Sabotage gelöste Radschrauben schnell erkennen
Auf unserem firmenparkplatz ist leider eine kranke Seele unterwegs, die anderen die Radschrauben löst. (Ü-Kameras, Polizeilich angezeigt natürlich, ca 400 Autos).
Nun will ich und die 399 Kollegen ja nicht jeden Tag an den Rädern rütteln vor Fahrtbeginn. Alufelgen, Radschrauben gut sichtbar. Ist zwar eine Diebstahlschutzschraube dran, das macht die Sache aber nicht besser, wenn die 4 anderen lose sind...
Jemand eine Idee?
109 Antworten
Zumindest merkt man wenn das Rad am PKW lose wird ... das gibt beim Lenken oder Lastwechsel klapper/knacken Geräusche hatte ich schon 2 x an Autos, da war tatsächlich der Fehler beim Radwechsel passiert oder das Nachziehen nach x km wurde missachtet ... sofern man nicht der Auto DAU ist, gibt es Warnsignale bevor es echt gefährlich wird...🙄
Wenn es wirklich akut ist, würde ich mit einem Edding auch Markierungen machen, oder vor der Fahrt stichpunktartig mit einem Radmutterschlüssel ums Auto .. schön ist es nicht ..
Von Selbstjustiz halte ich nicht viel, man weiß einfach nicht mit was für einem gestörten Menschen man es da zu tun hat ...
Gibt es irgendwelche Zusammenhänge bei den Betroffenen ... da stecken teilweise Beziehnungsgeschichten hinter sowas, oder waren die in letzter Zeit alle beim gleichen Reifenservice zum WI/SO Räder Wechsel ... aber ok reine Spekulation ...😁
Zitat:
@tartra schrieb am 18. Dezember 2021 um 11:41:03 Uhr:
Zumindest merkt man wenn das Rad am PKW lose wird ...
Nicht immer, denn ich hatte den Fall. Bei 180 km/h war nix zu merken, erst als ich langsamer wurden, habe ich es sofort extrem deutlich bemerkt.
Gruß
Uwe
Wenn das eine so große Firma ist, mit 400 Parkplätzen, gibt es da keine Möglichkeit der Überwachung?
Kameras und Pförtner?
Das wäre doch das einfachste.
Würde rechtlich sicherlich möglich sein.
Weil die Kreiselkraft wegbleibt, wenn du langsamer wirst.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hinnerk1963 schrieb am 18. Dezember 2021 um 00:19:27 Uhr:
Zitat:
Wieviel Fälle in welchem Zeitraum betrifft das denn?
Weil: Die meisten Vorkommnisse solcher angeblich gelöster Radschrauben stellen sich später als Fehler beim DIY-Radwechsel heraus. Da gab es erst kürzlich einen prominenten Fall, der sogar in Auto Bild behandelt wurde. Daraufhin meldete sich ein Sachverständiger und konnte dem angeblich Geschädigten anhand der Fotos nachweisen, weshalb das Rad abgefallen war.
Den Gedanken hatte ich auch schon... Obwohl oder vielleicht gerade weil wir hier eine Maschinenbaufirma sind, in der es viele selbsternannte Schrauber gibt.
Kameras
@MZ-ES-Freak schrieb am 18. Dezember 2021 um 12:19:38 Uhr:
Wenn das eine so große Firma ist, mit 400 Parkplätzen, gibt es da keine Möglichkeit der Überwachung?
Kameras und Pförtner?
Das wäre doch das einfachste.
Würde rechtlich sicherlich möglich sein.
Es sind sogar Kameras da auf dem Parkplatz! Wurden nach dem ersten Vorfall vor einigen Jahren installiert an den laternenmasten. Aber entweder sind das nur Attrappen, einfach zu wenige für eine 100% Abdeckung, oder die Auflösung ist so schlecht, dass man zwar Bewegung sieht aber keine Gesichter. Da der Parkplatz aber nur angemietet ist will man kein Geld investieren, und der Parkplatz ist auch außerhalb der geschäftszeiten für jedermann frei zugänglich, ein Pförtner wird es hier nie geben auch keine automatische Schranke.... Und hinter einem Pickup z.b. kann man sowieso tun und lassen was man will das sieht keine Kamera.
Wie oft kamen Fälle mit gelockerten Radmuttern auf diesem Parkplatz vor?
Nachtrag:
An meinem GLK hatte ich Schraubenkappen aus Edelstahl montiert. Bei der Reifenmontage hat der Monteur zwar gemerkt, dass die 17er Nuss nicht drüberpasst, hat dann aber einfach eine Nummer größer genommen und die Schrauben so rausgedreht.
Ich habe es nur zufällig gesehen. Der Chef hatte es zwar erst nicht ganz so ernst gesehen, denn es wäre ja nichts passiert, ich habe dann aber später neue Kappen erhalten (mussten erst bestellt werden).
Zwischenseitlich habe ich jetzt aber Kappen mit einer Art "Dach" montiert, die das Loch in der Felge fast ganz ausfüllen, es passt gerade so des Werkzeug zum demontieren rein. Eine Nuss definitiv aber nicht mehr.
Zitat:
Wie oft kamen Fälle mit gelockerten Radmuttern auf diesem Parkplatz vor?
ca. 1 Fall/Jahr seit 4 Jahren, soweit ich mich erinnere
Ein Fall pro Jahr bei 400 Parkplätzen könnte auch auf eine nicht ganz korrekte Radmontage deuten. Aber auch schlimm genug. Ist etwas oder jemand zu Schaden gekommen?
Bei 1 Auto in 4 Jahren ?? gab es lose Radbolzen/Muttis?? Da suggerierte die Nennung von 400 Parkplätzen aber eine andere Opferzahl ... ist eine Geschichte im Schreibstiel BILD....🙄 Ich hatte beim lesen Startpost vor meinem geistigen Auge hunderte Autos mit gelösten Rädern ...ähnlich solchen Kloppietouren wo ganze Straßenzüge die Autos zerkratzt, antennen abgerissen oder Reifen aufgestochen werden...🙄
Da bleibe ich dabei, Schlamperei beim Radservice, Nachziehhinweis ignoriert, oder Racheaktionen ... Liebschaften, oder einer hat mal einem anderen den PremiumParkplatz im Schatten weggeschnappt? Schreibst das es eine Arbeit ist wo viele mit Werkzueg rumwuseln...😁
Ich tippe aber auf ersteres
Jedes Jahr das gleiche, um O und O sind die Leute unterwegs, die die Radschrauben lösen.
Böse Zungen würden behaupten, dass beim Reifen wechseln die Leute nicht ordentlich arbeiten 🙂
Ob die Polizei zu besagten Zeiten um O und O auffällig viele Anzeigen bezüglich Manipulation der Radbolzen aufnehmen müssen, gibt es hier Vertreter aus der Exekutive ?😛😁