Saab ein Dreckschleuder ?
Hallo Leute , las ich doch im EamS das nach eine Untersuchung von CAR Fachhochschule in Gelsenkirchen, Saab an 7ter Stelle unter den Dreckschleudern in der Liste eingetragen ist.🙁 Und ich dachte noch das mein Saab ein sauberes Auto ist , mit seinen 32bit Computer. Ich weis noch damals als das Direkt-Zündung eingeführt wurde ,man in ,ich meine es war Hamburg,die Auspuffgase von ein alte Saab 96 Zweitakter an das Ansaugsystem von ein 9000er angeschlossen hatte und er diese Auspuffgase mit gereinigt hatte. Aber vielleicht hat das mit den CO2 Gehalt nichts zu tun?Früher war Saab immer Vorreiter beim sauberen von Abgase, in Kalifornien hatte man immer die stets strengeren Gesetzen beim Auspuffgase lange vorher unterboten.
Jedenfalls ist der Volvo auch nicht besser. Und BMW , Mercedes und noch einige.Diesen Hersteller bauen wiederum auch Autos mit 8 und 12 Zylinder Motoren.
Gruß, Frank.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cyberax
Und welcher Tabelle soll man nun glauben? Jener in welcher Saab vor BMW ist mit einem CO2-Ausstoss von 191 oder jener in welcher Saab hinter BMW ist mit einem CO2-Ausstoss von 193...
alles blödsinn. logischerweise hängt der ausstoss auch vom verbrauch ab. da ich meinen aero02 z.z unter "städtischen bedingungen" (knapp 13l/100km) betreibe, verblase ich laut betriebsanleitung über 300g/km
noch fragen?
Dann bin ich ja beruhigt. Ich liege bei ca. 160g/km. Bin ich jetzt keine "Umweltsau", obwohl ich keinen RPF und keine EURO4 habe?
Die Liste soll wohl die Hitliste der Klimakiller sein.
Natürlich hat ein 95 heute seinen Verbrauch. Gewicht, CW Wert und Angriffsfläche geben den Grundtakt vor. Und der CW Wert könnte viel verändern (Endgeschwindigkeit, Verbrauch, Abgasausstoss). Auch Tuning-Kits von Hirsch können im Teillastbereich den Verbrauch und somit den CO2 Ausstoss verringern. Hier fehlt wohl klar der Wille der Automobilindustrie zur Optimierung.
Letztendlich liegt es aber am Konsumenten zu entscheiden wie umweltfreundlich sein *Neuwagen* ist. Und hier gibt es wenig Impulse von den Käufern und keine Regulatorien der Regierungen. Ein Auto mit Umweltsiegel F gehört nicht mehr typisiert/ homologiert. Wenn die Regierungen sogar schon bei Umweltsiegel C die Obergrenze legen, hat die Umwelt massiv gewonnen. CO2 Werte mit >200 g/km sind heute nicht mehr tolerierbar. Schaut euch mal die Werte eines Audi RS6 (333 g CO2/km) oder eines Jeep Grand Cheerokee SRT8 (388 g CO2/km, Energieeffizienz G) an. Da fahren zwar nur einige von herum, aber die braucht kein Mensch wirklich.
Generell zum Abgasausstoss
Die California Normen sind nach wie vor Mass der Dinge. Ohne diese hätte es wesentliche Entwicklungen in der Automobilindustrie nicht gegeben. Der Druck auf Diesel erhöht sich mit der EURO5, analog der Cal Norm. Partikelusstoss Benzin/Diesel wird gleichgesetzt.
Zitat:
Original geschrieben von TIK
alles blödsinn. logischerweise hängt der ausstoss auch vom verbrauch ab. da ich meinen aero02 z.z unter "städtischen bedingungen" (knapp 13l/100km) betreibe, verblase ich laut betriebsanleitung über 300g/kmZitat:
Original geschrieben von Cyberax
Und welcher Tabelle soll man nun glauben? Jener in welcher Saab vor BMW ist mit einem CO2-Ausstoss von 191 oder jener in welcher Saab hinter BMW ist mit einem CO2-Ausstoss von 193...noch fragen?
Nein, keine Fragen, nur hasse ich solche Statistiken die überhaupt niemandem etwas bringen und nur dazu beitragen der Marketing-Abteilung des Herstellers in die Hände zu spielen.
Mir tun alle die leid die solche Tabellen lesen und glauben...
He Leute
Heute abend jemand FRONTAL21 auf ZDF gesehen....Da war von der Lüge der Automobilindustrie die rede und von sogenannten Goldenen Autos.
Also die sind speziell für das CO2 Messverfahren ausgerüstet.
1. Die werden nur ganz laaaaaaaaaagsahm und gleichmässig beschleunigt.
2. Mehr Reifendruck...kurz vorm Platzen.
3. Die Motoren werden ganz speziell dafür vorbereitet.
4. spezielle Motorenöle und Getriebeöle kommen zum Einsatz.
etc.
Ergo, die angegeben Werte haben eine Aussagekraft von gegen 0