Sammelfred : "kulante Kompensation"
Hallo schon Euro 5 Fahrer:
Ich möchte hier nicht noch einen neuen "Euro 5 Thread" aufmachen, denn den haben wir schon!
Vielmehr möchte ich von euch wissen (da ich für meinen 140PS TDI Tigi noch keinen Umschlüsselungs Termin habe), wie bei euch die von VW versprochene "kulante Kompensation " in Form der entgangenen Steuerbefreiung aussieht.
Wichtig für unsere Tigi Gemeinde, die wie ich noch Euro 4 rumfahren.
Es gibt nämlich verschiedene Aussagen im "Euro 5 Thread", wie die Händler, bzw. VW den Kunden entgegenkommen.
Mein Händler weiss davon nämlich( noch) nichts und sagte ich müsse mich erst an VW wenden !
Also die Frage(n) an euch:
Wie sah die "kulante Kompensation" aus und wie lief das bei euch ab ?
Danke bereits für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Hallo schon Euro 5 Fahrer:
Ich möchte hier nicht noch einen neuen "Euro 5 Thread" aufmachen, denn den haben wir schon!
Vielmehr möchte ich von euch wissen (da ich für meinen 140PS TDI Tigi noch keinen Umschlüsselungs Termin habe), wie bei euch die von VW versprochene "kulante Kompensation " in Form der entgangenen Steuerbefreiung aussieht.
Wichtig für unsere Tigi Gemeinde, die wie ich noch Euro 4 rumfahren.
Es gibt nämlich verschiedene Aussagen im "Euro 5 Thread", wie die Händler, bzw. VW den Kunden entgegenkommen.
Mein Händler weiss davon nämlich( noch) nichts und sagte ich müsse mich erst an VW wenden !
Also die Frage(n) an euch:
Wie sah die "kulante Kompensation" aus und wie lief das bei euch ab ?
Danke bereits für eure Antworten
43 Antworten
Heute kam die Mail aus Wolfsburg, 308.-- Euro Gutschein für die nächste Inspektion.
Nach der Umschlüsselung keine Änderung im Schein beim CO2 Ausstoß, alles beim "Alten".
Keine fühlbaren Veränderungen im Fahrverhalten.
Viele Grüße
burgi56
Hm,
hat schon jemand die Umschlüsselung machen lassen und so wie ich einen Tiguan als Dienstwagen incl. Full-Service-Leasing?
Da hilft mir ein Gutschein für die nächste Insoektion nämlich gar nichts, weil die Inspektionen bereits in der monatlichen Leasingrate enthalten sind.... Die Steuer dagegen muss ich aus eigener Tasche bezahlen.
Hat da jemand Erfahrungen mit ?
Gruß
MST
Zitat:
Original geschrieben von burgi56
Heute kam die Mail aus Wolfsburg, 308.-- Euro Gutschein für die nächste Inspektion.
Nach der Umschlüsselung keine Änderung im Schein beim CO2 Ausstoß, alles beim "Alten".
Keine fühlbaren Veränderungen im Fahrverhalten.Viele Grüße
burgi56
@ burgi56
zunächst etwas off topic:
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem geschmackvollen Bild. War wohl aber nicht zur Mitsommernacht als ihr die Aufnahme gemacht habt, oder?
@ all
Ich habe heute auch auf meine Mail an Wolfsburg die Mitteilung bekommen, dass bei der nächsten Inspektion 280€ von VW übernommen werden.
Nun liest man hier im Forum von zuerst 308€, dann 300€ und bei mir jetzt "nur" 280€ kulanter Kompensation.
Geht VW das Geld aus, oder warum reduziert sich der Erstattungsbeitrag fast täglich??
Hat jemand eine Ahnung warum die Erstattungen so unterschiedlich ausfallen? Mein Tiguan wurde am 07.01.2009 zugelassen.
Ich bin gespannt, ob jemand aus dem Forum dazu konkrete Informationen hat.
Grüße von Tiguan170
Konjunkturpaket I: Befristeter Kfz-Steuervorteil für Neufahrzeuge
Wer ab dem 5. November 2008 bis zum 30. Juni 2009 einen neuen Pkw zulässt, fährt ein Jahr lang Kfz-steuerfrei.
an Tiguan170 - ist das evtl. die Lösung??
308,-€ Gutschein entspricht der Wiedergutmachung für ein Jahr, je nach Laufzeit der Steuerbefreiung wird sich der Gutscheinwert reduzieren. Im letzten Monat der Steuerbefreiung wird man bestimmt nicht mehr den vollen Betrag erhalten - oder😕.
Sonst würde ich denjenigen fragen der mir das Angebot macht - der sollte es wissen.
Klaus
Hallo Tiguan170,
doch, es war Mittsommernacht am Nordkap.
Wir hatten diese Tour 06/2007 mit dem Mopped´s gemacht.
3 1/2 Wochen, nur Sonne, kein Regen und ca. 8000 km gefahren.
Die ganze Tour war einfach nur g..l !!!
Viele Grüße
burgi56
Zitat:
Hallo,
verstehe die Welt in Wolfsburg auch nicht, habe heute ein Brief bekommen über ein 250.-Euro Inspektionsgutschein.
Mein Tiguan 170PS ist EZ.29.02.2009.
Wieso ist das so?
Gruß
Willi
Original geschrieben von burgi56
Heute kam die Mail aus Wolfsburg, 308.-- Euro Gutschein für die nächste Inspektion.
Nach der Umschlüsselung keine Änderung im Schein beim CO2 Ausstoß, alles beim "Alten".
Keine fühlbaren Veränderungen im Fahrverhalten.Viele Grüße
burgi56
@ burgi56
zunächst etwas off topic:
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem geschmackvollen Bild. War wohl aber nicht zur Mitsommernacht als ihr die Aufnahme gemacht habt, oder?
@ all
Ich habe heute auch auf meine Mail an Wolfsburg die Mitteilung bekommen, dass bei der nächsten Inspektion 280€ von VW übernommen werden.
Nun liest man hier im Forum von zuerst 308€, dann 300€ und bei mir jetzt "nur" 280€ kulanter Kompensation.
Geht VW das Geld aus, oder warum reduziert sich der Erstattungsbeitrag fast täglich??
Hat jemand eine Ahnung warum die Erstattungen so unterschiedlich ausfallen? Mein Tiguan wurde am 07.01.2009 zugelassen.
Ich bin gespannt, ob jemand aus dem Forum dazu konkrete Informationen hat.
Grüße von Tiguan170
Zitat:
@ all
Geht VW das Geld aus, oder warum reduziert sich der Erstattungsbeitrag fast täglich??
Hat jemand eine Ahnung warum die Erstattungen so unterschiedlich ausfallen? Mein Tiguan wurde am 07.01.2009 zugelassen.
Ich bin gespannt, ob jemand aus dem Forum dazu konkrete Informationen hat.Grüße von Tiguan170
[/quote
Infos: Nö, eine Ahnung schon. Die Steuernbefreiung ist bis zum 31.12.2010 befristet. Wer seinen Tig also erst in 2009 zugelassen hat, der würde bei EZ mit Euro 5 ja also auch gar kein ganzes Jahr Steuerersparnis haben, sondern nur einen Teil davon. Je später zugelassen, umso weniger gibt es und VW will uns ja schließlich auch nichts schenken. Ich hab schon mal gerechnet: meiner ist Mitte März zugelassen und wenn ich 250 Tacken bekomme, machte ich immerhin ein Plus von 5 Euro. Bin ja mal gespannt, was VW dazu sagt, denn meiner steht morgen zur Umschlüsselung an. (Fürchte aber, die können auch rechnen ;-))
Zitat:
Original geschrieben von mactig
Zitat:
@ all
Geht VW das Geld aus, oder warum reduziert sich der Erstattungsbeitrag fast täglich??
Hat jemand eine Ahnung warum die Erstattungen so unterschiedlich ausfallen? Mein Tiguan wurde am 07.01.2009 zugelassen.
Ich bin gespannt, ob jemand aus dem Forum dazu konkrete Informationen hat.Grüße von Tiguan170
[/quote
Infos: Nö, eine Ahnung schon. Die Steuernbefreiung ist bis zum 31.12.2010 befristet. Wer seinen Tig also erst in 2009 zugelassen hat, der würde bei EZ mit Euro 5 ja also auch gar kein ganzes Jahr Steuerersparnis haben, sondern nur einen Teil davon. Je später zugelassen, umso weniger gibt es und VW will uns ja schließlich auch nichts schenken. Ich hab schon mal gerechnet: meiner ist Mitte März zugelassen und wenn ich 250 Tacken bekomme, machte ich immerhin ein Plus von 5 Euro. Bin ja mal gespannt, was VW dazu sagt, denn meiner steht morgen zur Umschlüsselung an. (Fürchte aber, die können auch rechnen ;-))
Hallo mactig,
rechnen kann auch etwas, besser noch einen Taschenrechner bedienen 😉!
Mein Tiguan wurde am 07.01.2009 zugelassen. Nach dem einfachen Dreisatz würde dann der korrekte Anrechnungsbetrag 302€ betragen.
Na gut, abgerundet wäre ich mit 300€ auch zufrieden.
Ich habe mich einmal freundlich beim Kundendienst nach dem Grund erkundigt. Wenn sich der Kundendienst geräuspert hat, lasse ich es Euch wissen.
Oder denen geht jetzt doch das Geld aus 😰. Die müssen doch die Fusion mit Porsche finanzieren! 😎
Vielleicht gibt es dann in ein paar Jahren einen Tiguan mit Porsche-Tiebwerk als "Einsteiger Chayenne".😁
Zitat:
Original geschrieben von Tiguan170
Hallo mactig,Zitat:
Original geschrieben von mactig
rechnen kann auch etwas, besser noch einen Taschenrechner bedienen 😉!
Mein Tiguan wurde am 07.01.2009 zugelassen. Nach dem einfachen Dreisatz würde dann der korrekte Anrechnungsbetrag 302€ betragen.
Na gut, abgerundet wäre ich mit 300€ auch zufrieden.
Ich habe mich einmal freundlich beim Kundendienst nach dem Grund erkundigt. Wenn sich der Kundendienst geräuspert hat, lasse ich es Euch wissen.
Oder denen geht jetzt doch das Geld aus 😰. Die müssen doch die Fusion mit Porsche finanzieren! 😎
Vielleicht gibt es dann in ein paar Jahren einen Tiguan mit Porsche-Tiebwerk als "Einsteiger Chayenne".😁
Hallo Leute,
ist es wirklich nötig, um den letzten Euro zu diskutieren?? Ob 300.- € oder 302.- € ist doch völlig egal - ich denke wir können zusammen alle stolz sein, dass diese Nachrüstaktion und die Kulanzentscheidung durchgesetzt werden konnte.
Gruß
Dolfy
P.S.: Die anfallende Jahressteuer nach der neuen KFZ-Steuer wird übrigens bei mir mit dem Tigaun TDI mit 125kW nur 284.-€ betragen...
Zitat:
Original geschrieben von dolfy
Hallo Leute,Zitat:
Original geschrieben von Tiguan170
Hallo mactig,
rechnen kann auch etwas, besser noch einen Taschenrechner bedienen 😉!
Mein Tiguan wurde am 07.01.2009 zugelassen. Nach dem einfachen Dreisatz würde dann der korrekte Anrechnungsbetrag 302€ betragen.
Na gut, abgerundet wäre ich mit 300€ auch zufrieden.
Ich habe mich einmal freundlich beim Kundendienst nach dem Grund erkundigt. Wenn sich der Kundendienst geräuspert hat, lasse ich es Euch wissen.
Oder denen geht jetzt doch das Geld aus 😰. Die müssen doch die Fusion mit Porsche finanzieren! 😎
Vielleicht gibt es dann in ein paar Jahren einen Tiguan mit Porsche-Tiebwerk als "Einsteiger Chayenne".😁ist es wirklich nötig, um den letzten Euro zu diskutieren?? Ob 300.- € oder 302.- € ist doch völlig egal - ich denke wir können zusammen alle stolz sein, dass diese Nachrüstaktion und die Kulanzentscheidung durchgesetzt werden konnte.
Gruß
DolfyP.S.: Die anfallende Jahressteuer nach der neuen KFZ-Steuer wird übrigens bei mir mit dem Tigaun TDI mit 125kW nur 284.-€ betragen...
@ Dolfy
Hallo Dolfy,
Du hast natürlich recht! Generell ist eine derartige Kulanzregelung ob nun mit 300€ oder 308E immer zu begrüßen. Mich irritierten nur die jeweils unterschiedlichen Kulanzbeträge.
Dein Hinweis auf Deine Jahressteuer von 284€ könnte aber die Lösung auf meine Frage sein!
In meinem Steuerbescheid vom 02.02.2009 ist jedoch eine Jahressteuer von 308€ ausgewiesen!😕
Ich habe ebenfalls einen 125kw TDI Tiguan.
MfG
Tiguan 170 (PS)
Zitat:
Original geschrieben von Tiguan170
@ DolfyZitat:
Original geschrieben von dolfy
Hallo Leute,
ist es wirklich nötig, um den letzten Euro zu diskutieren?? Ob 300.- € oder 302.- € ist doch völlig egal - ich denke wir können zusammen alle stolz sein, dass diese Nachrüstaktion und die Kulanzentscheidung durchgesetzt werden konnte.
Gruß
DolfyP.S.: Die anfallende Jahressteuer nach der neuen KFZ-Steuer wird übrigens bei mir mit dem Tigaun TDI mit 125kW nur 284.-€ betragen...
Hallo Dolfy,
Du hast natürlich recht! Generell ist eine derartige Kulanzregelung ob nun mit 300€ oder 308E immer zu begrüßen. Mich irritierten nur die jeweils unterschiedlichen Kulanzbeträge.
Dein Hinweis auf Deine Jahressteuer von 284€ könnte aber die Lösung auf meine Frage sein!
In meinem Steuerbescheid vom 02.02.2009 ist jedoch eine Jahressteuer von 308€ ausgewiesen!😕
Ich habe ebenfalls einen 125kw TDI Tiguan.MfG
Tiguan 170 (PS)
Hallo Tiguan 170,
dies ist auch bei meinem Steuerbescheid so. Ich will zwar in diesem Thread nicht die KFZ-Steuerdebatte wiederbeleben, dennoch die Info, was gesetzlich geregelt werden soll (zu finden in der Homepage des Bundesfinanzministeriums bei Fragen und Antworten). In den Steuerbescheiden kann dies noch nicht berücksichtigt werden, weil es sich derzeit noch um einen Gesetzentwurf handelt, der noch nicht endgültig verabschiedet ist.
Können verbrauchs- und damit CO2-günstige Pkw, die vor dem 1. Juli 2009 erstmals zugelassen worden sind, in die CO2-orientierte Kfz-Steuer einbezogen werden, falls diese für sie günstiger ist?
Dies geschieht von Amts wegen bei Pkw, die in der Zeit vom 5. November 2008 bis 30. Juni 2009 zugelassen worden sind. Für sie gilt dann die jeweils günstigere Regelung.
Für Pkw, die davor erstmals zugelassen worden sind, besteht diese Möglichkeit nicht. Der Zeitraum ab 5. November 2008 bis 30. Juni 2009 geht für jeden nachvollziehbar auf das Ende 2008 verabschiedete Gesetz zur Umsetzung steuerrechtlicher Maßnahmen des ersten Konjunkturpakets zurück. Das Vertrauen der Bürger, die daraufhin einen neuen Pkw angeschafft und zugelassen haben, ist geschützt.
Unabhängig davon sieht das Gesetz zur Neuregelung der Kfz-Steuer vor, dass alle Pkw, die bis zum 30. Juni 2009 erstmals zugelassen worden sind und deren Kfz-Steuer nach dem bisherigen Kraftfahrzeugsteuerrecht bemessen wird, ab dem 1. Januar 2013 in die Systematik der Neuregelung der Kfz-Steuer einbezogen werden sollen.
Gruß
Dolfy
Zitat:
P.S.: Die anfallende Jahressteuer nach der neuen KFZ-Steuer wird übrigens bei mir mit dem Tigaun TDI mit 125kW nur 284.-€ betragen...
Hey Danke für diesen Hinweis!
War mich nähmlich gerade am aufregen weil ich "nur" 280 Euro bekommen soll...
Kompensationsemail:
Obwohl rechtlich kein Anspruch besteht, Sie uns als Kunde jedoch wichtig sind, haben wir beschlossen, uns im Rahmen einer kundenorientierten Loesung an Ihrer naechsten Inspektion fuer Ihren Volkswagen mit 280,- Euro inklusive Mehrwertsteuer zu beteiligen.
Bitte legen Sie dieses Schreiben einfach zu gegebener Zeit bei Ihrem Kundendienstberater vor. Ihr Ansprechpartner wird gern fuer Sie alles Weitere in die Wege leiten und sich mit uns in Verbindung setzen.
Vielleicht gibts ja auch noch nen neuen Steuerbescheid...
Hallo Leidensgenossen!
Bei mir ist glaube ich der Hammer passiert.
Habe meinen Wagen selbst bei der Zulassungsstelle umschlüsseln lassen und ca. 2 Wochen später einen Bescheid bekommen, dass statt 1 Jahr nun bis 12/2010 keine Steuer fällig wird!
Mein Wagen hat übrigens EZ 20.02.09
Dann habe ich von meinem Händler die Kosten der Umtragung (25Euro) bar bekommen.
Anschließend habe ich bei der VW Hotline angerufen und nach Kompensation gefragt ;-)
Und was habe ich heute im Briefkasten?? Einen Gutschein über 250,-€
Jetzt bin ich baff. hehe ... Keine Steuer und dennoch einen Gutschein *freu*
Frage an euch: Da ich den Wagen keine 2 Jahre fahren werde. Kann man den Gutschein auch ändern lassen für Zubehör....???
Hallo Forum,
EZ 22.12.2008, TDI 170 PS, Steuerbescheid über 308,- EUR -> angebotene Kompensation von heute: 250,00 EUR.
Verteilt VW die Kompensation nach Zufallsprinzip oder überseh ich da was?
Danke und Gruß!
Zitat:
Original geschrieben von TigerLily74
Hallo Forum,EZ 22.12.2008, TDI 170 PS, Steuerbescheid über 308,- EUR -> angebotene Kompensation von heute: 250,00 EUR.
Verteilt VW die Kompensation nach Zufallsprinzip oder überseh ich da was?Danke und Gruß!
Hallo TigerLily74,
das würde ich so nicht akzeptieren. Mein Fahrzeug wurde am 12.12.08 zugelassen und ich habe (siehe oben) 300.- € Kompensation erhalten. Steuerlich werden beide Fahrzeuge gleich behandelt. Bei Bedarf kann ich Dir per P.N. meine Benachrichtigung zukommen lassen.
Gruß
Dolfy