Sägezahnbildung NORMAL am PASSAT??? Speziell Michelin Pilot primacy?

VW Passat B6/3C

Hallo!
Ich weiss das thema wurde schon oft diskutiert..
ich konnte aber zu den ganzen beiträgen kein ERGBBNISS finden...
Wie sieht es aktuell aus?
alle 20 tkm 700 Euronen für nen Satz neuer Reifen ausgeben??
An unserem Passat (54tkm insgesamt gelaufen) ist die original Bereifung ( Michelin Pilot Primacy) mittlerweile total
im AR...
Gefühl fast wie mit Unimog reifen.
Hab mir über ebay einen gebrauchten satz gekauft.
Hier sind leider auch 2 reifen abgelaufen...

Hat VW mittlerweile eine Lösung?
mein händler kann nmir nicht helfen
nur neue Reifen verkaufen

Beste Antwort im Thema

Moin zusammen,

ja nee, is klar!
Wir sind alle Sonntagsfahrer mit Hut und nur unser KFZ hat den Mangel an dem Fahrwerk!😁😁😁
Wenn ich nicht schwimmen kann, ist immer die Badehose dran Schuld!!!
Ich hatte das Sägezahnproblem auch und mein Reifenonkel sagte mir, ohne die Reifen anzuschauen, auf den Kopf zu, dass ich ein "sportlicher Kurvenfahrer" sei.
Ich mußte ihm das bestätigen.
Mal ehrlich Mädels, ne schöne kleine Landstrasse, lecker Kurven, weit und breit nix los und das Wetter spielt mit. Jetzt mal Hand auf´s Herz, ihr fahrt natürlich schöön mit max 65 Sachen über die Strasse und bremst vor jeder Kurve euren 2,0 TFSI, R 36 und 170er TDI´S ganz sacht auf 30 runter, haltet dann noch kurz vor der Kurve an und holt schnell die " UM-DIE-KURVE-AUTOTRAGEHILFE" aus dem Kofferraum um ja nix zu riskieren, weil euch euer Auto das ja wert ist.😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Genauso fahr ich auch, is klar! 😁😁
Mein Nachbar ist Schrauber bei MB und hat dort Kunden mit den gleichen Problemen, meistens die mit etwas mehr Leistung im KFZ und bis zu 50 Jahren "Fahrerfahrung".
Ich meine, Walter Röhrl hat auch schone einige Lenze auf´m Buckel und lässts auch noch gut fliegen. Nur so am Rande.
Möglich ist sicher eine Addition aus Fahrweise, Fahrwerksein(ver)stellung und (nicht)vorhandener Beladung.
Das KFZ deswegen zu bemängeln ist für mich der o.g. Badehoseneffekt.
Ich zeihe alle zwei Monate meine Reifen von vorne nach Hinten und heize in den Kurven etwas weniger, so halten meine Schlappen immerhin gut 60.000 km, habe z.Zt. Conti SPC 3 235/35 18 mit nem 140er TDI. Fahrleistung sind im AD ca. 90.000 km/J.
Wir sehen uns dann in der nächsten Kurve.😎😎

15 weitere Antworten
15 Antworten

Sorry, aber die Erklärung ist mir dann doch zu simpel.

Mag sein, dass ein Reifen bei vollem Herausbeschleunigen aus einer Kurve
über Gebühr leidet, nur mache ich dies nicht. Auch forschen Landstraßen-Einsatz
sollte ein Reifen wohl schadlos überstehen.

Warum hatte ich dann auf meinen beiden A6 2,5 tdi Avant diesen Effekt nicht?

An meinen Fahrgewohnheiten habe ich nichts geändert

Bis vor wenigen Wochen wußte ich ehrlich gesagt nicht einmal, dass es sowas
wie Sägezahnbildung gibt. Die Karre wurde laut und lauter mit den Reifen (vorne rechts).

Da die Leasinggesellschaft einen Wechsel erst an uinter 4mm freigibt, habe ich 3 wochen
nachgeholfen und mir jetzt neue Vorderreifen aufziehen lassen.

Nu is wieder Ruhe. Aber - als Privatfahrer würde mich das mächtig nerven.

CU
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen