Sammelbeschwerde wegen grausamer Navisoftware

Mercedes E-Klasse W212

Hallo leute,

ich denke Ihr findet die Software des Command genauso veraltet und schlecht wie ich.

Was haltet Ihr davon, wenn sich alle einmal bei MB darüber beschweren würden?

Glaubt Ihr das würde was bringen?

Gruß
Dozent

Beste Antwort im Thema

Hallo leute,

ich denke Ihr findet die Software des Command genauso veraltet und schlecht wie ich.

Was haltet Ihr davon, wenn sich alle einmal bei MB darüber beschweren würden?

Glaubt Ihr das würde was bringen?

Gruß
Dozent

969 weitere Antworten
969 Antworten

Zitat :
Original geschrieben von crazy01

Habe die gleichen Infos gefunden wie nr.1.
}Seite 3.1 Navi Core Information (1/2) dann unter Punkt 3b Navi Ver. ? Da steht bei mir: 00.20.50_ECE

Ansonsten hätte ich noch auf Seite 3.5 Data Base information:

TeleAtlas ES0722-06 Release 2008.1
{
Command Stand wie 1.41 oder 2.1. kann ich nicht finden, auch habe ich keine CD oder DVD Hülle, da ja alles auf Festplatte doch ist!?!

Zulasung 05/09

Genauso ist es bei mir.
 
Also Software 1.41 ist <Teleatlas 2008.1 >
2008.1 ist dann etwa Stand ca. Mitte 2007 ! ! !
 
Na dann brauchen wir uns ja nicht mehr zu wundern,
die zwei Jahre zurück ? Wen kratzt das schon, bestimmt nicht MB.

Kann denn mal jemand verbindlich sagen, wer Lieferant/Vertreiber der Kartensoftware ist? Der wird ja nicht nur MB mit Material versorgen und der wird auch etwas über verfügbare Versionen und deren Vö.-Datum sagen können. Auf diese Weise sollte feststellbar sein, welche Version in welchem Fahrzeug vorhanden sein kann und sein sollte (entsprechend der Produktionswoche des Wagens). Bis zum W211 war das ja noch sehr einfach über die beigefügte DVD feststellbar und man konnte notfalls aktuellen Ersatz beschaffen und einsetzten. 😉

Zitat:

Original geschrieben von norman44


(entsprechend der Produktionswoche des Wagens). Bis zum W211 war das ja noch sehr einfach über die beigefügte DVD feststellbar und man konnte notfalls aktuellen Ersatz beschaffen und einsetzten. 😉

😁 😁 😁

Siehste so wird es gemacht.

Keine DVD mehr und schon kann man nicht mehr feststellen wie alt das Kartenmaterial ist und welche Software dahinter steht !

Dafür aber Festplattennavi, aber was soll´s wie wir sehen
ist der sogenannte Fortschritt hier eher ein Rückschritt
meint
EMMA2

😕  😕  😕

Zitat:

Original geschrieben von norman44



Zitat:

Original geschrieben von Chrisifan


Ich gebe dir volkommen Recht dass eigentlich die Aktuellste Software aufgespielt sein sollte.
Aber glaubst du nicht wenn MB 10.000 DVDs mit der Software X kauft und morgen kommt die Sotware Version Y raus dass alle DVDs von der Version X weggeworfen werden
Das erscheint zwar logisch, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass MB vom Softwarehersteller palettenweise Silberlinge einkauft und sich die über Jahre ins Lager stellt. Normal wäre, dass immer nur kleine Mengen der aktuellen Ware zum Verbauen abgefordert werden. MB verfährt mit den weiteren Bauteilen ja ebenso und stellt sich nicht die Läger weit im Voraus mit Zulieferteilen voll. Aber vielleicht hat Du recht und die kaufen tatsächlich aus Kostengründen günstige veraltetet Restsonderposten auf. Das würde einiges erklären. Allerdings wird nach meiner Kenntnis ab W212 mit Comand die Software ohnehin direkt auf die Festplatte kopiert und es gibt gar keine DVDs mehr. Ich habe jedenfalls in meinem W212 keine gefunden.

