1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-3 II
  6. Same procedure as every Saab Test - 9-3 TTiD Letzter!

Same procedure as every Saab Test - 9-3 TTiD Letzter!

Saab 9-3 YS3F

Trotz des modifizierten Saab 9-3 bleibt alles beim alten also letzter Platz beim Vergleichstest.
Ist nur bitter das es sich dabei um den so hoch gelobten TTiD mit 180 PS handelt.

Testkandidaten als Kombiversionen waren in der aktuellen Autozeitung

BMW 320d 177 PS/350 Nm
Mercedes C 220 CDI T 170 PS/400 Nm
Skoda OctaviaRS 2.0 TDI 170 PS/350 Nm
Saab 9-3 SportCombi 1.9 TTiD Aero 180 PS/400 Nm

Nun und der Saab war in den Fahrleistungskategorien Beschleunigung/Durchzug und Vmax LETZTER.

Was ist los mit dem angekündigten Powermotor?

Der restlichen Kategorien wie Karosserie, Fahrkomfort, etc. interpretiere ich mal wohlwollend als subjektiv.
Aber an den Fahrleistungen gibt es nichts zu rütteln.

Schade und wieder einmal eine große Chance vertan........

80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cannonau


Setz ich jetzt mal hier rein.
Vielleicht ist es von Interesse bzgl. der gemessenen Leistungsdaten.
Aktueller Vergleichstest in der Autobild Sportscars zwischen den Kombis

AUDI A4 3.2 Quattro / BMW 335i / Saab 9-3 TURBO X / VW Passat R36

A4 265 PS/330 NM
BMW 306 PS/400 NM
SAAB 280 PS/400 NM
PASSAT 300 PS/350 NM

Alle mit Automatikgetriebe, der Saab mit 6-Gang manuell was im auch nicht viel hilft.

0-50 KM/H IN SEKUNDEN

AUDI A4 2,6
BMW 2,0
SAAB 2,0
PASSAT 2,3

0-100 KM/H

AUDI A4 6,7
BMW 5,5
SAAB 6,4
PASSAT 5,9

0-130 KM/H

AUDI A4 10,8
BMW 8,4
SAAB 10,7
PASSAT 9,3

0-160 KM/H

AUDI A4 16,0
BMW 12,4
SAAB 16,6
PASSAT 14,1

0-180 KM/H

AUDI A4 20,4
BMW 15,6
SAAB 20,8
PASSAT 18,5

0-200 KM/H

AUDI A4 26,4
BMW 19,8
SAAB 27,6
PASSAT 24,0

Da hätte ich ohne den Turbo X zu kennen etwas mehr erwartet.
Interessanterweise ist der Saab der schwerste der 4.

😕 Wieso mehr erwartet. Der Saab ist leistungsmäßig der zweitschwächste und noch etwas schwerer als der Audi. dazu hat der BMW keinen Allradantrieb, was gewichtsmäßig auch was bringt. Insofern passen die Leistungsdaten doch völlig. Vielleicht hätte man mal den vergleichbaren BMW 330i Xdrive nehmen sollen: 272 PS und "nur" 320 Nm. 0-100 6,2 sek. (genau wie der Saab). Ach ja, die BMW-Daten sind übrigens immer geschönt.

Viele Grüße

Celeste

@ Celeste
Ich hätte nicht gedacht das der Saab schwerer als der Passat ist und auch nicht das dieser in jenseits von 100 km/h ziemlich stehen lässt.
Aber wie gesagt das sind meine rein subjektiven Einschätzungen und Vorstellungen gewesen, nennen wir es Bauchgefühl.
Trotzdem möchte ich keinen Passat haben, die Innenansichten sind hmmm.......
....nun sagen wir wohlwollend gewöhnungsbedürftig 😁

Ich kenne diesen Test nicht, hatte aber vor ein paar Wochen Gelegenheit einen 320d Combi für 2 Tage zu fahren. Fazit für mich:
Billig wirkende Ausstattung (Saab mindestens genauso billig), Tolles i-Drive, mässiges Navi (Saab Navi eindeutig besser - Touchscreen) Allerweltsauto sieht man an jeder Ecke wie A4, DB Combi usw. Verbrauch sehr gut, Motorleistung erinnert mich an den Suzuki meiner Frau, Fahrzeug viel zu teuer und ZU LAUT. Da ich mit meinem Saab ein Problem hatte bekam ich von der Saab Assistance (sehr schnell und unbürokratisch - sehr gut) durch SIXT einen Leihwagen, eben diesen 320d Combi. Beim Abholen meinte der nette Angestellte von SIXT: Sie bekommen jetzt sogar ein höherwertiges Fahrzeug. Meine Tochter die mich zu SIXT gefahren hatte mußte loslachen.

Gottseidank hab ich schon am nächsten Abend mein AERO CABRIO wieder zurückerhalten da mein SAABschrauber schnell sind!
€45000 für den 320d Combi (inkl. div Ausstattung) sind ein WITZ.

Zitat:

Original geschrieben von cannonau


@ Celeste
Ich hätte nicht gedacht das der Saab schwerer als der Passat ist und auch nicht das dieser in jenseits von 100 km/h ziemlich stehen lässt.
Aber wie gesagt das sind meine rein subjektiven Einschätzungen und Vorstellungen gewesen, nennen wir es Bauchgefühl.
Trotzdem möchte ich keinen Passat haben, die Innenansichten sind hmmm.......
....nun sagen wir wohlwollend gewöhnungsbedürftig 😁

Ich denke den SAAB killen die aerodynamischen Werte. Dafür spricht, daß er vor allem bei hohen Geschwindigkeiten abfällt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von herberto96



Zitat:

Original geschrieben von cannonau


@ Celeste
Ich hätte nicht gedacht das der Saab schwerer als der Passat ist und auch nicht das dieser in jenseits von 100 km/h ziemlich stehen lässt.
Aber wie gesagt das sind meine rein subjektiven Einschätzungen und Vorstellungen gewesen, nennen wir es Bauchgefühl.
Trotzdem möchte ich keinen Passat haben, die Innenansichten sind hmmm.......
....nun sagen wir wohlwollend gewöhnungsbedürftig 😁
Ich denke den SAAB killen die aerodynamischen Werte. Dafür spricht, daß er vor allem bei hohen Geschwindigkeiten abfällt.

Wie heißt es doch so schön in der US - Saab Werbung?

"Born from jets!"

Wohl eher nicht....

Zitat:

Original geschrieben von herberto96



Zitat:

Original geschrieben von cannonau


@ Celeste
Ich hätte nicht gedacht das der Saab schwerer als der Passat ist und auch nicht das dieser in jenseits von 100 km/h ziemlich stehen lässt.
Aber wie gesagt das sind meine rein subjektiven Einschätzungen und Vorstellungen gewesen, nennen wir es Bauchgefühl.
Trotzdem möchte ich keinen Passat haben, die Innenansichten sind hmmm.......
....nun sagen wir wohlwollend gewöhnungsbedürftig 😁
Ich denke den SAAB killen die aerodynamischen Werte. Dafür spricht, daß er vor allem bei hohen Geschwindigkeiten abfällt.

Das denke ich auch. Beim Umstieg von der Limousine auf den Combi haben mich der Mehrverbrauch bei hohen

Geschwindigkeiten und der geringe Zuwachs in Vmax trotz deutlich höherer Leistung anfangs ziemlich geschockt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen