S80: Zweite Nebelleuchte im Dornröschenschlaf

Volvo S60 1 (R)

Ei Sakra, da hat´s tatsächlich eine komplett verabelte Fassung für die zweite Nebelschlussleuchte rechts und die Volviander haben kein Loch in den Boden der Leuchte gemacht.....Haste Töne. Da muss eins rein, aber schleunigst. Hat jemand das schonmal gemacht (sofern er es bemerkt) hat, oder habt ihr die (2te) Leuchte schon standartmäßig in Betrieb?

Wie bekomme ich am besten / Schonensten das Loch in die Lampe, ohne a) etwas kaputt zu machen und b) ohne himmeltausend Späne im Reflektor?

29 Antworten

Tja, ähm...

Hei Kai.

Tja, danke für deine Antwort.
Werde doch mal beim Händler nachfragen, vielleicht läuft´s wirklich per Super-VADIS-Download ...
Wenn nicht, dann leuchtet´s halt weiterhin bloß links ...

Aber, danke, wie gesagt!

lg, fib

Bei meinem S60 Bj Ende 2003 braucht man nur den Plastikteil rausdrücken, ja das ist zum rausbrechen vorgesehen, eine Lampe einsetzen und schon leuchtet es auch auf der zweiten Seite.

Re: Re: NSL rechts

Zitat:

Original geschrieben von fibrile


. Und wie ist das beim A6 gewesen? Der hatte doch auch 2 über dem Nummernschild - weiß da jetzt aber nicht, ob die aktiv sind ...

Verboten isses wohl eher nicht, denke ich.

edit: siehe da:

lg, fib

Habe neulich ein paar A6 mit NSL gesehen. Die brannten alle nur auf der linken Seite.

Könnte es sein, dass die meisten Autos auf beiden Seiten vorbereitet sind für Rechts-/oder Linkslenker?
Ist vielleicht produktionstechnisch billiger...

Gruß
Stefan

also:
so wie ich es gelernt habe, und was immer noch gilt meines wissens ist:
nebelschlussleuche wird nur eingeschaltet wenn die sichtweise (bei nebel) unter 50m ist wobei dann auch nicht über 50km/h gefahren wird.
warum die nsl nur links leuchtet ist theoretisch logisch:
a) nsl reflektiert das licht deutlich stärker als normales schlusslicht .... dabei tut es blenden ....
wenns es zwei wären dementsprechend mehr

b) misbrauch kann mit busgeld bestraft werden

c) links deswegen weil in deutschland per gesetz das rechtsfahrgebot deffiniert ist... und somit wenn rechts gefahren wird die linke nls bei schlechter sichtweise die hinteren fahrer informiert (falls eingeschaltet) ... nach dem motto hier ist mein ende , hier ist mein links ... wenn du überholen willst.

die rechte ist meist vorbereitet allerdings für den rechtsverkehr, produktionstechnisch einfacher da die werkzeuge zur produktion spiegelverkehrt dann hergestellt werden. ....und keine separate lagerhaltung.

warum manche zwei haben die leuchten? hmm wielleicht hat sich was geändert was ich nicht mitbekommen habe.

jetzt kann das jeder deffinieren wie es ihm passt.
etwas schriftlich zu erklären ist leider etwas schwieriger.
aber sowas lernt man in der fahrschule, leider schlafen viele dort auch mit offenen augen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ct-ec


c) links deswegen weil in deutschland per gesetz das rechtsfahrgebot deffiniert ist... und somit wenn rechts gefahren wird die linke nls bei schlechter sichtweise die hinteren fahrer informiert (falls eingeschaltet) ... nach dem motto hier ist mein ende , hier ist mein links ... wenn du überholen willst.
...
aber sowas lernt man in der fahrschule, leider schlafen viele dort auch mit offenen augen.

Ja, is klar. Aber erlaubt sind trotzdem 2 Nebelschlussleuchten (siehe Link in meinem Post oben).

Ich war immer hellwach. Obwohl mein einziger Fehler in der Theorieprüfung tatsächlich war, anzukreuzen dass man die NSL auch bei starker Sichtbehinderung durch Regen/Schnee einschalten darf (2 oder 3 Fehlerpunkte). Tja. Die Einserbremse...

Komisch, dass es auch bei i.m.rafiki einfach so (elektrisch betrachtet) geht. Vielleicht solle ich mal schauen, ob die Birne überhaupt funktioniert ... 😉

lg, fib

Schau er mal, ob die Birne überhaupt funktiogeht. Vielleicht geht´s ja dann 😉

Viel Erfolg

Erlaubt sind zwei und da bei vielen Autos eh vorgerüstet würde ich auch immer die zweite aktivieren, zumal ich auch in GB und IRL unterwegs bin und da fährt man nunmal auf der anderen Seite 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kaske


Erlaubt sind zwei und da bei vielen Autos eh vorgerüstet würde ich auch immer die zweite aktivieren, zumal ich auch in GB und IRL unterwegs bin und da fährt man nunmal auf der anderen Seite 😉

Wofür soll das denn gut sein? Wenn ich die an habe und die jemand sieht, fährt er sowieso hinter mir 😉 und ich seh die Dinger beim fahren eh nicht.

Gruß
Volwow

Tja weil die halt nicht in der Mitte ist 😉

Bei uns links, weil du links überholst, dann weißt du wie weit du im Nebel notfalls ausscheeren mußt. Macht sich England dann doof, wenn ich meine Leuchte links habe und die ihre rechts. Der Hintermann denkt, er ist schon an meiner rechten Seite vorbei und kracht mir dann in die Mitte

Zitat:

Original geschrieben von Kaske


Tja weil die halt nicht in der Mitte ist 😉

Bei uns links, weil du links überholst, dann weißt du wie weit du im Nebel notfalls ausscheeren mußt. Macht sich England dann doof, wenn ich meine Leuchte links habe und die ihre rechts. Der Hintermann denkt, er ist schon an meiner rechten Seite vorbei und kracht mir dann in die Mitte

Wer bitte überholt denn bei Nebel mit einer Sicht unter 50 m (denn erst dann darf man die auch benutzen)!?!

Ich jedenfalls nicht!

Gruß
Volwow

Alles schon erlebt. Und da die einen erst im letzen Moment wahrnehmen, ziehen die dann noch rüber. Kann knapp werden.

Paradebeispiel Autobahn. Sichtweite weit unter 50m, also laut Gesetz nur 50km/h. Aber andere düsen mit min. 100 km/h weiter. Kann ja keiner von vorne kommen. Wenn ich dann auf einen treffe, der mit 30 auf der rechten Spur schleicht und ich dann mit 50-70 überhole, dann sind die 100 oder mehr, mit denen da links einer daherkommt (obwohl völliger Blindflug) ganz einfach zuviel Geschwindigkeitsdifferenz.
So´ne Leuchte kann ja auch mal ausfallen. Mit zweien ist man da auf der sichereren Seite.

Im Prinzip brauche ich ja auch keine Airbags. Ich möchte keinen Unfall verursachen und du willst mir nicht reinfahren, also wozu dann 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kaske


Alles schon erlebt. Und da die einen erst im letzen Moment wahrnehmen, ziehen die dann noch rüber. Kann knapp werden.

Paradebeispiel Autobahn. Sichtweite weit unter 50m, also laut Gesetz nur 50km/h. Aber andere düsen mit min. 100 km/h weiter. Kann ja keiner von vorne kommen. Wenn ich dann auf einen treffe, der mit 30 auf der rechten Spur schleicht und ich dann mit 50-70 überhole, dann sind die 100 oder mehr, mit denen da links einer daherkommt (obwohl völliger Blindflug) ganz einfach zuviel Geschwindigkeitsdifferenz.
So´ne Leuchte kann ja auch mal ausfallen. Mit zweien ist man da auf der sichereren Seite.

Im Prinzip brauche ich ja auch keine Airbags. Ich möchte keinen Unfall verursachen und du willst mir nicht reinfahren, also wozu dann 😉

Entschuldige bitte aber es gibt doch einen kleinen wenn auch feinen Unterschied zwischen Airbag und Nebelleuchte. Auch mit 2 Leuchten bist Du nicht sicher vor den Idioten, die mit unangepasster Geschwindigkeit bei dichtem Nebel fahren. Wenn Du meinst, daß Du dann sicherer bist, bitte. Ich denke mit einer vorsichtigen Fahrweise und nur einer Leuchte komme ich genauso weit.

Gruß
Volwow

Ja sicher. Stimme ich dir zu. Geht mir halt nur darum, wenn eine zweite eh schon vorgerüstet ist und ich die ohne größeren technischen Aufwand aktivieren kann und dies rechtlich kein Problem ist, warum soll ich es dann nicht machen? 😉

Na ich denk mir immer, wofür Geld ausgeben, wenn es nicht sein muß (bin kein Schwabe)

Gruß
Volwow

Obwohl, wenn man die Größe von D betrachtet, dann liegt DA nicht so weit wech von Schwaben oder 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen