Sammelbeschwerde wegen grausamer Navisoftware
Hallo leute,
ich denke Ihr findet die Software des Command genauso veraltet und schlecht wie ich.
Was haltet Ihr davon, wenn sich alle einmal bei MB darüber beschweren würden?
Glaubt Ihr das würde was bringen?
Gruß
Dozent
Beste Antwort im Thema
Hallo leute,
ich denke Ihr findet die Software des Command genauso veraltet und schlecht wie ich.
Was haltet Ihr davon, wenn sich alle einmal bei MB darüber beschweren würden?
Glaubt Ihr das würde was bringen?
Gruß
Dozent
969 Antworten
genau so ist es. NTG steht für NeueTelematikGeneration und bezeichnet eigentlich nur den Entwicklungsstand. Im W211 hatten alle Geräte NTG1, egal ob APS50 oder Comand.
Gruß
Adam68
Was mir ein Händler erzählt hat war das Command und APS50 von zwei verschiedenen Zulieferern kommen.
das wäre dann aber zum ersten Mal so. Bislang war das Kartenmaterial bei Comand und APS50 immer gleich: NTG1: Navteq, NTG2: Teleatlas. Bei NTG3 (S-Klasse) weiß ich es nicht.
Gruß
Adam68
Zitat:
Original geschrieben von crazy01
Was mir ein Händler erzählt hat war das Command und APS50 von zwei verschiedenen Zulieferern kommen.
Das würde auch die hier im Thread geschilderten Erfahrungen bestätigen, da ja die meisten APS 50 User sehr zufrieden sind.
Ärger gibt es doch vor allem mit dem Comand.
Ähnliche Themen
Hallo,
mein Auto war diese Woche in der Werkstatt. Es gibt laut Aussage meiner Werkstatt eine neue Navi SW seit August für das Comand. Diese würde aufgespielt. Mein Fazit bisher: Einige Neuerungen bei Punkten die bisher falsch waren (z.B. einige Kreisel die ja überall entstehen), außerdem in dem Neubaugebiet wo ich wohne jetzt etwas detailierter, jedoch noch nicht Final (meine Stichstraße fehlt immer noch).
Also beser als bisher, aber bei weiten noch nicht gut.
Gruß
Alex
Ich habe morgen einen Termin für das update vom August.
Bin gespannt!
@ Dozent : Was gibt es bei "dir" Neues zum Thema?
Hab den wagen wieder,
kann leider noch nichts sagen, da ich noch kaum gefahren bin.
Ich werde nach dem Wochenende berichten.
Gruß
Dozent
So - nun war ich beim Händler. Nach 1 1/2 stündiger Prüfung kam man zu der Erkenntnis, dass es keine neuere Software und Karte gibt als die die ich habe.
Dafür ist das Problem aber bei Mercedes bekannt. Es gibt speziell für das Comman NTG 4 nun ein Formblatt, auf dem die Fehler
eingetragen werden können. Dies sollte ich nun machen. Das lehnte ich ab mit der Begründung, dass ich dann mind. 10 Zettel pro
Woche ausfüllen müsste.
Zudem gab man mir eine Anleitung für die Erstellung von Log-files (Formblatt heisst : Erstellung zur Analyse von Navigationsbeanstandungen BR 204/207/212).
Damit kann man jederzeit, wenn etwas nicht so funktioniert, wie es sein sollte den aktuellen Status auf SD Karte abspeichern.
Tasten C+1+3 gleichzeitig ca. 3 sec drücken bei falscher/unplausibler Routenführung
oder
Tasten C+1+2 gleichzeitig ca. 3 sec drücken um einen Screenshot zu erstellen
Zudem soll dann noch per Hand das genaue Datum und die Uhrzeit erfasst werden.
Das kann es doch wohl nicht sein!!! Bin ich Navitester oder was???
Da Mercedes bei diesem Problem auf Zulieferer angewiesen ist und diese meist Kurzarbeit haben wird es wohl noch länger dauern bis die Probleme behoben sind, so der Händler.
Als Grund wurde auch noch das Argument gebracht, dass das alte System aus dem 211er von DateBecker war und das neue von Mitsubishi. Mit Mitsubishi habe man noch nicht so viele Erfahrungen.
Nun werde ich alle 4 Wochen angerufen und informiert ob es etwas Neues gibt.
Nachdem ich dann unbefriedigt losgefahren bin wieder Ärger mit der Software. Command will mich 52 km nach Hause schicken mit riesigen Umwegen. Der schnellste und auch kürzeste Weg sind 21 km.
Also leider muss ich mich wohl erstmal weiterärgern und Umwege in Kauf nehmen.
Vielleicht sollte man darüber doch mal die Presse (Autobild) informieren. Ein TomTom für 200 Euro ist besser als das Command für
3000 Euro.
Sehr sehr ärgerlich das Ganze. Nun hoffe ich, dass das Problem bald von Mercedes gelöst wird.
PS:
Letzte Woche hatte ich das Problem direkt Mercedes über die Internetmailadresse gemeldet. Bis heute leider Null Reaktion!
Echt toller Kundenservice!
Wenn das so weitergeht, warte ich bis der neue Audi A6 kommt im nächsten Jahr und dann nie wieder Mercedes!!!
Zitat:
Original geschrieben von A6er
Ich habe jetzt mal eine "Bescherde-E-Mail" an Mercedes Benz bzgl. des veralteten Kartenmaterials geschickt.
Wird zwar nicht helfen aber die sollen ruhig wissen was sie für nen Schrott verkaufen 😮
Bis heute habe ich übrigens keine Antwort erhalten.
Danke Mercedes, für den tollen Service am Kunden 😠
Zitat:
Original geschrieben von rambo51
So - nun war ich beim Händler. Nach 1 1/2 stündiger Prüfung kam man zu der Erkenntnis, dass es keine neuere Software und Karte gibt als die die ich habe.Dafür ist das Problem aber bei Mercedes bekannt. Es gibt speziell für das Comman NTG 4 nun ein Formblatt, auf dem die Fehler
eingetragen werden können. Zudem soll dann noch per Hand das genaue Datum und die Uhrzeit erfasst werden.Das kann es doch wohl nicht sein!!! Bin ich Navitester oder was???
Nachdem ich dann unbefriedigt losgefahren bin wieder Ärger mit der Software. Command will mich 52 km nach Hause schicken mit riesigen Umwegen. Der schnellste und auch kürzeste Weg sind 21 km.
Also leider muss ich mich wohl erstmal weiterärgern und Umwege in Kauf nehmen.
PS:
Letzte Woche hatte ich das Problem direkt Mercedes über die Internetmailadresse gemeldet. Bis heute leider Null Reaktion!
Echt toller Kundenservice!
😕😕😕
Sieh mal an. Am 10.09.09 habe ich in diesem Thread gemeldet, das ich an MB am 24.08.09 meine Fehler meldete. Natürlich erhielt ich bis HEUTE keine Antwort !!!
Aber jetzt nach dem Lesen der Mitteilung von "rambo51" kommt mir zum Bewustsein, das dieser Fehler auch bei mir auftrat.
Bei der Rückreise von St.Peter- Ording hat mich das System anstatt > St.Peter - Rendsburg - Kiel - Oldenburg auf den kürzesten Weg > also über Itzehoe - Kellinghusen - Bad Bramstedt - Bad Segeberg - zur A1 nach Lübeck geführt !!!
Erst dachte ich irgenwo ist Unfall oder Stau, weil mich das NTG2 mehrmals bei soetwas umleitete, aber dann ignorierte ich das System und fuhr den mir bekannten Weg über Kiel nach hause.
Diese Fehler im System muß es aber schon länger geben, nur ich dachte es wären Witze wenn man schrieb "fuhr an Fähre ins Wasser" oder "landete im Tagebau"
WAT NU ??? sagt EMMA2
😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von rambo51
...
Wenn das so weitergeht, warte ich bis der neue Audi A6 kommt im nächsten Jahr
...wenn Du da mal nicht vom Regen in die Traufe gerätst🙄 - ich habe im Dezember 2005 meinen neuen A6 Avant abgeholt mit großem Navi und damals 2-3 Jahre alten Navidaten (auf DVD) obschon die aktuelle DVD beim Händler für schlappe ~350€ als Audi Zubehör bereits erhältlich war.
Trotz Beschwerde (bei meinem Händler und in Ingolstadt) wurde mir die neue DVD verweigert mit der Aussage, dass der Produktions- nicht der Auslieferungszeitpunkt für die dem Fahrzeug beigefügte Version relevant sei. 😰
Da fühle ich mich bei MB schon eher als Kunde wahrgenommen.
Gruß
LC
Das Problem ist mit einer neuen Kartensoftware ist das Problem noch nicht ganz behoben, das navi an sich taugt auch nicht viel.
Oft ist es so das wenn man ein Zielort eingibt und dann zwischen schnellster Route und kürzester Route vergleicht, die Schnelle Route oft dreimal solange ist (km) und auch viel länger dauert von der Zeit her als die kürzeste da stimmt doch was nicth das ding rechnet dann auch falsch...
Zitat:
Original geschrieben von druttil
Das Problem ist mit einer neuen Kartensoftware ist das Problem noch nicht ganz behoben, das navi an sich taugt auch nicht viel.Oft ist es so das wenn man ein Zielort eingibt und dann zwischen schnellster Route und kürzester Route vergleicht, die Schnelle Route oft dreimal solange ist (km) und auch viel länger dauert von der Zeit her als die kürzeste da stimmt doch was nicth das ding rechnet dann auch falsch...
Das ist klar, dass es nicht an der Kartensoftware liegt. Es geht um die Navi Software von Mitsubishi. Die Kartensoftware bzw. Karten sind von Navtec.
Wie es aussieht haben wir es mit zwei Problemen zu tun. Zum einen - und das wurde mir in einem speziellen Navigationsforum bestätigt - wurde veraltetes Kartenmaterial von MB billig gekauft, ich denke, das betrifft sowohl APS50 als auch Comand. Nun hören wir aber auch immer wieder, dass speziell Nutzer des Comand über schlechte Routenführung klagen, das wiederum könnte an der Umstellung des Systems von Data Becker auf Mitsubishi liegen.
Für letzteres könnte ich ja noch begrenztes Verständnis aufbringen, so etwas kann immer wieder passieren. Die alte Software zu kaufen ist allerdings schon vorsätzliche Benachteilung der Kunden, nur um Kosten zu sparen. Dafür habe ich null Verständnis.
Es gibt ältere Modelle von MB, bei denen das Kartenmaterial aktueller ist, so dass ich mich frage, ob wir es hier mit einem Fall von Gewährleistung zu tun haben.
Gruß
Adam68
richtig dumm ist halt das man echt nix dagegen tun kann... ich würde mir am liebsten ein tomtom an die scheibe pappen aber wie sieht das denn aus??? da kauft man sich extra nen edles auto das auch schön aussehen soll und dann kommt man mit einem so peinlichen navi daher....
mercedes macht halt echt nix das finde ich eine frechheit...
mir wurde auch nahegelegt das ich doch alle fehler dokumentieren soll...
glauben die wirklich das die kunden so doof sind und das navi auch noch testen und fehler genau dokumentieren???
gibt es jemand der so doof ist und das macht???
ich meine sollen die sich doch mal ein paar werkswägen schnappen und mal nen paar tage navifehler suchen, wer bezahlt denn den kunden für den testfahrerjob, und was anderes ist es nicht...