Sägezahn und andere Problemchen

BMW X6 E71

Hallo zusammen,

fahre seit Dez. 2011 einen X6 40d und verliere langsam die Freude am Fahren!! Habe jetzt insgesamt 29.000 Km abgespult, davon knapp 15.000 Km mit den Sommerreifen (275/40 und 315/35 auf BMW Y-Felge). Seit etwa 10.000 Km habe ich starke Sägezahnbildung an der Vorderachse und dementsprechend starke Geräuschentwicklung im Innenraum. Die Aussage meines Freundlichen geht immer in die Richtung, "Kann man nichts machen, liegt am Reifen (Runflats!!), falscher Luftdruck, ist eben ein Problem beim X6!!!" Ich dachte dass ich mich mit diesem Problem arrangieren kann, was aber aufgrund der hohen Abrollgeräusche absolut gar nicht geht. Fahre den Dunlop Sportmaxx. Habt Ihr solche Probleme auch?

Meine Tankklappe macht beim Abschließen des Fahrzeugs ein recht lautes Geräusch, was ich bei meinen bisherigen BMW's nicht kannte. Ist das normal?? Man bedenke, dass diese Klappe anscheinend beim letzten Werkstattaufenthalt auf meine Beschwerde ausgetauscht wurde.

Beim Losfahren "nagelt" meine "Amischleuder" abnormal laut, bis er dann bei etwa 2.500 Umdrehungen wieder ruhig wird. Dieses Geräusch ist in jedem Gang zu hören. Immer nach der Rollphase ohne Gas, wenn ich wieder soft an's Gas gehe!! Kennt jemand von Euch dieses "Phänomen"?

Leistungsmäßig bin ich auch enttäuscht von dem 40d. Bei 200 Km/h tue ich mich wirklich schwer auf der Autobahn einen 320d, der vor mir fährt und dann Platz macht, zu überholen!! Ich weiß dass der Dicke kein Rennwagen ist, das geht aber ja gar nicht, dass er sich schon bei 200 km/h quält. Ist das bei Euch auch so, oder bin ich da vom 330d mit 245PS einfach zu verwöhnt.

Über die Verarbeitungsqualität will ich ja gar nichts sagen, denn dieses Problem hat ja fast jeder von Euch. Da können die Amis absolut nicht, mit den BMW-Fahrzeugen welche in Good old Germany produziert werden, mithalten.

Auch bekomme ich regelmäßig Fehlermeldungen bezüglich der Kameras (habe alle bestellbaren). Funktionieren alle zwar trotzdem, ist aber nervig.

Wäre super, wenn der eine oder andere von Euch, mir Infos zu den angesprochenen Problemen geben könnte.

Grüße von einem frustrierten X6ler

Beste Antwort im Thema

Hallo miteinander,

wollt Euch nur zum Abschluss dieses Themas für mich kurz über den Stand der Dinge informieren.

Bezüglich des "Dieselgenagels" bei niedrigen Drehzahlen, wurden jetzt mittlerweile alle Einspritzdüsen und Injektoren gewechselt. Neuester Softwarestand! Absolut keine Besserung. BMW und mein Freundlicher sind ratlos. Muss ich damit leben!

Sägezahnproblem ist bei BMW bekannt und wird auf die "Breitreifen" in Verbindung mit Runflats geschoben. Kann man nichts machen!! Muss mit dem "LKW-Abrollgeräusch" leben!

Verarbeitungsprobleme auch bekannt. Kann man im Grunde nichts dagegen machen. Muss ich auch damit leben.

Da mir aber die Werkstattaufenthalte gehörig auf die Nerven gehen, werde ich in den sauren Apfel beissen und mich von der wunderschönen Form des X6 trennen. Dem Rest weine ich keine Träne hinterher!! Meiner Meinung ein vollkommen überbewertetes Fahrzeug, was nicht hält, was die Optik verspricht!! Wenn mich so ein Teil über 90k€ kostet, erwarte ich ein anderes Gesamtpaket. Zudem bin ich der Meinung, dass für Vielfahrer (50-60.000 KM/Jahr) der X6 nichts taugt!! Eher als Statussymbol (mein Haus, mein Auto, mein Boot...)!!!

Jetzt werden mich wahrscheinlich die eingefleischten X6-Fahrer unter Euch steinigen, aber dies ist halt meine ehrliche Meinung. Hätte wahrscheinlich viel Geld gespart, wenn mir diese negative Erfahrung erspart geblieben wäre!

Da ich mit meinem Freundlichen absolut zufrieden bin und dieser wirklich alles versucht hat, die Mängel zu beheben, werde ich nicht zu Porsche oder Mercedes wechseln und bei BMW bleiben.

Wahrscheinlich wird es ein 535xD Touring, welcher unter dem Strich nicht arg viel billiger werden wird, wie meine momentane "Ami-Krücke"!! Bezüglich der Verarbeitung und Qualität wirklich eine andere Liga. Technisch auch um Klassen besser wie der "veraltete" X6. Wenn man bedenkt was beim facegelifteten X6 verändert wurde, ist das der größte Witz!!! Alte Technik und ein bischen andere Scheinwerfer!!

LG und noch viel Spass mit Euerm "Panzer"

25 weitere Antworten
25 Antworten

Also, ich habe nicht schnell aufgegeben! Mein Freundlicher ist wirklich top, aber das Auto ist wirklich das schlechteste Fahrzeug, welches ich jemals besessen habe! Mein Händler ist wirklich sehr bemüht, aber es bringt nichts, ich kann den Wagen ja nicht immer in die Werkstatt geben, ich brauche den ja auch mal zum fahren...

Zitat:

Original geschrieben von lali2004



Du sagst dass der "Sägezahn" bei Dir im Landstraßenbetrieb verschwindet. Wie schaffst Du das?

Ich denke mal, dass sich der Sägezahn auf kurvigen Bergstraßen wieder abnützt.

Nach 700 km Autobahn kann man den Sägezahn deutlich sehen, nachdem ich dann ein paar Mal unsere Hausstrecke abgefahren bin, verschwinden es fast völlig.

Hab jetzt 14 000 km mit unseren 21 Zoll (vorne 285 hinten 325) mit Dunlop Sportmaxx runter.
Genau dasselbe Phänomen habe ich aber mit den Winterreifen auch (19 Zoll, rundum 255, Continental 4x4 WinterContact, bis jetzt 20 000km gelaufen).

lg
Tobias

Hallo TE:

das Problem mit dem Sägezahn ist bei diesen Dickschiffen schon ein absolut ernstes Problem, erst recht wenn man diesen wie eine Limo fährt

Dagegen hilft nur regelmäßiges Luftdruck kontrollieren sowie Fahrstil auf den eines SUV anpassen!

Wenn nicht, dann sich damit abfinden, dass alle 10 - 20.ooo KM € 1.400 für Reifen investiert werden müssen oder aber auf 19" runter rüsten.

Vor meinem derzeitigen Kuh7 hatte ich den X5 3,0d non- fl sowie danach den 4,od jeweils ca 40.ooo KM gefahren. Nach meinem Empfinden war der 4,od schon "erheblich" agiler, ohne jedoch zum Rennwagen zu werden, dafür ist das Gewicht sowie die Aerodynamik zu bescheiden.

Hi,
dann will ich auch mal... :-)
Was die Verarbeitung angeht, muss ich den TE in Gänze beipflichten.
Für den Preis erwarte ich einfach, dass der X6 höherwertiger verarbeitet ist, als mein alter E46...das ist aber leider nicht so !

Die ZV funktioniert bei meinem Auto, wie´s sein soll...leise und schnell ( Bei mir: Kompfortzugang...tut aber nichts zur Sache, von woher der Schließimpuls kommt ).

Das Dieselnageln kann ich nur teilweise bestätigen --> Ich würde...wenn er nagelt, einen Ölwechsel machen !
Was nützt mir ein " Longlive- Öl, welches für 30 oder 40.000 km gut sein soll- und ich nach > 10.000 schön höre, wie rauh der Motor läuft ?
Ich gönne mir ( meinem Diesel ) einmal im Jahr ne neue Ölfüllung...in einer freien Werkstatt vom Fass das vorgeschriebene Öl - kost nicht die Welt...der Motor läuft danach aber wieder seidenweich ! )

Mit meinem gechippten 3.5 geht es von 0 auf 100 in glatten 6,0 sec.
Ich denke, da muss man sich nicht beschweren ?

Von 100 auf 200 kommt sicher ein 320er mit 184PS gut mit...ab 200 ist die Kiste einfach lahm !
Ist eben ein Diesel mit...voll betankt und 2 Leuten drin...ein Dickschiff mit ~ 2,5 to und nicht unerheblichen, aerodynamischen Nachteilen ;-)

Außerdem hast permanenten Allradantrieb...das schluckt auch Leistung ! Und ist somit nicht mit einem Hecktriebler mit viel weniger Gewicht und Leistung zu vergleichen !"

Ich persönlich würde Dir zwei Dinge Raten:
Ölwechsel
http://www.auto-chiptuning.net/.../...-xdrive40d-225kW-306PS::423.html

Und, Du kennst Dein Auto nicht wieder !!!

Porsche 911 Cabrio aus der aktuellen Serie..5,5 sec. auf 100
Porsche Boxster S aus der aktuellen Serie...5,5 sec. auf 100
(Quelle: Kleinen Vergleichstest auf D-Max am So. gesehen... )
Dein gechipter X6 - 4.0d....dürfte dann in 5,8 bis 5,9 sec. auf 100 gehen... ( In etwa )

Was will man noch ?

Das Klappern im Innenraum hab ich auch...bei meinem Auto scheppert der Dachhimmel.... :-(
( Neben der Laderaumabdeckung... )
Ist halt ein SUV / SAV...
Macht aber tierisch Spass- von jeder Ampel weg - bis 100 ...brachial...ab da wird´s einfach etwas zääääähhhhh....

Mit den Gummis hab ich nur ein Problem...sie fahren sich doch recht schnell ab ... Grins
( Keine Chance für Sägezahn...muss aber demnächst Spur und Sturz einstellen lassen ...wegen Tieferlegung...bislang fährt sich nur hinten links der Gummi auf der Innenseite stärker ab.... das war aber vor Tieferlegung schon so..)
Luftdruck hab ich irgendwo um 2 bis 2,1 Bar: Dunlop Sport Maxx 21 " und Pirelli Scorpion auf 20"...die Wintergummis fahr ich so um 1,8 bis max. 2 Bar. )

LG,
Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


Dagegen hilft nur regelmäßiges Luftdruck kontrollieren sowie Fahrstil auf den eines SUV anpassen!

Wenn nicht, dann sich damit abfinden, dass alle 10 - 20.ooo KM € 1.400 für Reifen investiert werden müssen oder aber auf 19" runter rüsten.

Lass mich überlegen....was heisst doch gleich wieder SUV? Wie soll ich denn ein SportsUtilityVehicle fahren? Wie soll ich also ein Fahrzeug für den sportlichen Gebrauch bewegen?

Zitat:

Lass mich überlegen....was heisst doch gleich wieder SUV? Wie soll ich denn ein SportsUtilityVehicle fahren? Wie soll ich also ein Fahrzeug für den sportlichen Gebrauch bewegen?

Hmmh...ich hab mir den Satz jetzt mehrfach auf der Zunge zergehen lassen....

Leider fällt mir da auch keine passende Auflösung ein...schließlich hat der Hersteller da gute 300 PS reingepackt....
Wenn ich den so fahren soll, wie nen alten Landy mit 120 Diesel- PS und reichlich Gangwahlhebeln in mechanischer Bedienreihenfolge...hätt ich mir viel Kohle sparen können ... :-(((

Geländewagen gibt´s sicher viel bessere....
Ich meine, ein X5 oder X6 ...diese sollte man da nicht unbedingt als solches betrachten ?

Wenn man damit den Zuffenhausener auf kurzer Distanz die Stirn bieten kann...why not ?

Für mich ist der X6:
Bequem, " luxuriös ", sehr schön, sehr schnell....

Ein Kombi für ~ 25k würde es aus Vernunft genauso tun....aaaaber- man lebt ja nur einmal. ( zumindest bin ich erstmal davon überzeungt, dass das so sein wird ????... :-)

Schöne Grüße,

Thomas

Ich hatte bis jetzt noch nie Sägezahn. Habe rundum 2,8bar. Heize teilweise einsame Bergstrecken rauf, als wäre es eine Rennstrecke.

Darum kaufe ich mir ganz bewusst entweder einen X5 / X6 oder Porsche Cayenne, da ich den schnellsten und agilsten SUV möchte.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von computertomsch



Zitat:

Original geschrieben von Thknab


Dagegen hilft nur regelmäßiges Luftdruck kontrollieren sowie Fahrstil auf den eines SUV anpassen!

Wenn nicht, dann sich damit abfinden, dass alle 10 - 20.ooo KM € 1.400 für Reifen investiert werden müssen oder aber auf 19" runter rüsten.

Lass mich überlegen....was heisst doch gleich wieder SUV? Wie soll ich denn ein SportsUtilityVehicle fahren? Wie soll ich also ein Fahrzeug für den sportlichen Gebrauch bewegen?

Trotzdem ist das Fahrzeugkonzept in Kmobi mit den Reifen nicht für den Fahrstil einer Limo ausgelegt!

Schon mal dran gedacht wie hoch der Schwerpunkt des Wagensbist? Fähre mal mit einem Kombi mit 100 oder mit einem SUV mit identischer Geschwindigkeit in de Kurve.....welcher Reifen wird mehr gequält?

Hallo miteinander,

wollt Euch nur zum Abschluss dieses Themas für mich kurz über den Stand der Dinge informieren.

Bezüglich des "Dieselgenagels" bei niedrigen Drehzahlen, wurden jetzt mittlerweile alle Einspritzdüsen und Injektoren gewechselt. Neuester Softwarestand! Absolut keine Besserung. BMW und mein Freundlicher sind ratlos. Muss ich damit leben!

Sägezahnproblem ist bei BMW bekannt und wird auf die "Breitreifen" in Verbindung mit Runflats geschoben. Kann man nichts machen!! Muss mit dem "LKW-Abrollgeräusch" leben!

Verarbeitungsprobleme auch bekannt. Kann man im Grunde nichts dagegen machen. Muss ich auch damit leben.

Da mir aber die Werkstattaufenthalte gehörig auf die Nerven gehen, werde ich in den sauren Apfel beissen und mich von der wunderschönen Form des X6 trennen. Dem Rest weine ich keine Träne hinterher!! Meiner Meinung ein vollkommen überbewertetes Fahrzeug, was nicht hält, was die Optik verspricht!! Wenn mich so ein Teil über 90k€ kostet, erwarte ich ein anderes Gesamtpaket. Zudem bin ich der Meinung, dass für Vielfahrer (50-60.000 KM/Jahr) der X6 nichts taugt!! Eher als Statussymbol (mein Haus, mein Auto, mein Boot...)!!!

Jetzt werden mich wahrscheinlich die eingefleischten X6-Fahrer unter Euch steinigen, aber dies ist halt meine ehrliche Meinung. Hätte wahrscheinlich viel Geld gespart, wenn mir diese negative Erfahrung erspart geblieben wäre!

Da ich mit meinem Freundlichen absolut zufrieden bin und dieser wirklich alles versucht hat, die Mängel zu beheben, werde ich nicht zu Porsche oder Mercedes wechseln und bei BMW bleiben.

Wahrscheinlich wird es ein 535xD Touring, welcher unter dem Strich nicht arg viel billiger werden wird, wie meine momentane "Ami-Krücke"!! Bezüglich der Verarbeitung und Qualität wirklich eine andere Liga. Technisch auch um Klassen besser wie der "veraltete" X6. Wenn man bedenkt was beim facegelifteten X6 verändert wurde, ist das der größte Witz!!! Alte Technik und ein bischen andere Scheinwerfer!!

LG und noch viel Spass mit Euerm "Panzer"

...das Unterschreib ich so!

Zitat:

Original geschrieben von LALI22


Hallo miteinander,

wollt Euch nur zum Abschluss dieses Themas für mich kurz über den Stand der Dinge informieren.

Bezüglich des "Dieselgenagels" bei niedrigen Drehzahlen, wurden jetzt mittlerweile alle Einspritzdüsen und Injektoren gewechselt. Neuester Softwarestand! Absolut keine Besserung. BMW und mein Freundlicher sind ratlos. Muss ich damit leben!

Sägezahnproblem ist bei BMW bekannt und wird auf die "Breitreifen" in Verbindung mit Runflats geschoben. Kann man nichts machen!! Muss mit dem "LKW-Abrollgeräusch" leben!

Verarbeitungsprobleme auch bekannt. Kann man im Grunde nichts dagegen machen. Muss ich auch damit leben.

Da mir aber die Werkstattaufenthalte gehörig auf die Nerven gehen, werde ich in den sauren Apfel beissen und mich von der wunderschönen Form des X6 trennen. Dem Rest weine ich keine Träne hinterher!! Meiner Meinung ein vollkommen überbewertetes Fahrzeug, was nicht hält, was die Optik verspricht!! Wenn mich so ein Teil über 90k€ kostet, erwarte ich ein anderes Gesamtpaket. Zudem bin ich der Meinung, dass für Vielfahrer (50-60.000 KM/Jahr) der X6 nichts taugt!! Eher als Statussymbol (mein Haus, mein Auto, mein Boot...)!!!

Jetzt werden mich wahrscheinlich die eingefleischten X6-Fahrer unter Euch steinigen, aber dies ist halt meine ehrliche Meinung. Hätte wahrscheinlich viel Geld gespart, wenn mir diese negative Erfahrung erspart geblieben wäre!

Da ich mit meinem Freundlichen absolut zufrieden bin und dieser wirklich alles versucht hat, die Mängel zu beheben, werde ich nicht zu Porsche oder Mercedes wechseln und bei BMW bleiben.

Wahrscheinlich wird es ein 535xD Touring, welcher unter dem Strich nicht arg viel billiger werden wird, wie meine momentane "Ami-Krücke"!! Bezüglich der Verarbeitung und Qualität wirklich eine andere Liga. Technisch auch um Klassen besser wie der "veraltete" X6. Wenn man bedenkt was beim facegelifteten X6 verändert wurde, ist das der größte Witz!!! Alte Technik und ein bischen andere Scheinwerfer!!

LG und noch viel Spass mit Euerm "Panzer"

Stimmt, dem ist nicht's hinzuzufügen. Ich nicht noch einmal in dieser Preisklasse bei BMW. Bei den Stückzahlen ist es für mich schon lange kein Premiumprodukt mehr.

LG Maik

Deine Antwort
Ähnliche Themen