Sammelbeschwerde wegen grausamer Navisoftware
Hallo leute,
ich denke Ihr findet die Software des Command genauso veraltet und schlecht wie ich.
Was haltet Ihr davon, wenn sich alle einmal bei MB darüber beschweren würden?
Glaubt Ihr das würde was bringen?
Gruß
Dozent
Beste Antwort im Thema
Hallo leute,
ich denke Ihr findet die Software des Command genauso veraltet und schlecht wie ich.
Was haltet Ihr davon, wenn sich alle einmal bei MB darüber beschweren würden?
Glaubt Ihr das würde was bringen?
Gruß
Dozent
969 Antworten
Das es die Version 2009.06 schon geben muss, zeigt das Foto eines Users weiter oben.
Wie ist denn zu dieser Version die Teilenummer?
Mein Händler kann auch nach intensiver Prüfung nichts finden.
Die offizielle Ankündigung ist für Juni/Juli angegeben, so MB.
Zitat:
Original geschrieben von rambo51
Mein Händler kann auch nach intensiver Prüfung nichts finden.
Die offizielle Ankündigung ist für Juni/Juli angegeben, so MB.
Dein Händler hat ja, wie Du schreibst, ohnehin schon eine Menge Unsinn abgesondert und scheint nicht der flexibelste zu sein. Da wir noch nicht Juni haben, kann es ja durchaus sein, dass ihm die Software noch nicht vorliegt. Doch ein Anruf im Werk, oder bei einer anderen Niederlassung, sollte ihm eigentlich genügen, um Dir danach eine verbindliche Auskunft geben zu können.
Gibt es nicht irgendwo in erreichbarer Nähe eine andere MB-Werkstatt, oder eine NL.? Ruf doch dort zumindest einmal an und erkundige Dich, das dürfte Dir dann die Sicherheit geben dass richtig ist, was Du hier erfahren hast.
Gruß, Norman
Zitat:
Original geschrieben von norman44
Nein, aber ich bin seit Jahrzehnten Stammkunde dieser Niederlassung. Wenn mir die Vertriebsleitung das verbindlich so darlegt, ist es Fakt und bedarf keiner schriftlichen Bestätigung. So war es bisher und so wird es auch künftig bleiben. Da bin ich mir ganz sicher. Du wirst Dein kostenloses Update erhalten. Und wenn nicht bei Deinem Händler, dann definitiv in jeder MB-Werksniederlassung Deiner Wahl.Zitat:
Original geschrieben von momper
Hast Du da ein PDF oder eine Mail von MB?
Ich hätte gerne was in der Hand, wenn ich zum Händler gehe...meiner ist im April gebaut und hat auch die 2008 Version.
Gruß, Norman
Da du aus Hamburg bist, dann sag mir bitte in welcher Werkstatt du in HH gehst?
Und schon das Update erhalten?
Zitat:
Original geschrieben von E-Coupe2009
Da du aus Hamburg bist, dann sag mir bitte in welcher Werkstatt du in HH gehst?Und schon das Update erhalten?
Moin,
das Kartenupdate liegt bisher in keiner Werkstatt der NL Hamburg vor, daher ist es egal, welche Du ansteuerst. Meines Wissens liegt die dann ohnehin auf einem Zentralserver, auf den alle zugreifen.
Sachstand ist also, dass viele auf das kostenlose TeleAtlas Karten-Update 2009.06 warten – die Werkstätten ebenso, wie die Kunden, die MB-Zentrale jedoch noch niemandem einen definitiven Vö.-Termin nennt. Es heißt nach wie vor "Juni", das kann dann also auch der 30.06. sein.
Ich habe den Eindruck, dass die Serviceleute in den NL inzwischen ebenso sauer auf ihre MB-Zentrale sind, wie wir als Kunden. Nur offen sagen dürfen sie das natürlich nicht. Warum die Software vereinzelt bereits aufgespielt wurde, können sie auch nicht schlüssig erklären.
Gruß, Norman
Ähnliche Themen
Seltsam!
ich habe morgen früh einen termin bei der NL Saarbrücken um die neue version aufspielen zu lassen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Dozent
Seltsam!ich habe morgen früh einen termin bei der NL Saarbrücken um die neue version aufspielen zu lassen.
Gruß
Dann frag bei der Gelegenheit doch bitte mal den Serviceleiter, auf welchem Wege er die Software erhalten hat und poste es hier. Vielleicht kann man dann den anderen NL ja auf die Sprünge helfen.
Gruß, Norman
Zitat:
Original geschrieben von norman44
Moin,Zitat:
Original geschrieben von E-Coupe2009
Da du aus Hamburg bist, dann sag mir bitte in welcher Werkstatt du in HH gehst?Und schon das Update erhalten?
das Kartenupdate liegt bisher in keiner Werkstatt der NL Hamburg vor, daher ist es egal, welche Du ansteuerst. Meines Wissens liegt die dann ohnehin auf einem Zentralserver, auf den alle zugreifen.
Sachstand ist also, dass viele auf das kostenlose TeleAtlas Karten-Update 2009.06 warten – die Werkstätten ebenso, wie die Kunden, die MB-Zentrale jedoch noch niemandem einen definitiven Vö.-Termin nennt. Es heißt nach wie vor "Juni", das kann dann also auch der 30.06. sein.
Ich habe den Eindruck, dass die Serviceleute in den NL inzwischen ebenso sauer auf ihre MB-Zentrale sind, wie wir als Kunden. Nur offen sagen dürfen sie das natürlich nicht. Warum die Software vereinzelt bereits aufgespielt wurde, können sie auch nicht schlüssig erklären.
Gruß, Norman
Seltsam, ich habe für heute einen Termin zum Aufspielen des neuen Update´s für das Comandsystem.
Hallo,
wie geschrieben habe ich die neue Software drauf.
Ich habe sie von meiner Niederlassung aufgespielt bekommen.
Aus verständlichen Gründen will ich aber nicht die Details hier schreiben, sonst gibts vielleicht Streß.
Fakt ist, dass es die fertige Software gibt. Vielleicht wird auch noch hier und da dran getest.
Ich konnte aber einige Verbesserungen feststellen. Viele Straßen, Autobahnen usw. die es vorher nicht gab, sind jetzt da.
In wie weit sich die Routenführung verbessert hat, kann ich noch nicht beantworten.
Zitat:
Original geschrieben von peter-grafenau
In wie weit sich die Routenführung verbessert hat, kann ich noch nicht beantworten.
Die kann sich durch das Kartenupdate nicht verbessern. Das bleibt dem Comand-Update im September vorbehalten.
Nach der ganzen Konfusion und Halbwissen, was hier herrscht, nun einige definitive Aussagen direkt aus Sindelfingen.
Die Quelle ist ein Insider, daher darf ich sie namentlich nicht erwähnen.
Das aktuell verfügbare Update mit Datum 2009 ist ein Zwischenupdate, das NICHT die neuen 2010 Karten enthält sondern lediglich Notlösungen für einige ausgewählte Regionen beinhaltet, wo das originale Kartenmaterial gravierende Mängel aufwies.
Es wird mit Neufahrzeugen NICHT ausgeliefert, da es eine Vorversion darstellt und NICHT durch den regulären Qualitätssicherungsprozess gelaufen ist.
Es wird auch ausschließlich auf Wunsch betroffener Kunden installiert, und für alle übrigen Kunden ausdrücklich von DB NICHT empfohlen.
Das reguläre Update wird Mitte-Ende Juli kommen. Ferner wird es auch NICHT automatisch kostenlos installiert werden sondern ca. 180 € kosten. Wer eine SCHRIFTLICHE Zusage von DB hat, die ihm ein kostenfreies Update verspricht, wird es selbstverständlich dennoch gratis bekommen. Doch gilt dies eben nur für den Fall, dass man ein entsprechendes Schreiben vorweisen kann.
Ich hoffe, das diese Informationen ein wenig Klarheit schaffen über die aktuelle Lage.
na da bin ich ja mal gespannt. Habe meine Zusage nur Mündlich, aber ich vertraue da auf den Service von unserem 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von Manni_SX
Nach der ganzen Konfusion und Halbwissen, was hier herrscht, nun einige definitive Aussagen direkt aus Sindelfingen.Die Quelle ist ein Insider, daher darf ich sie namentlich nicht erwähnen.
Das aktuell verfügbare Update mit Datum 2009 ist ein Zwischenupdate, das NICHT die neuen 2010 Karten enthält sondern lediglich Notlösungen für einige ausgewählte Regionen beinhaltet, wo das originale Kartenmaterial gravierende Mängel aufwies.
Es wird mit Neufahrzeugen NICHT ausgeliefert, da es eine Vorversion darstellt und NICHT durch den regulären Qualitätssicherungsprozess gelaufen ist.
Es wird auch ausschließlich auf Wunsch betroffener Kunden installiert, und für alle übrigen Kunden ausdrücklich von DB NICHT empfohlen.
Das reguläre Update wird Mitte-Ende Juli kommen. Ferner wird es auch NICHT automatisch kostenlos installiert werden sondern ca. 180 € kosten. Wer eine SCHRIFTLICHE Zusage von DB hat, die ihm ein kostenfreies Update verspricht, wird es selbstverständlich dennoch gratis bekommen. Doch gilt dies eben nur für den Fall, dass man ein entsprechendes Schreiben vorweisen kann.
Ich hoffe, das diese Informationen ein wenig Klarheit schaffen über die aktuelle Lage.
Selten so´n Quatsch gelesen, jeder weiß was anderes und weiß es vor allem besser.
Zitat:
Original geschrieben von Manni_SX
Nach der ganzen Konfusion und Halbwissen, was hier herrscht, nun einige definitive Aussagen direkt aus Sindelfingen.Die Quelle ist ein Insider, daher darf ich sie namentlich nicht erwähnen.
Das ist schon mal schlecht, weil mal wieder niemand auf diese Aussage Bezug nehmen kann.
Zitat:
Das aktuell verfügbare Update mit Datum 2009 ist ein Zwischenupdate, das NICHT die neuen 2010 Karten enthält sondern lediglich Notlösungen für einige ausgewählte Regionen beinhaltet, wo das originale Kartenmaterial gravierende Mängel aufwies.
Es wird mit Neufahrzeugen NICHT ausgeliefert, da es eine Vorversion darstellt und NICHT durch den regulären Qualitätssicherungsprozess gelaufen ist.
Das würde bedeuten, die gelieferte 2008.01-Software ist durch diesen Prozess gelaufen. Damit wäre das aber keine Qualitätssicherung, sondern grober Unfug gewesen.
Zitat:
Es wird auch ausschließlich auf Wunsch betroffener Kunden installiert, und für alle übrigen Kunden ausdrücklich von DB NICHT empfohlen.
So eine "Nörgler-Version", die normalen Kunden nicht zumutbar ist, würde keinen Sinn machen, weil die vorhandenen Mängel damit nicht umfassend zu beseitigen wären. Aber auf komplette Mängelbeseitigung hat jeder Kunde ein einklagbares Recht. Eine solche "Lösung" kann MB sich schlicht nicht leisten.
Zitat:
Das reguläre Update wird Mitte-Ende Juli kommen. Ferner wird es auch NICHT automatisch kostenlos installiert werden sondern ca. 180 € kosten. Wer eine SCHRIFTLICHE Zusage von DB hat, die ihm ein kostenfreies Update verspricht, wird es selbstverständlich dennoch gratis bekommen. Doch gilt dies eben nur für den Fall, dass man ein entsprechendes Schreiben vorweisen kann.
Das "Schreiben" liegt jedem Kunden mit der Garantieerklärung vor und das weiß MB auch.
Nach meinen letzten Informationen von heute 15 Uhr, mit Quelle MB-Service, Niederlassung Hamburg, handelt es sich bei "TeleAtlas 2009.06" um eine offizielle DVD, auf deren Lieferung man wartet. Von einer "Zwischenlösung für Nörgler" ist nichts bekannt. Spezielle, schriftliche Updatezusagen dürfte es kaum geben und mir reicht hier ohnehin das Wort meines Vertrieblers, da bleibe ich ganz gelassen und das würde ich allen anderen auch empfehlen.
Gruß, Norman
Nun, wie auch immer es letztlich sein wird, spätestens in 1-2 Monaten dürfte das Ergebnis bekannt sein.
Meinem Gesprächspartner vertraue ich in jedem Fall, da Niederlassungen nicht zwangsläufig mit gleichem Informationsstand ausgestattet sein müssen wie die Entwicklungsabteilungen im Werk.
Fakt ist, im Mai produzierte Fahrzeuge werden nach wie vor mit 2008 ausgeliefert, da dies eben die letzte Hauptversion bis zum jetzigen Zeitpunkt ist.
Ich jedenfalls werde meinem Comand keine halbgaren Zwischenlösungen zumuten (sofern sie welche sind) sondern auf die offiziell verfügbare Endversion warten.
Und was den Kostenpunkt betrifft - da bin ich höchst gespannt, wie das abläuft.
Vorsorglich habe ich mich heute an meinen Kundenbetreuer gewandt und ihn gebeten, mir so ein schriftliches Statement zukommen zu lassen. Im Endeffekt will ich nicht auf die Meinung eines Niederlassungsmitarbeiters zählen müssen sondern die Updateberechtigung offiziell verbrieft haben.
@diding
... ist das im Übrigen auch kein Grund ausfallend zu werden, zumal jedem selbst überlassen ist, wie er mit diesem Problem verfährt und umgehen möchte.
Zitat:
Original geschrieben von Manni_SX
Ich jedenfalls werde meinem Comand keine halbgaren Zwischenlösungen zumuten (sofern sie welche sind) sondern auf die offiziell verfügbare Endversion warten.
Und was den Kostenpunkt betrifft - da bin ich höchst gespannt, wie das abläuft.
Hallo Manni_SX,
ich bezweifle keineswegs, dass Du die Infos nach bestem Wissen weitergegeben hast. Aber kannst Du Dir vorstellen, dass das Werk extra für ein paar hundert extrem nervende Kunden eine notgflickte TeleAtlas DVD 2009.06 produzieren lässt, um einige Wochen später das reguläre Update zu veröffentlichen?
Da ist es doch schon aus rein kaufmännischer Sicht effizienter, den hartnäckigen Kunden die reguläre Version kostenlos zu überlassen und sich diese zweifelhafte Aktion zu sparen, die ebenfalls Geld kostet und nur weiteren Ärger und Kundenunzufriedenheit verursachen wird.
Aber danke für Deinen Hinweis. Anhand dessen wird man ggf. feststellen können, ob MB sich tatsächlich traut, seine Kunden auf so dreiste Weise vorzuführen.
Gruß, Norman