Sammelbeschwerde wegen grausamer Navisoftware

Mercedes E-Klasse W212

Hallo leute,

ich denke Ihr findet die Software des Command genauso veraltet und schlecht wie ich.

Was haltet Ihr davon, wenn sich alle einmal bei MB darüber beschweren würden?

Glaubt Ihr das würde was bringen?

Gruß
Dozent

Beste Antwort im Thema

Hallo leute,

ich denke Ihr findet die Software des Command genauso veraltet und schlecht wie ich.

Was haltet Ihr davon, wenn sich alle einmal bei MB darüber beschweren würden?

Glaubt Ihr das würde was bringen?

Gruß
Dozent

969 weitere Antworten
969 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von momper


"Das neue kostenlose Update für die Navigationskarten gewährt Mercedes ab dem Modelljahr 2011 für die mit Comand APS ausgerüsteten Neuwagen aller Pkw-Baureihen in 39 europäischen Ländern. Die Drei-Jahres-Frist gilt ab der Erstzulassung. "

fallen die jetzt gebauten da schon drunter?
oder haben die Pech gehabt?

Alle ab heute gebauten MB sind Modelljahr 2011. Die davor hoffen auf nette 🙂.

die Hoffnung hab ich mir während 40 Jahre Lebens abgewöhnt ....😁

werde dann mal eine freundliche Mail an MB schreiben....

Zitat:

Original geschrieben von Exmatrikulator



Zitat:

Original geschrieben von momper


"Das neue kostenlose Update für die Navigationskarten gewährt Mercedes ab dem Modelljahr 2011 für die mit Comand APS ausgerüsteten Neuwagen aller Pkw-Baureihen in 39 europäischen Ländern. Die Drei-Jahres-Frist gilt ab der Erstzulassung. "

fallen die jetzt gebauten da schon drunter?
oder haben die Pech gehabt?

Alle ab heute gebauten MB sind Modelljahr 2011. Die davor hoffen auf nette 🙂.

Was nützen aber kostenlose Update´s, wenn man wieder veraltetes Kartenmaterial erhält ??

Ich habe jetzt für meinen 350 CDI (212er Feb 2010) das versprochene Kartenupdate erhalten. Es hat sich aber nichts geändert. Vorher hatte ich Vers. 2008.01 hergestellt 2007, jetzt habe ich Vers. 2009.06 hergestellt 2008. Es sind Kreisverkehre, die in meinem 211er vorhanden waren hier überhaupt nicht vorhanden. Die unsinnigen Kilometerweisen Umwege bei der Routenführung sind geblieben.

Das ist Kundenservice a la MB.

mfg

diding

Zitat:

Original geschrieben von diding


Es sind Kreisverkehre, die in meinem 211er vorhanden waren hier überhaupt nicht vorhanden. Die unsinnigen Kilometerweisen Umwege bei der Routenführung sind geblieben.

Schön, dass das mal jemand, der das Update bereits aufgespielt hat, so klar darstellt. Das stützt die Insider-Info, dass es sich beim 2009.06 um ein nur wenig besseres Zwischenupdate für die "212-Betatatester" handelt und das offizielle Update (vermutlich 2010.xx) erst im Juli erscheint und kostenpflichtig ist. Die nach wie vor mangelhafte Streckenführung soll erst mit dem Comand-Update, das für Sep. 2010 angekündigt ist, verbesssert werden.

Gruß, Norman

Ähnliche Themen

Na toll. Das kann doch nicht sein. Nun warte ich ein Jahr auf das Update und nichts hat sich geändert.
Wenn das wirklich noch länger dauert, ist ja früher mein Nachfolgemodell da (Juni 2011) als das Update. Ich übertreibe hier bewusst. Aber es ist schon eine Schande, dass MB das nicht in den Griff bekommt und das System im alten 211er besser war als im 212er.

habe mal eine Mail an MB geschrieben, was nun wird mit dem Shrott Navi, und warum nur die MJ11 das Update gratis bekommen?

Die Antwort:

"blablablaablabbla...wenden Sie sich an ihren Händler"😁

Zitat:

Original geschrieben von rambo51


Na toll. Das kann doch nicht sein. Nun warte ich ein Jahr auf das Update und nichts hat sich geändert.
Wenn das wirklich noch länger dauert, ist ja früher mein Nachfolgemodell da (Juni 2011) als das Update. Ich übertreibe hier bewusst. Aber es ist schon eine Schande, dass MB das nicht in den Griff bekommt und das System im alten 211er besser war als im 212er.

Du irrst, sie könnten das schon in den Griff bekommen, aber sie wollen nicht.

MB hat

jahrelang ein gutes Navigationssystem

gehabt (Becker). Dann hat man einen

billigeren Anbieter

gefunden. Das der

keine gute Qualität

bietet, ist doch den Sesselfurzern egal,

hauptsache die Kohle stimmt

.

Man wollte es so nach dem Motto machen,

der dumme Kunde merkt das schon nicht

. Nun ist es nach hinten losgegangen, man hat nicht mit so viel Beschwerden gerechnet.

mfg

didng

man ist ja nicht ausgeliefert.
gefährlich wird es für das marketing, wenn menschen, die von der performance des comand enttäuscht sind und zudem das erhöhte diebstahlrisiko vermeiden wollen, reihenweise beim nächsten 212 umsteigen. nein, nicht auf ein spucke-saugnapf-navi. das machen nur exoten. sieht scheiße aus und die nicht integrierte bedienung kann auch nerven. aber auf das aps 50. das hat auch ne karte und navigiert sinnhaft, das nicht aktuelle kartenmaterial ist bei 1500€ gut zu verkraften. wir reden ja von einem differenzpreis zum comand von ebenfalls 1500€! und machen wir uns nix vor: im einkauf kosten beide systeme doch fast das gleiche. da gehen also 1500€ ebit/car flöten. und dann gibts mal richtig ärger im marketing...
daher kann man den wutentbrannten geschäftswagen-menschen hier nur raten, mit dem kreuzchen in der extraliste in zwei jahren anders abzustimmen. das wirkt wie bei wahlen eher als das wutgeheule hier.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...m-karten-update-1872576.html

Ist es das was du wolltest?

Bin echt mal gespannt was dieser Möchtegern Dozent mit Hauptschulabschluss als nächstes für ein Problem hat

Zitat:

Original geschrieben von MSBeatz


http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...m-karten-update-1872576.html

Ist es das was du wolltest?

Bin echt mal gespannt was dieser Möchtegern Dozent mit Hauptschulabschluss als nächstes für ein Problem hat

????????????????????????????????

Was hat das mit dem Thema hier zu tun???

Zitat:

Original geschrieben von MSBeatz


http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...m-karten-update-1872576.html

Ist es das was du wolltest?

Bin echt mal gespannt was dieser Möchtegern Dozent mit Hauptschulabschluss als nächstes für ein Problem hat

----------------------

da haben eben die vorm 1.06.2010 gekauft haben Pech gehabt ,oder?

Ist denn inzwischen bekannt, welche Kartensofware das Comand aus Modelljahr 2011 enthält? Die ersten Fahrzeuge sind ja inwischen ausgeliefert worden.

Wenn die hier geposteten Infos stimmen, dass 2009.06 eine Zwischenversion ist, die nicht in Neufahrzeugen a.W. benutzt wird, müsste entweder noch immer die 2008.01 drauf sein, oder aber bereits die 2010.xx, die angeblich vor kurzem noch durch die Qualitätssicherung lief.

Gruß, Norman

Zitat:

Original geschrieben von norman44


Ist denn inzwischen bekannt, welche Kartensofware das Comand aus Modelljahr 2011 enthält? Die ersten Fahrzeuge sind ja inwischen ausgeliefert worden.

Wenn die hier geposteten Infos stimmen, dass 2009.06 eine Zwischenversion ist, die nicht in Neufahrzeugen a.W. benutzt wird, müsste entweder noch immer die 2008.01 drauf sein, oder aber bereits die 2010.xx, die angeblich vor kurzem noch durch die Qualitätssicherung lief.

Gruß, Norman

2009.06 ist drauf.

Zitat:

Original geschrieben von rambo51



Zitat:

Original geschrieben von norman44


Ist denn inzwischen bekannt, welche Kartensofware das Comand aus Modelljahr 2011 enthält? Die ersten Fahrzeuge sind ja inwischen ausgeliefert worden.

Wenn die hier geposteten Infos stimmen, dass 2009.06 eine Zwischenversion ist, die nicht in Neufahrzeugen a.W. benutzt wird, müsste entweder noch immer die 2008.01 drauf sein, oder aber bereits die 2010.xx, die angeblich vor kurzem noch durch die Qualitätssicherung lief.

Gruß, Norman

2009.06 ist drauf.

Stimmt, ich habe jetzt auch das neue Update erhalten (2006.06).

Es hat leider nichts Positives gebracht, und ist noch genau so beschissen wie vorher. Eine völlige verdummung der Kunden.

Hi,
war heute mal so bei meinem Meister des Vertrauens,
es wird ein kostenloses Updare für Comand und Kartenmaterial geben (er wusste aber nicht, ob Teleatlas- oder Navteq-Karten)
Ich hab ihm mal den Unterschied zwischen den beiden Kartenlieferanten gezeigt, am Beispiel unserer Stadt. Dannach hat er eingesehen,
das Navteqkarten sehr Aktuell sind und warum ich als Taxifahrer so sauer auf das Navi bin.
z.B. fehlt noch ein ganzes Neubaugebiet, Strassen, die in den letzten 4 Jahren umbenannt wurden, von den vielen neuen Kreiseln nicht zu reden.
Er sagte mir dann auch, das es über vier Stunden dauern wird, das es nur Online kommt, und seine Sorgen, wenn alle es gleich haben wollen, da nur 4 Terminals in der Werkstatt gibt.

mfg

Ähnliche Themen