.. 😉

Beim Passat ja, ich hatte aber auch schon mal nen 4kant. 😉

Aber das ist OT.

Das mit dem Kugelkopf ist auch eher mit etwas Spaß zu verstehen.
Ich kann es mir jedenfalls nicht vorstellen, dass die bei "urbafrod" schief angebaut wurde.
Seit 2009 angemeldet und das war sein erster Beitrag, aber ich will hier niemanden etwas unterstellen, deshalb wäre ein Foto nicht schlecht.

Zitat:

@Spike72 schrieb am 11. Oktober 2015 um 17:40:42 Uhr:



Zitat:

@QuirinusNE schrieb am 11. Oktober 2015 um 13:13:40 Uhr:


? Kugelkopf haben die alle.. 😉
Beim Passat ja, ich hatte aber auch schon mal nen 4kant. 😉
Aber das ist OT.

Das mit dem Kugelkopf ist auch eher mit etwas Spaß zu verstehen.
Ich kann es mir jedenfalls nicht vorstellen, dass die bei "urbafrod" schief angebaut wurde.
Seit 2009 angemeldet und das war sein erster Beitrag, aber ich will hier niemanden etwas unterstellen, deshalb wäre ein Foto nicht schlecht.

Hallo Teilzeittipper,

stimmt ich lese hier seit 8 Monaten passiv mit (2009 hatte ich mich wegen einem Toyota Thema hier angemeldet, aber dann doch nicht genutzt).

Warum seit 8 Monaten -> weil ich vor 8 Monaten mir bei europe-mobile.de einen 1,4 TSI Variant HL crimson-red bestellt und vor eine Woche abgeholt habe.

Übrigens ein Superforum, was mir bei der Bestellauswahl sehr geholfen hat. An dieser Stelle vielen Dank an alle mit ihren konstruktiven Beiträgen.

Nun aber zum Thema "Schiefer Heckträger" - Kugelhupf :-)

Anbei seht ihr das Bild des Heckträgers Altera Sport M3 mit 3 Fahrrädern bestückt.

Ich habe mir diesen 1 Woche lang ausgeliehen und werde ihn auch nächste Woche kaufen.

Aus meiner Sicht ist die AHK definitiv schief montiert. Wenn gewünscht, kann ich als Gegenbeweis in den nächsten 2 Wochen ein Bild von dem gekauften Träger reinstellen.

Ansonsten ist der Passat ein Super-Auto, ich komme mir vor wie in einer E-Klasse.

Ich habe ebenfalls einen Atera mit bis zu drei Rädern und der steht ebenso schräg zur Fahrerseite geneigt. Allerdings nicht so stark wie bei Dir, urbafrod, aber es stört mich dennoch.
Haithamina

Hallo urbafrod,
Danke für das Foto als Gegenbeweis meiner Befürchtung. 🙂
War nicht bös gemeint, aber man bekommt leider auch viel Unsinn mit.

Wobei ich immer noch skeptisch bin, dass die Kupplung schief montiert ist.
Kann man das denn ohne Träger mit dem Auge erkennen oder nur wenn der Träger drauf ist?
Ich vermute es liegt am Träger.
Bei meinem Thule hatte ich auch anfangs Probleme mit dem Aufsetzen. Wenn Träger hinten mal etwas zu weit runterhing, könnte ich ihn gar nicht richtig festklemmen.

Aber es ist leider so, dass man in einem Forum nur Vermutungen anstellen kann, wenn man es nicht live sieht.

ich habe auf dem Weg nach Kroatien markenübergreifend x schief montierte Träger gesehen. Das waren aber meistens diese billigen 199-Euro Träger von EUFAB(?) sowie ältere Träger, die gefühlt aus gebogenem Draht waren. Da es markenübergreifend war, glaube ich nicht an schiefe Kupplungen. Unser Träger hingegen auf dem B7 saß super. Zu keiner Zeit schief. Das war ein 4 Jahre alter Träger von Uebler.

Beim B7 ist mein Träger auch gerade. Beim Sharan war das nicht so. War allerdings auch eine nachgerüstete.

So die Ära meines Passat ist seit letzter Woche vorbei. VW und ich haben uns nun nach harten Verhandlungen einigen können. Einige kennen ja die Leidensgeschichte unseres Ex-Passats (http://www.motor-talk.de/.../...maengel-am-passat-b8-t5152203.html?...)
Unser Fahrzeug wird endlich zurückgenommen und wir haben letzte Woche das identische Fahrzeug noch einmal bestellt. Natürlich müssen wir, obwohl das Fahrzeug erst 4 Monate alt und 3000km gefahren wurde, etwas zuzahlen. Aber das liegt im normalen Rahmen und somit hoffen wir, dass der Neue dann diese Probleme nicht mehr haben wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen