Saab 93 cabrio ab 2005 - welches?
Hallo,
ich suche nach einem cabrio und lande immer wieder bei saab. welches cabrio ab 2005 ist vom motor her zu empfehlen. es sollte spass machen aber auch nicht zu teuer sein im unterhalt bzw. im verbrauch.
hat jemand einen tip :-)
danke!
21 Antworten
2,0 L 4 Zylle Performance by Hirsch (252 PS). Geht wie verrückt, Verbrauch 9 Liter, super Fahrwerk, Unterhalt vernünftig und echten Spass ohne Ende. Ich spinne völlig auf den Wagen und habe nicht ähnlicheres gefunden, das all das bietet.
Mützer
Zitat:
Original geschrieben von Duetto
.
Im Laufe der Zeit kam noch das Armaturenbrett, die Pedale, 18-Zoll und die doppelflutige Auspuffanlage von Hirsch hinzu. Jetzt gefällt es mir richtig, das Auto!
Gruss,
Duetto
Etwas off topic: Könntest Du mal eine kurze Beschreibung des Auspuffsounds der Hirsch-Anlage im Alltagsbetriebs hier niederschreiben? Ich bin am überlegen, ob ich den Hirschauspuff montieren lassen soll. Leider gibt das Sound-file nicht allzuviel her. Danke!!!
Viele Grüße
Celeste
Zitat:
Original geschrieben von Celeste
Etwas off topic: Könntest Du mal eine kurze Beschreibung des Auspuffsounds der Hirsch-Anlage im Alltagsbetriebs hier niederschreiben? Ich bin am überlegen, ob ich den Hirschauspuff montieren lassen soll. Leider gibt das Sound-file nicht allzuviel her. Danke!!!Viele Grüße
Celeste
Ich habe die Anlage mir erst vor zwei Wochen eingebaut. Sie ist noch sehr dezent, ab 2500 u/min dröhnt sie dumpf, aber sehr zurückhaltend. Wahrscheinlich wird sie noch etwas lauter im Laufe der Zeit. Viel muss es allerdings für meinen Geschmack nicht mehr werden, soll nicht zu prollig werden!
Gruss,
Duetto
Hallo Duetto
Wenn sie so laut wird wie die vom V6 kommt noch einiges auf Dich zu, so richtig zur Sache geht das Teil nach ca. 5'000 km...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Duetto
Ich habe die Anlage mir erst vor zwei Wochen eingebaut. Sie ist noch sehr dezent, ab 2500 u/min dröhnt sie dumpf, aber sehr zurückhaltend. Wahrscheinlich wird sie noch etwas lauter im Laufe der Zeit. Viel muss es allerdings für meinen Geschmack nicht mehr werden, soll nicht zu prollig werden!
Gruss,
Duetto
Hallo Duetto,
vielen Dank für die Beschreibung! Wenn ich Dich richtig verstehe, hält sich die Anlage beim ruhigen Gleiten unter 2500 u/min dezent zurück, während sie beim Gasgeben doch hörbar ist (aber nicht zu prollig). Wie beurteilst Du denn beim Gasgeben oder "schärferen Fahren" den Unterschied zur Normalanlage? Mir gehts wohl ähnlich wie Dir um einen schönen hörbaren Auspuffsound, der aber nicht nach "Ofenrohrsachverständigen-im-Honda-Civic" klingen soll. 😁
Viele Grüße
Celeste
Hallo Celeste,
ein Unterschied beim "schärferen" Fahren ist schon vorhanden. Jedoch ist es ein tiefes Brummen, welches m.E. auf Grund des Volumens deutlich angenehmer klingt ist als das schepprige Heulen eines billigen Endtopfes (oder eines von Dir erwähnten Civic-Ofenrohres).
Gruss,
Uli
Zitat:
Original geschrieben von Duetto
Hallo Celeste,
ein Unterschied beim "schärferen" Fahren ist schon vorhanden. Jedoch ist es ein tiefes Brummen, welches m.E. auf Grund des Volumens deutlich angenehmer klingt ist als das schepprige Heulen eines billigen Endtopfes (oder eines von Dir erwähnten Civic-Ofenrohres).
Gruss,
Uli
Hallo Duetto,
vielen Dank! Das hört sich doch sehr gut an!
Viele Grüße
Celeste