Salatöl in einen Golf 2 Diesel?

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leute,

Langsam macht sich immer mehr Luft im Portemonnaie bemerkbar, da kam mir der Gedanke es mal mit Salatöl zu versuchen.

Kurze Fragen:
- Bis zu welchem Mischverhältniss verträgt das mein 60ps TD?

- Gibt es Leistungsverluste (wäre mir eher egal)

- Muss ich den Kraftstoffilter eher als üblich tauschen?

- Kann ich einfach irgendein ALDI Salatöl benutzen?

- Gibt es irgendwo auch 5-10 Liter Kanister?

- Ist im Winter etwas zu beachten?

Sind für die Könner sicherlich eher Fragen die zum müden Lächeln anregen, ich bitte aber um Erleuchtung.

35 Antworten

na ob salatöl bei den temperaturen das richtige ist?😁🙂

www.fmso.de da werden sie geholfen !

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


na ob salatöl bei den temperaturen das richtige ist?😁🙂

Hilft mir nicht weiter.

Zitat:

Original geschrieben von sniper98


www.fmso.de da werden sie geholfen !

Da geht es darum den Wagen mit Umbau mit 100% Salatöl zu betreiben. Das habe ich allerdings nicht vor.

Ähnliche Themen

AutoBild hat das mal getestet, einen G2 Diesel ohne jeglichen Umbau mit reinem Salatöl betrieben. Der hat auch eine gute Weile gehalten, bis zum Motorschaden nach ca. 30.000 km glaub' ich.

Wer dieses Tagebuch kennt, kann mich gerne verbessern, ist schon gut 4-5 Jahre her, und ich hab' meine AutoBilds weggeschmissen.

Du solltest bedenken, das der Sprit mit jedem Liter mehr Salatöl dicker wird😉 wenn es kalt ist. Wenn du keine Garage hast, würde ich nicht viel beimischen, du aknnst langsam immer mehr bei mischen. Aber irgendwann schafft es die Pumpe nicht mehr den Sprit zu fördern. Du kriegst die Kiste nicht an😉

MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Moe1985


AutoBild hat das mal getestet, einen G2 Diesel ohne jeglichen Umbau mit reinem Salatöl betrieben. Der hat auch eine gute Weile gehalten, bis zum Motorschaden nach ca. 30.000 km glaub' ich.

Wer dieses Tagebuch kennt, kann mich gerne verbessern, ist schon gut 4-5 Jahre her, und ich hab' meine AutoBilds weggeschmissen.

Nicht ganz ohne Umbauten😉 die haben eine Pulle Starthilfe spray eingebaut😉 Und diese über nen Schalter an den Anlasser angeklemmt😁😁

MFG Sebastian

Ich lese auch schon seit geraumer Zeit auf www.fmso.de mit .
Meines erachtens kannst du ja einen 100% Umbau vornehmen und nur anteileig Salatöl tanken. (hab ich auch vor)
Immerhin hat man dann die Gewissheit das es auf jeden Fall funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Du solltest bedenken, das der Sprit mit jedem Liter mehr Salatöl dicker wird😉 wenn es kalt ist. Wenn du keine Garage hast, würde ich nicht viel beimischen, du aknnst langsam immer mehr bei mischen. Aber irgendwann schafft es die Pumpe nicht mehr den Sprit zu fördern. Du kriegst die Kiste nicht an😉

MFG Sebastian

Ich will auch kein großes Risiko eingehen. Für den Winter wäre das wohl eher nichts, aber im Sommer (da fahr ich auch am meisten) dachte ich so an eine 40% Zumischung von Pöl.

Zitat:

Original geschrieben von Murmel72


Ich lese auch schon seit geraumer Zeit auf www.fmso.de mit .
Meines erachtens kannst du ja einen 100% Umbau vornehmen und nur anteileig Salatöl tanken. (hab ich auch vor)
Immerhin hat man dann die Gewissheit das es auf jeden Fall funktioniert.

Ich will ja gerade nichts investieren. Die 300 Euro für den Umbau habe ich nicht, Pöl kann ich aber noch gerade so löhnen. Außerdem steht im Februar der KAT Umbau für die Euro 2 Norm an, das Geld ist quasi schon verplant.

Zitat:

Original geschrieben von MegaManX4


Da geht es darum den Wagen mit Umbau mit 100% Salatöl zu betreiben. Das habe ich allerdings nicht vor.

Wenn du mal genau lesen würdest steht da auch bis in welchem verhältnis das ohne geht...

60%.

- Aber dicker Spitleitungen sind sinnvoll
- andere Einspritzdüsen
- Pölvorwärmer (baupläne gibt es da)
- und etwas kleinkram

Jockel hir außm Forum fährt auch damit....

Wobei sich das doch nicht so wiklich lohnt oder...75cent kostet Plö beim Discounter, Diesel 94 cent.
Und dann 437 oder 300 euro steuern im Jahr..naja mittlerweile kannste genausogut Benzin fahren...

Zitat:

Original geschrieben von sniper98


Wenn du mal genau lesen würdest steht da auch bis in welchem verhältnis das ohne geht...
60%.

- Aber dicker Spitleitungen sind sinnvoll
- andere Einspritzdüsen
- Pölvorwärmer (baupläne gibt es da)
- und etwas kleinkram

Jockel hir außm Forum fährt auch damit....

Wobei sich das doch nicht so wiklich lohnt oder...75cent kostet Plö beim Discounter, Diesel 94 cent.
Und dann 437 oder 300 euro steuern im Jahr..naja mittlerweile kannste genausogut Benzin fahren...

Hab ich nicht gefunden, sorry.

Stellt sich wirklich die Frage, ob sich das bei einem Mischverhältnis von 40-60 lohnt. Mir tuts halt nur in der Seele weh wenn ich auf der Autobahn (fahr ich zu 80%) den teuren Diesel verfeuere und im Hinterkopf der Gedanke pocht "...warum nicht einfach Pöl?".

Steuern sind so eine Sache. Ich bin notorisch knapp bei Kasse und 437€ oder 256€ sind für mich schon ein großer Unterschied. Es gab Zeiten da hätte ich über den Unterschied gelacht bzw. nicht mal drüber nachgedacht auf Euro 2 zu wechseln, aber jetzt...

lohnt sich das den überhaupt wenn du eh nur 5 liter verbrauchst..
Sicherlich nur wenn du das Pöl für 50cent bekommst sonst doch nicht oder..

Nun für mich wäre eine Umstellung sinnlos, da ich den Diesel zur Zeit für 82cent den Liter bekomme, dafür muss ixch aber auch 30km fahren😉 aber um 23cent zu sparen, lohnt es sich😉

Andere Frage wer hat radio gehört und kann bestätigen, das der Diesel teuerer wird als Benzin??? Hatte das im Radio gehört, schuld sei, die hohe nachfrage von Heizöl.

MFG Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen