S80: Feuchtigkeit in Scheinwerfern bekannt ?

Volvo S60 1 (R)

Hallo ihr!
Ich gehe mit dem Gedanken schwanger, mir einen S80 (Baujahr 2003) zuzulegen. Jedoch hat genau der, den ich mir ausgeschaut habe, in beiden Scheinwerfern (Xenon) Feuchtigkeitseintritt. Werde morgen eine Probefahrt vereinbaren, möchte jedoch mit etwas Vorwissen die Sache angehen. Daher meine Frage an euch, ob beim S80 irgendetwas bekannt ist hinsichtlich Feuchtigkeit im Scheinwerfer. Tritt das häufiger auf ? Oder mag das Zufall sein ? Kann ja sein, dass da Erfahrungen vorliegen.

Ansonsten dürfte das Angebot ok sein, denke ich. Oder ?

-Baujahr 2003
-70000 km
-2,4er / 170 PS
-Vollausstattung (Navi, Xenon, Leder/Alcantara beige, Wurzelholz, Telefon, PDC, Sitzheizung, Klimaautomatik, Sommerreifen mit Alufelgen, Winteräder dazu etc.)
-17390 Euro

84 Antworten

ich fass es nicht..... GmK. Bitte fahre mal ein paar Tage mit "licht an". Dann sehen wir weiter. ich selber hatte noch nie beschlagene SW..

Ansonsten: gute Wahl, allzeit gute, unfallfreie Fahrt.

PS: wenn ihr mit A... H... in D..... einen Händler meint, der auch in Barleben bei MD ist, dann habe ich auch eine spezielle Meinung. Ich selber bin bei Z.......... in MD

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


PS: wenn ihr mit A... H... in D..... einen Händler meint, der auch in Barleben bei MD ist, dann habe ich auch eine spezielle Meinung.

Jep, genau den meine ich... ;(

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


ich fass es nicht..... GmK. Bitte fahre mal ein paar Tage mit "licht an". Dann sehen wir weiter. ich selber hatte noch nie beschlagene SW..

Ansonsten: gute Wahl, allzeit gute, unfallfreie Fahrt.

PS: wenn ihr mit A... H... in D..... einen Händler meint, der auch in Barleben bei MD ist, dann habe ich auch eine spezielle Meinung. Ich selber bin bei Z.......... in MD

Jepp, ich habe das Licht die ganze Zeit an und schaue, wie sich die Sache entwickelt. Gerne würde ich ja noch das Fernlicht anmachen, das würde dann noch mehr und vor allem eine größere Fläche "beheizen". Aber ich bin ja nicht allein auf der Straße. 😉

und

Zitat:

Die kommt jetzt wahrscheinlich nicht mehr raus, wo die "Versiegelungskappen" verbaut sind!?

Nein nein, die modifizierten Verschlüsse sind ja gerade mit einer Art Öffnung versehen, damit die Luft zirkulieren kann. Irgendwie so in der Art... Aber komplett zu sind die jedenfalls nicht.

Zitat:

Original geschrieben von GmK


Nein nein, die modifizierten Verschlüsse sind ja gerade mit einer Art Öffnung versehen, damit die Luft zirkulieren kann. Irgendwie so in der Art... Aber komplett zu sind die jedenfalls nicht.

Das würde ja heissen, dass ich an allen meinen Volvos die belüfteten gehabt hätte/habe!?

Werden da vielleicht einfach nur unterschiedliche Kappen verbaut? Wahrscheinlich die besseren bei den Wagen aus Schweden, die sollen ja eh besser verarbeitet sein 😁 😉

Gruß

Martin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Das würde ja heissen, dass ich an allen meinen Volvos die belüfteten gehabt hätte/habe!?

Werden da vielleicht einfach nur unterschiedliche Kappen verbaut? Wahrscheinlich die besseren bei den Wagen aus Schweden, die sollen ja eh besser verarbeitet sein 😁 😉

Gruß

Martin

Ach was weiß ich. 😁 Ich bin jedenfalls demnächst wieder vorstellig dort.

Was macht das Wasser?

Frohe Weihnachten an alle!

Zitat:

Original geschrieben von Busfahrer2611


Was macht das Wasser?

Meins ist seit (mind.) vorgestern raus 😁

Gruß

Martin

Ach, hör mir auf mit dem Wasser. 😁 Nachdem ich "ihn" gestern mal mit Fernlicht auf dem Grundstück eine Stunde hab laufen lassen und währenddessen von außen mit dem Fön nachgeholfen habe, habe ich den Eindruck, es ist jetzt mehr Wasser als vorher drin. Nächste Woche bin ich wieder beim Händler und dränge ihn mit Nachdruck auf Behebung des Mangels. Notfalls soll er neue Scheinwerfer einbauen.
Habe übrigens gestern auch mal den Vorbesitzer des S80 angerufen (70 Jahre alter Herr): Er sagte, er hatte zwar auch ab und zu Feuchtigkeit drin, aber duch seine Langstreckenfahrten hat sich das immer wieder relativiert.

@XC70D5: Wieso ist es denn jetzt raus ?

Frohes Fest an alle.

Zitat:

Original geschrieben von GmK


Wieso ist es denn jetzt raus ?

Es scheint bei mir so zu funktionieren, wie es Volvo sich vorgestellt hat 😁

Gruß

Martin

Du glücklicher, du. 😉
Naja, heute ist es wieder weniger Wasser bei mir. Scheint wohl tagesformabhängig zu sein. 😉

Zitat:

Original geschrieben von GmK


Du glücklicher, du. 😉
Naja, heute ist es wieder weniger Wasser bei mir. Scheint wohl tagesformabhängig zu sein. 😉

Jo, aber die vom Kundendienstleiter! (Besagter M.) Wäre in E. nicht passiert. Dort arbeiten durchweg kompetente Leute.

So, also Donnerstag habe ich Termin zur Nachbesserung. Schaun'wer mal... 😉

Ein Flitzebogen ist regelrecht entspannt gegen mich. Da interessiert mich wirklich, was ´rauskommt!

Na und ich als Fahrer und Leidender bin erst gespannt. 🙂 Ich werde berichten. Spätestens Freitag bekomme ich ihn wieder. Hoffe nur nicht, dass es jetzt nicht noch ein fehlgeschlagener Versuch wird, nur um dann festzustellen, dass am Ende doch neue Scheinwerfer nötig sind. Das Gerenne ist ja auch nervig.

Hi,

das mit dem Gerenne kenne ich in gleicher Sache, bei mt auch so 5-6 Anläufe bei zwei verschiedenen :-) in meiner Gegend, dann hats aber gepasst.

Grüsse Roger

Deine Antwort
Ähnliche Themen