Sammelfred : "kulante Kompensation"

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo schon Euro 5 Fahrer:
Ich möchte hier nicht noch einen neuen "Euro 5 Thread" aufmachen, denn den haben wir schon!
Vielmehr möchte ich von euch wissen (da ich für meinen 140PS TDI Tigi noch keinen Umschlüsselungs Termin habe), wie bei euch die von VW versprochene "kulante Kompensation " in Form der entgangenen Steuerbefreiung aussieht.
Wichtig für unsere Tigi Gemeinde, die wie ich noch Euro 4 rumfahren.
Es gibt nämlich verschiedene Aussagen im "Euro 5 Thread", wie die Händler, bzw. VW den Kunden entgegenkommen.
Mein Händler weiss davon nämlich( noch) nichts und sagte ich müsse mich erst an VW wenden !

Also die Frage(n) an euch:

Wie sah die "kulante Kompensation" aus und wie lief das bei euch ab ?

Danke bereits für eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Hallo schon Euro 5 Fahrer:
Ich möchte hier nicht noch einen neuen "Euro 5 Thread" aufmachen, denn den haben wir schon!
Vielmehr möchte ich von euch wissen (da ich für meinen 140PS TDI Tigi noch keinen Umschlüsselungs Termin habe), wie bei euch die von VW versprochene "kulante Kompensation " in Form der entgangenen Steuerbefreiung aussieht.
Wichtig für unsere Tigi Gemeinde, die wie ich noch Euro 4 rumfahren.
Es gibt nämlich verschiedene Aussagen im "Euro 5 Thread", wie die Händler, bzw. VW den Kunden entgegenkommen.
Mein Händler weiss davon nämlich( noch) nichts und sagte ich müsse mich erst an VW wenden !

Also die Frage(n) an euch:

Wie sah die "kulante Kompensation" aus und wie lief das bei euch ab ?

Danke bereits für eure Antworten

43 weitere Antworten
43 Antworten

Bei mir kümmert sich der Freundliche darum. D.h. alle notwendigen Formalitäten werden durch ihn kostenlos geregelt.

@Tigmadpro bei mir kümmert er sich auch, die Frage ist aber was ist mit der zu viel gezahlten Steuer

War heute beim Service um mal zu sondieren ob überhaupt schon Kenntnis von der ganzen Umschlüsselungs- / Kulanz-Thematik besteht. – natürlich nicht!.
Spontan kam der Vorschlag einer Anrechnung der unnötig gezahlten Steuern auf die erste Inspektionsrechnung. Ob mir das gefällt und es ein gutes Angebot ist weiß ich z.Z. noch nicht… muss ich in Ruhe bedenken da mein Gedanke eher an eine Anrechnung auf Garantieverlängerung ging.

Schauen wir mal, werde in ca. 2 Wochen einen Termin machen. Unkosten oder Lauferei wird es für mich nicht geben wurde mir noch gesagt – gut, da bin ich von ausgegangen.

Klar bekomme auch ich die Steuer in Form von Verrechnung zurück. Allerdings bin ich hierbei auf nichts aus, denn zum einen bin ich bei dem Freundlichen jetzt seit 6 Jahren und wurde im Gegensatz zu den Zeiten davor immer 1a und kompetent betreut.
Zum anderen kann der Freundliche gar nix dafür, das der Tiguan jetzt Euro 5 eingestuft wurde bzw. bereits bei den ersten Modellen Euro 5 erfüllt hat.
Und guter Service beim Vertragshändler ist mir nach den Erfahrungen vorher auch einiges wert.

Gruß

Tigmadpro

Moin Moin,

ich war neulich auch bei meinem ....

Ich habe zwar einen TSI (und meiner lässt sich nicht umschlüsseln, da er vor KW 45 2008 produziert wurde), aber einiges konnte er mir trotzdem sagen.

Es gibt ein Schreiben von VM an die Partner. In dem steht folgendes:

KEIN ZITAT: Es entstehen dem Kunden. Die Kosten für die Eintragung im Brief und Schein werden von VW übernommen (wahrscheinlich vom Händler verauslagt). Die Steuer wird nicht von unserem Vadder Stadt zurück erstattet, allerdings von VW direkt. Dieses geschieht wohl in Form einer Gutschrift, die im Hause VW und Partner eingelöstet werden kann.

Ich konnte kurz einen Blick auf das Schreiben werfen. Es kam direkt aus Wolfsburg.

Inoffiziell: Die Software könnte vielleicht auch auf einen anderen Tiger gespielt werden, der nicht umgeschluesselt werden darf. Es könnte sein, das der Verbrauch dann ein ein bischen runter geht (PROBIEREN). Meiner will es vielleicht mal testen. Eine 1 beim Verbrauch im zweistelligen Bereich, wäre doch bei 220 nicht schlecht ;-)

Gruß und ein dynamisches Wochenende

Hallo zusammen,

wie in dem anderen Beitrag erwähnt wurde mein Tiger bereits "Kosten-neutral für mich" durch den VW-Händler bei mir am Ort umgeschlüsselt.

2 Tage später habe ich in Wolfsburg auf der Service-Hotline (0800 ebenfalls Kosten-neutral) angerufen (Vorauswahl am Telefoncomputer "Tiguan" genommen) und eine sehr freundliche Dame hat das Gespräch unmittelbar angenommen.

Ich fragte zuerst ob es schon einen gelebten Prozess für eine Kompensation zum Thema "entgangene Steuer" gibt.
Als ich meine Fahrgestellnummer benötigte und feststellte das ich meine Papiere im Fahrzeug habe, sagte Sie sofort, dann rufe ich Sie in 5 min zurück, damit ich den gleichen Ansprechpartner wieder bekomme (sehr guter Service in Wolfsburg).

Kaum war ich zurück klingelte auch schon das Telefon. (wieder sehr gut, getroffene Vereinbarungen wurden eingehalten)
Es wurde alles notiert...wann war der Tag der Erstzulassung, wer ist Halter, wie kann man mich telefonisch erreichen usw.

Sie sagte mir es würde nun alles geprüft für genau meinen Fall.
Tag der Erstzulassung ist bei mir der 07.10.2008 gewesen. 2 Liter, TDI, Automatik, 103 KW.

Abschließende Antwort war:
man würde sich telefonisch bei mir melden und mir einen Vorschlag dazu unterbreiten.
Das ist nun 2-3 Tage her und der Rückruf ist bisher nicht gekommen, allerdings habe ich da (noch) kein Problem damit,
wenn das innerhalb einer Woche noch geschehen würde, dann liegt es für mich noch im Rahmen.

Werde berichten wie der Vorschlag aussehen soll.

Gruß, atmotec aus Wuppertal.

Moin,

wie bereits im Euro 5 Thread geschrieben:

300 € Inspektionsgutschein

Mein Umschlüsselungstermin wurde gestern leider abgesagt, da das Autohaus den Brief nicht ranbekommt, aber der Gutschein ist schonmal sicher (liegt als Brief vor mir)!

siehe auch:Link zum Euro5 Thread

Gruß
Ingo

Hallo,

zur Umschlüsselung ist der Brief nicht nötig, nur der Schein und der wird auch nur geändert. Weiterhin gibt es ein Schreiben vom KBA, wo alle Änderungen nochmals aufgeführt sind.

Hallo Tiguan Gemeinde!
Habe am 29.04 die Umschlüsselung und vor ca 1 Woche per
email beim VW-Kundenservice bez. der kulanten Kompensation nachgefragt.
Heute die Rückmeldung: 300 Euro Inspektionsgutschein!
Mail ausdrucken und beim Freundlichen vorlegen,den Rest macht
der Händler dann mit VW klar! Ich bin damit zufrieden!
Gruß Marc

Zitat:

Original geschrieben von aceins05


Hallo,

zur Umschlüsselung ist der Brief nicht nötig, nur der Schein und der wird auch nur geändert. Weiterhin gibt es ein Schreiben vom KBA, wo alle Änderungen nochmals aufgeführt sind.

Das stimmt so nicht.

Ich habe einen neuen Brief und einen neuen Schein bekommen.

Den alten Brief habe ich wieder (gestempelt mit ungültig) zurückbekommen.

Die EWG-Übereinstimmungsbescheinigung ist jedoch noch immer die alte,
mit unveränderten Daten.

Alf

Wie im EU5 Thread schon geschrieben habe ich folgendes erhalten:

Zitat:

Hab gerade Post vom Finanzamt bekommen....nach der Umschlüsselung vor 2 Wochen kam nun ein neuer Steuerbescheid....mein Tiguan ist jetzt bis 31.12.2010 steuerbefreit, d.h. in Summe vom 4.3.2009 bis 31.12.2010

Alles schon erledigt.

Mein Fahrzeug ist Erstzulassung 10.12.08.
Am 14.04.09 ein E-Mail an den VW-Service geschrieben, am 15.04.09 hatte ich den Termin zum Update. Meine Papiere (nur Zulassungsbescheinigung Teil 1 erforderlich) beim Händler gelassen und am nächsten Tag umgeschrieben wieder abgeholt.
Am Dienstag dieser Woche kam dann, via Mail, ein Schreiben aus Wolfsburg, welches einen 308€-Gutschein zur Verrechnung beim nächsten Kundendiest darstellt.
Ich bin mit dem Ablauf und der Reegelung rundum zufrieden.

Hallo,
habe auch per E-Mail bei VW wegen der kulanten Kompensation nachgefragt.
Ca. 1 Woche später Rückantwort von VW auch per E-Mail.
Ich werde einen Gutschein in Höhe von 308 Euro bekommen, der bei der nächsten
Inspektion einzulösen ist. Mit dieser Lösung kann ich persönlich sehr gut leben.
Man sieht wieder kämpfen lohnt sich.

MfG

Dirk

Heute habe ich eine Mail aus Wolfsburg erhalten und ich bekomme da der Tiguan vor August 2008 zugelassen wurde, keine Kompensation.

Gerade eine eMail vom Kundenservice aus Wolfsburg bekommen. 300 € Gutschein für Inspektion. Wie oben von Tigger11 schon beschrieben, einfach nur die eMail beim 🙂 vorlegen und fertig.
Schöne Grüße an Alle

Deine Antwort