S80 I Kaufberatung bitte :)

Volvo S80 1 (TS)

Moin zusammen!

Ich hatte gehofft, Zugriff auf einen "Scheunenfund S80" von 2002 zu bekommen, aber das gestaltet sich nun doch etwas langwieriger.
Dennoch, ich habe Blut geleckt und halte nun Ausschau nach nicht abgerockten älteren S80 I. (V70 aus den Baujahren 01-06 wäre auch ok.)

Welche Maschine ist empfehlenswert? Etwas bestimmtes, was man meiden sollte?
2,4? 2,4t? 2,9? (Diesel?)
Der Wagen wird ca 15tkm / Jahr fahren. Kaum Stadtverkehr, über wiegend Landstraße und etwas Autobahn.

Muss ich was bei der Automatik beachten? Mein E220cdi von 2002 hatte da leider so seine Last mit...

Ich danke euch schon mal!
Gruß
Chris

56 Antworten

Ah okay. Noch etwas gelernt heute

Und da du erstmal keine deutschen Papiere für das Auto hast, kannst es auch nicht zulassen und mit den Kennzeichen aus Schweden nach Hause fahren.
Zumal ich auch nicht weiß, wie das mit dem Export aus Schweden heraus läuft, wenn das Auto da noch registriert ist.

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 14. Februar 2019 um 12:15:21 Uhr:


Hi,

Das Problem in Schweden ist aber vielfach, wenn du jemanden findest, der dir ein Auto verkaufen würde, du bekommst nur mit äußersten Verrenkungen eine überführungsnummer, denn dafür braucht man einen schwedischen Wohnsitz und den bekommt man nur mit einer schwedischen Registrierungsnummer oder steuernummer, so jedenfalls die Auskunft, die ich bekommen hatte.

Ja, so habe ich es auch gelesen.
Kontakt in Schweden habe ich, zumindest das könnte klappen.
Aber, du hast Recht, es bedarf scheinbar ein paar Verrenkungen. Na ja, gucken wir mal.

Zitat:

@hudemcv schrieb am 14. Februar 2019 um 13:40:14 Uhr:


Und da du erstmal keine deutschen Papiere für das Auto hast, kannst es auch nicht zulassen und mit den Kennzeichen aus Schweden nach Hause fahren.
Zumal ich auch nicht weiß, wie das mit dem Export aus Schweden heraus läuft, wenn das Auto da noch registriert ist.

Wieso Du kannst ganz normal aus Schweden rausfahren, auch mit schwedischen Kennzeichen.
Da wird dich NIEMAND dran hindern.

In Deutschland allerdings darauf eine Zulassung zu bekommen, steht auf einem völlig anderen Blatt.

Ähnliche Themen

Wie gesagt, ich kenne die Regelungen und Schweden nicht. In DK darfst du als Deutscher kein privates dänisches Auto fahren, und auch als Däne keine deutsches. Usw.

Hi,

Auch das fahren mit schwedischen Kennzeichen als ausländischer Erwerber wird, sagen wir es vorsichtig, nicht gerne gesehen, ich meine sogar, es ist verboten. Aber da will ich nichts falsches behaupten.
Möglicherweise ist es da auch so, wo kein Kläger......
Auf jeden Fall ist das ganze wohl nicht so ganz ohne....

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@roorback schrieb am 14. Februar 2019 um 12:07:22 Uhr:


NL ist doch auch ein interessanter Markt?

Da ist v.a. der Fahrzeugexport in Richtung D sehr einfach.

Moin

was haltet ihr konkret von den S80ern:

S80 2.0T 268tkm 1550€

S80 2.4 260tkm 1799€

S80 2.9 143tkm 2500€

der 2.9er ist mir eig. zu teuer, jedoch finde ich das schon verlockend, da der so wenig Km hat. Allerdings ist das auch ein 6 Zylinder, oder? Ist der, so wie der 5 Ender, auch so langlebig?

Mein Favorit ist der 2.0T, jedoch hat der die "schlechteste" Austattung, Kann mich folglich nicht wirklich entscheiden, werde wohl alle Probefahren müssen... habt ihr da irgendwelche Tipps?

LG

Der 2,4t hatte auf der linken Seite nen ordentlichen Treffer, oder?
Ich finde sie alle etwas fertig. Der 2,0t ist innen ziemlich durch. Sitze sehen platt aus, Mittelarmlehne aufgeschubbelt...

Ich will ja kein Spielverderber sein aber hättest Du ein bisschen früher geschaut, hättest Du deinen Favoriten wahrscheinlich für unter 1000€ bekommen 😉

https://www.motor-talk.de/.../...-0-t-unverkaeuflich-t6537543.html?...

Hi,

Wenn die Auswahl zwischen den dreien fallen muss, dann eindeutig der 6ender....
Der weiße ist mir zu fad.... da fehlt das gewisse etwas, ich kann das nicht beschreiben....
Der 2.4 hat die komplette linke Seite Matsch, zumindest jedoch die hintere Tür und den kotflügel und dazu noch relativ viele km im Vergleich....
Der 2.9 er wäre mein Favorit, wobei dort beim Preis noch Luft für „Gespräche“ sein sollte.....

( nur mal zum Vergleich, habe mir einen 2.9 Sauger mit geartronic und 218000 km aus Modelljahr 2003, frisch tüv und in ganz ordentlichem Pflege- und wartungszustand für 2200 Euro gekauft....)
..... Kleinigkeiten hat es halt immer mal, da braucht man nach dem Kauf noch ein paar Euros.....

Gruß der sachsenelch

Danke für deine Antwort🙂

Nein die Auswahl muss nicht zwischen den. 3 erfolgen, das waren nur welche die in meiner Näheren Umgebung waren, und im Budget liegen.
Ich denke über den Kauf nach, habe aber noch etwas Zeit und bin nicht darauf angewiesen. Mal gucken was noch kommt an Inseraten

Zitat:

@milkshake3 schrieb am 16. Februar 2019 um 18:12:49 Uhr:


Moin

was haltet ihr konkret von den S80ern:

S80 2.4 260tkm 1799€

Tipps?

Wie der Zufall so will hat der Händler den Preis gestern um 1000€ (!) gesenkt. Da kann doch was nicht stimmen?

Hinfahren angucken, mit dem Menschen reden. Alles andere ist Raterei.

Zitat:

@milkshake3 schrieb am 20. Februar 2019 um 06:41:22 Uhr:



Zitat:

@milkshake3 schrieb am 16. Februar 2019 um 18:12:49 Uhr:


Moin

was haltet ihr konkret von den S80ern:

S80 2.4 260tkm 1799€

Tipps?

Wie der Zufall so will hat der Händler den Preis gestern um 1000€ (!) gesenkt. Da kann doch was nicht stimmen?

Mit dem bisherigen Preis stimmte auf jeden Fall etwas nicht. Der dürfte den schon allein wegen dieses Schadens über die komplette linke Seite wohl als Totalschaden zum Restwert für nen Appel und ein Ei gekauft haben. Der müsste technisch schon topfit sein, damit den jemand in derart ramponierten Zustand kauft. Eine Reparatur der linken Seite ist dann wohl nur für einen geschickten Bastler denkbar, aber nicht für einen Händler.

Grüße vom Ostelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen