Salatöl in einen Golf 2 Diesel?

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leute,

Langsam macht sich immer mehr Luft im Portemonnaie bemerkbar, da kam mir der Gedanke es mal mit Salatöl zu versuchen.

Kurze Fragen:
- Bis zu welchem Mischverhältniss verträgt das mein 60ps TD?

- Gibt es Leistungsverluste (wäre mir eher egal)

- Muss ich den Kraftstoffilter eher als üblich tauschen?

- Kann ich einfach irgendein ALDI Salatöl benutzen?

- Gibt es irgendwo auch 5-10 Liter Kanister?

- Ist im Winter etwas zu beachten?

Sind für die Könner sicherlich eher Fragen die zum müden Lächeln anregen, ich bitte aber um Erleuchtung.

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sniper98


lohnt sich das den überhaupt wenn du eh nur 5 liter verbrauchst..
Sicherlich nur wenn du das Pöl für 50cent bekommst sonst doch nicht oder..

Da ich sehr viel Autobahn fahre (ca 140km/h laut Tacho), habe ich eher einen Durchschnittsverbrauch von 6,4 Litern.

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Nun für mich wäre eine Umstellung sinnlos, da ich den Diesel zur Zeit für 82cent den Liter bekomme, dafür muss ixch aber auch 30km fahren😉 aber um 23cent zu sparen, lohnt es sich😉

Andere Frage wer hat radio gehört und kann bestätigen, das der Diesel teuerer wird als Benzin??? Hatte das im Radio gehört, schuld sei, die hohe nachfrage von Heizöl.

MFG Sebastian

Auch wieder so eine Sache. Wenn Diesel dann 1,10€ kostet, und Salatöl 30cent billiger ist...

Von ner Ölmühle kostet des Pöl in 30 Liter Kanistern 63 Cent ;-)

Mahlzeit!

Taste Dich doch einfach an ein passendes
Mischungsverhältnis ran.
Hat fast jeder Pöler am Anfang so gemacht, meinen
Passat hab ich mangels Umbau nur mit Mischung
gefahren.
Fahr Deinen Tank bis auf 10 L leer und kipp 10 L
Pöl vom Aldi etc. drauf, fahr ne Runde damit sichs
vermischt oder schüttel das Auto gut durch und
pass auf was passiert. Wenn er jetzt nicht mehr
richtig startet oder nicht richtig läuft dann tank
einfach etwas Diesel drauf, wenn er gut läuft dann
Pöl. Irgendwann hast Du Dein Optimum gefunden,
wenns wärmer wird verträgt er dann auch mehr Pöl.

Ne sehr gute Seite zum Einstieg:

www.salatoel-kombi.tk

die Modifikationen vom 1,9L / AAZ Motor sind genau
die selben die Du am 1,6er brauchst.
Dort gibts auch ne Umbaubeschreibung.

Ich fahr normalerweise 90% weil ich viel Kurzstrecken
fahre, je nach Pöl und Umbau sind aber auch bei -20
°C noch 100% möglich.

Pöl gibts billiger bei Ölmühlen oder Bauern die selbst
pressen.

Schau Dich einfach mal genauer auf fmso um und
lies auch die FAQ / Erste Schritte.

ciao, Jockel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jockelSZJ


Mahlzeit!

Taste Dich doch einfach an ein passendes
Mischungsverhältnis ran.
Hat fast jeder Pöler am Anfang so gemacht, meinen
Passat hab ich mangels Umbau nur mit Mischung
gefahren.
Fahr Deinen Tank bis auf 10 L leer und kipp 10 L
Pöl vom Aldi etc. drauf, fahr ne Runde damit sichs
vermischt oder schüttel das Auto gut durch und
pass auf was passiert. Wenn er jetzt nicht mehr
richtig startet oder nicht richtig läuft dann tank
einfach etwas Diesel drauf, wenn er gut läuft dann
Pöl. Irgendwann hast Du Dein Optimum gefunden,
wenns wärmer wird verträgt er dann auch mehr Pöl.

Ne sehr gute Seite zum Einstieg:

www.salatoel-kombi.tk

die Modifikationen vom 1,9L / AAZ Motor sind genau
die selben die Du am 1,6er brauchst.
Dort gibts auch ne Umbaubeschreibung.

Ich fahr normalerweise 90% weil ich viel Kurzstrecken
fahre, je nach Pöl und Umbau sind aber auch bei -20
°C noch 100% möglich.

Pöl gibts billiger bei Ölmühlen oder Bauern die selbst
pressen.

Schau Dich einfach mal genauer auf fmso um und
lies auch die FAQ / Erste Schritte.

ciao, Jockel

Ok, danke.

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Andere Frage wer hat radio gehört und kann bestätigen, das der Diesel teuerer wird als Benzin???

Eine Meldung zum Füllen des Winterloches. Wird auf absehbare Zeit nicht passieren.

Zitat:

Original geschrieben von MegaManX4


Da ich sehr viel Autobahn fahre (ca 140km/h laut Tacho), habe ich eher einen Durchschnittsverbrauch von 6,4 Litern.

vielleicht ist das ja auch dein problem 🙄

p.s. diesel wird definitiv teurer. die wollen die besteuerung ändern und werdens wohl auch tun

Zitat:

Eine Meldung zum Füllen des Winterloches. Wird auf absehbare Zeit nicht passieren.

Immerhin ist der Preisabstand zwischen Normal und Diesel inzwischen auf 9 ct gesunken; die Premiumdiesel kosten inzwischen mehr als Normal. Also ist da schon was passiert.

Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Nun für mich wäre eine Umstellung sinnlos, da ich den Diesel zur Zeit für 82cent den Liter bekomme, dafür muss ixch aber auch 30km fahren😉 aber um 23cent zu sparen, lohnt es sich😉

MFG Sebastian

Da kann ich unter. 75 ct und ein paar km.

Wenn meine Quelle versiegt ist und der Dieselpreis zu hoch, werd auch ich zu den Benzinern zurückkehren.

Bezügl. Salatöl. Lohnt halt nur für Vielfahrer. Am besten du tastest Dich, wie schon beschrieben, an die richtige Mischung heran. Wenn der TD Motor schon Zahnriemensprünge ( 😁 ) Überlebt, warum nicht auch Salatöl 😉

Senci

Hallo,

50/50 sollte auch ohne Umbau bei den jetzigen Temperaturen funktionieren! Bin auch lange so herumgefahren.

Je nach zustand des Motor´s (Düsen Glühkerzen usw...) ist auch mehr drinn.

Was ich momentan fahre, siehe Sign.

mfg,
christian

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


vielleicht ist das ja auch dein problem 🙄

p.s. diesel wird definitiv teurer. die wollen die besteuerung ändern und werdens wohl auch tun

Ein Problem würde ich das nicht nennen. Ist nunmal die flotteste Art zur Arbeit zu kommen. Entweder 30 min Autobahn, oder 90(!)min Landstraße.

Zitat:

Original geschrieben von MegaManX4


Ein Problem würde ich das nicht nennen. Ist nunmal die flotteste Art zur Arbeit zu kommen. Entweder 30 min Autobahn, oder 90(!)min Landstraße.

Ist das Höchstgeschwindigkeit???

Ne dann geh von der Höchstgeschwindigkeit 10% runter und das sollte deine Max geschwindigkeit sein, was du fahren darfst um den Verbrauch nicht unnötig in die höhe zu treiben, Hast du noch nen 4gang oder nen 5gang drunter?? wenn du nen 4gang hast ist dein Verbrauch auch kein Wunder wenn du das Getriebe selber wechseln kannst mach nen 5 gang drunter und der brauch weniger Diesel und läuft ruhiger😉

MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Ist das Höchstgeschwindigkeit???

Ne dann geh von der Höchstgeschwindigkeit 10% runter und das sollte deine Max geschwindigkeit sein, was du fahren darfst um den Verbrauch nicht unnötig in die höhe zu treiben, Hast du noch nen 4gang oder nen 5gang drunter?? wenn du nen 4gang hast ist dein Verbrauch auch kein Wunder wenn du das Getriebe selber wechseln kannst mach nen 5 gang drunter und der brauch weniger Diesel und läuft ruhiger😉

MFG Sebastian

Nee,

Ist ein 92'er "Function" mit 60PS, also MKB 1V. Autobahn fahr ich meist um die 140km/h laut Tacho. Bei Vollgas (laut Tacho um die 160km/h, kann das sein?)fängt er richtig an zu "saufen", 8 Liter sind dann gar nichts (Kennst du sicherlich von deinem). Mit 130km/h komm ich zwar auf ~6L runter, ich kanns halt nur nicht anders, ist so drin. Dazu muss ich sagen das der Wagen sehrwohl auch mit 5,5L gefahren werden kann, und wenn man ihn sachte fährt auch einen Tick darunter.

Vielleicht bin ich auch einfach Firmenwagen versaut. Seit nun 3 Jahren (IT-Aussendienst) fahre ich unsere Golf IV TDIs recht zügig (90ps). Da liegt der Verbrauch teilweise über 7-8 Litern. Ein Mitarbeiter, auch mit 'nem 90ps Golf IV fragt mich öfter wie ich das zustande bringe, er würde die 5 Liter pro 100km selten überschreiten...
Was solls, mein Fahrverhalten wird sich wohl nicht ändern, und irgendwie hab ich da auch gar keine Lust zu. Salatöl wenigstens zu probieren, dazu hätte ich schon Lust, ich trau mich nur im Winter nicht.

Zitat:

Original geschrieben von tmovbm



Immerhin ist der Preisabstand zwischen Normal und Diesel inzwischen auf 9 ct gesunken...

...wie in jedem Herbst und Winter, wenn die Heizölnachfrage den Dieselpreis nach oben treibt...

Zitat:

Original geschrieben von MegaManX4


Nee,

Ist ein 92'er "Function" mit 60PS, also MKB 1V. Autobahn fahr ich meist um die 140km/h laut Tacho. Bei Vollgas (laut Tacho um die 160km/h, kann das sein?)fängt er richtig an zu "saufen", 8 Liter sind dann gar nichts (Kennst du sicherlich von deinem). Mit 130km/h komm ich zwar auf ~6L runter, ich kanns halt nur nicht anders, ist so drin. Dazu muss ich sagen das der Wagen sehrwohl auch mit 5,5L gefahren werden kann, und wenn man ihn sachte fährt auch einen Tick darunter.

Vielleicht bin ich auch einfach Firmenwagen versaut. Seit nun 3 Jahren (IT-Aussendienst) fahre ich unsere Golf IV TDIs recht zügig (90ps). Da liegt der Verbrauch teilweise über 7-8 Litern. Ein Mitarbeiter, auch mit 'nem 90ps Golf IV fragt mich öfter wie ich das zustande bringe, er würde die 5 Liter pro 100km selten überschreiten...
Was solls, mein Fahrverhalten wird sich wohl nicht ändern, und irgendwie hab ich da auch gar keine Lust zu. Salatöl wenigstens zu probieren, dazu hätte ich schon Lust, ich trau mich nur im Winter nicht.

Ne da stimmt mit deiner Maschine was nicht, selbst wenn ich AB mit 140Baller brauche nicht mehr als 5,5 Liter und Vollgas fahre ich selten, aber einmal habe ich kanpp 40-50km vollgas gehabt (Tacho 170) und ich habe auch nicht mehr als 6 Liter gebraucht. Ich fahre sehr zügig aber mein Verbrauch liegt selten über 5,5L. Ich würde mal den Luftfilter überprüfen, Arbeitet der Turbo?? Ich merke den im zweiten Gang am besten, Vollgas anfahren unter 2000toure und ab 2200 Touren bekomme ich immer so nen kleinen Schub zu spüren😉

Selbst mit Anhänger in den Urlaub, musst hinter meinen vater her (Omega 115ps und Wohnwagen), da habe ich über 100km nur Dauervollgas gegeben (bei 90-100) und auf dem Rückweg bei knapp 400km nachgetank, habe ich "nur" 5,6Liter gebraucht. ICh würde deine Maschine mal einstellen lassen. Vielleicht hast du auch ne defekte Leitung von ESD zu ESD, wo es leckt und auf den Block tropft, das Verdampft und nicht so einfach zu sehen😉 Oder ne ESD hängt und Tropft.
Wieviel hat deine Maschine runter??

MFG Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen