Sammelbeschwerde Bei Volvo - Macht Bitte Mit !
Hallo Volvofans oder nicht mehr Fans !
Wie ich eben feststellen musste, häufen sich die Beschwerden über
- Dröhnen
- Vibrationen
Auch ich bin ein Opfer dieses Problemes (siehe div. Beiträge).
Nun habe ich meinen Wagen diverse Male beim Händler gehabt und nix ist passiert.
Wie wäre es, wenn alle mit diesem Problem sich mit dem inhaltlich gleichen Schreiben an Volvo oder die Fachpresse wenden, damit endlich was getan wird.
Ich bitte um Rückmeldung und dann geht´s ab ....
Ist doch voll der Mist für so viel Kohle - oder ?!?!?!?!?!
Gruß
Victor
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CaligulaMinus
naja, arme leute müssen auch irgendwie geld machen... auch wenns ideen und lösungen anderer sind.. naja, ich hoffe es ist keiner so dumm und gibt dafür geld aus!
Au weia, da ist jemand aber sehr ernst. Wahrscheinlich der einzige, der das mit Ebay auch ernst genommen hat. Nun, egal, solche Leute muss es auch geben. Natürlich lege ich die Lösung auch hier rein, für jeden einsehbar und ich hoffe, dass die monatelange Rumfragerei bei den so genannten Meistern auch ein Ende hat.
Schönes Wochenende auch an Volkswagenfreunde!
Gruss
Aso, wenns so ist will ich mal nichts gesagt haben 🙄
Im Golf 2 Forum hab ich schon n haufen sachen gelesen... vielleicht sind die volvo fahrer etwas älter und reifer 😉
Schön, dass wieder Ruhe einkehrt und man wieder nett miteinander reden kann. Also, schönes Wochenende und nichts für ungut!
Zitat:
Original geschrieben von olile84
....und wenns ein bisschen knackt oder knirscht sollte man nicht gleich ausflippen!
Das erzähl mal einem käufer wenn du mit ihm eine probefahrt machst. ZB. SO:
Äh.. Tja.. Wissen Sie das ist nichts schlimmes nur ein paar geräusche, das ist normal bei VOLVO.
Falls der auspuff abkracht, der motor im rückspiegel auftaucht, sie auf einmal automatik fahren weil das getriebe nur noch einen gang hat, oder ähnliches dann wenden sie sich an VOLVO. 😁
ROBI
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bende68
Natürlich lege ich die Lösung auch hier rein, für jeden einsehbar und ich hoffe, dass die monatelange Rumfragerei bei den so genannten Meistern auch ein Ende hat.
Na, und wo ist die Lösung?!
Viele Grüße
LeonS60
Döhnwahnsinn
Leider hat der erneute Werkstattaufenthalt nichts gebracht. Die Mitarbeiter dort tüfteln schon seit langem an dem Problem und suchen akribisch nach der "Störquelle".
Volvo Deutschland kenne das Problem auch, nur gibt es keine endgültige Lösung, sondern nur so genannte Interimslösungen, die wohl nur dazu gut sind, den Kunden hinzuhalten und Engagement vortäuschen. So war meine Euphorie absolut umsonst und wir kämpfen nun weiter. Vor zwei Wochen hat ein Freund von mir exakt den gleichen XC70D5 zugelassen und höre da, da dröhnt nix aber auch gar nix. Hat es bereits eine Modifikation gegeben? Man wird es wohl nicht erfahren. Wie dem auch sei, der nächste Schritt kann nur sein, an die Öffentlichkeit zu gehen. Eine Sammelklage klingt gut, wahrscheinlich kommt man aber nicht an der Presse vorbei. Das geht natürlich nur dann, wenn die Fälle sauber nachvollziehbar sind. Gibt es jemanden in der Runde, der schon eine Aktion durchgeführt hat?
Da hätte ich fast was vergessen:
Markenvergleich - Konsumentensendung in der CH
Video der Sendung - ISDN / 56k Modem
Video der Sendung - xDSL / Cable / T1
Realplayer erforderlich! Achtung Intro auf Schweizerdeutsch, Beitrag aber Hochdeutsch!
Viel Spass ;-)
@bende
Leider ist mein Bruder zur Zeit in Schweden (im Urlaub), ich glaube für 3 Wochen. Er ist Werkstattleiter einer Volvo-Vertretung und ist meines Erachtens etwas fitter als die meisten anderen Meister. Wenn er zurück ist, mus er meinen V70 auch wegen einiger Geräuschprobleme untersuchen (nicht SO gravierend wie hier erörtert), denn die Garantiezeit ist bald abgelaufen.
Ich werde ihn dann mal wegen der XC 70 -Probleme ansprechen. Generell sind aber akustische Probleme sehr schwer zu beseitigen, da muss nur irgendetwas verspannt sein. Bei meinem V70 hatten sich die Resonanzen abgeschwächt, nachdem eine neue Kupplung eingebaut wurde (Schaden selbst verursacht), dafür war die Lenksäulendurchführung nicht mehr dicht. Die ist jetzt dicht, und nachdem das dann auftretende Qutetschen beseitigt, dröhnt es wieder lauter ...
Ich glaube, das problem liegt an der Kommunikation zwischen Hersteller udn Werkstätten zum einen, zum anderen wird nicht mit offenen Karten gespielt, was die Probleme betrifft, wäre aber für beide Seiten besser.
Gruß
renesomi
Am Freitag die Lösung?
So, lange nichts mehr geschrieben - evtl. wird dies mein vorletzter Eintrag zu diesem Thema sein.
Am Freitag wird nun bei unserem XC70 die Kardanwelle getauscht. Die bei den neueren XC70 eingebaute Kardanwelle ist eben diese, und soll modifiziert worden sein. Wenn sich danach das Dröhnen ganz in wohliges und normales Motorengeräusch gewandelt hat, dann folgt mein letzter Bericht.
Also, am 18.10.04 - entweder Hopp oder Topp!
Gruss,
bende68 - V70 2.4T Premium
Problem gelöst!!!
Bingo! Wir können es kaum fassen. Das Dröhnen ist zu 100% weg. Die Kardanwelle (lt. Meister nun optimiert) war´s. Wir sind begeistert. Schade nur, das wir uns ein Jahr mit diesem Thema herumplagen mussten.
Gruss,
bende68
Hallo Volvofans.
Probleme gibt es bei jedem Hersteller. Löst das Problem doch auf der konstruktiven Schiene. Ein kleiner Hinweis auf dieses Forum gegenüber Volvo sollte letztendlich genügen. Auch Journalisten lesen MT ;-)
Gruss
93tid
Hallo Zusammen,
schönes Thema....nur wird es Volvo nicht interessieren.
Ich liege seit 1 1/2 Jahren mit Volvo direkt im Klinch und bin kein Schritt weiter.
Fahre einen V70II / 05.2002 hatte vorher einen V40 02.2002 habe den Kleinen wegen ständiger Mängel nach einem 1/2 Jahr zurückgegeben und mir ein größeres Problem Namens V70II eingehandelt.
Klappergeräusche,
Regensensor,
Klapperauspuff,
Auflösen der Türverkleidung,
Ablösen der Lenkradbeschichtung, Lederlenkrad !!
Sitzheizung defekt,
Sitzschienen ausgeleiert,
Hydraulikpumpe Lenkung defekt,
....... das war nur der V70 und das ist lange nicht alles !!!
Ich kann nur sagen Volvo nein Danke und wer da meint das wäre Blödsinn der hat halt noch kein vernünftiges Fahrzeug gefahren.
Nichts für ungut an die Volvo-Entusiasten
Zitat:
Ich kann nur sagen Volvo nein Danke und wer da meint das wäre Blödsinn der hat halt noch kein vernünftiges Fahrzeug gefahren.
es tut mir sehr leid, zu høren, dass du mit volvo so eine gurke gezogen hast. "blødsinn" wird es nicht sein, wenn du es erlebst - soll auch toyota-fahrer mit qualitætsproblemen geben... 😁 im ernst: hast du deine probleme in diesem forum schon ausfuehrlich beschrieben? ich fænde es interessant, darueber zu lesen.
lieb gruss
oli