Salatöl

Hallo,

beim welchen Fahrzeugen bräuchte man keine Umrüstung des Motors zu machen, wenn man Salatöl tanken möchte?

Bzw. welche Motoren wären hierfür gefragt, oder am Idealsten?

18 Antworten

So, jetzt habe ich auch mal meinen Motorraum geöffnet und unter der Abdeckung auch die Einspritzpumpe gefunden. Also zumindest befindet sich dort ein Gerät, in das 2 Schläuche hinein gehen und aus dem 4 dünne Rohre wieder herauskommen, die dann zu den Zylindern gehen - Hatte ich eigentlich schon gesagt, dass ich von Motoren nur sehr wenig Ahnung habe??

Auf dem Gerät steht BOSCH drauf und ganz viele kleine Nummern. Eine Nummer ist jedoch sehr groß geschreiben und zwar die 846!
ICh habe inzwischen gelesen, dass die Einspritzpumpen von Bosch grundsätzlich gut mit Pflanzenöl funktionieren außer die VP44, die soll wohl seeeehr empfindlich auf Luft im System reagieren.
Jetz muss ich nur noch raus beommen ob ich so eine drin habe.
Gruß Dirk

Das mit der VP44 ist nur eingeschränkt richtig. Auch sie kann mit VP44 betrieben werden, sofern das Öl anstänig -will sagen recht hoch- vorgewärmt wird und man sich peinlich genau an die Bedienungsanleitung hält. Insb. dann auch beim regelmäßig nach 10.000 bis 15.000 km anstehenen Kraftstofffilterwechsel.

Hallo,

also ich fahre schon seit Jahren Renault 21 und jetzt einen Safrane mit der alter 2,1 L Maschine.
Diese Diesel sind unkaputtbar, 209 / 242 / 320 und bis jetzt 193 Tkm im Safrane.
Der kostet zwar über 500 Euro Steuer aber hält dafür ewig.

Im Sommer bis zu 90% Pöl und im Winter 15-30 %, je nach Temperatur.

Gruß Hallimasch

Kannst Du keinen KAT-Nachrüsten? Das hättest Du doch ratz-fatz wieder raus!

Gruß
Olaf

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen