S90 P Langzeiterfahrung
Hallo,
bin relativ neu hier. Am 6. Januar kommt mein S90 D4 Momentum. Da ich Taxiunternehmer bin, werde ich das als Taxi bestellte Fahrzeug auch als Taxi benutzen. Gibt es hier jemanden, der mir eventuell die Erfahrungen erläutern könnte.
Nicht vergessen, dass der Wagen im Jahr 150 K gelaufen haben wird.
lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RGBLicht schrieb am 26. Dezember 2019 um 07:37:54 Uhr:
Langzeiterfahrungen mit dem S90 habe ich jetzt nicht, aber bei meinen 40tkm sind regelmäßig große Personen auf den Rücksitzen mit dabei. Der Platz dort ist angenehmer als im Mercedes. Man sitzt besser und hat wunderbar Platz für die Beine und Füße, die Tür öffnet schön weit. Problem, der niedrige Einstieg. Ältere Personen müssen sich hier regelmäßig reinfallen lassen und sich, teilweise mühsam herausziehen. Kofferraum ist auch ordentlich und auch gut zu beladen und schön zugänglich. Hier finde ich nur den offenen „Himmel“ ärgerlich, da sich Jacken etc. die man auf Koffer legt, hier verhaken können. Das Auto ist sehr schön komfortabel, ich habe Momentum-Fahrwerk. Nur der Frontantrieb ist sehr schnell überfordert, sobald die Reibwerte etwas geringer sind und man etwas mehr als gemütlich beschleunigt, liegt m.E. am sehr kurz übersetzten 1. Gang. Für Taxiunternehmen könnte die Entfernung einer Werkstatt eine Herausforderung sein, bei der hohen KM-Leistung ist man ja mehrmals im Jahr beim Service, da hat MB z.B. mehr Nähe zur Auswahl und teilweise auch auf Taxi spezialisierte Werkstätten. Langzeitsitzqualität kann ich jetzt noch nicht beurteilen, nach 40tkm sehe ich jedenfalls noch keine größeren Gebrauchsspuren, nur der Fahrersitz ist etwas gestresst durch das viele Ein- und Aussteigen. Das Leder wird abgeschabt an den Ecken und natürlich, ich habe Blond 😁 , sieht man Jeansblaus auf dem Material, das man gelegentlich wegwischen muss.
also, heckantrieb geht sowieso nicht. da ich aus dem siegerland komme, teilweise bis 500 höhenmeter, dann nehme ich lieber das kurz übersetzte getriebe ins spiel. zum glück ist der nächste volvohändler 3 km entfernt. zudem hat volvo zugesagt, dass taxiunternehmer vorrangig behandelt werden, und die 2+ 3 Taxigarantie habe ich auch ( 2000,-€ Aufpreis).
Habe jetzt für meinen als Vorfuhrwagen, BJ 18 und 7000 KM netto 25.000 bezahlt inkl. Taxipaket ( was dich normalerweise mit der folierung, der uhr, dem dachschild und der abnahme auch nochmal 4.000 kostet).
45 Antworten
2018 s 90 volvo diesel 235 ps
70.000 km gelaufen
erfahrung
Klimaanlage nicht ausreichend
Rostansatz am Unterboden
Bedienung Bildschirm verbesserungsbedürftig. Mittelknopf ggf. nachbauen bei Mopf Modellen
Bildschirm muss vergrößert werden
Kundenservice Zentrale lahm
Elektronikprobleme (gelöst)
Adblue Betankung zum Ausdauer verdonnert. Sehr schlechte seeeeeeehhhhr schlechter Befülleinfuhr, zieht sehr langsam ab.
Autopilot gefährlich bei wieder Eintritt in 135 km/h bereich.
Unkomfortabel. Muss verbessert werden. Harte Karosserie.
Motorenpalette 2.0 liter Diesel mit 235 Ps zu lahm.
Wo ist der alte gute 2.4 liter diesel?
Karosserie Türenabstände, Fugen, etc. sehr schlechte Verarbeitung
Ansaugrohr Vorne unten für Luft Anschluss verrostet. Keine Kulanz. Musste bezahlen und ausgetauscht werden. Blamage für so ein Auto.
Fahrgeräuschedämmung schlecht
Armaturenbrett Ledernachbau ist schon verzogen und an Klebepunkten lose. Sieht echt blöd aus Volvo Ingenieure.
Zum vergleich Vorgänger Volvo Modelle sehr dünner Blech. Hier wurde vermutlich Qualität eingespart. Ich kann mich noch nicht mal ans Fahrzeug anlehnen
Sitz nicht einstellbar in Weite (Seitlich). Auch wenn hier Sportsitze eingebaut sind, sind diese trotzdem einstellen zu können. Premium Hersteller haben diese Möglichkeit.
Bei der Ausstattung fehlt es, wenn man etwas breiter ist als der Standart mit 75 kg
Nicht einstellbarer Fahrwerk
Autoschlüssel wie Schlagstock gross. Design und Zweckmäßige Bedienungsumbau notwendig
Damit sollte Volvo im Premium Bereich auch Klar kommen. Es ist nicht der Design, den ich zugebe, Top ist, aber es fehlt die alte schwedische Qualität...
Ob ich nochmal Volvo fahren werde ist im Vergleich, seit diesem Fahrzeug höchst fragwürdig.
Ja, ich hatte auch vorher ein Volvo, dann in BMW und MB umgestiegen, hab Volvo jetzt ein Chance gegeben, wo ich echt enttäuscht bin...
Ich hoffe, ihr hört euren Volvo Kunden zu und nimmt diese in die Weiterentwicklung nach China mit.
V90 CC D4 - 150000km gelaufen.
Der Wagen ist einfach PRIMA und total problemlos. Div. "Kinderkrankheiten", die fast alle betreffen wurden noch auf Garantie erledigt (Lenkradtasten, Ventildeckel abdichten, Heckleuchte undicht) - seitdem überhaupt NICHTS. Verbraucht kein ÖL, fährt mit unter 6l - hat genug Leistung, Automatik wie am ersten Tag(gespült bei 100000km), Fahrwerk etc. alles TOP.
JA - Flugrost an der Hinterachse, aber das ist wirklich nicht nennenswert (im Vergleich zu vielen anderen Autos) - da sollte man halt mal ran - WENN man das Auto noch 20 Jahre fahren möchte 😁 - ansonst wird das in den nächsten Jahren mit Sicherheit nicht zum Problem.
Leistung ist für mich ok, klar - der 5Zyl (den wir auch noch haben) war ein TOP Motor, wäre im V90 ein perfekter Motor, aber...
Die angegebenen Themen von cy29 kann ich nicht nachvollziehen. Es scheint aber auch "Montagsautos" zugeben.
Vor allem - gerade Geräuschdämmung finde ich TOP in dem Auto, auch die Klima tut gerade bei den Temperaturen jetzt um die 34° ihren Job 1a. Leder etc. Innenraum - alles wie neu und TOP Qualität... ist mir echt ein Rätsel...
sind sie Volvo Verkäufer ?
Wenn der Forum mag kann ich auch Fotos hochladen und es ist kein Montagsauto. Das hört sich so an, als ob ich jemanden falsche Infos vermitteln würde. Volvo S90 kann mit MB und BMW nicht mithalten, seitdem die Chinesen hier im Spiel sind. Und wenn die in der Liga mitspielen möchten, dann müssen die nachziehen.
Zitat:
@roorback schrieb am 1. August 2024 um 07:50:08 Uhr:
V90 CC D4 - 150000km gelaufen.
Der Wagen ist einfach PRIMA und total problemlos. Div. "Kinderkrankheiten", die fast alle betreffen wurden noch auf Garantie erledigt (Lenkradtasten, Ventildeckel abdichten, Heckleuchte undicht) - seitdem überhaupt NICHTS. Verbraucht kein ÖL, fährt mit unter 6l - hat genug Leistung, Automatik wie am ersten Tag(gespült bei 100000km), Fahrwerk etc. alles TOP.
JA - Flugrost an der Hinterachse, aber das ist wirklich nicht nennenswert (im Vergleich zu vielen anderen Autos) - da sollte man halt mal ran - WENN man das Auto noch 20 Jahre fahren möchte 😁 - ansonst wird das in den nächsten Jahren mit Sicherheit nicht zum Problem.
Leistung ist für mich ok, klar - der 5Zyl (den wir auch noch haben) war ein TOP Motor, wäre im V90 ein perfekter Motor, aber...Die angegebenen Themen von cy29 kann ich nicht nachvollziehen. Es scheint aber auch "Montagsautos" zugeben.
Vor allem - gerade Geräuschdämmung finde ich TOP in dem Auto, auch die Klima tut gerade bei den Temperaturen jetzt um die 34° ihren Job 1a. Leder etc. Innenraum - alles wie neu und TOP Qualität... ist mir echt ein Rätsel...
Aber mal im Ernst - ich bin anderer Meinung, und ich fahre seit 25 Jahren VOLVO. Die Qualität hat gerade bei den neuen Modellen DANK den Chinesen enorm dazugewonnen und kann mit Porsche etc. mithalten - Mercedes kann da schon lange nicht mehr mitreden - setz dich mal in einen neuen Mercedes...
Und mit der Meinung bin ich nicht so alleine, das liest man immer mal wieder. Von schlechter Qualität hingegen sehr sehr selten.
Aber, Meinungen muss man so akzeptieren. Es gibt halt auch eine kulturelle Grundeinstellung - und einige Marken werden in gewissen Regionen anscheinend als Religion angesehen 😁
Ähnliche Themen
2018er S90 D5 ,210Tkm, davon 190Tkm selbst gefahren - Das Fahrzeug ist Top, eine sehr komfortable Reiselimousine, gerade mit Autopilot. Sehr leise auf der Autobahn.
Mit dem D5 ist man alles andere als untermotorisiert unterwegs.
Die belüfteten Massagesitze sind auch für grössere Menschen bei langen Strecken eine Erholung.
Bedienkonzepte sind eher subjectiv zu betrachten, ich komme gut klar.
Am Interieur kann ich auch nach 210Tkm nicht auszusetzen.
Aussen (Spaltmaße etc) glänzt er mit einer sehr guten Verarbeitung, Rost ist überhaupt kein Problem
Und NEIN, der Schlüssel hat nicht die Größe eines Schlagstockes.😉
ich dachte das ist hier ein autoforun und keine diskussionen über religion und 88
Zitat:
@roorback schrieb am 2. August 2024 um 08:44:07 Uhr:
Aber mal im Ernst - ich bin anderer Meinung, und ich fahre seit 25 Jahren VOLVO. Die Qualität hat gerade bei den neuen Modellen DANK den Chinesen enorm dazugewonnen und kann mit Porsche etc. mithalten - Mercedes kann da schon lange nicht mehr mitreden - setz dich mal in einen neuen Mercedes...
Und mit der Meinung bin ich nicht so alleine, das liest man immer mal wieder. Von schlechter Qualität hingegen sehr sehr selten.Aber, Meinungen muss man so akzeptieren. Es gibt halt auch eine kulturelle Grundeinstellung - und einige Marken werden in gewissen Regionen anscheinend als Religion angesehen 😁
Warum darf man dir die eigenen positiven Erfahrungen nicht darlegen, sondern muss sich von dir deine einzig wahre Meinung und Erfahrung aufzwingen lassen?
Du hast Kritik angebracht, welche nicht alle nachvollziehen können.
Gerne darfst du die anderen Erfahrungen genauso respektieren, wie du es von und allen auch verlangst.
Aber ja, es ist wohl besser, wenn du zu Mercedes zurückkehrst und zufrieden damit sein wirst.
In diesem Sinne:
Schönes Wochenende
was soll der verdammte 88 querdenkerei hier... volvo ist scheisse basta...
Zitat:
@volvocitroen schrieb am 2. August 2024 um 20:31:43 Uhr:
Warum darf man dir die eigenen positiven Erfahrungen nicht darlegen, sondern muss sich von dir deine einzig wahre Meinung und Erfahrung aufzwingen lassen?Du hast Kritik angebracht, welche nicht alle nachvollziehen können.
Gerne darfst du die anderen Erfahrungen genauso respektieren, wie du es von und allen auch verlangst.Aber ja, es ist wohl besser, wenn du zu Mercedes zurückkehrst und zufrieden damit sein wirst.
In diesem Sinne:
Schönes Wochenende
Wow. Trollerei.
*Ignoremode on*
ja wenn ich die erfahrung mit dem s 90 vollkommen unter schublade ist, dann musst du selber damit klar kommen, wenn hier einigen volvo verkäufer und inkognito volvo ingenieure die marke retten wollen. die erfahrung bleibt und ist tatsache. wenn ihr selber so begeistert sind, dann fährt doch den weiter. es soll für diejenige hilfe sein, die sich diesen schrott besoegen sollen.
Zitat:
@volvocitroen schrieb am 2. August 2024 um 21:30:02 Uhr:
Wow. Trollerei.
*Ignoremode on*
@cy29 - tu uns den Gefallen und geh woanders trollen. Ich bin weder Volvo Verkäufer noch Engineer. Was ich aber mache, ist Projektmanagement im Bereich Autmobilentwicklung und somit Maße ich mir an, mehr zu verstehen als der Normalnutzer. Meine beiden genutzten V90 CC D5. Ich kann nichts von dem Unfung nachvollziehen. Mein Fahrwerk ist verstellbar, vielleicht die Ausstattung nicht beachtet beim Kauf? Es wird ja schon Gründe haben warum du keinen BMW oder MB mehr fährst. Waren wahrscheinlich nicht Premium genug. Auch sehe Punkte an meinem Fahrzeug, die gerne anders oder verbessert sehen würde. Mir war aber bei Kauf klar, was ich mache und das ich dann diese Dinge akzeptieren muss. In diesem Sinne, hör auf Mitglieder hier zu unterstellen für Volvo zu arbeiten, wobei das im Falle von @volvocitroen zutrifft. Den ich hier aber immer als sachbezogen und kritisch wahrgenommen habe. Und, wenn Volvo mir ein passendes Fahrzeugkonzept hätte anbieten können (sprich V90 CC als Diesel), wäre es ein drittes Fahrzeug geworden. Ich bin zufrieden.
leiden kann ich das auch nicht, trollen, definitiv mit erfahrung nicht umgehen können. was für egozentrische handlung. also bist du doch ein volvo entwickler. schön das du die schlechte qualität beim nächsten fahrzeug verbessern wirst.
Zitat:
@FindusCC schrieb am 2. August 2024 um 21:49:40 Uhr:
@cy29 - tu uns den Gefallen und geh woanders trollen. Ich bin weder Volvo Verkäufer noch Engineer. Was ich aber mache, ist Projektmanagement im Bereich Autmobilentwicklung und somit Maße ich mir an, mehr zu verstehen als der Normalnutzer. Meine beiden genutzten V90 CC D5. Ich kann nichts von dem Unfung nachvollziehen. Mein Fahrwerk ist verstellbar, vielleicht die Ausstattung nicht beachtet beim Kauf? Es wird ja schon Gründe haben warum du keinen BMW oder MB mehr fährst. Waren wahrscheinlich nicht Premium genug. Auch sehe Punkte an meinem Fahrzeug, die gerne anders oder verbessert sehen würde. Mir war aber bei Kauf klar, was ich mache und das ich dann diese Dinge akzeptieren muss. In diesem Sinne, hör auf Mitglieder hier zu unterstellen für Volvo zu arbeiten, wobei das im Falle von @volvocitroen zutrifft. Den ich hier aber immer als sachbezogen und kritisch wahrgenommen habe. Und, wenn Volvo mir ein passendes Fahrzeugkonzept hätte anbieten können (sprich V90 CC als Diesel), wäre es ein drittes Fahrzeug geworden. Ich bin zufrieden.
Du verstehst es nicht. Und nein, nochmal ich bin kein Entwickler. Lesen und verstehen. Und ich habe nichts von Volvo geschrieben. Decke da eher die komplette Breite des Marktes ab inkl. die von dir so geschätzten BMW und MB. Aber du trollst weiter. Verkauf den Volvo und kehre zurück zu BMW und MB. Danke.
V90 AWD D5 2017
Bereits 216.000km und die einzigen Probleme welches ich hatte war die undichtheit der Heckleuchte welche mein Steuergerät der AHK zum absaufen brachte und das Panoramadach welches auf Stur geschalten hat und eine Kalibrierung brauchte beim Volvo Händler.
Bin sehr zufrieden und würde ihn wieder kaufen 🙂 !
Kann übrigens auch keinen der Punkte nachvollziehen von @cy29
(Arbeite nicht mehr in der Autobranche und hatte in einer freien Werkstatt lange gearbeitet, bevor du mir hier auch blöd kommen willst)
Never argue with an idiot, they drag you down to their level an beat you with experience - oder läpsch gesagt- lasst ihn labern, keine Resonanz ist die beste Antwort auf so nen gefrusteten Schiss ins Forum.