Saab 9-5 TiD Winterreifen
Hallo zusammen,
ich suche für meine 9-5er TiD 3.0 Winterreifen. Kann mir jemand sagen was Freigegeben ist welche Größen und Marken. Serienbereifung sind Ja 225/45-17 und solche Breiten Reifen als Winterreifen möchte ich nicht wirklich fahren. Würde gerne eine 16 bzw 15 Zoll Stahlfelge mit passendem Gummi bevorzugen, doch nur was und welche....
cu
ductm
44 Antworten
Hallo Butol,
Es ist die Rud-matic classic. Ich habe die Rechnung von meinem "freundlichen" Saab-Händler noch nicht erhalten. Laut telefonischer Auskunft würde die Kette SFr. 285.-- kosten.
So was ich gesehen habe, wird die Kette nicht mit einem Gummiring gespannt.
MfG JürgS
Hallo jürgs
Habe mich darauf hin etwas mit Schneeketten beschäftigt. Es ist meiner Meinung nach unbedingt darauf zu achten, dass man die Kette mit einer Metallkette spannen kann (auf der Aussenseite). Auch wenn die Kette verrutscht und auf die Lauffläche gelangen sollte, reisst sie nicht gleich (wie der Gummiring).
Unbedingt beachten: Kette nach ein paar hundert Metern noch einmal kräftig nachziehen und kontrollieren.
In diesem Sinne viel Spass im Schnee.
Butol
Ja hallo erstmal - ich bin hier neu,sozusagen! Mein Name ist Markus und ich fahre einen 9-5 3.0 TiD als Vector. Hab den Elchi seit Mai und bin seitdem ca. 22.000km gefahren. Und das mit wachsender Begeisterung und ohne Probs!!
Winterreifen hab ich letzte Woche bekommen. 1 Satz Autec 5-Spoke-Felgen 7-16, Stückpreis 68,-- Euro mit Sava Eskimo S3 205/55R16H (bis 210 km/h) für 65,-- das Stück. Macht mit montieren und einlagern der SoReifen 687,--Euro incl. Mwst.
Schöne Grüße,
Markus
Zitat:
Original geschrieben von the.moose
Ja hallo erstmal - ich bin hier neu,sozusagen! Mein Name ist Markus und ich fahre einen 9-5 3.0 TiD als Vector. Hab den Elchi seit Mai und bin seitdem ca. 22.000km gefahren. Und das mit wachsender Begeisterung und ohne Probs!!
Winterreifen hab ich letzte Woche bekommen. 1 Satz Autec 5-Spoke-Felgen 7-16, Stückpreis 68,-- Euro mit Sava Eskimo S3 205/55R16H (bis 210 km/h) für 65,-- das Stück. Macht mit montieren und einlagern der SoReifen 687,--Euro incl. Mwst.
Schöne Grüße,
Markus
Hast Du die Reifen vom Internet oder wo her ?
Ich suche noch immer was günstiges...
cu
ductm
Ähnliche Themen
Hallo
SAVA - Reifen werden von Good Year in einem Werk im Osten produziert und sollten eigentlich bei jedem Reifenhändler der Good Year vertreibt erhältlich sein.
Gruss
Luxi
Ganz genau @Luxi, und der Reifenhändler (ein guter Bekannter von mir) hat den Reifen richtiggehend und ehrlich empfohlen (als günstige Alternative zu Pirelli und Co.). Bislang macht er auch nen guten Eindruck - Verbrauch hat sich nicht erhöht, Abrollgeräusche im Rahmen und auch auf nasser Fahrbahn läßt er mich nicht hängen... Bin zufrieden (bin mit den Dingern ca. 2000km gefahren)
Gruß, Markus
Hallo
Sehr gut @the.moose, ein Bekannter von mir fährt diese SAVA´s seit 25000 km in der Sommerrreifenversion 55er Serie auf einem 150 PS Golf und ist begeistert. Anscheinend ist der Aufbau des Reifens mit den wesentlich teureren Good Years identisch und nur das Profil unterschiedlich.
Gruss
Luxi
wintereifen
Hallo
ich fahre einen 3.0 TiD Kombi. Stahlfelgen sind nicht zugelassen und auch nicht zu bekommen für den 3.0TiD. Liegt wohl an der Form und Größe des Bremssattel, da paßt das normale Design der Stahlfelgen nicht zu.
Ich fahre 'ne Billigalufelge von ATU ( Titan ) für 75€/Stk auf 205/55 - 16 Fulda Rotego. Mit TüV 800€ bezahlt.
Der Reifen ist leiser als der Michelin Pilot. Bei Nässe gut und bei Schnee sehr brauchbar. Im Ruhrgebiet reicht er allemal aus. Schnee bleibt hier ja nicht so lange liegen, geschweige festgefahre Schneedecke. Ich hab nicht den Testsiegen vom ADAC genommen. Für das hiesige Wetter paßte der Fulda meiner Meinung nach besser.
Gruß Bone62
Zitat:
Original geschrieben von jürgs
Laut dem Fahrzeugschein sind in der CH nur die Original Saab Felgen in 6,5 x 16 mit Schneeketten zugelassen.
Hallo
seit wann ist die Felgengrösse in der Schweiz im Fahrzeugschein eingetragen?? Im Gegensatz zu Deutschland sind bei uns weder Reifen (Freigabe) noch Felgengrösse eingetragen. Einzige Angaben sind in der Betriebsanleitung zu finden, die aber rechtlich nicht verbindlich ist.
Gruss Elmar
Hallo Elmar.
jürgs meint bestimmt den Typenschein. Dort steht alles was mit dem Fahrzeug in Verbindung steht. Unter anderem welche Felgen- und Reifendimensionen zugelassen/geprüft sind.
Fröhliche Grüsse aus der Schweiz
Oliver
Hallo Elmar,
Eigentlich war das eine Empfehlung von Saab CH keine Felgen zu verwenden, die breiter als 6,5 Zoll sind. "Also nur in Verbindung mit Schneeketten".
Bei nicht Original-Saab Felgen ist auf dem TÜV-Gutachten meistens der Hinweis --> "Die Montage von Schneeketten ist nicht zulässig." Vorallem bei den TÜV-Gutachten für Saab Fahrzeuge. Für mich sind Schneeketten leider ein "MUSS", da wir viel Wintersport betreiben und dementsprechend uns in höheren Regionen aufhalten. Jetzt werden sich sicher viele fragen, warum wir keinen SUV angeschafft haben ? Ich wollte einfach wieder einen Saab fahren.
MfG JürgS
Zitat:
Original geschrieben von vector3.0d
Hallo,
lt. Papieren ist für M+S die Größe 205/55R16 freigegeben. Kleiner geht nicht, da wie beim Aero die Große Bremsanlage verbaut ist. Orginal Felgen als 6,5Jx16 von Saab sind recht teuer. Auf dem Zubehörmarkt findet man einige nette und preislich akzeptable Alus als 7 oder 7,5x16 Wenn die Felge eine ABE besitzt , ist die Eintragung problemlos. Ich habe mich für eine Winteralufelge "Enzo O" entschieden. Als Reifen den aktuellen Nokian, ein norwegisches Fabrikat, welches ich vorher auch nicht kannte. Bei Tests im letzten Jahr z. B. im AMS / ADAC und auch Sport Auto kam dieser Reifen auf die vordertsten 2 Plätze. Ich kann vom letzten Winter auch nur Gutes berichten.
Viel Spass bei der Felgenwahl
Hallo vector3.0d,
ist Deine Felge Enzo 0 lt. ABE für Schneeketten zugelassen?
Ich war heute beim Reifenhändler. Stahlfelgen 16" für den 9-5 3.0 TiD waren wohl für Q3/03 geplant sind aber noch nicht verfügbar. Leider waren auch keine Alu's zu finden, die für Schneeketten zugelassen sind. Einzige Chance lt. Händler ist die Winterreifen auf die Originalfelgen ziehen, dann sind auch Schneeketten zulässig.
Grüsse, ubiquit.
Hallo,
sind die Stahlfelgen 6,5x16, die auf den 9-3 II Aero passen denn anders als die für den 9-5 TID ? Nach Auskunft meines Reifenhändlers sind die identisch und es war kein Problem sie zu bekommen.
Grüsse
Walter