Sachs ZX 50 aufpolieren
Guten Abend,
ich habe mir vor ca. 2 Monaten eine Sachs ZX 50 in einem eher schlechten Zustand gekauft. 🙁
Nun habe ich mich aber daran gemacht, Sie wieder aufzupolieren. Ich habe nun bis auf die Gabel alles in Einzelteilen und den Rahmen neulackiert. Sieht richtig fein aus...
Nun habe ich jedoch das Problem, dass ich nicht weiß, wie ich am besten die neuen Radlager für das Hinterrad einsetze.
Habe mir das so gedacht, dass ich die Radlager in den Gefrierschrank lege und den Nabensitz mit Heißluft erwärme und das Lager dann vorsichtig mit Hammer und dem alten Lager (als Unterlegscheibe) einsetze.
Oder sollte ich dabei anders vorgehen?
30 Antworten
ganz einfach nimm das alte und klopf es mit ihm ein.
was hast du für sie bezahlt?
hast du die schwinge schon abgeschmiert?
Ok, dann werde ich es so machen, wie ich es auch schon geschrieben habe.
Habe für Sie 350€ bezahlt.
Nein, die Schwinge habe ich noch nicht abgeschmiert. Aber zur Schwinge kann ich nur sagen, dass ich Sie hasse 😉
Ich wollte der ZX eigentlich nur neue Radlager und neue Schwingenlager spendieren. Doch die Schwingenachse hatte sich wie auch immer in die Schwingenbuchse gedreht und man hat die Achse einfach nicht raus bekommen. Saß 2 Tage nur an der Schwinge. Dann war ich so wütend, dass ich den Motor ausgebaut habe und die Schwingenachse schließlich mit einer Eisensäge durchbekommen habe. Nun kommen morgen noch die Nadelhülsen für die Schwinge und dann gehts ans zusammmenbauen.
Habe hier auch ein Youtube Video: http://www.youtube.com/v/PMJPn24zvhU&hl=de
Zu diesem Zeitpunkt war sie aber noch nicht zerlegt 😉
Hast ja noch einiges vor dir!
Und mach ja den Faltenbalg an der Gabel weg, der gehört da nicht hin, nich ORIGINAL xD
man hast du dreckige finger ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Berba
man hast du dreckige finger ;-)
Jawohl!
Du hättest mich mal in komplett sehen müssen! Ich war total schwarz, sogar im Gesicht. Das lag aber alles daran, dass an der ZX alles versifft WAR! Nun sieht zumindest schonmal der Rahmen wie neu aus.
So bin nun bei den Radlagern fürs Hinterrad. Nun habe ich die neuen reingeschlagen. Eins sitzt gut und auch fest in der Lagerbuchse. Das andere hat aber nun etwas Spiel im Lageraussenring. Also zwischen Lageraussenring und Lagerbuchse ist minimale Luft dazwischen.
Nun würde ich gerne wissen, ob ich das so lassen soll oder einfach mit einem Hammer etwas seitlich auf den Ring haue?
MfG
kennst du locktite fügen. das wär das richtige also einkleben.
lassen sie die lager jetzt noch ohne spürbares ruckeln drehen?
Habe gerade versucht, das Radlager wieder rauszubekommen, ging jedoch nicht und ich wollte auch nicht zuviel Newton aufbringen. Habe daraufhin etwas auf die Lagerbuchse gehauen. Nun ist wenn überhaupt nur noch ganz geringes Spiel da. Zudem habe ich zwischen Lageraussenring und Lagerbuchse etwas Loctite dazugegeben. Das müsste nun reichen.
Ja, die Radlager drehen absolut sanft und flüssig.
Nun werde ich noch den Motor etwas reinigen und dann setze ich ihn ein.
Die Nadelhülsen für die Schwinge sind heute leider nicht gekommen...kommen also morgen. Eventuell kann ich dann morgen Abend schon wieder auf einer SCHÖNEN Sachs ZX 50 sitzen.
Achja kann zufällig jemand mit einer ZX 50 ein Bild vom Hinterrad machen. Ich habe nämlich leider keinen Plan mehr, wie die Muttern etc. auf die Radachse kommen, da meine Erinnerung versagt hat und die Explosionszeichnung dies leider auch nicht hergibt 😉
ich schreibs dir morge hab leider grad keine zeit
Danke! Freue mich darauf 😉
Nadelhülsen sind heute leider auch noch nicht gekommen. Hoffe auf morgen. Ansonsten habe ich nun wieder die Kabelbäume verlegt, die Elektronikteile angebaut und die Verkleidung wieder dran gemacht. Es fehlt nun also nur noch Auspuff, Schwinge und Federung...
Wenn das fertig ist, bin ich gespannt 🙂
hi,
also links und rechts innerhalb der schwinge sind die großen hülsen. dann kommen links die scheiben für die bremsaufnahme und der rest dürfte klar sein.
mfg. berba
Hmm, auf einem alten Bild von meiner ZX ist eine große Hülse allerdings auf der rechten Seite (wenn man auf der Sachs sitzt). Wäre super geil von dir, wenn du ne Skizze oder etwas ähnliches hättest...
So, die ZX 50 wurde zu neuem Leben erweckt!
Nun ist mir jedoch nach 10 Minuten Probefahrt das Kettenschloss aufgesprungen und die Sachshändler in meiner Nähe müssen die Kette erst bestellen, wobei Sie keine einzelnen Kettenschlösser liefern können / wollen. Naja, dann werde ich wohl wieder 2 Tage warten dürfen.
Nun habe ich allerdings noch ein Problem.
Und zwar scheint mir der Motor etwas unruhig zu laufen (siehe dieses Video http://de.youtube.com/watch?v=x_nOSluseO4 ). Ist das normal?
Zündkerze habe ich schon gewechselt. Scheint dadurch wie im Video etwas besser geworden zu sein. Hat jemand von euch ne Ahnung, was ich da am besten machen sollte und ob das normal ist?
MfG
KSTC
PS: Hier noch ein paar Bilder in chronologischer Reihenfolge..."Finish-Pic" kommt noch...
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/218e-1a.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/218e-1b.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/218e-1c.jpg
also,
wie viel km hat das ding?
hast du einen luftfilter dran?
zieht sie gut?
Braucht sie viel sprit?