Sammelbeschwerde Bei Volvo - Macht Bitte Mit !
Hallo Volvofans oder nicht mehr Fans !
Wie ich eben feststellen musste, häufen sich die Beschwerden über
- Dröhnen
- Vibrationen
Auch ich bin ein Opfer dieses Problemes (siehe div. Beiträge).
Nun habe ich meinen Wagen diverse Male beim Händler gehabt und nix ist passiert.
Wie wäre es, wenn alle mit diesem Problem sich mit dem inhaltlich gleichen Schreiben an Volvo oder die Fachpresse wenden, damit endlich was getan wird.
Ich bitte um Rückmeldung und dann geht´s ab ....
Ist doch voll der Mist für so viel Kohle - oder ?!?!?!?!?!
Gruß
Victor
73 Antworten
hi victor007
ich habe keine lust über alle probleme so viel zu schreiben.
die sind doch sowieso für alle volvolvol fahrer(ausgenommen volvolvol händler) bekannt.
außerdem will ich mit den zahlreichen daten den hauptspeicher von "Motor Talk" nicht überlasten!
Die Idee mit der Fachpresse finde ich zwar toll und ich denke die letzte zeit sehr oft selber daran.
Für "Anti-Webung" habe ich bereits gesorgt. Bin Dirgent und habe drei Orchester. Viele ließen sich von mir GEGEN den Kauf eines Volvos überzegen. Subjektiv fühle ich mich mit verantwortlich für die sinkende Anzahl an Neuzulassungen bei volvolvol.
@Victor: Ich bin dabei!!!
hi,
bin auch dabei
gruß
chris
Ihr habt alle Probleme! Ihr seid glaube ich noch kein Renault gefahren! Da könnte man mal lieber ne beschwerde hinschicken! Oder guckt euch mal Mercedes an was die im Moment für einen Schrott herstellen und wenn ihr Probleme mit dem Dröhnen oder was habt guckt doch ma selber nach!
Man muss ja net immer gleich in die Werkstatt fahren!
Die haben genug zu tun mit wichtigen sachen!
Bin dabei, Grüße Tom
Ähnliche Themen
@olile84
Ich denke Dein Beitrag ist fehl am Platz.
Hier werden Volvos gefahren für sehr viel Geld und wir sind hier nicht im Mercedes Forum.
Deshalb wird hier auch nur über Volvo 'geschimpft'
Und wer viele negative Erfahrungen gesammelt hat, kann die auch zum ausdruck bringen.
Gruß
Kapitaen52
wie bist du denn drauf ?
wenn das Auto dröhnt, dann müssen die dafür sorgen, dass es verschwindet !
Ich und viele andere haben zwischen 30 und 40000 Euro abgedrückt und wollen dafür Service - kann man doch verlangen -
selbst dran rumfummel machen doch nur "Irre" - ausserdem gerät die Garantie in Gefahr !!!
du musst doch einfach nur mal gucken wos herkommt ich meine als kfz mechaniker kann man das auch selber machen! und als privatperson auch!
schön fahre auch volvo trotzdem die probleme die ihr habt kann ich nicht nachvollziehen!
ausserdem ist dás eine arbeit die sich fürs autohaus nicht lohnt ist zwar nicht richtig aber es ist leider so somit wird da auch nicht soviel getan! wendet euch doch mal als privatperson an volvo!
und wenns ein bisschen knackt oder knirscht sollte man nicht gleich ausflippen!
das gibts überall!
Zitat:
Original geschrieben von bb-9999
hi victor007
ich habe keine lust über alle probleme so viel zu schreiben.
die sind doch sowieso für alle volvolvol fahrer(ausgenommen volvolvol händler) bekannt.
außerdem will ich mit den zahlreichen daten den hauptspeicher von "Motor Talk" nicht überlasten!Die Idee mit der Fachpresse finde ich zwar toll und ich denke die letzte zeit sehr oft selber daran.
Für "Anti-Webung" habe ich bereits gesorgt. Bin Dirgent und habe drei Orchester. Viele ließen sich von mir GEGEN den Kauf eines Volvos überzegen. Subjektiv fühle ich mich mit verantwortlich für die sinkende Anzahl an Neuzulassungen bei volvolvol.@Victor: Ich bin dabei!!!
Vielleicht bist Du als Dirigent besonders empfindlich, da ist ein Diesel sowieso fehl am Platz, eine fahrende Kapelle (keine Musikkapelle, sondern eine kleinen Kirche..) wäre noch besser, am besten mit E-Motor! Ich vestehe ebensowenig wie oilie84 warum man wegen so kleiner Mängel so ein Theater veranstalten kann. Dann geht man halt zu einem complianteren Händler. Ich vergönne euch ein VW Produkt für den selben Zeitraum, da werdet Ihr jeden Tag vor euren Volvos einen Diener machen.
Ich glaube auch nicht das der Dirigent mit seinem Istanbultaxi glücklich ist 😉
Finde ich auch taktlos hier einfach mal loszumeckern.
Also ab ins Daimler Chrysler Forum.
Und immer hoffen das die Bremsen gehen(EBS) !
Natürlich nervt das Klappern (was ich zum Glück nicht habe)
Ich habe die Vermutung das klappern und Dröhnen nur bei Fahrzeugen ohne SSD erscheint oder?
Desweiteren gibt es doch einen Modifizierten Clipsset für den Dachhimmel oder nicht?
Hoffe das alle weiterhin viel Spass mit dem Elch haben werden.
Gruß Martin
Hangelt Euch mal durch die anderen Herstellerforen (gleiche Preisklasse oder teurer) da liegen ganz andere Probleme oben auf.
Wenn sonst alles perfekt ist sind es die Geräusche im Auto die stören.
Grüsse Miketdi
na ja miketdi,
so ganz nur von klappern reden wir hier ja nun nicht.
Der Vergleich zu anderen Marken ist zwar zulässig, aber was hilft das den Betroffenen mit ihrem Problem beim Volvo ???
Bei mir klappert z,B. nichts aber von defekten Türmodulen leeren Servobehältern nassen Scheinwerfen (von innen) kann ich trotzdem berichten. Und KFZ Mechaniker sind nun mal die Wenigsten.
Außerdem muß man das bei Fahrzeugen jenseits der 60000 Dm Grenze (ganz bewusst) wohl nicht haben. Dann konnte ich ja auch Fiesta, Polo,... fahren,
Gruß
Käpten
Hi kapitaen52,
klar, wenn es sich um Mängel wie von Dir aufgezählt handelt, kann kein Hersteller zufriedene Kunden erwarten.
Ich meine nur, dass technische Probleme eine viel größere Gewichtung haben, als Knistergeräusche bei 180km/h in Rechtskurven beim Morgengrauen.
Darum sollte es aber doch in der Sammelbeschwerde gehen (um Geräusche), oder?
Miketdi
@ miketdi and olile84
ich halte es mit kapitaen52 und victor007, auch wenn ich bis jetzt nicht so stark davon betroffen bin. ich fahre einen volvo im schnitt für 30- 40 k€. da ist jedes problem auch ein problem der "freundlichen". in der preisklasse erwarte ich kompetente Hilfe. anderenfalls hätte ich mir auch `n panda, trabbi o.ä. kaufen können. zumal auch bei volvo nicht mal mehr die zündkerzen/glühkerzen o.a. durch den laien zu wechseln sind. ich hab nicht mal die möglichkeit einer hebebühne o.ä., um einfach mal unter`s auto zu gucken. geschweige denn von irgend welchen diagnosegeräten.
Zitat:
Subjektiv fühle ich mich mit verantwortlich für die sinkende Anzahl an Neuzulassungen bei volvolvol.
LACH
Volvo is mit sicherheit net der einzigste Wagenhersteller der ne sinkende Anzahl an Neuzulassungen verbuchen kann, ich glaube aber weniger dass die 3 Leute die jetzt statt nem Volvo nen Peugeot oder sonstige Gefährte gekauft haben damit was zu tun haben *totlach*
Irgendwas werdet ihr immer finden, wenn es net irgendwelches geklapper oder sonstige geräusche sind, dann nervt euch vielleicht dass die beleuchtung des schmikspiegels erst angeht,wenn man die klappe um 37,86° geöffnet hat.
Vielleicht haben Dirigenten n besseres Gehör davür (mal einen fragen obber mitfährt und hört ob bei mir wat vibriert oder dröhnt) aber bei mir hat noch nie wat gedröhnt oder vibriert oder sonstiges.