Sammelthread: 2.0 TSI (280 PS)
Ist eigentlich schon klar, ab wann und zu welchem Preis es ihn geben wird?
Beste Antwort im Thema
Na wenn Du alles so viel besser weißt, wie Autos zu bauen sind, dann gründe doch eine eigene Marke... 🙄
692 Antworten
Zitat:
@Magazin2 schrieb am 15. Oktober 2015 um 20:59:52 Uhr:
Hey TopZitat:
@cliov6ph2 schrieb am 15. Oktober 2015 um 11:41:59 Uhr:
Ausser dem Fahrzeug von "Magazin2" steht seit gestern Abend zumindest ein weiterer 2.0 TSI 4motion in der Schweiz bei meinem Händler. Die Auslieferung erfolgt jedoch erst nächste Woche. Bis dann muss ich mich mit dem Bild meines Händlers abfinden. Ich lass ihn mit den Originalrädern ausliefern, da ich das Wechseln auf die nicht sehr schönen Winterwürstchen (Corvara) noch hinauszögern möchte und den Wagen mit Normalbereifung erfahren möchte.
viel Vergnügen mit dem Auto.
Danke, auch dir weiterhin viel Freude und eine allzeit unfallfreie Fahrt. Lass es mich wissen, wenn du allenfalls eine Leistungssteigerung machen lässt. Es ist auch mein Ziel dem Motor noch ein wenig mehr Leistung einzuhauchen (ohne dabei die Hersteller-Garantie zu verlieren).
Zitat:
@cliov6ph2 schrieb am 15. Oktober 2015 um 21:13:57 Uhr:
Danke, auch dir weiterhin viel Freude und eine allzeit unfallfreie Fahrt. Lass es mich wissen, wenn du allenfalls eine Leistungssteigerung machen lässt. Es ist auch mein Ziel dem Motor noch ein wenig mehr Leistung einzuhauchen (ohne dabei die Hersteller-Garantie zu verlieren).Zitat:
@Magazin2 schrieb am 15. Oktober 2015 um 20:59:52 Uhr:
Hey Top
viel Vergnügen mit dem Auto.
Mach ich
Zitat:
@Magazin2 schrieb am 15. Oktober 2015 um 05:18:49 Uhr:
Hab ihn noch nicht gross hochgedreht. Ich habe das Gefühl das die 280 PS aber vorhanden sind. (Hatte vorher einen B6 mit 200 PS)
Komme auch vom B6 mit 200 PS (2.0TSI). Deswegen würden mich deine Eindrücke im direkten Vergleich sehr interessieren (Durchzug/Elastizität, Turboloch, Kraftentfaltung). Vielleicht gibt's ja sogar einen kleinen Fahrbericht? Das wäre klasse!
Moin,
ich komme vom ED35 Stufe 3+ (370PS/470NM) auf 280PS :-(
Aber da kann man ja auch wieder ein wenig nachhelfen :-) Der Motor ist auf jeden fall sehr gut. Hoffe Komponenten sind identisch mit dem 7R/Cupra R Motor...
Ähnliche Themen
Zitat:
Komme auch vom B6 mit 200 PS (2.0TSI). Deswegen würden mich deine Eindrücke im direkten Vergleich sehr interessieren (Durchzug/Elastizität, Turboloch, Kraftentfaltung). Vielleicht gibt's ja sogar einen kleinen Fahrbericht? Das wäre klasse!
Der neue Motor ist selbst in der 162 kW Variante schon eine ganz andere Liga. Der Drehmomentsprung von 280 auf 350 Nm ist jederzeit deutlich zu spüren und macht den Motor um Welten souveräner. Der Hauptunterschied zwischen 162 und 206 kW ist der Schub bei höheren Drehzahlen. Der "kleine" Motor geht gut bis ca. 4.500 bis 5.000 1/min. und lässt dann leicht nach. Der "große" Motor zieht bis zum Begrenzer mit mächtig Schub durch.
Im Alltag kommt man mit dem 162 kW super klar. Ist ja schließlich auch der Motor aus dem GTI. Nur wenn man mal wirklich beim Überholen oder bei höherem Tempo auf der Autobahn den Schub bei hohen Drehzahlen braucht legt der große Motor noch einmal eine Schippe drauf.
Aber wie oben geschrieben, gegen den alten 2,0 TSI sind beide neuen Varianten ein deutlicher Fortschritt.
Nabend,
und wie siehts aus? Noch paar ihre bekommen? :-)
Meiner steht noch bei KW51 Abholung...vielleicht klappt es ja noch 2015.
Gruß
Markus
Ja, habe meinen heute morgen abgeholt. Zieht ganz gut, aber ich vermisse ein wenig das Röhren meines vorherigen Familienautos mit grossen Töpfen von Hirsch. Letzterer hatte bedeutend mehr Drehmoment, dafür ein grosses Turboloch bei geringer Drehzahl. Das ist beim 2.0 TSI 4motion klar besser, der reagiert aufs Gas. Zudem mal schauen was ein Motoren Update bringt, sobald ABT etwas anbietet. Obschon der Wagen nicht unbedingt Emotionen weckt, bin ich bis jetzt sehr zufrieden und bereue meinen Kaufentscheid in keinster Weise. Mit den Verona sieht er zudem ansprechend aus.
Glückwunsch :-)
Hört sich doch schon mal gut an. Weiterhin viel spaß. Paar Bilder wären cool.
Habt ihr schon passende Winterräder in 18" gefunden mit ABE/ECE? Hab keine Lust auf TÜV und irgendwie finde ich momentan nichts. Originale VW 18" sind relativ teuer und 17" mit Bestellung wollte ich nicht.
Gruß
Markus
Hier sind ein paar Bilder, welche ich soeben rasch mit dem Mobile aufgenommen habe (Qualität und Lichtverhältnisse lassen zu wünschen übrig, aber immerhin geben die Bilder einen Eindruck, was du Markus und andere erwarten dürfen).
Zitat:
@cliov6ph2 schrieb am 25. Oktober 2015 um 12:08:21 Uhr:
Hier sind ein paar Bilder, welche ich soeben rasch mit dem Mobile aufgenommen habe (Qualität und Lichtverhältnisse lassen zu wünschen übrig, aber immerhin geben die Bilder einen Eindruck, was du Markus und andere erwarten dürfen).
Hey
Gratuliere dir, ich hab den gleichen.
Viel Glück und gute Fahrt.
Gab es zwei zum preis von einem für euch? :-)
Sieht gut aus...
Zitat:
@Markusgti80 schrieb am 25. Oktober 2015 um 13:23:07 Uhr:
Gab es zwei zum preis von einem für euch? :-)Sieht gut aus...
Wow. In der Farb-Felgenkombination sieht der einfach nur genial aus. Wahnsinnig gut!!!!!!
Leon
Zitat:
@cliov6ph2 schrieb am 25. Oktober 2015 um 12:08:21 Uhr:
Hier sind ein paar Bilder, welche ich soeben rasch mit dem Mobile aufgenommen habe (Qualität und Lichtverhältnisse lassen zu wünschen übrig, aber immerhin geben die Bilder einen Eindruck, was du Markus und andere erwarten dürfen).
Danke für die Bilder-denke wer einen solch konfigurierten Passat bekommt, kann sich wirklich freuen, verdammt chic sieht das Ganze aus. Auch wenn meiner den ich ab Mittwoch fahren darf dagegen in absolut jeder Hinsicht verblasst, freue ich mich auf ihn. Allzeit "Gute Fahrt".
Hallo zusammen,
wirklich schicke Autos habt ihr dort bekommen. 🙂 Ich mag die Kombination aus Verona und Schwarz sehr gerne leiden. Einfach klasse! Für mich gibt es die m.M.n. auch sehr schicke Farbkombination Pure White und Monterey.
Ich möchte mal eine Frage in den Raum stellen, auch wenn ich mir dabei etwas doof vorkomme: mit welchem Verbrauch fahrt ihr eure 2.0 TSI 4Motion mit welchem Streckenprofil? Habt ihr da schon einen groben Richtwert, den ihr teilen mögt?
Hintergrund: ich habe einen BiTDI bestellt, liebäugle aber noch mit dem großem TSI als Alternative... Mir ist bewusst, dass der TSI deutlich höhere Kraftstoffkosten verursacht - ich möchte nur abschätzen, ob es das Wert ist oder eher weniger. 🙂 Und es ist halt 'nen Sahne-Motor!
Vielen Dank im Voraus.
Beste Grüße aus dem flachen Norden.