Sammelbeschwerde wegen grausamer Navisoftware

Mercedes E-Klasse W212

Hallo leute,

ich denke Ihr findet die Software des Command genauso veraltet und schlecht wie ich.

Was haltet Ihr davon, wenn sich alle einmal bei MB darüber beschweren würden?

Glaubt Ihr das würde was bringen?

Gruß
Dozent

Beste Antwort im Thema

Hallo leute,

ich denke Ihr findet die Software des Command genauso veraltet und schlecht wie ich.

Was haltet Ihr davon, wenn sich alle einmal bei MB darüber beschweren würden?

Glaubt Ihr das würde was bringen?

Gruß
Dozent

969 weitere Antworten
969 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von norman44



Man darf also davon ausgehen, dass diese "Verbesserung" zwei Ziele verfolgt: Erstens die Kunden im Unklaren zu lassen, welche Karten-Version im Comand läuft und so von der Masse weitgehend unbemerkt, älteres und billigeres Material verbauen zu können. Zweitens, um künftig zu verhindern, dass Kunden sich die Karten-Updates im freien Handel deutlich günstiger beschaffen können.

Gruß, Norman

So extrem würde ich es nicht bezeichnen aber es ist klar, dass es nur den Zweck hat, die Einkaufspolitik zu verschleieren.

MB hat einen Fehler gemacht (und zwar einen gewaltigen). Sie haben einen Vertrag über das Kartenmaterial abgeschlossen, der anscheinend nur! ein Update vorsieht, wenn es der Provider anbiete. Somit ist es für den Provider sehr trivial MB die alten Karten noch für gutes Geld zu verkaufen. Anscheind haben Sie auch eine Laufzeit im Vertrag vereinbart, so dass sie den Provider nicht wechseln können.

Tja...wie heißt es so schön...wer billig kauft...

So nun haben wir alle zwar Top Navis aber die Karten sind völlig veraltet (z.t. älter als in meinen E60 mit 2006 Kartenmaterial).

Was können wir tun?
Außer massive Beschwerden gemeinsam formulieren gar nichts, denn MB kann nicht handeln und Teleatlas kann man keinen Vorwurf machen, dass sie gut mit MB verhandelt haben.
Letztendlich hat der Einkauf bei MB versagt aber das Hilft uns genau wie bei den Injektoren auch nicht weiter.

Letztendlich darf jeder zu Aldi gehen und sich eine Navi für 100 Euro kaufen. Dann ist das Problem gelöst.

Das nächste mal kann man sich ja überlegen ob man wieder ein Command von MB wirklich bezahlen möchte😉

Wie geschrieben: ich habe mich gewaltig bei Daimler beschwert und jetzt die zusage auf (gratis) neue Karten im Sommer 2010 (... ob das stimmt ??) bekommen.

ich habe nochmals mit meinen VK gespropchen. Er war letzte Woche auf einer Schulung und es wurde mitgeteilt, daß das Update kommt. Allerdings ist es kein reines Kartenupdate sondern auch andere Software, da anscheinend einige Parameter in der Routenführung umgeschrieben werden.
Es soll im Juni 10 kommen, allerdings drohte er mir jetzt schon eine Verzögerung an. Wahrscheinlich Juli, so seine Aussage. Also Mercedes sollte es schon schaffen, 1 1/2 Jahre nach einführung ein Update zu entwickeln oder einzukaufen oder wie auch immer. Das erwarte ich einfach von einem Premiumhersteller, der Mercedes ja eindeutig sein möchte und bisher auch war in meinem Augen.

Gruss
Manni

Zitat:

Original geschrieben von manni512


ich habe nochmals mit meinen VK gespropchen. Er war letzte Woche auf einer Schulung und es wurde mitgeteilt, daß das Update kommt. Allerdings ist es kein reines Kartenupdate sondern auch andere Software, da anscheinend einige Parameter in der Routenführung umgeschrieben werden.
Es soll im Juni 10 kommen, allerdings drohte er mir jetzt schon eine Verzögerung an. Wahrscheinlich Juli, so seine Aussage. Also Mercedes sollte es schon schaffen, 1 1/2 Jahre nach einführung ein Update zu entwickeln oder einzukaufen oder wie auch immer. Das erwarte ich einfach von einem Premiumhersteller, der Mercedes ja eindeutig sein möchte und bisher auch war in meinem Augen.

Gruss
Manni

Hallo Manni,

Hast Du mit Deinem VK auch über den Preis gesprochen? Mein S212 ist vom 9.3.2010, ich hoffe doch das das eine kostenfreie Serviceleistung ist!!! Aber mein weiß ja nie!
Gruss
hannawilli

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich bin eigentlich im W204 Forum unterwegs, aber das Thema interessiert mich sehr:

Habe folgende Fragen:

1. Reden wir hier über diesen Kartenstand, der so veraltet sein soll?
http://cgi.ebay.de/...QcmdZViewItemQQptZNavigations_CDs_software_1?...

Oder hat die Version 6.0 schon deutliche Verbesserungen gebracht?

2. Werden Fahrzeuge ab sofort mit oben genanntem Kartenstand ausgeliefert?

3. Wird dieses genannte Update im Sommer 2010 wieder neues Kartenmaterial (7.0?) oder neue Kalkulationsalgorithmen bringen?

Mein S204 kommt 05/2010 und ich habe keine Lust auf schlechtes Kartenmaterial im Comand.

Viele Grüße

Butch

Was können wir tun?
Außer massive Beschwerden gemeinsam formulieren gar nichts, denn MB kann nicht handeln und Teleatlas kann man keinen Vorwurf machen, dass sie gut mit MB verhandelt haben.
Letztendlich hat der Einkauf bei MB versagt aber das Hilft uns genau wie bei den Injektoren auch nicht weiter.

Letztendlich darf jeder zu Aldi gehen und sich eine Navi für 100 Euro kaufen. Dann ist das Problem gelöst.

Das nächste mal kann man sich ja überlegen ob man wieder ein Command von MB wirklich bezahlen möchte😉

Hallo Niubee,

ein Navigationsgerät, welches fehlerhafte Routen vorschlägt ist mangelhaft. Der Verkäufer muss es nachbessern oder gegen ein fehlerfreies austauschen. Ist er dazu nicht in der Lage, kannst Du den Kaufpreismindern. Machen kann man also schon was, aber schneller wird man wohl zu einem Ergebnis kommen, wenn man das hier erwähnte Update im Juni abwartet. Natürlich ohne dafür zu zahlen!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von butch8821


Hallo zusammen,

ich bin eigentlich im W204 Forum unterwegs, aber das Thema interessiert mich sehr:

Habe folgende Fragen:

1. Reden wir hier über diesen Kartenstand, der so veraltet sein soll?
http://cgi.ebay.de/...QcmdZViewItemQQptZNavigations_CDs_software_1?...

Oder hat die Version 6.0 schon deutliche Verbesserungen gebracht?

2. Werden Fahrzeuge ab sofort mit oben genanntem Kartenstand ausgeliefert?

3. Wird dieses genannte Update im Sommer 2010 wieder neues Kartenmaterial (7.0?) oder neue Kalkulationsalgorithmen bringen?

Mein S204 kommt 05/2010 und ich habe keine Lust auf schlechtes Kartenmaterial im Comand.

Viele Grüße

Butch

mE ist das beim S204 nicht so. Das schlechte Kartenmaterial und das schlechte Navi gibt es nur im W/S212. Da hier der Hersteller des Navi gewechselt worden ist. In allen anderen Autos von MB ist anderes Material verbaut. So meine ich...

Danke für die Antwort,

aber ich war der Meinung, daß das Comand (NTG 4) im 204 und 212 bis auf den unterschiedlichen Bildschirm (fest bzw. einklappbar) identisch ist.

Liege ich falsch?

Zitat:

Original geschrieben von butch8821


Danke für die Antwort,

aber ich war der Meinung, daß das Comand (NTG 4) im 204 und 212 bis auf den unterschiedlichen Bildschirm (fest bzw. einklappbar) identisch ist.

Liege ich falsch?

Da liegst Du tatsächlich falsch. Ich habe einen C350 CDI mit Comand Baujahr 01.2010 und da habe ich aktuelle Strassenkarten. Das weiss ich ganz genau, weil in den letzten Jahren im Umland von Berlin viele Strassen neu gebaut bzw. die Streckenführungen geändert worden sind und ich habe da bisher keine Fehler festgestellt.

Umso mehr kann ich die Verärgerung verstehen, wenn im 212er, der ja das neuere Modell im Vergleich zum 204er ist, die veralteten Karten gespeichert sind.

Danke,

dann verstehe ich den Ärger auch....

Aber die Befürchtung liegt ja nahe, daß mit der MoPf im W204 auch der Anbieter gewechselt wird.
Aber das soll kein Thema dieses thread werden...

viele Grüße

Butch

Zitat:

Original geschrieben von Pahul


Es geht hier weniger um Stammtisch ja oder nein oder ob die Software 2 o. 3 Jahre alt ist.
Fakt ist, ich habe für die Kartennavigation (Comand APS) genau 3046 € hingelegt und kann mich nicht 100 % ig auf das Gerät verlassen.
Jeder Käufer bei den Albrecht-Brüdern kann sein 99 € Gerät übers Internet aktuell halten.

Du hast völlig recht. Wenn ich schon die Klugscheißer höre vonwegen Stammtisch und auf diesem Niveau diskutiere ich nicht.

Es geht hier nur um den Fakt, den Du ja auch bestätigst, nämlich um schlechte Software und völlig veraltetes Kartenmaterial.

Es muß für jeden Normalbürger logisch sein, Karten von1/2008 sind 2007 hergestellt also unberücksichtigt auf den Monat ziemlich 3 Jahre alt.

Mfg diding

hat überhaupt schon jemand juristische schritte eingeleitet? einer so veralteten software fehlt jegliche eigenschaftszusicherung; es liegt m.e. ein klassischer sachmangel vor.

meinen cdi 350 werde ich in ca 4 wochen erhalten. sollte mein kartenmaterial 3 jahre alt sein, geht sofort ein fax zum vhändler mit fristsetzung und nacherfüllung raus, mag er das auch interdisziplinär nicht zu vertreten haben.

Hab gerade von meinem KB (Werksniederlassung) die Info erhalten, dass das für Sommer 2010 angekündigte Comand-Update (Steuerung und Karten) für den 212, lt. Werk allen Kunden kostenfrei zur Verfügung gestellt werden wird.

Die Karten sollen in 06/2010 verfügbar sein, die Steuerungs-Software 09/2010.

Gruß, Norman

Die haben wohl hier mitgelesen!

Die Steuerungs-Software kommt pünklich nach dem Urlaub.

Gruß
Ulicruiser

NS.: Ich vergaß noch anzumerken, dass sich "die Betroffenen" bei ihrem Händler melden müssen. Es wird demnach also offenbar keine generelle Kunden-Benachrichtigung geben. Auf automatische Updates im Rahmen der üblichen Wartungsintervalle würde ich mich in diesem Falle auch nicht unbedingt verlassen.

Also am besten Ende Juni bzw. Sept. den Service darauf ansprechen. Wie öfter bei "nicht sicherheitsrelevanten Änderungen" geht's wohl nach dem Motto: Wer nicht reklamiert, hat auch kein Problem. 😉

Gruß, Norman

Ähnliche Themen