Sammelbeschwerde wegen grausamer Navisoftware
Hallo leute,
ich denke Ihr findet die Software des Command genauso veraltet und schlecht wie ich.
Was haltet Ihr davon, wenn sich alle einmal bei MB darüber beschweren würden?
Glaubt Ihr das würde was bringen?
Gruß
Dozent
Beste Antwort im Thema
Hallo leute,
ich denke Ihr findet die Software des Command genauso veraltet und schlecht wie ich.
Was haltet Ihr davon, wenn sich alle einmal bei MB darüber beschweren würden?
Glaubt Ihr das würde was bringen?
Gruß
Dozent
969 Antworten
Hat denn keiner Bock ne Mail an AutoBild oder AMS zu schreiben? Würde es ja selber machen, ist aber nur dumm das ich momentan kein Auto mit NGT4 habe.
mich wundert es sowieso das noch keine zeitung über die probleme berichtet auch das mit den injektoren liest man noch nirgends obwohl ja mittlerweile jede werkstatt schon voll mit w212 4zyl diesel steht...
ist das keine gute story oder gibts von mb schweigegeld??
Hallo Zusammen,
ich bin kein W212-Fahrer, habe aber einen kleinen Tip für Euch:
momentan ist die IAA, dort sind Mercedes und auch Autobild und andere Medien vertreten. Macht Euch zusammen und redet mit den Leuten. Vielleicht hat es ja Erfolg. Ein paar Infos über die Probleme aufschreiben, Autobild und anderen in die Hand geben und auf zum Mercedes-Stand(Halle).
Ich drück allen die Daumen!!!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Blueoptics
Hallo Zusammen,ich bin kein W212-Fahrer, habe aber einen kleinen Tip für Euch:
momentan ist die IAA, dort sind Mercedes und auch Autobild und andere Medien vertreten. Macht Euch zusammen und redet mit den Leuten. Vielleicht hat es ja Erfolg. Ein paar Infos über die Probleme aufschreiben, Autobild und anderen in die Hand geben und auf zum Mercedes-Stand(Halle).
Ich drück allen die Daumen!!!
Grüße
Diesen Gedanken hatte ich auch schon die ganze Zeit 😁😁
Ich kanns mir zwar nicht vorstellen, dass MB nichts dagegen unternimmt, aber warscheinlich sind sie zu lahm! Es ist sehr sehr sehr aergerlich, dass man als Kaeufer eines 3000 Euro Navis so uebelst verarscht wird, vor allem mit dem Kartenmaterial. Das mit Mitsubishi kann ja auch daran liegen, dass Mitsubishi Fuso zum Konzern gehoert, und man dadurch evtl Kosten einsparen konnte, indem man sich vom eigenen Konzern bedient. Oder haben die LKWs ueberhaupt was mit dem Navihersteller Mitsubishi zu tun?
Auf jeden Fall haette ich auch Druck gemacht. Hoffen wir auf eine bald ankommende Loesung!
Wenigstens werden die Injektorenprobleme zugegeben, was auch in Richtung Imageschaden geht.
Aidk
Ähnliche Themen
Es ist halt auch die Frage ob man die Lust und die Zeit hat einen Tag Minimum zu opfern um sich mit den Leuten dort zu unterhalten, die nächste Frage ist ob man an die Leute die Ahnung haben überhaupt rankommt...
Mein Verkäufer sagte nur sie waren auf Mallorca haben sämtliche Navis getestet die es gibt und sind zum Schluss gekommen das E-Klasse Command ist das beste Navi das es gibt...
Erst das Problem mit dem Comand (vorgestern der Termin - s.o.)
und jetzt
heute Injekor defekt und abgeschleppt.
Bei Tempo 180 ging es runter auf 80 und dann ging fast gar nichts mehr. Hörte sich
an wie ein Rasenmäher. NeNeNe
Laut Werkstatt dauert es mindestens 2 Wochen bis das Ersatzteil beschaft ist (Kurzarbeit) - TOLL!
Es sei eine Rückrufaktion geplant. Da es aber keine Ersatzteile gibt wartet man eben erstmal ab bis
die Autos stehen bleiben und versorgt diese so gut es geht. Danke Mercedes!!!
Jetzt hab ich eine C-Klasse als Ersatz für 2 bis 3 Wochen.
Hoffe nicht länger - ist ja doch sehr klein die C-Klasse - und dann noch als Classic.
Finde ich echt eine Riesensauerei!!!
Zum Comand Test auf Mallorca sag ich besser nichts - aber jeder kann sich denken was ich denke!
Ich weis gar nicht warum ihr alle immer am APS 50 meckert 😕
Ich habe dieses Jahr eine Normandie Tour gemacht und ich war sehr erstaunt, dass das APS 50 den noch so versteckten Bunker gefunden hat. Es gab nicht einmal ein Problem, wenn doch war es ein Bedienfehler oder ein menschlicher Irrtum 😁.
Nah ja, vielleicht können manche hier mit ihren Navi's nicht umgehen 😉
Aber man kann nicht wirklich von einen Kaufmann, Banker oder etc. technisches Verständnis erwarten. Im übrigen auch nicht von jedem Ingenieur 😁
Gruß Andreas
100% Zustimmung von mir. Bedienfehler sind die Ursache. Ich komme auch immer ans Ziel.
Etwas Mitdenken ist angesagt.
Zitat:
Original geschrieben von af-1968
Ich weis gar nicht warum ihr alle immer am APS 50 meckert 😕Gruß Andreas
😕 Die Kritik im Thread bezieht sich doch (vor allem) auf das Comand NTG 4.
Zitat:
Original geschrieben von Thomas c180be
100% Zustimmung von mir. Bedienfehler sind die Ursache. Ich komme auch immer ans Ziel.
Etwas Mitdenken ist angesagt.
Du bist Lustig!
Es fehlen 3 Jahre alte Straßen. Hier geht es um das Comand. Beim Händler hatte wir Comand mit dem APS 50 verglichen.
Beim APS 50 waren die Straßen alle drin.
Somit kein Bedienfehler du Schlauberger!
PS: Über solche Leute könnte ich mich nur aufregen! Kein Geld fürs Comand haben aber dann mitreden wollen! NENENE
Zitat:
Original geschrieben von rambo51
Du bist Lustig!
Es fehlen 3 Jahre alte Straßen. Hier geht es um das Comand. Beim Händler hatte wir Comand mit dem APS 50 verglichen.
Beim APS 50 waren die Straßen alle drin.
Somit kein Bedienfehler du Schlauberger!
PS: Über solche Leute könnte ich mich nur aufregen! Kein Geld fürs Comand haben aber dann mitreden wollen! NENENE
was mich wieder mal in meiner Entscheidung bekräftigt an dieser Stelle ein wenig gespart zu haben...was ich jedoch verstehen kann und insofern Deine Aufregung verstehe ist die Tatsache, dass Du / Ihr ~1500€ mehr ausgegeben habt und das System in der grundlegenden Funktion (zielführende & zuverlässige Navigation) weniger leistet. Das ist nicht hinnehmbar und würde mich auch extrem nerven (zum Glück gibt es für das Qp kein Flottenpaket - sonst hätte ich das Problem jetzt auch😉).
Gruß
LC
Ich war heute noch einmal bei der freundlichen Mercedes Niederlassung.
Ich habe auch das Command und bin äußerst unzufrieden. Hatte ja hier bereits schon geschrieben.
Die haben alles durchgecheckt und konnten keine Fehler feststellen.
Die Software ist auch die aktuellste Version (habe das Auto im Juni abgeholt), eine Update gibt es noch nicht !!!!
Man kann, lt. deren Aussage, die Software Version so nirgends abfragen. Dann können die nur mit Ihren Laptop.
Wann es ein Update geben wird konnte man mir natürlich nicht sagen. Vielleicht noch in diesem Jahr, vielleicht auch erst Anfang 2010.
Das ist echt was für die Zeitungen.................... Die lesen doch sonst auch immer in den Foren mit, also schreibt doch mal was darüber. Vielleicht bewegt sich dann was bei Mercedes.
Hallo,
auch ich habe einen W212 mit dem Command System und der "tollen" Software.
Ich habe auch schon viele negativen Erfahrungen hier in Süddeutschland machen müssen.
Es gibt jede Menge von Straßen die allesamt nicht im System enthalten sind. Daimler stellt sich doof und hilft nicht.
Das hier geschilderte Problem mit nicht vorhandenen Geldautomaten in den Sonderzielen habe ich auch. Wenn man halt auf Dienstreise ist, braucht man auch manchmal Geld. in kleineren Orten findet man diese nicht immer. Von daher finde ich dieses ein wichtigen Merkmal.
Mein Mercedes Händler in München sagte mir dass dieses im System nicht enthalten sei und auch nicht kommen wird. Der Datenlieferant der Software verlangt von den Banken Geld damit diese als Punkte aufgenommen werden. Und die Banken und Kreditinstitute wollen dafür nicht bezahlen......
Das finde ich eine Unverschämtheit. Hier werden wir für das teure Command richtig abgezogen, und auf der anderen Seite sollen die Banken auch noch dafür bezahlen.
Für mich ist das einfach ein Service für den Kunden.
Falls jemand noch mehr Infos hat wäre ich dankbar. Ich werde einen netten Brief mal an Daimler schreiben.
Meiner war heute wegen einer anderen Sache in der Werkstatt.
Schlechte Karten im Command hatte ich auch bemängelt, man bestätigte die neuste Software (Auto im August hergestellt), ein Update wäre dieses Jahr evtl. noch möglich. Versprechen kann das allerdings niemand.
Zitat:
Original geschrieben von klingenbrunn
Hallo,auch ich habe einen W212 mit dem Command System und der "tollen" Software.
Ich habe auch schon viele negativen Erfahrungen hier in Süddeutschland machen müssen.
Es gibt jede Menge von Straßen die allesamt nicht im System enthalten sind. Daimler stellt sich doof und hilft nicht.Das hier geschilderte Problem mit nicht vorhandenen Geldautomaten in den Sonderzielen habe ich auch. Wenn man halt auf Dienstreise ist, braucht man auch manchmal Geld. in kleineren Orten findet man diese nicht immer. Von daher finde ich dieses ein wichtigen Merkmal.
Mein Mercedes Händler in München sagte mir dass dieses im System nicht enthalten sei und auch nicht kommen wird. Der Datenlieferant der Software verlangt von den Banken Geld damit diese als Punkte aufgenommen werden. Und die Banken und Kreditinstitute wollen dafür nicht bezahlen......Das finde ich eine Unverschämtheit. Hier werden wir für das teure Command richtig abgezogen, und auf der anderen Seite sollen die Banken auch noch dafür bezahlen.
Für mich ist das einfach ein Service für den Kunden.
Falls jemand noch mehr Infos hat wäre ich dankbar. Ich werde einen netten Brief mal an Daimler schreiben.
Ich habe noch nie ein Navi gesehen, wo bei den PoI´s Geldautomaten verzeichnet waren...😕