Sammelthread: Kaufberatung XC40, C40, EX40 als Gebrauchtfahrzeug

Volvo C40

Hallo,
hätte großes Interesse an einem Volvo xc40 t4 mit 190 PS Automatik. Jetzt würde ich gerne mal eure Meinung zu diesem Auto hören

Hab schon viel recherchiert und soweit ich gelesen habe, ist der Motor ganz in Ordnung und macht keine größeren Probleme. Ich habe jetzt von ein paar mal von Elektronikproblemen gelesen. Dass sich das System öfter aufhängt und diverse andere Sachen. Ist das ein weit verbreitetes Problem oder nur Einzelfälle?
Würde mich über Antworten und Meinungen sehr freuen

Danke schon mal

Mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Volvo xc40 t4 190 ps' überführt.]

142 Antworten

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 27. November 2024 um 18:55:40 Uhr:


Beim C40 sind die Rückleuchten in LED-Technik ausgeführt, beim XC40 sind es leider Glühlampen.

So absolut stimmt das nicht. Beim XC40 sind Blinkerleuchten, Bremsleuchten und Nebelschlussleuchte Glühlampen, der Rest ist LED.

Spätestens wenn ein Defekt auftritt, wird man übrigens froh sein, dass man die Glühleuchten leicht tauschen kann.

Ja, in Sachen Kosten bei einem Defekt, ist man dann froh Glühlampen zu haben.

Ein C40 kam aber wegen des eingeschränkt nutzbaren Kofferaumvolumens nicht in Frage.

P.S.: Bei den Frontscheinwerfern ist man im Falle eines Defekts auch froh, nur Xenon anstatt LED zu haben.
Bei meinem ehemaligen V60 war seinerzeit nach etwas über einem Jahr der Motor zur Verstellung defekt. Der Matrix-SW hatte 2.000 Euro gekostet (Garantie). Der fast neue SW war nicht reparierbar und wurde entsorgt. Das nennt sich dann "Nachhaltigkeit". Da muss nicht nur Volvo einen anderen Weg einschlagen. Zudem führt das durch unnötig überhöhte Reparaturkosten zu steigenden Versicherungsprämien.

Zitat:

@Erihof1828 schrieb am 26. November 2024 um 17:18:58 Uhr:


Hallo, ich sage Finger weg. Leider!!!Ab 100.000 km frisst er ohne Ende Öl . ( 1l auf 1000 km)Ad blue System auch defekt. Ebenfalls Fehler in der Abgasrückführung. Gesamtkosten bis jetzt 6000 EUR. Auto ist Bj. 2020.

Erzähl doch mal was für ein Motor du fährst? D3 oder D4 Ölwechselintervall würde mich noch interessieren!

Möchten uns einen volvo xc40 von Modell 2021/9 kaufen Benziner wer hat Erfahrung gelaufen 50000 viel oder Preis 28000

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Möchte einen volvo xc40 kaufen Benziner Erfahrung' überführt.]

Volvo xc40
Volvoxc40
Ähnliche Themen

Bräuchte Erfahrungen zum Volvo Kauf xc40

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Möchte einen volvo xc40 kaufen Benziner Erfahrung' überführt.]

Tu allen einen Gefallen und verlinke das Inserat direkt. So wirst du hier keine Info‘s bekomme

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Möchte einen volvo xc40 kaufen Benziner Erfahrung' überführt.]

Wollte eigentlich nur Tips worauf man achten sollte beim
Kauf usw Bj. 2020 und 21 Benziner zw. 160 bis 190 oder gute Motoren und Autos war die Frage ….

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Möchte einen volvo xc40 kaufen Benziner Erfahrung' überführt.]

Andersrum wäre einfacher: Welchen Motor hättest du dir da ausgesucht? Kilometer? Schaltung oder Automatik?

So wie ich das sehe ist es ein Auto von einem Händler, da hättest du zumindest mal Garantie wenn dir direkt ein Mangel auffallen würde 😉.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Möchte einen volvo xc40 kaufen Benziner Erfahrung' überführt.]

Es geht wohl um diesen hier:

https://www.harz-leine.de/fahrzeugboerse#!/vehicles/1619131/

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Möchte einen volvo xc40 kaufen Benziner Erfahrung' überführt.]

Ganze und verständliche Sätze wären auch eine Idee.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Möchte einen volvo xc40 kaufen Benziner Erfahrung' überführt.]

Stolzer Preis, aber schönes Auto. T3 als Automatik ist auch ok, wenn dir die Leistung reicht. Probleme sollte er bei den wenigen km kaum haben, wenn lückenlos bei Volvo gewartet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Möchte einen volvo xc40 kaufen Benziner Erfahrung' überführt.]

T3 Automatik ist nach einer ausgedehnten Probefahrt auch unser Favorit. Wenn uns ein passender über den Weg läuft, werden wir im Laufe des Jahres zugreifen. Der offensichtlich im Link zur Rede stehende ist meiner Ansicht nach 2000€ zu teuer. Die, die ich schon länger beobachte, sind nach dem Jahreswechsel preisreduziert worden, da sie auf dem Papier wieder ein Jahr älter geworden sind.

Was mir zu denken gibt: Ein junger Ersthand-Volvo, der vom VW/Audi/Seat-Händler angeboten wird. Sowas riecht für mich immer ein bisschen nach Unzufriedenheit oder Mängelfahrzeug. Muss natürlich nicht so sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Möchte einen volvo xc40 kaufen Benziner Erfahrung' überführt.]

Bei VW der Volvo der dort steht die Besitzerin hat einen VW tiguan neu gekauft dort . Frage nochmal in die Runde Benziner 160 ps,Automatik mit 50000 gelaufen Scheckheft gepflegt 1 Hand unfallfrei ob das mit den Kilometern zum Kauf noch ok ist …. Meiner wurde in Bochum gestohlen Kia Sportage GT Liner vor Weihnachten deswegen muss ich handeln Volvo finde ich jetzt nice tolles Auto …. Kann man Garantie zu kaufen was geht da noch Modell ist von 09/21 …..reicht die PS Zahl für das Auto das er voran kommt und Verbrauch in der Stadt ….. bitte Tipps dazu danke an alle …..Gruß Andrea

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Möchte einen volvo xc40 kaufen Benziner Erfahrung' überführt.]

Zitat:

@123lmn schrieb am 20. Januar 2025 um 22:34:48 Uhr:


Ganze und verständliche Sätze wären auch eine Idee.

Ich glaube das wird nichts! 😠

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Möchte einen volvo xc40 kaufen Benziner Erfahrung' überführt.]

Ob einem persönlich 160 PS reichen, kann niemand anderes beurteilen.
Da hilft nur probefahren.
50.000 km ist nicht viel, für einen modernen Motor.
Die Ausstattung ist gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen