Sachmangel: alte Reifen und ignoranter Händler

Kurzfassung: Auto mit zwei Reifensätzen gekauft, die Winterreifen sind 14 Jahre alt. Der Händler stellt sich am Telefon etwas quer, möchte nichts von Rechtsnormen hören. Ist das ein Sachmangel und was kann ich mir erhoffen?

Guten Tag!

Vor knapp zwei Monaten habe ich ein Gebrauchtfahrzeug "inkl. Sommer- und Winterräder" (Vertrag) bei einem Händler erworben. Die Sommerreifen waren montiert, die Winterreifen eingelagert, sodass ich mir auch auf Nachfrage kein Bild vom Zustand der Winterräder machen konnte. Zudem gab es keine Bilder von diesen im Inserat.

Naja, dann hab ich den Vertrag eben so unterschrieben und das Fahrzeug ne Woche später abgeholt. Gestern habe ich festgestellt, dass die Reifen über 14 (!) Jahre alt sind. Für mich ist das absolut nicht hinnehmbar, die Dinger sind absolut verkehrsunsicher- Erschwerend kommt hinzu, dass der Verkäufer bei Abholung (ich machte nichtsahnend ne Anmerkung zum geringen Profil) meinte, damit könne man noch locker n Winter fahren.

Den Händler hab ich eben angerufen. Dieser meinte, er prüfe das, man hätte aber sicher noch Reifen vor Ort. Ich habe entgegnet, mir wäre ne Kaufpreisminderung lieber, bevor die nächsten alten Schlappen draufkommen, darauf hieß es, man hätte auch neue Reifen. Ich erwähne noch einmal, dass mir ne Kaufpreisminderung sinnvoller erscheint, da der Händler ja auch die Transport- und Wegekosten (100km einfache Strecke) zahlen müsste. Der Händler meinte "nö, müssen wir nicht". Ich zitiere die Rechtsnorm, der Händler nur so "wollen wir jetzt ernsthaft so anfangen?". Darauf erwähne ich, dass ich das ohnehin lieber schriftlich klären würde, aber bevor ich diesen Satz zu Ende bringen kann, legt der Typ kommentarlos auf.

Habt ihr Erfahrungen mit sowas? Geht das als Sachmangel durch und auf was kann ich als Käufer hoffen?
Übrigens: die Reifen sind 2 Jahre älter als das Fahrzeug selbst und auch nicht diejenigen Reifen, die von VW mitgeliefert wurden. Hier hat also jemand vorsätzlich seine alten Reifen mitgegeben... Der Händler bekommt übrigens Post (Musterformular vom ADAC), nur will ich mir jetzt schonmal ein Bild von der Situation machen können.

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Moment. Vorsätzlich?
Reifen sind IMMER älter als das Fahrzeug, wenn es der erste Satz ist.

Übrigens gibt es keinen Mangel wegen des Alters am Reifen. (Insofern nicht rissig, porös o.ä.)

Du kaufst also ein 12 Jahre altes Auto, mit einem 2. Satz Winter dazu. Was erwartet man da?

158 weitere Antworten
158 Antworten

Zitat:

@usr209 schrieb am 13. September 2020 um 20:03:21 Uhr:



Zitat:

@Didi95 schrieb am 13. September 2020 um 18:53:14 Uhr:


Solche kunden sind mir die liebsten. Hauptsache immer den preis drücken.
Man selber schaut die reifen nicht an [...]

Vielleicht liest du es ja diesmal: Der Verkäufer meinte ausdrücklich, dass ich mir die Winterreifen nicht anschauen kann, da sie eingelagert sind, 1. sie allerdings noch locker für n Winter gut wären.

Und wiebereits erwähnt, 2. der Händler hat für den Gebrauchten einen Preis deutlich über dem Marktüblichen bekommen.

Zu 1. Vielleicht habe ich es überlesen, aber was hat dich vom Gegenteil überzeugt?

Zu 2. Du warst dir mit dem Händler einig. Also war der Preis ok und nicht zu teuer. Oder anders gefragt, wieviel über marktüblich lag der Preis?

Zitat:

@usr209 schrieb am 13. September 2020 um 20:03:21 Uhr:



Zitat:

@Didi95 schrieb am 13. September 2020 um 18:53:14 Uhr:


Solche kunden sind mir die liebsten. Hauptsache immer den preis drücken.
Man selber schaut die reifen nicht an [...]

Vielleicht liest du es ja diesmal: Der Verkäufer meinte ausdrücklich, dass ich mir die Winterreifen nicht anschauen kann, da sie eingelagert sind, sie allerdings noch locker für n Winter gut wären.

Und wiebereits erwähnt, der Händler hat für den Gebrauchten einen Preis deutlich über dem Marktüblichen bekommen.

Und wo ist das Problem?
Bist du kfz sachverständiger und kannst die mündliche aussage dass sie ein Jahr fahren können eindeutig ausschließen?
Kam der Händler dir also nicht entgegen als er dir neue reifen anbot?
Trotzdessen dass du all dies wusstes, unterschriebs du blind einen vertrag und meckers am ende wenn der kuchen nicht schmeckt.
Und nur weil du mehr bezahlt hast als dein angeblicher marktwert, ist der Händler jetzt verpflichtet auf jeden deiner Fantasien einzugehen?

Klassichet fall von mangelhafte komunikationsbereitschaft. Händler handelt absolut normal und kunde schiebt film.

Alleine schon die aussage man wolle lieber Schriftlich verkehren, in welcher welt leben wir?
Sorry, aber jeder normale mensch, wäre hier nach einen 2 minütigen freundlichen telefonat mit den Händler geholfen. Aber herzlich willkommen in Deutschland.

Zitat:

Und wiebereits erwähnt, der Händler hat für den Gebrauchten einen Preis deutlich über dem Marktüblichen bekommen.

Du hast vorhin gesagt, es gab 2 Gründe den Wagen zu kaufen, obwohl er deutlich teuerer war als Vergleichswagen anderef Händler.

1) Gute Bewertungen des Händlers
2) Winterreifen mit dabei

Und dann kaufst du blind ein überteuertes Fahrzeug ohne 50% deiner Kaufentscheidung zu prüfen?

Kann ich nicht nachvollziehen.

PS:
Wenn der Händler dir gesagt hat, die Reifen sind noch für einen Winter gut, kann ich es noch viel weniger nachvollziehen, weil dein Kriterium 2) garkeinen Sinn mehr ergibt.

Eigentlich könnte man diesen depperten thread zusammen mit dem ganzen V&S Forum direkt dicht machen.

Ups, jetzt kommt bestimmt wieder Post von Moderatoren.. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ben_F schrieb am 13. September 2020 um 23:05:07 Uhr:


Eigentlich könnte man diesen depperten thread zusammen mit dem ganzen V&S Forum direkt dicht machen.

Ups, jetzt kommt bestimmt wieder Post von Moderatoren.. 😁

Aus jedem Thread kann man seine Erfahrungen ziehen.

Unabhängig davon, wie interessant, glaubwürdig oder sinnvoll einem selber die Ausgangsfrage erscheint.

Deine Antwort
Ähnliche Themen