Sägezahn - Laute Reifen

VW Touran 2 (5T)

Auf meinem neuen Touran von 02.2017
sind serienmäßig 205/60R16 Michelin Primacy3 drauf

bei ca. 15tkm lautes wummern
bei 16tkm von vorne nach hinten getauscht (nicht viel gebracht)
bei 18tkm vorne Laufrichtung also li-re getauscht
hat dann besserung gebracht aber nicht ganz weg
jetzt bin ich bei 27tkm und Reifen sind langsam bei 3mm Restprofil

Jetzt denke ich schon mal über neue reifen nach

Nur welche Reifen haben auf dem Touran keine Probleme mit Sägezahn

Beste Antwort im Thema

Bin auch froh dass nun Winter ist und die Michelin den Contis weichen mussten 😁
Die Michelin sind eine Katastrophe was die Lautstärke angeht, Verschleiß und Haftung sind gut.

Meine Erfahrungen mit diversen Reifenmarken bei unterschiedlichsten Fahrzeugen, Conti immer sehr gut, Hankook gut, Pirelli und Dunlop durchwachsen, da ging es von sehr gut bis katastrophal, Michelin eher nie so gut.
Hauptaugenmerk liegt bei mir auf Lautstärke und Haftung. Einen etwas höheren Verschleiß nehme ich bei überragenden Fahreigenschaften gern in Kauf.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Meine Original von VW Michelin Reifen
hatten starken Sägezahn

die Semperit Winterreifen waren/sind ruhig

die Sommerreifen Brigstone haben ein bisschen Sägezahn sind aber leise

(werde jetzt wohl bald auf Winterreifen wechseln)

Deine Antwort
Ähnliche Themen