Sammelthread: Alle Ver-/Kaufberatungen VW CC Diesel/Benziner

VW CC 3C/35

Heyho,

wollte den anderen Thread nicht kapern. Kurz zur Vorgeschichte:

Ich fahre momentan einen 318ti (143PS 2L) und war nach dem endgültigen Berufseinstieg auf der Suche nach was "anständigem". Über 200PS sollte er haben - ansonsten war ich noch unentschlossen.

Erstes Ziel war ein 328i auch wenn mich der hochgezüchtete Vierzylinder nicht so recht überzeugt. Da einen passenden herzubekommen ist nicht ganz einfach - ausserdem sieht man ihn inzwischen überall.

Hab noch nach diversen anderen geschaut und irgendwann über den Scirocco R gestolpert. Letzte Woche dann mal beim lokalen VW Dealer in einen reingesetzt aber beim schauen vorher noch einen CC stehen sehen. Der hatte mir schon immer gefallen, beim Vorgänger war nur das Heck so gruslig rundlich.
In den CC reingesetzt: Raumgefühl so traumhaft wie in meinem alten Passat 3B, gleichzeitig Platz und Ausstattung satt und das zu einem Preis, da kann keiner mithalten.

Also entschieden: Ein CC solls sein. Um der Unvernunft genüge zu tun aber ein 3.6er.
Leider hat mein VW Händler keinen da, hat sich aber sehr umtriebig angeboten über das Händlernetz einen zu bestellen (bekomme heute mal vier exemplarische Angebote), auch bei Verhandlungen hat er sich grundsätzlich zugänglich gezeigt.

Erste Frage: Wie viel ist denn bei den Jahres/Dienstwägen (6-15Tkm) von VW in etwa "Luft"? Sprich mit was kann man reingehen (und dann noch nach einem Satz Winterschluffen fragen :P )?

Für eine Probefahrt schaut er mal was möglich ist, ob er mir so eine Maschine evtl. in einem Passat oder so auftreiben kann (fand ich sehr positiv, BMW wollte mir den M135i noch nichtmal geben...) und ich dann noch eine Runde in einem Diesel CC drehen kann. Das wäre denke ich okay für mich.

Klären müssen wir natürlich wie sich das verhält wenn der bestellte CC dann Macken hat oder abweichen sollte.

Nun geht es aber um die Ausstattung:
Ich hätte an sich gerne eine R-Line (das Lenkrad ist genial find ich) leider gibts die nicht in Rot...also wohl schwarz oder braun oder das dunkelblau (was ich leider selber noch nicht gefunden hab)

Der ACC klingt interessant, manche sagen aber man braucht ihn nicht?

Wie gut ist die Verkehrszeichenerkennung? Ist zwar scheinbar EXTREM selten wäre aber ein wichtiges Feature für mich (Liebe ich im Navigon am Handy)

Ambientepaket - lohnt das oder ist das eine blöde Spielerei?

MFA Premium ist scheins genauso selten wie die Verkehrszeichenerkennung? Zumindest sieht man auf allen Fotos online immer nur die "plus" (Oder zeigt die Premium das Auto auch in s/w an wenn Zündung aus ist)

Die "Gestenöffnung" vom Kofferraum ist auch Sonderausstattung, oder?

Gibt es irgendwelche Pflichtpunkte die ein CC eurer Meinung nach haben muss?

Und dann abschließend ein konkretes Fahrzeug welches mir unheimlich gefallen würde weil es alles hat - aber etwas über Budget liegt:

http://vtp.volkswagen.de/vwdeb/i/s|9,BQ|112,BQUC|1024,49.44595,11.02676,100,OTA0MzE|1041,20000|1070,2013|1090,165|1300,U/l|10,1,STAT_FIRSTCLASS,U/d|DEU44628E517652/controller.do

(Besonders erwähnenswert finde ich die 3€...)
Ich befürchte fast, dass man hier nicht viel handeln kann (unter 32k + WR wird wohl unrealistisch)
Aber er hat halt alles...findet ihr den Preis angemessen? Vergleichbare kosten 29k-30k haben dann aber wesentlich weniger Extras...

Helft mir mal auffe Sprünge bitte^^

Beste Antwort im Thema

Der CC 3.6 ist in der Tat auch dafür geschaffen, flott über die Landstrasse zu fahren und sich in die Kurven zu stürzen. Mit dem DCC und Sporteinstellung auch vom DSG geht der sowas von ab und hat eine Kurvenlage, die mich absolut begeistert. Wer das Gegenteil behauptet, hat sich wohl noch nie richtig getraut, aus dem Auto das Maximum rauszuholen.

732 weitere Antworten
732 Antworten

Zitat:

@dodaflo ... der ist ziemlich teuer, oder? ...

Finde ich auch: 23 k€ für einen 11 Jahre alten ? Ich würde mich nicht darauf verlassen, daß viele 3.6 l bis 350 tkm durchhalten. Und selbst der - 10 Jahre alt - wurde schon "altersbedingt entsorgt".

Was meint ihr eigentlich?
Bis Anfang 2012 gab es den Passat CC, nicht dieser Thread.
Und ab danach gab es den VW CC, dieser Thread.
Es wäre schön, wenn es schon Unklarheiten mit anderen Angaben gibt, hier eine korrekte Bezeichnungen zu verwenden.
Z.B. einen CC aus 2009 kann es nicht geben, des wäre dann ein Passat CC.

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 28. August 2019 um 12:05:24 Uhr:


Ich kenne einen CC aus 2009 mit dem Motor. Der wurde herumgereicht und schonungslos nur getreten auf der Autobahn. Der wurde mit 350.000 KM altersbedingt entsorgt.

Damit haben wir den Verursacher der aktuellen "Klimakatastrophe" identifiziert... 😁

😁

Ähnliche Themen

Es ist übrigens der Variant geworden 🙂 Der Händler des CC war sehr unsympatisch.

Die Heimfahrt hat auf jeden Fall Spaß gemacht 🙂

Hallo, was haltet ihr von diesem hier?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

hat kein reines Sportfahrwerk sondern DCC, ist nirgends beschrieben

Hab ich jetzt nicht ganz verstanden, sorry.

In der Beschreibung steht "Sportfahrwerk"
Das Fahrzeug ist aber weder tiefer, noch härter.

Serienmässig ist ein DCC Fahrwerk verbaut, das man per Tastendruck verstellen kann.
Normal, Sport & Komfort.
Es ändert ein wenig das Fahrverhalten je nach eingestellter Option.

Zitat:

@dodaflo schrieb am 7. Oktober 2019 um 13:56:14 Uhr:


Hallo, was haltet ihr von diesem hier?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Schöne Ausstattung! Was mich stören würde ist, dass es ein 4 Sitzer ist. Die Option die hinteren Sitze umklappen zu können, möchte ich nicht missen.

Ja die Austattung ist schon schön. Aber der 4-Sitzer hat keine umklappbare Rücksitzbank? Wusste ich nicht. Überlege grade, ob ich das brauche.

Ich mache mir halt nur Gedanken um die Laufleistung, zumindest für das Geld. Aber ihr meint der Preis so ist okay?

Ich muss halt ausholen. Auch wenn mich viele für verrückt erklären. Ich hatte ja den blauen Passat 3.6 geholt. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass 70% nachlakiert waren. Der Händler nahm ihn 1zu1 zurück. Danach habe ich mir einen Polo GTI 2019 als EU-Neuwagen geholt. Obwohl modern und neu fehlt mir irgendwas (vor dem Passat hatte ich ja einen Golf 4 V6) und daher möchte ich trotz Verlust jetzt doch den 3.6er haben. Aber der Sprung von erst 27.000 auf nun Neuwagen zu über 60.000 Kilometern ist halt nicht ohne (gefühlt), auch wenn gepflegt.

Es gibt noch diesen mit wenig gelaufen aber echt magerer Austattung:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich würde den ersten nehmen!
10k im Jahr ist doch völlig in Ordnung für so ein Fahrzeug.
Bei 20k im Jahr fragt man sich ja schon, ob es noch sinnvoll ist 😉
Der Preis ist immer einem selbst überlassen! Für meine 3.6er Limousine würde ich nicht mehr so viel bekommen...

Moderner hin oder her. Meinen B7 würde ich niemals gegen einen Polo tauschen - auch wenn es ein sportliches Spaßgerät GTI ist.

Dennoch reicht der Fahrkomfort nicht im Ansatz an das eines Passat heran.

Als Zweitwagen haben wir einen Golf 4 von 2003. Als Leihwagen hatten wir einen Up! 2018 gehabt von der Werkstatt.
4 Türen, 160.000 KM weniger und 15 Jahre jünger. Am Fahrkomfort und Innenraumergonomie sowie Sicherheitsausstattung (Kopfairbags) kam er an den „alten“ Golf trotzdem nicht ran.

Fazit: Neu ist nicht unbedingt automatisch besser, wenn wir von verschiedenen Fahrzeugklassen reden 🙂

ich würde meinen B7 TDI mit mittlerweile knapp 330.000km auch nicht so schnell her geben. schon gar nicht für eine klasse darunter. ok, mittlerweile habe ich das halbe Auto erneuert aber so ein schönes Auto sieht man selten auch vom Pflegezustand. Ich persönlich hätte mit einem 3.6er unter 100tkm und guter Ausstattung auch keine großen bedenken wenn der Pflegezustand gut ist. Da sehen die Autos teilweise noch aus wie Neuwagen. einfach nach dem nächsten suchen und genauer schauen bzw trotzdem alles gegen prüfen, egal was der Händler sagt.

Zitat:

@dodaflo schrieb am 8. Oktober 2019 um 13:01:03 Uhr:


Hab ich jetzt nicht ganz verstanden, sorry.

Ich seh, es wurde schon erklärt.

DCC finde ich sehr komfortabel, reines Sportfahrwerk würde ich mir nicht antun. Ich fahre auch auf der BAB mit Comfort. Kein Schwimmen und es paßt sich wohl bei Kurvenfahrt an. In der Stadt merkt man klar den Unterschied von Comfort zu Normal.

An Deiner Stelle würde ich den Wagen zügig reservieren.

Zitat:

@dodaflo schrieb am 8. Oktober 2019 um 18:46:25 Uhr:



Es gibt noch diesen mit wenig gelaufen aber echt magerer Austattung:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der hat wie es aussieht nicht mal Tempomat. Für mich kommt nur noch ACC in Frage, nie wieder ohne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen