1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. S90 P Langzeiterfahrung

S90 P Langzeiterfahrung

Volvo S90 P

Hallo,

bin relativ neu hier. Am 6. Januar kommt mein S90 D4 Momentum. Da ich Taxiunternehmer bin, werde ich das als Taxi bestellte Fahrzeug auch als Taxi benutzen. Gibt es hier jemanden, der mir eventuell die Erfahrungen erläutern könnte.

Nicht vergessen, dass der Wagen im Jahr 150 K gelaufen haben wird.

lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RGBLicht schrieb am 26. Dezember 2019 um 07:37:54 Uhr:


Langzeiterfahrungen mit dem S90 habe ich jetzt nicht, aber bei meinen 40tkm sind regelmäßig große Personen auf den Rücksitzen mit dabei. Der Platz dort ist angenehmer als im Mercedes. Man sitzt besser und hat wunderbar Platz für die Beine und Füße, die Tür öffnet schön weit. Problem, der niedrige Einstieg. Ältere Personen müssen sich hier regelmäßig reinfallen lassen und sich, teilweise mühsam herausziehen. Kofferraum ist auch ordentlich und auch gut zu beladen und schön zugänglich. Hier finde ich nur den offenen „Himmel“ ärgerlich, da sich Jacken etc. die man auf Koffer legt, hier verhaken können. Das Auto ist sehr schön komfortabel, ich habe Momentum-Fahrwerk. Nur der Frontantrieb ist sehr schnell überfordert, sobald die Reibwerte etwas geringer sind und man etwas mehr als gemütlich beschleunigt, liegt m.E. am sehr kurz übersetzten 1. Gang. Für Taxiunternehmen könnte die Entfernung einer Werkstatt eine Herausforderung sein, bei der hohen KM-Leistung ist man ja mehrmals im Jahr beim Service, da hat MB z.B. mehr Nähe zur Auswahl und teilweise auch auf Taxi spezialisierte Werkstätten. Langzeitsitzqualität kann ich jetzt noch nicht beurteilen, nach 40tkm sehe ich jedenfalls noch keine größeren Gebrauchsspuren, nur der Fahrersitz ist etwas gestresst durch das viele Ein- und Aussteigen. Das Leder wird abgeschabt an den Ecken und natürlich, ich habe Blond :D , sieht man Jeansblaus auf dem Material, das man gelegentlich wegwischen muss.

also, heckantrieb geht sowieso nicht. da ich aus dem siegerland komme, teilweise bis 500 höhenmeter, dann nehme ich lieber das kurz übersetzte getriebe ins spiel. zum glück ist der nächste volvohändler 3 km entfernt. zudem hat volvo zugesagt, dass taxiunternehmer vorrangig behandelt werden, und die 2+ 3 Taxigarantie habe ich auch ( 2000,-€ Aufpreis).
Habe jetzt für meinen als Vorfuhrwagen, BJ 18 und 7000 KM netto 25.000 bezahlt inkl. Taxipaket ( was dich normalerweise mit der folierung, der uhr, dem dachschild und der abnahme auch nochmal 4.000 kostet).

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten

Übrigens hat jeder das Recht bei Volvo die Mackennunter Angabe der FIN zu fragen..Wer mag kann eine Vollmacht erteilt werden.

Zitat:

@Fakstrok schrieb am 4. August 2024 um 14:07:20 Uhr:


V90 AWD D5 2017
Bereits 216.000km und die einzigen Probleme welches ich hatte war die undichtheit der Heckleuchte welche mein Steuergerät der AHK zum absaufen brachte und das Panoramadach welches auf Stur geschalten hat und eine Kalibrierung brauchte beim Volvo Händler.
Bin sehr zufrieden und würde ihn wieder kaufen :) !

Kann übrigens auch keinen der Punkte nachvollziehen von @cy29
(Arbeite nicht mehr in der Autobranche und hatte in einer freien Werkstatt lange gearbeitet, bevor du mir hier auch blöd kommen willst)

Deine Antwort
Ähnliche Themen