Also ich kann dir aus Erfahrung sagen . MB verkauft so Alles .

Als ich fur mein Comand die neuste Kartensoftware wollte ,wurde mir erstmal die Zweitneuste aufgeschwatzt. Selbst als die neuste Versionsnummer von dem MB Site herunter , lud wollte man mir weissmachen dass die angebotene Version die Neuste wäre. Mit vile Tamtam wurde dann "meine" vorgeschlagene Version bestellt mit der Auflage sollte sie nicht passen müsste ich sie bezahlen.

Ähnliche Themen

Laut meiner Werkstatt soll noch in diesem Jahr ein Update kommen.

Hallo rambo51,

das wäre ja toll aber ich kann es nicht glauben. Halte uns auf dem Laufenden.

Gruß Dens

Hier das Originalschreiben von MB vom 10.11.:

vielen Dank für Ihre E-Mails vom 16. September 2009 und dem 18. September 2009.
Bitte entschuldigen Sie die ungewöhnlich lange Bearbeitungsdauer.

Es freut uns, dass Ihre Wahl auf Limousine mit Stern fiel. Umso mehr bedauern wir, dass die Navigationsführung des COMAND Systems Ihres E 220 CDI Anlass zu Beanstandung gibt. Sie bitten um Prüfung und Stellunnahme.

Ihr Anliegen haben wir mit der Serviceleitung der Autohaus ... und unserer internen Fachabteilung besprochen. Die Prozesse zur Erstellung einer Navigationssoftware sind umfangreich. Dies kann dazu führen, dass das Kartenmaterial zum Erscheinungszeitpunkt der DVD bereits einen bestimmten Zeitraum aus der Datenbank des Lieferanten heraus ist. Daher sind keine nachfolgenden Änderungen und Ergänzungen beinhaltet. Unser Ziel ist es, durch straffere Prozesse diese Unterschiede im Kartenmaterial so gering wie möglich zu halten. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass aufgrund der Komplexität eine nahezu 100%-ige Aktualität und Inhalt nicht gewährleistet werden kann.

Die Unterschiede im Kartenmaterial zur E-Klasse 211 sind darin begründet, dass wir bei der neuen E-Klasse einen anderen Lieferanten für das Kartenmaterial haben. Die Teilenummer der aktuellen Version lautet A 212 827 2659. Eine neue Version ist für Dezember 2009 geplant. Inwiefern die von Ihnen bemängelte Routenführung und Darstellung beim Abbiegen hier geändert wird, können wir momentan nicht absehen.

Wir hoffen wir konnten den Sachverhalt mit unserer Antwort transparenter für Sie darstellen und bitten Sie noch um etwas Geduld. Sollten Sie weitere Fragen oder Anliegen rund um Ihre E-Klasse haben, stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!

In den letzten Wochen hatte ich sehr viel Arbeit und konnte mich nicht um das Navi kümmern. Weiss jemand ob es mittlerweile das neue Update gibt?

1. Quartal 2010, frühestens Ende Februar.

Hallo ins Forum,
gestern habe ich unser neues T-Modell E 350 CDI in Sindelfingen abgeholt, dann gings Richtung Heimat nach Nordhessen. Vor Fulda wurden wir von der A 7 runtergeholt, es wurde die Vollsperrung der A7 angezeigt - die gabs auch mal, war aber seit 10 Stunden aufgehoben, tolle dynamische Routenführung, oder um es kurz zu machen: einfach sch... - habt ihr abgesehen vom veralteten Kartenmaterial auch solche Erfahrungen gemacht oder kann es vielleicht sein, dass da bei mir eine Einstellung nicht richtig ist oder sonst irgendein Fehler vorliegt (die Hoffnung stirbt zuletzt) oder muss ich mich damit abfinden....

Gruß und frohes Fest ohne Weihnachtsstaus
Jörg

Hallo,

für die Verkehrsmeldungen kann das Navi ausnahmsweise nichts, das hängt von der Einspielung der regionalen Radiosender ab. Wenn dort einer vergisst, die Sperrung wieder rauszunehmen, gibt's halt Probleme....😠

Gruß
Adam68

Zitat:

Original geschrieben von Adam68


Hallo,

für die Verkehrsmeldungen kann das Navi ausnahmsweise nichts, das hängt von der Einspielung der regionalen Radiosender ab. Wenn dort einer vergisst, die Sperrung wieder rauszunehmen, gibt's halt Probleme....😠

Gruß
Adam68

Versteh ich das richtig:

wenn der lokale Sender über irgendein Signal, das die Navi empfängt eine Sperrung angitb, dann wird die in der Karte angezeigt ? Und obwohl kein Verkehrsfunksender mehr die Sperrung gebracht hat, diese schon stundenlang aufgehoben wurde, bleibt sie drin, bis es ein "frei"-Signal gibt ?

Gruß

J.

Zitat:

Original geschrieben von jblhbks


Hallo ins Forum,
gestern habe ich unser neues T-Modell E 350 CDI in Sindelfingen abgeholt, dann gings Richtung Heimat nach Nordhessen. Vor Fulda wurden wir von der A 7 runtergeholt, es wurde die Vollsperrung der A7 angezeigt - die gabs auch mal, war aber seit 10 Stunden aufgehoben, tolle dynamische Routenführung, oder um es kurz zu machen: einfach sch... - habt ihr abgesehen vom veralteten Kartenmaterial auch solche Erfahrungen gemacht oder kann es vielleicht sein, dass da bei mir eine Einstellung nicht richtig ist oder sonst irgendein Fehler vorliegt (die Hoffnung stirbt zuletzt) oder muss ich mich damit abfinden....

Gruß und frohes Fest ohne Weihnachtsstaus
Jörg

Genau die Erfahrung mache ich dauernd. Ich fahre ca. 6000 km/Monat! Katastrophal. Nebenbei habe ich mir ein TomTom zugelegt.

Das geht wenigstens! Werde in Zukunft kein Comand mehr bestellen.

Zitat:

Original geschrieben von jblhbks



Zitat:

Original geschrieben von Adam68


Hallo,

für die Verkehrsmeldungen kann das Navi ausnahmsweise nichts, das hängt von der Einspielung der regionalen Radiosender ab. Wenn dort einer vergisst, die Sperrung wieder rauszunehmen, gibt's halt Probleme....😠

Gruß
Adam68

Versteh ich das richtig:
wenn der lokale Sender über irgendein Signal, das die Navi empfängt eine Sperrung angitb, dann wird die in der Karte angezeigt ? Und obwohl kein Verkehrsfunksender mehr die Sperrung gebracht hat, diese schon stundenlang aufgehoben wurde, bleibt sie drin, bis es ein "frei"-Signal gibt ?
Gruß
J.

Du verstehst es "fast" richtig 😉

TMC beruht im Grunde genommen auf einer Datenbank, in der alle Behinderungen aufgeführt sind. Dieser Datenbestand wird dann via Radio regelmäßig an alle Empfänger übermittelt.
Sollte die Sperrung also nicht aus der Datenbak entfernt worden sein, wird sie dem COMAND regelmäßig neu mitgeteilt, welches (ebenso wie andere Navis) bei jeder Übermittlung den bestehenden Datenbestand überschreibt.

In deinem Fall hat das COMAND also genau richtig reagiert - es musste davon ausgehen, dass die Sperrung immer noch besteht und hat versucht, dich aus herum zu lotsen.

Also ich finde das APS 50 ehrlich gesagt TOP! Mein Fahrzeug (Taxi) wird fast nur auf Strecke eingesetzt und bisher hatte kein Fahrer Probleme. Egal ob wir ein Hotel in Frankfurt suchen oder eine Seitenstraße in Belgien, bisher klappte alles optimal, die Streckenführung war ebenfalls in Ordnung.
Allerdings habe ich selbst auch immer einen Blick auf die Verkehrszeichen bzw. Hinweisschilder, blind verlasse ich mich auf gar keine Navi. Und wenn mal eine Straße nicht verzeichnet ist, dann kann ich damit leben.

Ähnliche Themen