Safrane Autoradio
Hallo, ich hab nen 93er Safrane mit nem Renaultradio von Blaupunkt.
Eigentlich bin ich mit dem Radio recht zufrieden, klang ist super und ich kann meinen Discman über ne 3,5 Klinkenbuchse anschließen, was auch nen super klang bringt... Mich stört eigentlich nur, das das Radio kein RDS hat und ich somit nie sehe, welchen Sender ich gerade drin habe (muß immer warten bis die was sagen, oder ich die Frequenz kenne...) das nervt schon (bensonders bei großen Touren...)
Nun hat mir jemand das doppel DIN Radio von Phillips angeboten, das soll RDS haben und auch die Klinkenbuchse für meinen Discman. Nun bin ich am überlegen... und benötige Eure Hilfe!
1. was kann ich für das Radio ausgeben?
2. funktioniert bei dem Radio auch meine Lenkradfernbedienung? (laut dem Verkäufer ja,ersagt, das alle Safranes die gleiche Fernbedienung haben, stimmt das?)
16 Antworten
Hi danni1962,
wenn das angebotene Radio aus einem Safrane stammt dann passt es auch an deine Lenkradfernbedienung.
Aber wenn du schon ein´s kaufst warum nicht das Doppel-DIN-Radio mit Radio; CD; Kasette sowie RDS und noch einigen Funktionen mehr.Das war auch original in einigen Safranes eingebaut!
Ich selber habe in meinem Safrane dieses Radio und bin absolut zufrieden damit.
Was Du dafür ausgeben kannst weiß ich allerdings nicht.
Gruß Micha
Hi Micha,
das meinte der Verkäufer auch... Also werd ich da dann mal die Augen offen halten...
Na ja, hab mir dann den rechten und linken Aussenspiegel von dem gekauft, meine fangen beide an zu "erblinden" und den linken mußte ich ja sowieso schon mal spachteln, weil mir den irgendwelche I... abgetreten hatten...
Ach so, by the way, weißt Du evt wo ich nen TechnicDesign Heckspoiler für den Safrane herbekomme?
Gruß,
Daniel
P.S.: Steinsdorf war ganz ok! Bist noch zufrieden mit Deinem Safrane?
Hi danny1962,
also wo Du den Heckspoiler herbekommst kann ich Dir leider nicht sagen aber man kann ja mal bei Reichhardt-Motorsport nachfragen die besorgen eigentlich alles wenn es noch lieferbar ist.
P.S.: mit meinem Biturbo bin ich immer noch zufrieden, absolut geniales Auto.
Am Wochenende war ich bei uns in der Nähe bei den Speeddays in Allstedt und bin mal die Viertelmeile mitgefahren. Beim zweiten Versuch immerhin 16,56 sec ( ohne weitere Startübungen ), gar nicht so schlecht für ca. 1850 kg (inkl. Kindersitz) 😁 .
Mein Sohn hat mit meiner Freundin natürlich nur zugeschaut!!
Gruß Micha
Ja, doch, das hört sich echt ned schlecht an!
Na ja, solche sachen mache ich mit meinem "Opa" nicht so.. Habe angst das ich mir dabei den 11 Jahre alten Motor zerlege (hat ja auch schon 190.000 drauf und ist von meinem Vater ca 10Jahre lang gefahren worden...)
bei reichardt brauch ich galube ich auch ned mehr schauen, im Net haben die ned den gesuchten drin... Und von Renault Deitschland kam heut ne Antwort, das der Spoiler nicht mehr im Program ist...
Also bei eBay schauen...
Ähnliche Themen
@danny1962
der Spoiler steht bei Reichhardt zwar nicht mehr drin aber eine E-Mailanfrage bzw. besser eine telefonische Anfrage kann man doch halten denn die kümmern sich eigentlich.
P.S.: meiner ist auch knapp 9,5 Jahre alt und hat 160000 km runter aber das muß er ab können er wurde ja schließlich dafür gebaut.
Wenn nicht wird er repariert (mach ich eh alles selber )!!
Micha
Gut, da hast Du auch wieder recht... kann ich ja mal bei gelegenheit machen bei Reichardt anfragen deswegen...
Wegen Motor, wenn Du alles selber machen kannst is ja ok, mir fehlt da a bisserl die Ahnung und der Platz, weil an der Straße kann man ned alles reparieren...
@danni1962
das stimmt auf der Straße kann man nicht alles machen.
Aber ich habe das Glück eine Garage mein eigen nennen zu dürfen, außerdem darf ich in meiner Firma (Lkw-Werkstatt mit angeschlossener Pkw-Werkstatt) nach Feierabend auch mein Auto reparieren und zum guten Schluß bin ich selbst Kfz-Technikermeister sowie Kfz-Servicetechniker.
Alles in allem recht günstig😁😁😁
Gruß Micha
ok, Du hast gewonnen...
Und ich bastel nur a bisserl an Flugzeugtriebwerksteilen herum, bzw. besser gesagt überprüfe diese auf Risse... Da geht das mit Auto basteln auf Arbeit ned ganz so gut...
Na ja, es geht so... Anfangs schon, aber wenn man die teile kennt wirds auch schnell routine und a bisserl langweilig...
ja,ja wie bei allen Berufen die böse Routine.
Hast Du schon so ein Doppel-DIN Radio(CD, Radio und Kassette) entdeckt?
Micha
Renaultschlosser kennen keine Routine.
Da ist jeder Tag Abwechslung pur!!!!!!!!!
Schön das du wieder im Forum aktiv bist!
Lang nix mehr von dir gehört.
Gruß Cleandevil ;-)
Hab jetzt einen neuen Job als LKW-Mechaniker angefangen, da hab ich nicht mehr ganz soviel Zeit wie vorher als ich zu Hause war und vom Bund bezahlt wurde(die schöne Zeit ist nun leider vorbei😕 ) außerdem nimmt unser Sohn Oskar(10 Monate) auch viel Zeit in Anspruch😁.
Aber ab und zu mal auf einen Beitrag antworten und im Forum rumschauen ist immer noch drin.
Gruß Micha
Na, hab auch ehrlich gesagt noch nicht weiter nach enm radio geschaut... Nu benötige ich erst ma nen neuen Endtopf, der Alte hat sich gestern abend verabschieded... hab mich scho gewundert, warum der Wagen auf einmal ein bisserl sportlich klingt... war dann am Freitag in München bei Mr.Wash zum Ölwechsel und habe dort mal gesagt, das die sich malbitted en Auspuff anschauen sollen, ob man da was ieht, weil der röhrt, aber laut denen nix!
Tja und gestern noch zum Vereinstreffen gefahren und da mal geschaut, und siehe da, da hats das Rohr was in den Endtopf geht genau an der Schweißnaht durch gerissen/gerostet. Ein bekannter meinte noch der kann aber ned abfallen, da is noch ne Halterung, aber das war dann wohl doch nur der Bremskraftregler... Jedenfalls hats aufeinmal geschäppert und ein schleif geräusch, und dann war er ab...
Hat sich zwischen unterbaoden,Starße und Stosstange verkeilt... SUPER!!!! NAja, Wagenheber raus, Wagen hochgekurbelt und Endtopf abgenommen, tja, und dann ohne weitergefahren...
Werd mich mal die Tage schlau machen, was ein neuer kostet, hab im net ein Angebot gefunden für 125EUr inkl. Anbauteile (Gummis, Schelle etc.) und Versand, ich denke mal da wirds ned viel günstigeres geben... Dann evt noch ein Anschweißrohr ran (DTM 135x70 tät mir da gefallen...)und dann ma sehen...Sportendtopf ist mir zu teuer, hab da nur Angebote von 400EUr aufwärts fürn Safrane gesehen (und laut nem Safrane FAhrer in Steinsdorf sollen die auch nur Optik bringen...)...
Tja, immer Ärger mits Auto, aber wer seinen Safrane liebt, der bastelt... GRINS!!!