1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q4 e-tron
  7. Sachstand BAFA Antrag Föderung

Sachstand BAFA Antrag Föderung

Audi Q4 FZ

Hallo Zusammen -
ich habe meinen BAFA Antrag vor 5 Wochen gestellt. Klar ist, dass ich noch keine Bearbeitung erwarte, aber bei der Sachstandsanfrage unter Vorgangsnummer und PLZ kommt nur der Hinweis " Es gibt keinen Sachstand".

Habt Ihr nach dem Eingang der unterzeichneten Erklärung eine weitere Eingangsbestätigung erhalten? ich nicht - jetzt mache ich mir Sorgen.........

Wie lief das bei Euch?

44 Antworten

Welt Online schreibt von einem möglichen Förderstopp in den nächsten Tagen.

Hallo zusammen,
Ich habe meinen Antrag bei der BAFA Anfang September eingereicht. Am 04.12.2023 stand er dann endlich auf "Antrag wurde positiv entschieden"
Allerdings nur für 1 Tag, seitdem steht er wieder auf "Antrag ist in Bearbeitung"

Auf Nachfrage bei der BAFA, wieso, weshalb, warum, habe ich folgende Antwort erhalten:

Infolge des Ihnen bekannten Urteils des Bundesverfassungsgerichts vom 15. November 2023 hat das Bundesfinanzministerium eine sofortige Haushaltssperre verfügt, nach der wir keine neuen Verpflichtungen eingehen dürfen. Davon ist auch Ihr Antrag betroffen. Aktuell ist mir keine belastbare Prognose möglich, wann die Bewilligung von Anträgen durch das BAFA wiederaufgenommen werden darf.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir als nachgeordnete Behörde an Entscheidungen und Vorgaben des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gebunden sind.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.

Kein Kommentar...

Zitat:

@Domas schrieb am 14. Dezember 2023 um 08:54:13 Uhr:


Hallo zusammen,
Ich habe meinen Antrag bei der BAFA Anfang September eingereicht. Am 04.12.2023 stand er dann endlich auf "Antrag wurde positiv entschieden"
Allerdings nur für 1 Tag, seitdem steht er wieder auf "Antrag ist in Bearbeitung"

Auf Nachfrage bei der BAFA, wieso, weshalb, warum, habe ich folgende Antwort erhalten:

Infolge des Ihnen bekannten Urteils des Bundesverfassungsgerichts vom 15. November 2023 hat das Bundesfinanzministerium eine sofortige Haushaltssperre verfügt, nach der wir keine neuen Verpflichtungen eingehen dürfen. Davon ist auch Ihr Antrag betroffen. Aktuell ist mir keine belastbare Prognose möglich, wann die Bewilligung von Anträgen durch das BAFA wiederaufgenommen werden darf.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir als nachgeordnete Behörde an Entscheidungen und Vorgaben des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gebunden sind.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.

Kein Kommentar...

Komisch, auf der Seite der Bafa steht, dass die Förderung von Elektrofahrzeugen (Umweltbonus) nicht betroffen ist.
https://www.bafa.de/.../20231204_ktf_urteil.html

Das ist der Stand vom 04.12.23. Der ist inzwischen überholt.
Es gibt jedoch noch keine neue offizielle Mitteilung von der BAFA oder dem Wirtschaftsministerium dazu.

Ähnliche Themen

Ich hatte den Umweltbonus am 3.9.23 beantragt. Eine Sachstandsabfrage in der letzten Woche lautete noch "In Bearbeitung". Heute ein neuer Status: "Antrag positiv". Bin mal gespannt ob der Status so bleibt und wie lange es dauert, bis die Auszahlung erfolgt.

Zitat:

@Ueggo schrieb am 15. Dezember 2023 um 17:37:01 Uhr:



Komisch, auf der Seite der Bafa steht, dass die Förderung von Elektrofahrzeugen (Umweltbonus) nicht betroffen ist.
https://www.bafa.de/.../20231204_ktf_urteil.html

Ja genau, dass hatte ich auch so an die BAFA zurückgeschrieben... 😉

Meiner steht jetzt jedenfalls auch wieder auf positiv.

Edit: Die Bild schreibt gerade das die Förderung quasi sofort gestrichen wird und nach dem 17. Dezember keine neuen Anträge mehr angenommen werden.

Zitat:

Das ist der Stand vom 04.12.23. Der ist inzwischen überholt.
Es gibt jedoch noch keine neue offizielle Mitteilung von der BAFA oder dem Wirtschaftsministerium dazu.

hallo,
Jetzt gibt’s was neues ab Montag gibt’s keine Förderungen mehr, siehe auch folgenden Spiegel Artikel

https://www.spiegel.de/.../...9f19e332-131e-4c28-8b83-5a0683848e2b?...

Viel zu kurzfristig!
Ich denke da an Leute, die diese Woche ihr Auto bekommen haben, den Antrag z.B. im Urlaub ab nächster Woche stellen wollten und jetzt 4.500,-€ in den Wind geschossen haben. Unglaublich...

Edit: Heute und morgen würde es ja dann noch funktionieren...sofern sie davon wissen.

Das scheint bewusst darauf angelegt zu sein, den Käufern keine Chance zu geben, durch vorgezogene Zulassung etc. noch schnell die Förderung zu erhalten.

Bin gespannt, was mit den milliardenschweren Strafzahlungen nächstes Jahr passiert, wenn die deutschen Hersteller dank eingebrochener E-Fahrzeugverkäufe die Flottenemissionsziele verfehlen.
Wer braucht schon die Autoindustrie?
Auf der anderen Seite des Planeten knallen bei den Chinesen die Korken. Gewaltige Subventionen dort vs. Totregulierung hier...
Sorry für den politischen Ausbruch.

Bei Bestellzeiten von mehreren Monaten ist der Förderstopp zum kommenden Montag echt ein Witz. Politisch kann man eigentlich nicht mehr schlechter agieren. Wer jetzt Liefertermin ab Montag hat verliert 4500 Euro bzw 3000 Euro ab 2024. Die Hersteller sind da nicht haftbar, ihr Teil der Förderung bleibt. Damit brechen die Neuwagenkäufe komplett ein.

Zitat:

@guiseppe73 schrieb am 16. Dezember 2023 um 16:36:09 Uhr:


Bei Bestellzeiten von mehreren Monaten ist der Förderstopp zum kommenden Montag echt ein Witz. Politisch kann man eigentlich nicht mehr schlechter agieren. Wer jetzt Liefertermin ab Montag hat verliert 4500 Euro bzw 3000 Euro ab 2024. Die Hersteller sind da nicht haftbar, ihr Teil der Förderung bleibt. Damit brechen die Neuwagenkäufe komplett ein.

Einfach unfähig dieser Kinderbuchautor. Man stelle sich vor man hat gestern ein lieferbares E-Auto gekauft und will das nächste Woche anmelden. Da setzt man jetzt mehr als 4000.-€ in den Sand. Unglaublich und unfassbar!

Es ist krass, wie sehr die aktuelle Regierung gegen die eigene Bevölkerung agiert.

Da werden Radwege in Peru finanziert, aber dass man sich einfach mal auf das eigene Land konzentriert, das schafft man nicht.

Man ist komplett Größenwahnsinnig geworden und meint, das Klima auf der ganzen Welt retten zu können.
Versinkt dabei aber nur komplett im Chaos, weil das finanziell einfach nicht machbar ist.

Zitat:

@guiseppe73 schrieb am 16. Dezember 2023 um 16:36:09 Uhr:


Wer jetzt Liefertermin ab Montag hat verliert 4500 Euro bzw 3000 Euro ab 2024. Die Hersteller sind da nicht haftbar, ihr Teil der Förderung bleibt.

Wieso sollte der Herstelleranteil bestehen bleiben? Die beiden Bestandteile sind miteinander verbunden.

Zitat:

@BerlinPaul85 schrieb am 16. Dezember 2023 um 18:00:34 Uhr:


Es ist krass, wie sehr die aktuelle Regierung gegen die eigene Bevölkerung agiert.

Da werden Radwege in Peru finanziert, aber dass man sich einfach mal auf das eigene Land konzentriert, das schafft man nicht.

Man ist komplett Größenwahnsinnig geworden und meint, das Klima auf der ganzen Welt retten zu können.
Versinkt dabei aber nur komplett im Chaos, weil das finanziell einfach nicht machbar ist.

Bedank dich lieber bei der CDU. Die haben das Chaos schließlich provoziert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen