Sammelthread: Alle Ver-/Kaufberatungen VW CC Diesel/Benziner
Heyho,
wollte den anderen Thread nicht kapern. Kurz zur Vorgeschichte:
Ich fahre momentan einen 318ti (143PS 2L) und war nach dem endgültigen Berufseinstieg auf der Suche nach was "anständigem". Über 200PS sollte er haben - ansonsten war ich noch unentschlossen.
Erstes Ziel war ein 328i auch wenn mich der hochgezüchtete Vierzylinder nicht so recht überzeugt. Da einen passenden herzubekommen ist nicht ganz einfach - ausserdem sieht man ihn inzwischen überall.
Hab noch nach diversen anderen geschaut und irgendwann über den Scirocco R gestolpert. Letzte Woche dann mal beim lokalen VW Dealer in einen reingesetzt aber beim schauen vorher noch einen CC stehen sehen. Der hatte mir schon immer gefallen, beim Vorgänger war nur das Heck so gruslig rundlich.
In den CC reingesetzt: Raumgefühl so traumhaft wie in meinem alten Passat 3B, gleichzeitig Platz und Ausstattung satt und das zu einem Preis, da kann keiner mithalten.
Also entschieden: Ein CC solls sein. Um der Unvernunft genüge zu tun aber ein 3.6er.
Leider hat mein VW Händler keinen da, hat sich aber sehr umtriebig angeboten über das Händlernetz einen zu bestellen (bekomme heute mal vier exemplarische Angebote), auch bei Verhandlungen hat er sich grundsätzlich zugänglich gezeigt.
Erste Frage: Wie viel ist denn bei den Jahres/Dienstwägen (6-15Tkm) von VW in etwa "Luft"? Sprich mit was kann man reingehen (und dann noch nach einem Satz Winterschluffen fragen :P )?
Für eine Probefahrt schaut er mal was möglich ist, ob er mir so eine Maschine evtl. in einem Passat oder so auftreiben kann (fand ich sehr positiv, BMW wollte mir den M135i noch nichtmal geben...) und ich dann noch eine Runde in einem Diesel CC drehen kann. Das wäre denke ich okay für mich.
Klären müssen wir natürlich wie sich das verhält wenn der bestellte CC dann Macken hat oder abweichen sollte.
Nun geht es aber um die Ausstattung:
Ich hätte an sich gerne eine R-Line (das Lenkrad ist genial find ich) leider gibts die nicht in Rot...also wohl schwarz oder braun oder das dunkelblau (was ich leider selber noch nicht gefunden hab)
Der ACC klingt interessant, manche sagen aber man braucht ihn nicht?
Wie gut ist die Verkehrszeichenerkennung? Ist zwar scheinbar EXTREM selten wäre aber ein wichtiges Feature für mich (Liebe ich im Navigon am Handy)
Ambientepaket - lohnt das oder ist das eine blöde Spielerei?
MFA Premium ist scheins genauso selten wie die Verkehrszeichenerkennung? Zumindest sieht man auf allen Fotos online immer nur die "plus" (Oder zeigt die Premium das Auto auch in s/w an wenn Zündung aus ist)
Die "Gestenöffnung" vom Kofferraum ist auch Sonderausstattung, oder?
Gibt es irgendwelche Pflichtpunkte die ein CC eurer Meinung nach haben muss?
Und dann abschließend ein konkretes Fahrzeug welches mir unheimlich gefallen würde weil es alles hat - aber etwas über Budget liegt:
http://vtp.volkswagen.de/vwdeb/i/s|9,BQ|112,BQUC|1024,49.44595,11.02676,100,OTA0MzE|1041,20000|1070,2013|1090,165|1300,U/l|10,1,STAT_FIRSTCLASS,U/d|DEU44628E517652/controller.do
(Besonders erwähnenswert finde ich die 3€...)
Ich befürchte fast, dass man hier nicht viel handeln kann (unter 32k + WR wird wohl unrealistisch)
Aber er hat halt alles...findet ihr den Preis angemessen? Vergleichbare kosten 29k-30k haben dann aber wesentlich weniger Extras...
Helft mir mal auffe Sprünge bitte^^
Beste Antwort im Thema
Der CC 3.6 ist in der Tat auch dafür geschaffen, flott über die Landstrasse zu fahren und sich in die Kurven zu stürzen. Mit dem DCC und Sporteinstellung auch vom DSG geht der sowas von ab und hat eine Kurvenlage, die mich absolut begeistert. Wer das Gegenteil behauptet, hat sich wohl noch nie richtig getraut, aus dem Auto das Maximum rauszuholen.
732 Antworten
Dem schließe ich mich an, die Verkehrszeichenerkennung hat Garnichts mit dem Kartenmaterial des Navi zu tun. Die Kamera filmt die Straßenschilder.
Hier die Beschreibung Original von VW:
Die Zeichen rechtzeitig erkennen.
Bei der Flut an Verkehrszeichen kann es passieren, dass man mal eines übersieht. Dank der optionalen Verkehrszeichenerkennung werden Sie im Rahmen der Grenzen des Systems auf alle erfassten Geschwindigkeitsbegrenzungen, Überholverbote oder deren Aufhebung hingewiesen. Eine Kamera, die im Bereich des Innenspiegels Ihres Volkswagen CC verbaut wird, macht dies möglich. Die entsprechenden Informationen werden dann komfortabel in der Multifunktionsanzeige oder auf dem Display Ihres Navigationssystems eingeblendet.
Es heißt ja Verkehrszeichen "erkennung" und nicht Verkehrzeichenanzeige, was es aber auch gibt und wohl das beschriebene von Icebeer ist.
Zitat:
@muhrx schrieb am 15. März 2015 um 16:36:15 Uhr:
Wenn in der Stand , durch eine Baustelle, 30er Schild steht, wo sonst 50 ist, dann zeigt er mir auch 30 an.Zitat:
@icebeer87 schrieb am 15. März 2015 um 15:31:33 Uhr:
Die über die Kamera erfassten Schilder werden nur angezeigt, wenn in den Kartendaten des Navis eine Autobahn hinterlegt ist. Grund: Es soll nicht in der Stadt auf einmal 120 angezeigt werden. Man muss also immer neue Kartendaten kaufen, damit es mittelfristig überhaupt funktioniert. Können andere Hersteller besser.
Erfahrungen zur Verkehrzeichenerkennung gibt es sonst beispielsweise hier.
Zitat:
@Thraciel schrieb am 15. März 2015 um 17:07:27 Uhr:
Was bleibt ist die Frage mit der MFA 😉
Verstehe net ganz was du jetzt über die MFA wissen willst?
Wenn eine VZE vorhanden ist, dann kannst du in der MFA das entsprechende Menü auswählen, da wird dann auf dem ganzen Display das Limit angezeigt welches erkannt wurde, oder die Anzeige ist leer, wenns kein Limit gibt.
Permanente Anzeige irgendwo in der Ecke, in allen Menüs gibts net.
Hatte auf Youtube eben ein Video gesehen da war das Verkehrszeichen oben in der Mitte während als Hauptanzeige z.b. die Geschwindigkeit war.
(Kann aber sein, dass das ein Golf VII war...)
Wenn es nicht geht ists kein Weltuntergang wäre halt angenehm da das Navi nicht gerade "Fahrerfreundlich" positioniert ist.
Nachdem sich mein Dealer nicht meldet (will wohl kein Geld verdienen) werd ich morgen mal zu einem anderen schauen, der hätte für eine Probefahrt auch einen auf dem Hof - da passt nur die Ausstattung nicht. Der hat ja genauso Zugriff auf das Händlerportal.
(Dann hat man auch zwei Händler um mal zu schauen was im Preis geht, entgegen der hier geposteten Meinung sind das nämlich keine Festpreise)
Leute, zur Verkehrszeichenerkennung bei VW stehen hier im Forum viele Infos (auch von mir verlinkt, aber naja...):
[...] wenn man auf einer neuen Autobahn oder Autostraße fährt, die das Navi noch nicht kennt und "Pampa" anzeigt, werden die Schilder einfach ignoriert.
In den Niederlanden, wo jetzt 130 statt 120 ist, zeigt es noch 120 an. Selbst wenn 130 Schilder gesehen werden, werden diese ignoriert, da das ja nicht sein kann, weil das Navi (RNS315) denkt, dass es keine höhren Freigaben als das generelle Tempolimit des Landes geben kann.
=> ohne aktuelle Navi-Daten daher keine oder keine korrekte Erkennung der Schilder. Ist bei VW nun mal so, damit eben in der Stadt nicht auf einmal 120 angezeigt wird. Andere Hersteller machen es unabhängig vom Navi nur über die Kamera. VW nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Thraciel schrieb am 15. März 2015 um 17:39:15 Uhr:
Hatte auf Youtube eben ein Video gesehen da war das Verkehrszeichen oben in der Mitte während als Hauptanzeige z.b. die Geschwindigkeit war.
(Kann aber sein, dass das ein Golf VII war...)
Das wäre natürlich net schlecht , geht beim B7 aber leider nicht.
Schade - aber was solls.
Hier hab ich noch einen gefunden: http://ww3.autoscout24.de/classified/264360382?asrc=fa|as&testvariant=international_offers_default&tierlayer=fa
Kostet im Endeffekt 1000€ weniger wie der andere, dafür fehlen ihm ein paar Kleinigkeiten. Nach Recherchen hier im Forum ist alles unter 32.000€ (+Winterreifen) bei dem Händler reine Schönrechnerei und m.E. unrealistisch.
Zwar hat man ein paar Argumente weil doch ein paar Austattungsmerkmale fehlen (MFA Premium, Schiebedach, Standheizung, DWA, etc.) und die Differenz höher ausfallen sollte zu vergleichbaren aber in Summe wirds wohl nicht sehr weit reichen. (Und ein Servicepaket über 100km weg von mir bringt mir leider auch nüsch...)
Bin schwer versucht ihn mir am Wochenende oder Freitag mal anzuschauen, vor allem weil ich da dann auch probefahren kann. Nur kenn ich mich und will den Kahn unbedingt haben.
Bin auch mal einem Tipp aus dem Forum gefolgt das Auto nachzukonfigurieren und die Ersparnis auszurechnen, die liegt bei etwas mehr wie 50%...was meint ihr?
Selbst wenn ich mich mit 211PS zufrieden geben würde - die kosten kaum weniger...
War gestern noch bei einem anderen VW Dealer (Verkaufen wollt der wohl nix) in dem Group Web Sales fangen dei 3.6er wohl bei ca. 34.000 an (in Basicaustattung) - ist also uninteressant.
Zitat:
@Thraciel schrieb am 17. März 2015 um 08:39:46 Uhr:
Selbst wenn ich mich mit 211PS zufrieden geben würde - die kosten kaum weniger...
...und verbrauchen auch nicht wirklich weniger. Dafür aber schwächer und eben kein 6-Zylinder Klang.
Hat der CC 3.6 eigentlich immer das adaptive Fahrwerk DCC drin? Ohne dürften die 19 Zoll Felgen schon sehr grenzwertig vom Fahrkomfort her sein.
Ab 170PS TDI ist DCC serienmässig. Damit sind die 19 Zöller kein Problem. Hatte vorher einen B7 mit Sportfahrwerk und 18 Zoll, der war wesentlich unkomfortabler/ ruppiger.
Ja sind sie, allerdings sind die breiten Sportschluffen auf meinem BMW momentan auch nicht wirklich komfortabel 😁
Aber das würde man bei einer Probefahrt ja auch herausbekommen. Meine Langstreckentrips sind aber auch idR um die 250km herum und selten länger.
Die zusätzlichen Einwände zum 211er kann ich nur unterstreichen 😉 Bei meiner Fahrleistung ist der Verbrauch eh sekundär (und ich verkneif mir dann die Kurzstrecken noch mehr 😁 ) aber allein der Sound ists mir wert.
Und der 160er ist mir im Vergleich einfach zu schwach auf der Brust - da bräuchte ich nicht wirklich wechseln bzw. in der Liga kämen andere Kandidaten dann in Frage, da will ich aber nicht hin...einmal im Leben mal was nicht ganz vernünftiges tun 😉
Also ich hatte vorher einen BMW 5er mit original BMW sportliche Fahrwerksabstimmung ab Werk und 19zöller mit 30er querschnitt.
Ich finde den CC jetzt auf DCC "Comfort" Stellung mit 19zöller/35er querschnitt deutlich weicher als mein BMW vorher war. Und ich denke, das der 5er generell noch weicher als ein 3er abgestimmt ist.
Auf DCC "Sport" etwas härter als der BMW war. Somit vermute ich, das es Dir auf keinen Fall zu hart, wohl eher zu weich sein könnte.... zumindest im nicht "Sport" Modus.
Über den Klang des 3.6 kann ich garnichts, aber wirklich garnichts negatives sagen 😛
Zitat:
@Thraciel schrieb am 17. März 2015 um 12:58:20 Uhr:
Ja sind sie, allerdings sind die breiten Sportschluffen auf meinem BMW momentan auch nicht wirklich komfortabel 😁
Aber das würde man bei einer Probefahrt ja auch herausbekommen. Meine Langstreckentrips sind aber auch idR um die 250km herum und selten länger.Die zusätzlichen Einwände zum 211er kann ich nur unterstreichen 😉 Bei meiner Fahrleistung ist der Verbrauch eh sekundär (und ich verkneif mir dann die Kurzstrecken noch mehr 😁 ) aber allein der Sound ists mir wert.
Und der 160er ist mir im Vergleich einfach zu schwach auf der Brust - da bräuchte ich nicht wirklich wechseln bzw. in der Liga kämen andere Kandidaten dann in Frage, da will ich aber nicht hin...einmal im Leben mal was nicht ganz vernünftiges tun 😉
Hey Leute!
Ich bin auf Mobile.de auf was interessantes gestoßen.
Hier mal der Link dazu
Fahrzeugangebot: Volkswagen Passat CC 3.6 V6 4Motion DSG Automatik Navi Xeno für 17500 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=204014279
Ich finde den Preis für das ganze Paket echt verdammt gut, oder täuscht da irgendwas? Letzter Service ist laut Händler schon 15k km her, ansonsten gäbe es aber keine anstehenden Reparaturen o.ä. Von daher Spiele ich mit dem Gedanken mir den Wagen mal genauer anzuschauen. Ich fahre im Moment noch einen Mazda 3 MPS (BL), suche aber was 'erwachseneres', ohne jedoch auch die Leistung zu verzichten. Auch finanziell würde das damit gabz gut passen.
Was meint ihr? Lohnt es sich den CC mal genauer anzuschauen? Auf was sollte man bei der Laufleustung speziell achten? Bin für alle Anregungen offen🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung' überführt.]
Der wirkt aus meiner Sicht gut, auch wenn es noch ein Passat CC ist. ;-) Das allgemeine Preisgefüge kenne ich für dieses Fahrzeug und gerade in der Motorisierung nicht, aber meine persönliche Meinung dazu...
- Innen finde ich ihn nicht sooo schön (braunes Leder und Holzleisten)
- hat keinerlei Assistenzsysteme außer den Parklenkassistenten
- was bitte ist ein "Bildschirm mit abschließbarer Schutzkappe"?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung' überführt.]
Na der steht in Berlin, man sieht doch die Haltenasen nebem dem RNS510. Gerüchteweise hab ich hier gelernt wird grad in Berlin das 510er sehr gerne mal "ausgeliehen". Die abschließbare Kappe soll wohl abschrecken weils dann länger dauert...(und man spart sich aufgebrochene Türen/Fenster im Gegensatz zur "unsichtbaren" Sicherung)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung' überführt.]
So und wer von euch Säcken hat den zweiten jetzt für eine Probefahrt heute reserviert? :P
Lass den Karren gefälligst stehen! 😁
Also ACC find ich Klasse!
Lane Assist braucht die Welt nicht...
Ambientebeleuchtung kommt gerade Nachts richtig gut und man fühlt sich eine Fahrzeugklasse höher aufgehoben.
Ich wollte eigentlich auch einen ohne viel schnick schnack, aber man gewöhnt sich sehr schnell an diesen ganzen Luxus!