Sägezähne

Mercedes E-Klasse W211

hi,wer kennt sich aus mit dem Problem " Sägezähne " ??
Reifen sind Michelin Premacy 235-45-17 . Die Spur ist in Ordung.
Reifen haben 35000 km runter und noch reichlich Profil .
Hören sich jetzt an wie Stollenreifen. Ist das ein Michelinproblem oder E klasse W 211 Problem. Welche Reifen wären für die E Klasse W 211 E 220 CDI empfehlenswert ? Mir kommt es auf einen Reifen an,der so leise wie möglich ist im Abrollgeräusch .

Danke schon mal für die Antworten Gruß bedaim

Beste Antwort im Thema

@glyoxal
du hast schon gesehen das Rudi das 2006 geschrieben hat?

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel



Zitat:

Original geschrieben von dieterpapa


Servus,

ich habe auch extreme Sägezahnbildung an den Reifen, zudem laufen die Reifen an der VA an der Innenkante sehr stark ab.

Kilometerstand aktuell 320.000, lückenlos bei MB gewartet, vor ca. 20.000km wurde die VA gemacht und eingestellt. Alle Werte innerhalb der Werkstoleranzen, Fahrzeug ist unfallfrei.
Jahreslaufleistung ca. 100.000km.

Sommerreifen: Conti 225/60-16, Pirelli 235/45-17
Winterreifen: Michelin 225/60-16

Bei den Pirellis war das Ablaufen derart stark, daß die Reifen an der Innenkante bis auf den Draht durch waren, während über die gesamte Lauffläche ca. 3-4mm Profil vorhanden waren. Das Ablaufen war dadurch kaum zu sehen.

Laufleistung der Reifen immer ca. 60-70tkm.

Jetzt ein neuer Versuch mit neuen Kleber Winterreifen, bei MB will man demnächst den Sturz anders einstellen. Offenbar ist da etwas bekannt, da mein Freundlicher gesagt hat, bei Vielfahrer-Fahrzeugen würde bei erhöhtem Reifenverschleiß die VA anders eingestellt.
Einstellung in ca. 9000km beim Service - also Ende November. Ich kann dann die Werte posten.

Dieter

225/60/16 ????

225/55/16 ist die richtige Größe

Auf die Limo mit kleinem Motor passen 205/60/16

Sturz sollte korrekt eingestellt werden - nicht nur bei Vielfahrern. Das ist Quatsch!
Die haben bisher wohl immer nur an der Spur rumgemacht aber nie das Fahrwerk KOMPLETT eingestellt?
Da solltest Du mal ganz kritisch nachhaken !!!

LG
Hyperbel

Servus Hyperbel,

klar, Du hast recht....sind natürlich die korrekten 225/55-16.
Hab die Größe mit meinem Bus verwechselt.

Der Sturz ist im übrigen korrekt - das sagen alle Messprotokolle aus. Man will aber den Sturz jetzt noch einmal gezielt ändern.
Luftdruck fahre ich immer voll beladen, Winterreifen, warm - also ca. 0,3-0,4 bar mehr.

Dieter

Deine Antwort
Ähnliche Themen