S80 V8 - Bei spontanem Gas Scharren/Knarzen im Motorraum, kratzender Motor wenn Kaltstart

Volvo S80 2 (AS)

Guten Morgen Motor-Talker,

Mal wieder ist mein Volvo wohl am kränkeln. Werde heute oder morgen den Fehlerspeicher auslesen lassen aber ich mach mich hier ziemlich verrückt.

Und zwar sind folgende Symptome:
1. Beim Kaltstart kratzender Motor, dreht nicht rund aber keine Drehzahl Schwankungen
Wenn der Motor dann unter 1100 Umdrehungen fällt also warmer wird ist das kratzen weg

2. Bei spontanem Gaszug sehr unangenehmes aber auch lautes Knarzen oder Scharren als ob irgendwas aufeinander reibt...

3. Ein leichtes Wummern vorne rechts bei normalen Fahren

Was hab ich kürzlich gemacht?
Bilstein B6 durch Werkstatt einbauen lassen
Neue Reifen aufziehen lassen

Was mir noch aufgefallen ist: Er hat eine bessere Gasannahme und zieht besser und spontaner. Ist hier ein Zusammenhang mit dem Problem?

Habe wohl meinem Volvo zu viel zu gemutet.
Habe nach 10 Minuten warm fahren auf dem Nürburgring bis meist max gedreht. (6000-6500 Touren) und am Begrenzer dank fehlerhafter Automatik auch zwei dreimal gehangen.

Mach mir starke Vorwürfe... Ich hoffe alles wird gut. Was meint ihr zu der Sache?

Liebe Grüße,
Michael

Beste Antwort im Thema

Vielleicht steigt die Zufriedenheit mit dem Auto, wenn Du nicht in "panischer Manier" jedem kleinsten Symptom nachrennst?

Gelassenheit ist die Devise.

Das Einzige, was Du prüfen musst, ist, ob der Aggregateriemen im Leerlauf sauber rund läuft und nicht "schlägt". Das Lager der Lichtmaschine kann einen "Schlag" haben.

Wenn ich wie Du, bei jedem meiner Autos auf jedes Geräusch gehört hätte, wäre ich schon wahnsinnig geworden. Mit Grausen denke ich hier an meinen E36.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Ich wiederhole mich auch nochmal: Eine Ferndiagnose ist nicht möglich, wir alle spekulieren hier nur munter drauf los. Klarheit schafft hier nur ein Check, bspw. Endoskop oder was sonst noch so in Frage kommt.....

Mit diesem Ton wäre ich schon längst zum Sachverständigen gegangen. Das klingt ja, als kämen nächstens die Pleuel guten Tag sagen. 😁😁😁

Gruss Skunky77

Hier noch mal ein sehr hoch auflösendes und auch Audio mäßig sehr ordentliches Video von dem Problem - hier mal provoziert durch schlagartiges Gas geben bei halb warmen Motor:

https://www.dropbox.com/s/z5sm37tt2nzwv3s/MVI_2928.MOV

(mach ich sonst nie, nur um euch das Problem zu zeigen - wurde bis max 3000 gedreht)

Er war beim Händler, dieser meinte, es hört sich so an, als ob ein Lager trocken gelaufen ist.
Naja, ich stell ihn einfach mal hin beim Händler und lass ne umfangreiche Diagnose machen über zwei Tage.

Uärghs. Sowas fällt nicht in die Kategorie "normales Betriebsgeräusch".

Lass beim 🙂 auch die Motor-/Getriebelager prüfen. Eingerissene oder kaputte Lager können bei starken Motorbewegungen (= schlagartiges Gas geben) Geräusche verursachen. Oder sie erfüllen ihre Funktion nicht richtig und dann eckt irgendwas an.

Ähnliche Themen

Klingt das nicht nach Zündaussetzern? Zündkabel gecheckt? Das leichte Rasseln ist denke ich nicht die Ursache, sondern die Aussetzer beim ruckartigen Druck aufs Gaspedal.

... definitv nicht normal, solche Geräusche hat mein XC90 V8 nie gemacht. 😮

Normal habe ich auch nicht geschrieben. Na mal sehen was der Freundliche diagnostiziert.

... ich habe auch gar nicht auf deinen Post geantwortet... 😉 🙂 🙂 🙂

Dein Glück! 😉

Gibt es schon Neuigkeiten vom Freundlichen?

Hallo Leute,

Zunächst: Danke für all eure Antworten!
Der Dickelch steht jetzt erst mal beim Freundlichen aber irgendwie hab ich ein sehr schlechtes Bauchgefühl.

Der Meister wird ihn wohl heute durch gehend Testen. Bin echt gespannt und hoffe dass mein schlechtes Bauchgefühl sich nicht bewahrheitet...

Viele Grüße,
Michael

da drücke ich dir die Daumen

das ist immer kacke....

Aber das wird schon nix wildes sein

Kopf hoch

Servus Leute,

Also Diagnose von der Werkstatt - nicht so genau aber direkt: Pleuel, Motorschaden.
Das war's dann wohl mit dem Volvo...

Oh shit...

Aua, das ist schmerzhaft. 🙁 Scheint aber beim Yamaha-V8 nicht so selten zu sein. Und nun? ATM suchen oder den Wagen als Totalschaden abschreiben?

Mein Beileid. Sollte man nicht noch bei einem Motorinstandsetzungsfachbetrieb eine Offerte einholen bevor man sich endgültig trennt??

Deine Antwort
Ähnliche Themen