Sägezahnprofil

Audi A6 C5/4B

Hey Leute,
ich weiss, ich weiss es gab schon Unmengen von Beiträgen zu diesem Thema, aber leider habe ich die Antwort auf meine Frage nie gefunden. Wie ist eigentlich das Geräusch beim Sägezahnprofil? Bei meinem Wagen wurde dies festgestellt, klingen tuts so: klapp. klapp, klapp. Je schneller, desto öffter das Geräusch, als ob etwas am Reifen kleben würde.
Gruß
vyx

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mb1212


@ vyx, welche reifen fährst du genau?! doch nicht etwa die Conti Sport Contact 2?! bei denen sollte das nicht auftreten, habe ich mir sagen lassen. diese wollte ich mir evtl. auch als nächste holen.
habe nämlich derzeit auch arg probleme mit sägezahn! (auch vom reifenhändler diagnostiziert).
fahre die Yokohama AVS Sport (V-Profil), profil noch ca. 5mm.
seit diesem sommer hab ich die hinterräder mit den vorderrädern getauscht (natürlich nicht überkreuz) und seitdem habe ich ein geschwindigkeitsabhängiges "klapp klapp klapp". am stärksten merke ich es zwischen 100 und 150. das bei mir schon so stark, dass sogar das lenkrad leicht vibriert oder der beifahrer die vibration im boden spürt! ist es bei euch auch so stark?!
ist das noch "normal"?! dadurch werden doch auch andere teile unnötig belastet, wenn da immer was vibriert oder mitschwingt, oder?! *frag*
jedenfalls hatte sich bei meinen reifen nur hinten und nur auf der äußeren seite der lauffläche ein sägezahn gebildet. (laut reifenhändler sind die hinteren räder immer anfälliger, weil das auto hinten leichter ist und die hinteren räder somit mehr "mitschiwngen" bzw. häufiger be- und entlastet werden).
hinten hab ich das nur nie gemerkt. erst seit diesem sommer, als die hinteren räder vorn montiert wurden.
tjaa, machen kann man wohl dagegen nix. hat vielleicht jemand noch einen tip?! ich überlege, ob ich die 2 sägezahnräder wieder hinten drauf mache, damit wieder halbwegs ruhe ist. aber besser wird der sägezahn davon sicher nicht.... :-\

gruß, mb

Das sieht ja viel mehr nach Unwucht aus, als Sägezahn. Ich würde an deiner Stelle erstmal neu wuchten lassen.

Gruß
vyx

@ vyx

die räder werden jeden frühling ausgewuchtet. zudem war ich im juni nochmal zum nachwuchten: ergebnis: die räder waren perfekt gewuchtet und weder felgen noch reifen hatten höhenschläge oder andere beschädigungen. rattern kommt nur vom sägezahn.

noch paar allgemeine INFOS zum thema:

mit der hinterachse hab ich mich nochmal schlau gemacht:
also man kann nur die ganze hinterachse minimal nach links und rechts verschieben! und das wars auch schon. sämtliche geometrie (sturz usw. ...) ist unveränderbar. auch mit tieferlegung oder spurverbreiterung hat das also nichts zu tun!!! (wollte ich hier nur nochmal betonen).
ein recht kompetenter mechaniker erklärte mir, dass das generell ein problem der AUDI-hinterachsen sei, welches besonders deutlich in verbindung mit V-profilreifen auftrete.
die AUDI-hinterachsen würden (besonders bei der "leichten" limousine) relativ stark schwingen und somit eine sägezahnbildung begünstigen. abhilfe sei allein durch die verwendung eines anderen reifenprofils zu schaffen.

gruß an alle leidensgenossen.

mb

P.S.: wie stark merkt ihr euren sägezahn?! spürt ihr schon was im lenkrad?!

hm....

hab' bei meinem bisher noch nix gemerkt. Fahre Dunlop SP9090 mit V-Profil. Vieleicht isses beim Quattro nicht so schlimm, da der auf der Hinterachse etwas schwerer ist!?!

Allerdings sind die reifen ziemlich laut (Abrollgeräuch "rauschen"😉, jedoch ohne jegliche "Sägezahngeräuche".

@mb1212:

hab' nicht aufgepasst: hast du auch 'nen quattro?

Gruß
Puuh

Mal wieder neues! Beim Abbiegen verschwindet das Geräusch. Ist es bei Euch auch so?

@mb1212

Welches Reifenprofil wäre denn das beste für unsere "leichte" Autos?
Und welche Marke?

Eins ist klar, nie wieder weiche Reifen, da soll es lieber im Wagen etwas lauter sein.

Gruß an alle

vyx

@vyx:

Verschwindet Dein Geräusch, wenn Du leicht auf die Bremse trittst?

Gruss

@ puuhbare

nee, habe keinen quattro.
limousine mit frontantrieb.

@ vyx

was das profil angeht sind wohl reifen mit geraden längsrillen geeigneter. habe jetzt keine vergleichstests oder so, aber der Conti Sport Contact 2 wurde mir empfohlen.

schade nur, dass mir optisch gesehen das v-profil eigentlich am besten gefällt und den reifen auch am breitesten wirken lässt (bei meinen Yokohamas zumindest). schlecht finde ich den pirelli z nero ja auch nicht, aber in nem anderen beitrag hab ich über den auch gelesen, dass der anfällig für auswaschungen sei. aber wie gesagt, alles nur meinungen von anderen leuten...keine objektiven testergebnisse 🙂

~mb

Zitat:

Original geschrieben von Winstaff


@vyx:

Verschwindet Dein Geräusch, wenn Du leicht auf die Bremse trittst?

Gruss

Nein

vyx

Deine Antwort