Sammelthread: Mängel am Passat B8

VW Passat B8

Wo Licht ist, ist auch Schatten. Ich möchte nicht pingeliger sein als nötig, doch an meinem Passat sind bereits leichte Mängel offenkundig geworden. Es sind nur Kleinigkeiten, die keinen unnötigen Werkstattbesuch erforderlich machen, aber trotzdem nicht unerwähnt sein sollen.

Intension dieses Threads soll sein, die durch die Forenuser festgestellen Mängel aufzuzeigen und anderer Augen bei der Fahrzeugübernahme gezielt auf diese Mängel zu richten.

1. Fensterzierleiste des linken Kofferraumfensters am Übergang zur Leiste des Türanschlusses steht ca. 1,5 mm zu hoch. Die Türkanten liegen auf einer Höhe, also liegt es an der Montage der Zierleiste.

Bild 1: Zierleiste links

Dass es auch besser geht, zeigt der Übergang auf der rechten Fahrzeugseite.

Bild 2: Zierleiste rechts

2. Am Naviradio "Composition Media" lässt sich manchmal weder mit der Lenkradbedienung, noch auf dem Touchscreen in der Einstellung "Media" der Titel weiter schalten. Die Lautstärkeregelung funktioniert hingegen. Dabei ist es gleichgültig, ob die CD, eine SD-Card oder das iPhone gesteuert werden sollen. Über das Menü lassen sich einzelne Titel hingegen gezielt auswählen. Das Problem taucht nicht sofort nach dem Fahrzeugstart, sondern erst nach einer gewissen Fahrzeit auf. Die kürzeste Fahrzeit lag dabei bei 25 Minuten, die längste bei 59 Minuten (Bordcomputer sei dank, der diese Zeiten zuverlässig liefert).

3. Der 150PS-TDI macht beim leichten Beschleunigen im Drehzahlbereich von ca. 1.000 bis 1.800 U/min "tickende" Geräusche, die mir bei einer Laufleistung von ca. 1.500 km vor 2 Tagen aufgefallen sind - jetzt bei 1.650 km sind diese Nebengeräusche reproduzierbar vorhanden. Das Geräusch hört sich so an als würde eine Stellklappe an der Lüftungsanlage "hängen" und die Steuerung ständig versuchen, nachzuregeln. Bei Abschalten der Lüftung ist das Geräusch aber immer noch da. Im Schiebebetrieb oder bei konstanter Fahrgeschwindigkeit ist das Geräusch nicht zu hören.

Bevor jemand fragt - das Handschuhfach enthält nichts außer der Bedienungsanleitung und das Geräusch kommt von vorne (ohne es jetzt genauer orten zu können).

B8-fensterzierleiste-hinten-links
B8-fensterzierleiste-hinten-rechts
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RickHerman schrieb am 1. April 2015 um 20:49:12 Uhr:


@OttoWe

Ich habe das Problem heute auch unserem Fuhrparkmamagement gemeldet.
Antwort : wir habe ja ein paar tausend Autos im Bestand, was da aber mit den neuen Passat
im imMoment läuft sprengt jeden Rahmen.

Es ist eben nicht das Problem eines einzelnen Kunden !

Der Leihwagen ist NICHT um sonst, der muss bezahlt werden.
Mein Arbeitsausfall richtet in meinem Unternehmen einen finanziellen Schaden an.
Ich hatte heute Kundentermine die ich nicht wahrnehmen konnte.
Ich fahre seit üner 20 Jahren Die stwagen verschiedener Hersteller, sowas wie bei VW habe ich noch nie erlebt.

Gruss

Rick

Ich kann diese Überreaktionen hier in den Foren nicht nachvollziehen. Scharfe Kanten und Fehlermeldungen sind nicht schön; haben eine Ursache und für die gibt es eine Lösung.

Wenn Deine Kundentermine heute so wichtig waren, Rick, warum hast Du sie dann nicht einfach wahrgenommen? Benötige ich in einem Auto Start/Stopp, eine Sporteinstellung der Dämpfer oder ein ausgeschaltetes ESP, um von a nach b zu kommen?

Das sind doch first-world-problems; da lach ich mich tot! Jeder ist mega-wichtig, jeder fährt schon seit 100 Jahren Dienstwagen und jeder hier ist mega-relaxt. Ich frage mich, wenn jemand wg 3 Lämpchen schon so austickt, wie geht derjenige dann mit seinen Kunden, Geschäftspartnern etc. um? Oder ist es ein Spiegelbild, wie mit ihm selbst umgegangen wird?

Nochmals: klar ist es nicht gut, wenn die entsprechenden Funktionen nicht gegeben sind. ABER: dies kann zig Ursachen haben, u.a. Dinge, die mit VW oder dem B8 selbst nichts zu tun haben; wie eine Unterspannung z.B. Dann klinken sich einfach 1-2 Steuergeräte aus und wir müssen gleich den UN-Sicherheitsrat informieren.

Stellt Euch vor, Ihr geht morgen zum Arzt; er sagt, ja das Ding ist schon groß, ich geb Ihnen noch 3 Wochen. Das sind doch alles keine Probleme hier! Zwar Mist; aber sie lassen sich lösen...ohne dass der B8 deshalb ein Fehlgriff ist...

Ich wette wir kriegen hier keine 50 Passat zusammen mit extremen Mängeln. Wir gehen aber mal davon aus, es wäre so. Dann bewegen wir uns hinsichtlich der von Jan-Feb 15 ausgelieferten Fahrzeuge in Dtld. immer noch im Promille-Bereich. Noch Fragen?

4473 weitere Antworten
4473 Antworten

Zitat:

@xanadoo schrieb am 19. April 2015 um 10:49:59 Uhr:



Zitat:

@OttoWe schrieb am 19. April 2015 um 10:43:51 Uhr:


Wenn Du das S4 per USB koppelst, kannst Du auf den Speicher des S4 zugreifen, wie ein USB-Speicherstick. So kannst Du z.B. MP3s vom S4 wiedergeben, statt über das Bluetooth Audioprofil zu verbinden.
Grazie mille,

dann ist aber die Verbindung zum Car-Net nicht mehr aktiv.

Grüßle
Dieter

HM, eigentlich hat das eine mit dem anderen nichts zu tun. Warum das S4 den WLAN-HotSpot abschaltet, wenn man das S4 per USB als Massenspeicher einbindet, weiß ich leider auch nicht.

Zitat:

Warum das S4 den WLAN-HotSpot abschaltet, wenn man das S4 per USB als Massenspeicher einbindet, weiß ich leider auch nicht.

Macht es auch nicht.

Ich habe auch das S4, inzwischen mit Lollipop. Ging vorher, geht jetzt.

Das eine hat wirklich nichts mit dem anderen zu tun.

@xanadoo
@OtteWe

Kommt ihr jetzt bitte wieder zurück zu den "wirklichen" Mängeln eines B8? Ansonsten werde ich wohl oder übel "moderierend" eingreifen müssen.

Für eure Diskussion ist dieses Thema hier eher weniger geeignet.

ok, sorry.

Ähnliche Themen

Also die scharfkantigen Enden der Zierleisten habe ich auch, aber das spüre ich nur, wenn ich es auch wirklich darauf anlege und an der Stelle drüberwische. Dann ist es wirklich scharf. Aber wann mache ich das?
Bei der normalen Bedienung der Tür komme ich da nie dran.
Und wenn ich beim Saubermachen da dran komme, dann mache ich es einmal und dann weiß ich es beim nächsten Mal.
Wenn alles beim gründlichen Saubermachen "idiotensicher" (bitte nicht persönlich nehmen) sein soll, gibt es noch jede Menge andere scharfkantigen Stellen. Z.B. auch schon im Motorraum des B7. Wenn man da die innen Kotflügelkanten sauberwischen möchte, kann man sich auch sehr leicht verletzten. Auch die Ausstanzungen am inneren Blech der Motorhaube sind sehr scharfkantig. Da gibt es noch sehr, sehr viel mehr Stellen, die ein Verletzungsrisiko darstellen.
Aber das findet man bei so gut wie allen Fahrzeugen.

Ich könnte ja mal direkt ganz oben mit den Mängeln anfangen.
Ich warte zum Beispiel seit Mittwoch auf den Bestätigungslink um mich im Volkswagen Net anmelden zu dürfen. Scheinbar hat man dort ja Zeit genug. Bis dahin kann ich Car Net nicht nutzen, danke dafür.
Habe heute über eine Stunde das Auto betrachtet weil ein Kundendienstler versucht hat es fahrtüchtig zu machen, mehr dazu unten. Dabei ist mir aufgefallen, daß die Motorhaube rechts und links erheblich tiefer ist als die vorderen Spitzen der Kotflügel. Sieht doof aus. Außerdem ist die untere Zierleiste der linken hinteren Tür am Übergang zum Radlauf erheblich tiefer als die Zierleiste am Radlauf.
Zeit hatte ich dafür weil mein 8 Tage alter Passat der Meinung war, daß das Lenkradschloß ganz schlimm kaputt ist und ich so nicht fahren darf. Nicht einmal die Zündung ging an.
Leider kann man dann auch die el. Handbremse nicht lösen und mit Rollbrettern über Rasengittersteine mit leichtem Gefälle auf den Abschlepper ziehen... Nein, mir tat der gute Mann schon sehr leid.
Jetzt fahre ich erst einmal Golf.

Zitat:

@Schneeblau schrieb am 19. April 2015 um 21:00:44 Uhr:


Ich warte zum Beispiel seit Mittwoch auf den Bestätigungslink um mich im Volkswagen Net anmelden zu dürfen. Scheinbar hat man dort ja Zeit genug. Bis dahin kann ich Car Net nicht nutzen, danke dafür.

Hast Du schonmal Deinen Spam-Filter gechecked? Der Bestätigungslink wurde bei mir direkt versendet. Vielleicht hast Du ja auch eine falsche Emailadresse eingegeben?

Zitat:

@OttoWe schrieb am 19. April 2015 um 21:04:26 Uhr:



Zitat:

@Schneeblau schrieb am 19. April 2015 um 21:00:44 Uhr:


Ich warte zum Beispiel seit Mittwoch auf den Bestätigungslink um mich im Volkswagen Net anmelden zu dürfen. Scheinbar hat man dort ja Zeit genug. Bis dahin kann ich Car Net nicht nutzen, danke dafür.
Hast Du schonmal Deinen Spam-Filter gechecked? Der Bestätigungslink wurde bei mir direkt versendet. Vielleicht hast Du ja auch eine falsche Emailadresse eingegeben?

Danke für die Tips, habe ich geprüft. Hotline meinte es dauert schonmal.

Zitat:

@Schneeblau schrieb am 19. April 2015 um 21:17:52 Uhr:



Zitat:

@OttoWe schrieb am 19. April 2015 um 21:04:26 Uhr:



Hast Du schonmal Deinen Spam-Filter gechecked? Der Bestätigungslink wurde bei mir direkt versendet. Vielleicht hast Du ja auch eine falsche Emailadresse eingegeben?
Danke für die Tips, habe ich geprüft. Hotline meinte es dauert schonmal.

Sicher dass Du die Mailaddresse nicht schon für die Garage verwendest? Dann kommt nämlich weder eine Fehlermeldung noch eine Bestätigungsmail...

Bist Du schon bei "Volkswagen - Mein Auto" registriert?

Dann bekommst Du keinen Bestätigungslink, wenn Du die gleiche E-Mailadresse verwendet hast!

Dann kannst Du Dich einfach im Car-Netportal mit den Zugangsdaten von Mein Auto anmelden!

Grüße Björn

Männer,
das wars.
Danke Ihr zwei, das hätte mich das Mädel an der Hotline aber auch fragen können.
Daumen hoch!

Guten Abend Gemeinde,

heute war es soweit, Komplettausfall des Bildschirmes. Nach 3 Minuten, auf mehrfaches Drücken des Ein- und Ausschalters kam der Bildschirm dann wieder.
Die AHK spinnt nun auch. Auf Betätigung des Schalters fährt diese nur 3 cm herunter. Der Grund hierfür ist ein beschämendes Urteil für VW. Das Kabel dafür ist falsch verlegt und blockiert nach 1-2-maliger Betätigung die AHK.
Also muß die Leitung neu, vor allem anders verlegt werden.

Die Motorhaube wurde heute im VZ entsprechend eingestellt und gleich einen Termin vereinbart um die anderen Spaltmasse der Türen und Leisten in Ordnung zu bringen.
Übrigens, das war der Vorschlag des VZ´s. Dafür Daumen hoch.

A nice evening for all
Dieter

Wenn sich die Radio/Navis aufhängen kann man einen Neustart probieren. Dazu den Ein/Aus Taster für 10sek drücken. Hilft beim Golf, wenn die Bordcomputer Anzeige mal wieder nur Striche zeigt.

Zitat:

@Schneeblau schrieb am 19. April 2015 um 21:00:44 Uhr:


.
Zeit hatte ich dafür weil mein 8 Tage alter Passat der Meinung war, daß das Lenkradschloß ganz schlimm kaputt ist und ich so nicht fahren darf. Nicht einmal die Zündung ging an.
Leider kann man dann auch die el. Handbremse nicht lösen und mit Rollbrettern über Rasengittersteine mit leichtem Gefälle auf den Abschlepper ziehen... Nein, mir tat der gute Mann schon sehr leid.
Jetzt fahre ich erst einmal Golf.

So. Läuft wieder. WOB hat nach einem Tag Bedenkzeit angeordnet, daß das Steuergerät zu tauschen ist.

(Hab schonmal gefragt wer im Mai Notdienst hat) 🙂

So gestern aus der Werkstatt gekommen
Fazit:
Kabel unterm FS wurde richtig verlegt
Die Dichtmasse unter der Dachreling erneuert, jetzt steht sie nicht mehr hervor
Kabelstrang in der A Säule erneuert, jetzt geht die Schminkspegelbeleuchtung, dafür scheppert der Kabelbaum in der A-Säule
Die scharfen Kanten an den Zierleisten bei den Vordersitzen sind Stand der Technik...
Das polternde FW wurde gehört, aber nichts getauscht -> VW Werk wird gefragt
das scherende Geräusch bei Kurvenfahrten mit ca. 40 khm, keine Ursache feststellbar
Die Wärmeentwicklung im Fussraum bei geschlossener Lüftung kommt vom DPF, warums dann aber warme Luft reinbläst wurde nicht erklärt.

Also wieder hin...
Mann gönnt sich ja sonst nichts

Deine Antwort
Ähnliche Themen