Salatöl statt Diesel?(bei den Preisen)

Audi 80 B3/89

Hi
Wollte nur mal wissen, ob ich in meinen Audi 80 B4 Tdi Salatöl tanken kann.(Laufleistung 240000km).
Beim Salatöl fehlen doch bestimmt Addidtive?Oder spielt das keine Rolle oder macht es dem Motor und Einspritzpumpe gar nichts aus?Und wie schaut es mit Leistung und Mehrverbrauch aus?
Wäre doch zu Überlegen bei diesen Spritpreisen
Danke für Antwort
Gruss
Peter

47 Antworten

Ganz, ehrlich. Ich würde es lieber nicht auspropieren!!
Soviel ich weiß muß dein Diesel umgerüstet werden.
Dann kannste mit Salatöl fahren. Wie schon oben gesagt ist deiner ein Einspritzer, da ist es nicht so einfach wie bei einem Vergaser!!!

Den Diesel gibts nicht als Vergaser. Entweder als Vorkammereinspriter oder Direkteinspritzer. Aber ich denke 20% müsste er vertragen.

mfg richta

Zitat:

Original geschrieben von Tuningpaul77


Ganz, ehrlich. Ich würde es lieber nicht auspropieren!!
Soviel ich weiß muß dein Diesel umgerüstet werden.
Dann kannste mit Salatöl fahren. Wie schon oben gesagt ist deiner ein Einspritzer, da ist es nicht so einfach wie bei einem Vergaser!!!

umgerüstet muss er werden, wenn er mit dem agressiveren biodiesel betrieben wird, da der die dichtungen angreift...

muss auch bei PÖL-Betrib umgerüstet werden, da das PÖL zu dickflüssig ist...es werden also u.a. Heizungen verbaut, die das PÖL auf 65-70 °C erhitzen...

Ähnliche Themen

nur, wenn du 100% PÖL tankst...aber doch nicht bei 20-30% beimischung!

und kann ich auch zum normalen diesel salatöl beimischen oder nur zu biodiesel?

das geht auch mit normalen Diesel...

Da könnte man ja zu den tschechen fahren große 10Liter flaschen Salatöl kaufen für umgerechnet 2.-€ drüben erstmal voltanken und dann hier wenn er bei 1/4 steht dann dazumischen so hätte man dann wieder nen vollen tank für etwa 20.-€. 🙂

hey...das ist ja ein interessanter Ansatz, das PÖL auch in Tschechien oder Polen zu kaufen...

PÖl = Pflanzenöl? Dort gibt es das ja in großen flaschen zu kaufen zu einem Preis der lachhaft ist.

Wenn du mit PÖL/PÖLmischung fährst kann sich der Dieselfilter schneller zusetzen! Also einfach auf den Filter ein Auge behalten dann kann nichts schief gehen!

mfg richta

Das macht sich auch durch Leistungsverlust und übermäßigem geruße auch nach langen Autobanhfahren z.B. oder starke Vmax Verminderung (fährt nur noch 120 oder so) bemerkbar...dann einfach Filterwechseln und weiterfahren...ich hab immer einen im Auto, aber noch nicht wechsen müssen...

also sehe ich das richtig, dass, wenn man eine 1/3 : 2/3 mischung pöl : diesel fährt, nichts umbauen muss, solange man eine Bosch-ESP und einen 1,6 TD hat, und solange die aussentemps über 5-10grad liegen?

Jo das siehst du richtig! Such mal im Internet nach PÖL-Foren, da findest du zahlreiche die dir sicher genauer weiterhelfen können!

mfg richta

man kann auch 100% PÖL fahren, aber ob man das sollte ist eine andere Sache...mit 1/3 PÖL über 10°C, regelmäßigen Sichtprüfung des Motorraumes(hatte selbst austretenden Kraftstof an den Leckölleitungen, bei 75 und mehr % PÖL) und Ölstandkontrolle (er verbraucht plötzlich kein Öl mehr oder es wird sogar mehr? --> Tank leerfahren, Diesel tanken, und Ölwechsel!) sollte man zumindest mitbekommen, wenn sich etwas anbahnt. Die Ölwechselintervalle sollten bei PÖL-Nutzung sowieso eingehalten werden...viel Spaß

Deine Antwort
Ähnliche Themen