Sammelbestellung HappyLightShow
Hi,
da nun das langersehnte Happylightshow endlich bestellt werden kann, dachte ich an eine Sammelbestellung hier im Forum. Astra H und Zafira Forum haben ja es erfolgreich vorgemacht.
http://www.happylightshow.de/index/
Also bevor sich jemand (vertrauenswürdiges) meldet, der die Sammelbestellung übernimmt, frag ich vielleicht erstmal in die Runde, wer Interesse hätte!?
Vg Christian
PS: Hier die Staffelungen 1=99,95€; 10=89,95€; 30=75,95€; 100=59,95€
Beste Antwort im Thema
Module wurden heute morgen verschickt. Die Frau bei der Post hat sich gefreut, als ich mit den knapp 60 Paketen ankam :-)
Kleiner Tipp beim Einbau. Nicht zuviel Druck ausüben, die Beinchen verbiegen leicht. Sollte es nicht leicht gehen, so liegt es daran, dass der hellgraue Teil des Steckers die Löcher verdeckt. Man kann diesen hellgrauen Teil ein wenig reindrücken, sodass das Modul leicht draufgesteckt werden kann. Viel Spaß mit euren Modulen!
1332 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 0611fcbayernmuenchen
hallo habe noch eine happylightshow abzugeben version 1,17c für 60 euro bei interesse einfach eminemdanny@web.de
Du hast Post!😉
So, nachdem mir nun bereits die zweite H3 Nebelscheinwerferbirne binnen kürzester Zeit verreckt ist kam mir folgende Idee:
H3 LED verbauen.
Sind schön weiß und verbrauchen kaum Strom.
Als Nebelscheinwerfer taugen die Funzeln im VFL ja eh nicht (zumindest wenn man Xenon hat).
Also mal folgendes gemacht:
Mit OP-Com und dem China-Kracher Nebelscheinwerfer auf "nicht vorhanden" programmiert.
Check-Control meldet nun keinen defekten Nebelscheinwerfer mehr. So weit so gut.
Und jetzt kommt der Clou: HLS steuert die Nebelscheinwerfer trotzdem weiter an, d.h. man deaktiviert de fakto nur den Nebelscheinwerfer-Schalter am Armaturenbrett und das Check-Control auf den Neblern.
Somit steht dem Einsatz von H3 LED prinzipiell nichts mehr im Wege.
Fragt sich nur wie hell die Dinger sind.
Von außen sehen würde man die LED nicht da die Birnen beim VFL hinter einem Metallreflektor verbaut sind und nur indirektes Licht vom hinteren Reflektor nach außen dringt.
Werde mir jetzt mal ein paar H3 LED besorgen und testen.
Sascha
oder noch einfacher man nimmt LED mit eingebauten Vorwiederstand obwohl auch verboten aber egal
aber warum verrecken bei dir die Nebler ???
Fahre nur mit Nebellicht bzw mit Happylight als TFL bis nu is mir noch keine Kaputt gegangen vieleicht solltst mal vernünftige verbauen wie die Osram +90
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von opelfreak.de
oder noch einfacher man nimmt LED mit eingebauten Vorwiederstand obwohl auch verboten aber egalaber warum verrecken bei dir die Nebler ?
Vorwiderstand ist Quatsch weil ich dann ja jede Menge Watt in Form von Wärme verbrate.
Verrecken tun die Dinger weil ich weißes Licht haben will und die weißen Birnen nicht so lange halten wie normale.
Sascha
Jetzt ml ganz doof weiter gesponnen. Warum ersetzt du nicht die NSW gegen LED Tagfahrlichter. Dann bräuchte man nur noch die Tagfahrlichter so anschließen das diese auch über die dann nicht mehr vorhandene NSW + Leitung angesteuert werden können, und somit dann auch über die HLS genutzt werden können.
