Sammelbeschwerde wegen grausamer Navisoftware
Hallo leute,
ich denke Ihr findet die Software des Command genauso veraltet und schlecht wie ich.
Was haltet Ihr davon, wenn sich alle einmal bei MB darüber beschweren würden?
Glaubt Ihr das würde was bringen?
Gruß
Dozent
Beste Antwort im Thema
Hallo leute,
ich denke Ihr findet die Software des Command genauso veraltet und schlecht wie ich.
Was haltet Ihr davon, wenn sich alle einmal bei MB darüber beschweren würden?
Glaubt Ihr das würde was bringen?
Gruß
Dozent
969 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Taxifahrer12
Also ich finde das APS 50 ehrlich gesagt TOP! Mein Fahrzeug (Taxi) wird fast nur auf Strecke eingesetzt und bisher hatte kein Fahrer Probleme. Egal ob wir ein Hotel in Frankfurt suchen oder eine Seitenstraße in Belgien, bisher klappte alles optimal, die Streckenführung war ebenfalls in Ordnung.
Allerdings habe ich selbst auch immer einen Blick auf die Verkehrszeichen bzw. Hinweisschilder, blind verlasse ich mich auf gar keine Navi. Und wenn mal eine Straße nicht verzeichnet ist, dann kann ich damit leben.
Das APS 50 ist auch Top. Das hatte ich 2x im Leiwagen als ich wegen Injektorproblemen liegengeblieben bin. Hier geht es um das Comand und das ist von einem anderen Hersteller (Mitsubishi).
Vielleicht hätten die lieber die Motoren von Mitsubishi nehmen sollen 😁 dann hätten wir nicht das Problem mit den Injektoren🙄
Zitat:
Original geschrieben von Taxifahrer12
Vielleicht hätten die lieber die Motoren von Mitsubishi nehmen sollen 😁 dann hätten wir nicht das Problem mit den Injektoren🙄
Dann würde ich sofort tschüß zu Mercedes sagen.
Heute kam diese Mail von Mercedes:
...vielen Dank für Ihre Anfrage vom .......... 2009. Entschuldigen Sie bitte unsere späte Antwort.
Gerne haben wir Ihr Anliegen zum Update Ihres Comands für Ihre E-Klasse aufgegriffen und geprüft.
Unser Ergebnis: Derzeit liegt für das Comandsystem noch kein Update vor. Der Erscheinungstermin wird voraussichtlich Anfang 2010 sein.
Wir hoffen, unsere Information hilft Ihnen weiter. Für weitere Fragen und Anliegen sind wir gerne in Zukunft wieder für Sie da.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben daheim ein gutes neues Jahr 2010!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rambo51
Heute kam diese Mail von Mercedes:...vielen Dank für Ihre Anfrage vom .......... 2009. Entschuldigen Sie bitte unsere späte Antwort.
Gerne haben wir Ihr Anliegen zum Update Ihres Comands für Ihre E-Klasse aufgegriffen und geprüft.
Unser Ergebnis: Derzeit liegt für das Comandsystem noch kein Update vor. Der Erscheinungstermin wird voraussichtlich Anfang 2010 sein.
Wir hoffen, unsere Information hilft Ihnen weiter. Für weitere Fragen und Anliegen sind wir gerne in Zukunft wieder für Sie da.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben daheim ein gutes neues Jahr 2010!
Was mich an diesen Standardantworten immer so rasend macht, ist die Tatsache, dass mit keinem Wort auf die bemängelten Punkte eingegangen wird und man keinen Hinweis erhält, ob die Probleme als solche erkannt und adressiert wurden, man also im nächsten Update auf Verbesserung hoffen kann. Aus dem Brief geht eigentlich nur hervor, dass Du Anfang 2010 auf ein Update hoffen kannst. Ob es die von Dir bemängelten Punkte behebt, kostenfrei ist etc. steht in den Sternen und ist leider meiner Erfahrung nach recht unwarscheinlich.
Trotzdem >Guten Rutsch
Jörg
Es wird Dich nicht trösten, aber das ist nicht nur bei MB so. Kommunikation im herkömmlichen Sinne findet zwisch Großunternehmen und Kunden insgesamt kaum noch statt. Da werfen irgendwelche Aushilfen Textbausteine mehr oder weniger sinnvoll zusammen und damit ist dann ein "Schriftvorgang ordnungsgemäß abgeschlossen".
Mich regen derlei "Stellungnahmen" inzwischen mehr auf, als würde gar nicht geantwortet werden. Dass Kundenkommunikation als belastender Kostenfaktor gesehen wird und unerwünscht ist, traut man sich so offen nur nicht zu sagen. Man setzt offenbar darauf, dass Kunden irgendwann selbst feststellen, dass Schreiben sinnlos ist. Das ist jedenfalls mein Eindruck. 😠
Trotzdem allen hier ein gesundes und erfolgreiches 2010,
Gruß, Norman 🙂
Zitat:
Original geschrieben von norman44
Es wird Dich nicht trösten, aber das ist nicht nur bei MB so.
.....Man setzt offenbar darauf, dass Kunden irgendwann selbst feststellen, dass Schreiben sinnlos ist. Das ist jedenfalls mein Eindruck. 😠
Da stimme ich Dir 100%ig zu.
Alternativ kommt bei dieser Denk- und Handlungsweise noch in Betracht, dass entweder die meisten Kunden zu blöd sind, den wahren Sinngehalt (oder besser: Nichtgehalt) solcher Worthülsen zu begreifen, oder zumindest von den Herstellern für so blöd gehalten werden.
Letzteres wahrscheinlich umso mehr, da die Geduld der Kunden (siehe Injektorenproblematik) ja wirklich hochbelastbar ist und die Worthülsen des MB-Vorstandes im Handelsblatt dann auch tatsächlich verfangen.
Gruß
k.
Man man man ist die Routenführung schlecht. Diejenigen die in Hamburg wohnen, sollten mal im Comand "Lerchenstrasse"eingeben. Ihr werdet sehen, Ihr kommt nie an wenn Ihr auf das Navi hört 😠 Jedes mal bekommt man zu hören, bitten wenn möglich wenden ?!!?
Ich bin über Weihnachten/Neujahr von Berlin in den Bayerischen Wald gefahren.
Einstellung habe ich eigentlich immer auf Dynamische Route.
Und wo gehts da lang ?
Na klar, durch Tschechien, also Berlin-Dresden-Prag-Pilsen-Bayerischer Wald.
Man soll ja auch mal andere Länder kennen lernen.
Ich weiß gar nicht wo man da hätte noch Maut bezahlen müssen. Viele Autobahnen sind ja dort Mautpflichtig. Vielleicht kommt die Software von dort ;-)
Oder ich hätte dort etwas preiswerter tanken sollen, das hatte mir das Command allerdings nicht gesagt.
Es ist vielleicht die kürzeste Strecke, mit Sicherheit aber nicht die beste und schnellste Strecke.
Und das schlimme ist, man kann auch nichts ändern, außer ständig neue Ziele einzugeben.
Ein Glück habe ich immer noch mein Garmin Nüvi. Da wird nichts über Prag berechnet. Und man kann vorher auch seine komplette Route eingeben wenn man weiß wo man lang fahren will.
Für mich: Nie wieder Command !!!!
Hi,
vielleicht solltest du mal Mautstraßen und Vigniettenstraßen meiden im COMAND einstellen (2 getrennte Punkte) - Dann passiert das nicht!
Ich bin für meinen Teil nach gut 20Tkm sehr zufrieden. - eigentlich gab es in keinen Ländern einen Grund zur Beanstandung.
Sehr seltsam, diese doch extremen Unterschiede.
cu Thomas
Werde ich mal probieren.
Aber auch, wenn die Straßenbenutzung nichts kosten würde, wäre es für mich nicht nachvollziehbar.
Nur weil die Strecke 20km oder 30km kürzer ist, heißt es doch lange noch nicht das ich besser und schneller bin.
Zitat:
Original geschrieben von nr.1.
Es ist vielleicht die kürzeste Strecke, mit Sicherheit aber nicht die beste und schnellste Strecke.
Die kürzeste Strecke ist ja auch selten die schnellste...
Grüße,
Lars
So, habe jetzt mal Mautstrassen und Vignettenstrasse vermeiden eingestellt.
Von Tschechien lässt sich das Command nicht abbringen. Ist eine andere Route, geht aber immer noch über Pilsen. Offensichtlich ist da nicht zu bezahlen. Oder, weil die Software ja so alt ist, nicht auf dem aktuellen Stand !
Auf jedem Fall gehts durch Pilsen. Ist wie gesagt etwas kürzer als meine gefahrene Route, aber ich habe ja nicht kürzeste Route eingestellt, sondern dynamische Route.
Kann jeder der in Berlin wohnt gerne mal probieren.
Die Probleme kenne ich zu genüge. Habe nun ca. 32000 km drauf (und seit 15000 km auch keine Injektorprobleme mehr nachdem alle 4 getauscht wurden).
Das Comand nervt mich jeden Tag. Meist fahre ich nach meinem TomTom das ich zum Glück noch hatte.
Hier 4 Beispiele:
1. München
Ich war in München (süd-westlich) und wollte Richtung Nürnberg geben 17 Uhr. Obwohl die Autobahn direkt westlich an M vorbeiführt führte mich Comand direkt durch die Stadt obwohl dort überall die gelben und roten Autos angezeigt wurden. Also schön durch den Berufsverkehr der Stadt. Es war bei mir auch egal ob ich dynamisch oder schnellste eingab. Er wollte immer durch die Stadt. Selbst ohne Staus ist die Strecke um München herum wesentlich schneller und etwas gleich lang.
2. Berlin
Gleiches Problem. Ich kam von Neubrandenburg und wollte Richtung Leipzig. Anstatt westlich an Berlin vorbeizulotzen (was ohnehin schneller ist als durch die Stadt) wollte Comand auch hier mitten durch Berlin durch alle Staus die auch zu sehen waren auf dem Display.
Sehr seltsam.
3. Frankfurt
Von der Stadtmitte wollte ich nach Büdingen. Die schnellste und kürzeste Strecke ist über die Landstraße. Comand will aber erst auf die A3 Richtung Würzburg und dann hoch nach Hanau usw. Insgesamt 45 km mehr und keinesfalls schneller. Hier war es auch egal welche Einstellung ich wählte.
4. Böblingen (direkt neben dem Mercedes Werk)
Vom Real,- BB Hulb wollte ich in Richtung Karlsruhe. Direkt am Real,- geht es auf die Autobahn. Aber nein - Comand will quer durch Böblingen und eine Auffahrt weiter auf die Autobahn. Und das alles gegen 14 Uhr und ohne Staus. Ist weder kürzer noch schneller.
Wenn das vor der Haustür im Raum Stuttgart nicht klappt frage ich mich wo Mercedes getestet hat.
Das Kartenmaterial ist im Übrigen laut Auskunft eines Kumpels der bei Mercedes in der Werkstatt arbeitet von Mitte 2007. Deshalb
fehlen auch so viele Straßen.
Ein Update soll nun endlich bis Ende Februar kommen. Da ich von Anfang an genervt habe, habe ich eine schriftliche Bestätigung, dass ich das Update Gratis erhalte. Ansonsten soll es so um die 180 Euro kosten.
Hm,
scheinbar rechnet der Navikern, dass die berechnete Strecke optimal ist. Ob dem so ist, ist fraglich.
In solchen Fällen kann man immernoch ein spezielles Gebiet sperren, wenn man partous nicht dort durch will.
Eigentlich ist diese Funktion zwar für sog. no-go-areas gemacht, aber in Deinem Fall ginge das auch.
Probier's mal.
cu Thomas