Sammelbeschwerde wegen grausamer Navisoftware
Hallo leute,
ich denke Ihr findet die Software des Command genauso veraltet und schlecht wie ich.
Was haltet Ihr davon, wenn sich alle einmal bei MB darüber beschweren würden?
Glaubt Ihr das würde was bringen?
Gruß
Dozent
Beste Antwort im Thema
Hallo leute,
ich denke Ihr findet die Software des Command genauso veraltet und schlecht wie ich.
Was haltet Ihr davon, wenn sich alle einmal bei MB darüber beschweren würden?
Glaubt Ihr das würde was bringen?
Gruß
Dozent
969 Antworten
Hallo, bin neu hier im Forum und wollte mich über die neue E-Klasse informieren. Ich habe mir für 02/2011 einen 350CDI bestellt und lese jetzt Eure Probleme mit dem Navi. Habt Ihr schon mal versucht den Weg über die Autobild zu gehen, denn wen Die schreiben, das dass teure Navi veraltet ist, werden viele dieses auch nicht mehr kaufen und MB wird vielleicht aktiv! Hatte damals vor ca 10 Jahren ein Problem mit meinem Passat und den Querlenkern, nach dem es in der Bild zu lesen war das 100.00 Passat betroffen sind wurde plötzlich kostenlos nachgebessert.
Bin am Überlegen das Navi wieder abzubestellen oder das ganze Auto.
Im meinen drei Jahre alten BMW funtioniert das Navi Perfekt und das neue ist noch nen Tick besser. Grübel ,Grübel
Gruß Ralf
Hallo Ralf,
habe im Bekanntenkreis einen E 61 530iA LCI mit Navi Professional (DVD). Das System ist sogar dem Comand NGT 2 hoffnungslos unterlegen - glaub mir, da ist das neue Comand LICHTJAHRE besser.
Zitat:
Original geschrieben von norman44
Anfangs wurde mir das auch so mit treuem Augenaufschlag verkauft. "Wir betreuen hier große Flotten mit Fahrern die ständig bundesweit untergwegs sind und haben bisher keine Beschwerden gehabt."Zitat:
Original geschrieben von rambo51
Anscheinend gibt es zu wenige die sich beschweren. Schriftlich habe ich nun von der Niederlassung, dass ich der einzige mit dem Problem nach dem Update sei. Die Niederlassung habe ca. 2000 E-Klassen verkauft und keiner hat Probleme mit dem Comand.Das verstehe ich nun alles wirklich nicht. Haben andere keine Vergleiche?
Stand der Dinge (nicht der Technik ;-)) ist inzwischen, dass das Karten- und Routenführungsproblem bei MB als "bekannt" gilt und nicht mehr bestritten wird. V. 2009.06 sind die aktuellsten verfügbaren Karten, werden für ALLE 212 mit Comand konstenlos zur Verfügung gesellt und auch hier wird zugegeben, das sie "noch nicht optimal sind". An der Routenführung kann sich nichts verbessern, weil es sich lediglich um ein Kartenupdate handelt. Das Comand-Update (auch für die Routenführung zuständig) ist für 09/2010 angekündigt.
Wem etwas anderes erzählt wird, dem wird bewusst oder in Unkenntnis die Unwahrheit gesagt.
Gruß, Norman
Ist nicht so ganz richtig, da auch ein Update der Software stattfand, wenn auch kaum merklich. Bei mir hat sich nämlich was verbessert, aber längst nicht so wie es sein sollte, also immer noch schlecht und veraltet.
mfg
diding
Hallo Ralf,
man muss das natürlich auch relativieren. Katastrophal schlecht ist das neue COMAND APS jetzt auch wieder nicht und Routingfehler sind glücklicherweise die Ausnahme und nicht die Regel.
Ärgerlich ist es für alle betroffenen allemal, das siehst du bereits an der Länge des Threads. Nachbesserungsbedarf ist ebenfalls mehr als deutlich gegeben, doch bedeutet das jetzt auch wieder nicht, dass das neue COMAND unbenutzbar oder wertlos wäre.
Dieses Jahr wird es noch ein größeres Update geben, von welchem du ab Modelljahr 2011 ohnehin profitierst. Da hast du nämlich automatisch regelmäßige (kostenlose) Updates des Kartenmarterials im Preis bereits mitinbegriffen. Für dich ist es damit weniger riskant, auf das neue COMAND zu setzen.
Ich rate dir allerdings, diesen Thread im Auge zu behalten, insbesondere, sobald das neue große Update veröffentlicht ist und die ersten Erfahrungen dazu veröffentlicht werden. Dann kannst du nämlich auch beurteilen, was verbessert worden ist und wo es da immer noch hängt.
Ähnliche Themen
Zitat:
System ist sogar dem Comand NGT 2 hoffnungslos unterlegen - glaub mir, da ist das neue Comand LICHTJAHRE besser.
Was die Kartenaktualität anbetrifft ist das Comand Steinzeit!🙁
In meinem 330i Bj. 2006 waren die Kartenstände - bis auf Osteuropa - absolut gleichauf mit der Güte eines Garmins oder TT oder Navigon = ohne große Beanstandungen, eben Navi typisch.
In meinem 2 Monate alten CDI kennt das Comand vieles nicht, das bereits seit 30 Jahren zum Strassennetz zählt. Es geht im Vergleich nicht nur um die Bedienbarkeit sondern hauptsächlich um Kartenaktualität und Berechnungslogik 😠 Bei Fahrten in den benachbarten Osten mache ich daher das Comand aus und stelle meinen 276-er auf, der führt fehlerfrei durch Gebiete, die Comand bis heute nicht kennt.
Auch Routingfehler sind gravierend im Vergleich zu den "stand alone" Geräten. Trotz Kenntnis von Umgehungsstrassen schickt mich Comand immer wieder durch Ortszentren (zum Teil mit 30 Limit) obgleich es im dynamischen Modus steht. Kein Einzelfall, immer wieder beobachtet.
Ich für meinen Teil , kann aber auch sagen das ich noch nie eine Adresse nicht gefunden habe. Bisher wurden alle Adressen anstandslos gefunden und bisher war auch die Route immer ok. Bin viel in Polen unterwegs und selbst da , hat das Command bisher noch nie versagt. Weder Landstrass, Stadt oder Autobahnen ( die ja auch noch sehr neu sind in Polen).
Aber trotzdem möchte ich natürlich auch das Update haben und es wurde mir auch zugesagt von meinem Händler, da ich breits vor Auslieferung diesen Thrad hier kannte.
Gruss
Manni
Für mich sind die Macken der Routenführung natürlich besonders an mir bekannten Strecken und Zielen zu erkennen. Es werden gegenüber dem Vorgänger im 211 z.T. abenteuerliche Umwege empfohlen. Nachdem nun auch bei mir die altuellen Updates installiert sind (incl. Zwischenupdate für das Comand), hat sich daran nichts Entscheidendes geändert.
Bei den Karten sollen ganze Teile gefehlt haben, die nun angeblich vorhanden sind. Der 🙂 sagte mir aber, die finalen Updates kämen erst noch und niemand wüsste bisher, wie gut die tatsächlich sind. Dieser Thread dürfte also noch eine ganze Weile gefüttert werden.
Gruß, Norman
Es mag sein, dass viel Adressen gefunden werden, die Routenführung ist aber mehr als abenteuerlich. Es werden teilweise geradezu absurde Routen berechnet. Die Kriterien, nach der einzelne Straßen ausgewählt werden sind nicht erkennbar. Teilweise werden 20km weite Umwege gefahren, ohne dass nachvollziehbar ist, wieso gerade diese gewählt werden.
Zitat:
Bisher wurden alle Adressen anstandslos gefunden und bisher war auch die Route immer ok. Bin viel in Polen unterwegs und selbst da , hat das Command bisher noch nie versagt.
Tja, die A4 ab Grenze (Jedrzychowice) kennt er z.B. auch nicht, erst bei Kreuzung A18 / A4. Er versucht immer noch einen auf die alte Landstrasse Nr. 4 zu führen. Breslau - Warschau: die Ortsumgehungen völlig unbekannt. Macht mein Mopped Garmin mit links. Auch der TT übrigens.
Einige Ortschaften um Czestochowa völlig unbekannt. Ähnlich in Tschechien 😠
Ging mir aber auch so als ich ein bestimmtes Hotel im Mailand gesucht habe. Ich stand letztlich davor, es war aber weder über das Hotelverzeichniss noch über Adressensuche zu finden. Altes und bekanntes Haus in Mailand. Ging beim Garmin mit seinen Navteq-Karten sofort. So viel zum Comand.
Zitat:
Original geschrieben von HD-330i
Tja, die A4 ab Grenze (Jedrzychowice) kennt er z.B. auch nicht, erst bei Kreuzung A18 / A4. Er versucht immer noch einen auf die alte Landstrasse Nr. 4 zu führen. Breslau - Warschau: die Ortsumgehungen völlig unbekannt. Macht mein Mopped Garmin mit links. Auch der TT übrigens.Zitat:
Bisher wurden alle Adressen anstandslos gefunden und bisher war auch die Route immer ok. Bin viel in Polen unterwegs und selbst da , hat das Command bisher noch nie versagt.
Einige Ortschaften um Czestochowa völlig unbekannt. Ähnlich in Tschechien 😠
Ging mir aber auch so als ich ein bestimmtes Hotel im Mailand gesucht habe. Ich stand letztlich davor, es war aber weder über das Hotelverzeichniss noch über Adressensuche zu finden. Altes und bekanntes Haus in Mailand. Ging beim Garmin mit seinen Navteq-Karten sofort. So viel zum Comand.
hallo,
kann Dir nur beipflichten. Z.B. alte Hotels in Östrreich: unbekannt; Über 10-20 Jahre Alte Golfplätze in Deutschland: unbekannt. Über die unmögliche Routenführung will ich gar nicht mehr reden, wenn er dich erst zur entgegengestzten Autobahnauffahrt leitet und plötzlich: Bitte wenden sagt!!!! Mein APS 30, Kartenstand ca 2008, in meinem alten 210 aus 2000 kannte das alles.
Vielleicht ist das Kartenmaterial auf die neuen Großkundenländer, Ostblock, China,... zugeschnitten und für uns Deutsche ist das dann: Stand der Technik! Und Du mußt damit leben, auch wenn die optimale Route von einer 30er Zone zur anderen leitet.
Gruß
für mich ist schlimm, das man manchmal mitten auf der Ab fährt, und sich das Auto auf der Karte auf einmal in der Pampa befindet, und die NaviDame sagt "jetzt links abbiegen", obwohl ich gerade mit 200 dahinsurfe...
Ein anderer Fall ist die Anzeige "unbekanntes Gebiet" (oder so ähnlich) obwohl ich mich auf einer 5 Jahre alten BAB befand.
Übel ist auch die langsame Reaktion, an vielen Kreuzungen bin ich schon vorbei, wenn der Befehl zum abbiegen kommt.
usw...
Schrecklich!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von manni512
Ich für meinen Teil , kann aber auch sagen das ich noch nie eine Adresse nicht gefunden habe. Bisher wurden alle Adressen anstandslos gefunden und bisher war auch die Route immer ok. Bin viel in Polen unterwegs und selbst da , hat das Command bisher noch nie versagt. Weder Landstrass, Stadt oder Autobahnen ( die ja auch noch sehr neu sind in Polen).
Aber trotzdem möchte ich natürlich auch das Update haben und es wurde mir auch zugesagt von meinem Händler, da ich breits vor Auslieferung diesen Thrad hier kannte.Gruss
Manni
Naja in Polen muß das Navi ja auch gut funktionieren, denn die meisten geklauten Wagen verschwinden in Polen 😁(machen Sie Urlaub in Polen, Ihr Auto ist scho da)😁😛
Zitat:
Original geschrieben von momper
für mich ist schlimm, das man manchmal mitten auf der Ab fährt, und sich das Auto auf der Karte auf einmal in der Pampa befindet, und die NaviDame sagt "jetzt links abbiegen", obwohl ich gerade mit 200 dahinsurfe...
Ein anderer Fall ist die Anzeige "unbekanntes Gebiet" (oder so ähnlich) obwohl ich mich auf einer 5 Jahre alten BAB befand.Übel ist auch die langsame Reaktion, an vielen Kreuzungen bin ich schon vorbei, wenn der Befehl zum abbiegen kommt.
usw...
Schrecklich!!!!!!!!
Hallo, da mußt du genauer hinhören. Mir ging es am Anfang genau so und habe mich dann beschwerd. Telematikspezialisten haben mir dann erklärt es gibt einen Unterschied. Navi sagt nämlich nicht links abbiegen sondern links fahren. Mußte den Leuten dann Recht geben, war ein Aha Effekt für mich. trotz all anderer Kritikpunkte die zweifellos bleiben. Links fahren heißt einfach in vielen Fällen gerade aus bzw. der Strasse folgen. Nun ja manchmal wäre etwas weniger sicher mehr.
Zitat:
Naja in Polen muß das Navi ja auch gut funktionieren, denn die meisten geklauten Wagen verschwinden in Polen
Mit einem OM651 bist du da völlig sicher, niemand klaut dort ein Fzg. mit diesem Motor und riskiert einen Injektorenausfall bei einer Verfolgungsfahrt😛😉
Zitat:
Original geschrieben von norman44
Für mich sind die Macken der Routenführung natürlich besonders an mir bekannten Strecken und Zielen zu erkennen......Dieser Thread dürfte also noch eine ganze Weile gefüttert werden.
So ist es! Wenn Bekanntes nicht passt, muss man einfach unterstellen, dass Unbekanntes (was einen ja eigentlich interessiert!) AUCH NICHT passt!
Dieser "Dozenten-Thread" wird sicher noch "MT-Recorde" brechen! (späte Rache!😉)
Übrigens, "mein" versprochenes kostenloses update werde ich erst dann aufspielen lassen, wenn dieses "Wunderupgrade" zur Verfügung steht. Dann geht's "kostenlos" in einem 🙂
Versprechen, ganz ehrlich gesagt, tu' ich mir davon allerdings auch nicht viel.
Sebastian