Oder ich klemme die Tagfahrlichter einfach an die Nebler an und lasse die komplette Steuerung vom HLS Modul übernehmen. Das macht dann aber nur Sinn, wenn ich im HLS Modul die Tagfahrlichtfunktion (über die Nebler) auch ohne die Abbiegeleichtfunktion (über Nebler) aktivieren kann.
Der Vorteil wäre das beim Coming Leaving Home dann die LED Tagfahrlichter angesteuert werden könnten.
Zitat:
Original geschrieben von schluffi01
Jetzt ml ganz doof weiter gesponnen. Warum ersetzt du nicht die NSW gegen LED Tagfahrlichter.
Weil's für die Vor-Facelift-Modelle keine passenden gibt.
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von schluffi01
Geht aber auch mit nahezu jedem Universal TFL.
Und sieht dann nach dämlichen Baumarktuning aus.
Darauf kann ich gerne verzichten.
Sascha
Also wenn ich ehrlich bin, habe ich noch keine einzige gut aussehene Nachbaulösung zum Thema TFL gesehen.
Da gibt es im Moment nur zwei Hersteller die eine (für meinen Geschmack) optisch supertolle Lösung bieten. Das ist zum einen Audi(eigentlich überhaupt nicht mein Fall) und für mich noch etwas weiter vorne die Original-TFL Lösung von Opel.
Ich will auch unbedingt Tagfahrlicht haben aber nicht an den Neblern und schon gar nicht irgendwo drangeklebt oder sonstwohin.
Ich hoffe das nochwas kommt für den Signum/Vectra
Ganz ehrlich das kommt zum einen immer darauf an wie man die Nachrüstlösungen verbaut, und welche Qualität die Nachrüstlösung dann auch hat.
Für das Fecelift finde ich die Nachrüstlösung von Euralight ganz ehrlich gesagt sauber. Aber das ist ja auch geschmackssache.
Zitat:
Original geschrieben von schluffi01
Ganz ehrlich das kommt zum einen immer darauf an wie man die Nachrüstlösungen verbaut, und welche Qualität die Nachrüstlösung dann auch hat.Für das Fecelift finde ich die Nachrüstlösung von Euralight ganz ehrlich gesagt sauber. Aber das ist ja auch geschmackssache.
Das ist subjektiv absolut keine Frage.
Euralight finde ich z.B. geht gar nicht. Die sehen aus wie ein Aldi Schrankbeleuchtungnachrüstset :-)
Nebler bleiben Nebler und sollten für nichts anderes da sein. (zumindest an meinem fahrzeug)
TFL gehört einfach in den Hauptscheinwerfer.
Ok, ok, ich habe wahrscheinlich noch nicht alle Lösungen gesehen, vielleicht ist ja was dabei was auch mir gefällt :-)
Ganz ehrlich, ich finde das die Euraligth wenn Sie einmal montiert sind gar nicht so schlecht aussehen. Auf den ersten Blick wirken die LED`s ein wenig billig da gebe ich dir recht. Schauen wir mal wie die montiert und in Betrieb in Live aussehen.
Ich habe mir auch lange Gedanken gemacht ob ich die Nebler raus schmeiße oder nicht. Ich bin zu dem Entschluß gekommen das beim Xenon die Nebler nicht von bedeutung sind.
Zitat:
Original geschrieben von Opel Dortmund
Also wenn ich ehrlich bin, habe ich noch keine einzige gut aussehene Nachbaulösung zum Thema TFL gesehen.Da gibt es im Moment nur zwei Hersteller die eine (für meinen Geschmack) optisch supertolle Lösung bieten. Das ist zum einen Audi(eigentlich überhaupt nicht mein Fall) und für mich noch etwas weiter vorne die Original-TFL Lösung von Opel.
Ich find' den Lidstrich von Saab sensationell.
Eher Neon als LED.
Sascha
@schluffi
Ja daran habe ich jetzt gar nicht gedacht. Du hast Recht. Bei Xenon sind die Nebler (optisch gefühlt) unwichtig.
@SaBo
haste mal n gutes Bild?