ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. S80: Feuchtigkeit in Scheinwerfern bekannt ?

S80: Feuchtigkeit in Scheinwerfern bekannt ?

Themenstarteram 10. Dezember 2006 um 17:37

Hallo ihr!

Ich gehe mit dem Gedanken schwanger, mir einen S80 (Baujahr 2003) zuzulegen. Jedoch hat genau der, den ich mir ausgeschaut habe, in beiden Scheinwerfern (Xenon) Feuchtigkeitseintritt. Werde morgen eine Probefahrt vereinbaren, möchte jedoch mit etwas Vorwissen die Sache angehen. Daher meine Frage an euch, ob beim S80 irgendetwas bekannt ist hinsichtlich Feuchtigkeit im Scheinwerfer. Tritt das häufiger auf ? Oder mag das Zufall sein ? Kann ja sein, dass da Erfahrungen vorliegen.

Ansonsten dürfte das Angebot ok sein, denke ich. Oder ?

-Baujahr 2003

-70000 km

-2,4er / 170 PS

-Vollausstattung (Navi, Xenon, Leder/Alcantara beige, Wurzelholz, Telefon, PDC, Sitzheizung, Klimaautomatik, Sommerreifen mit Alufelgen, Winteräder dazu etc.)

-17390 Euro

Ähnliche Themen
84 Antworten
Themenstarteram 14. Dezember 2006 um 7:19

Bekanntes Leiden... Na siehst du, genau das wollte ich hören. :) Das mit der Entlüftung werde ich dem Freundlichen mal sagen. Ansonsten kann ich nur noch auf nächste Woche warten: Dann bekomm' ich ihn. Habe mich nach der Probefahrt natürlich für "ihn" entschieden. :)

kann das leiden mit dem wasser bei meinem s80 auch nur bestätigen. die zusätzlichen möglichkeiten habe ich auch schon voll ausgeschöpft, was jetzt gut hilft und auch sinnvoll ist ich fahre immer mit licht und da ist das wasser schnell weck, habe aber nur die H7 Lampen und kein Xenon, ansonsten viel Spaß mit deinem S80 ich habe noch keinen Moment breut ihn gekauft zu haben.

Ich habe jetzt bei meinem 3. Volvo immer mal wieder mehr oder weniger Wasser in den Scheinwerfern.

Mit dem XC70 bin ich noch zum Händler, beim XC90 erspare ich´s mir.

Die Gummitüllen, die von hinten auf den Scheinwerfer gesteckt sind, haben einen Schlitz. Durch diesen Schlitz kann Kondenswasser entweichen, aber auch Feuchtigkeit eindringen.

Es ist also normal, wenn etwas Feuchtigkeit in den Scheinwerfern ist.

Nicht normal ist es allerdings, wenn diese Feuchtigkeit nach einer Fahrt mit Licht nicht verschwunden ist.

 

Gruß

Martin

Themenstarteram 14. Dezember 2006 um 13:05

Gut, aber an meinem S 80 ist Xenon. Und das ist ja soweit ich weiß kaltes Licht, da wird mangels vorhandener Wärme nix verdunsten können.

Zitat:

Original geschrieben von GmK

Gut, aber an meinem S 80 ist Xenon. Und das ist ja soweit ich weiß kaltes Licht, da wird mangels vorhandener Wärme nix verdunsten können.

???

Mein XC90 hat auch Xenon und mal Wasser drin, mal nicht!

 

Gruß

Martin

Themenstarteram 14. Dezember 2006 um 14:04

Na gut, dann werde ich mich entsprechend "leidensfähig" trainieren müssen, was Wasser in den Scheinwerfern angeht. :)

Zitat:

Original geschrieben von GmK

Gut, aber an meinem S 80 ist Xenon. Und das ist ja soweit ich weiß kaltes Licht, da wird mangels vorhandener Wärme nix verdunsten können.

Kaltes Licht beschreibt lediglich die Lichtfarbe. Der XenonBRENNER wird intern wahrscheinlich auch mehrere hundert Grad heiß. Also Wärme währe schon genug da, wenn auch etwas weniger als bei Halogen.

Gruß Eike

Themenstarteram 14. Dezember 2006 um 16:53

Zitat:

Kaltes Licht beschreibt lediglich die Lichtfarbe. Der XenonBRENNER wird intern wahrscheinlich auch mehrere hundert Grad heiß. Also Wärme währe schon genug da, wenn auch etwas weniger als bei Halogen.

Hm, könnte nun auch wieder was dran sein. Ach was weiß ich. ;) Ich hab' jedenfalls meinem :) eben gesagt, er könne sich ja mal nach diesen modifizierten Scheinwerferdeckeln erkundigen.

Da Rückmarsdorf ebenso wie mein :) in Engelsdorf zur Rebmann-Gruppe gehört, dürfte das wohl bekannt sein. In E. hatten sie die Deckel sogar auf Lager, als ich danach gefragt habe. Wobei ich mir bei einem gewissen Herrn M. aus R. da nicht so sicher bin!

Themenstarteram 14. Dezember 2006 um 18:07

Meinst du den Herrn M., der auf "ch" endet ? ;) Schauen wir mal, was wird.

:-)

 

...oder fahrt zu Rebmann nach Bennstedt (Halle/Saale), da bin ich... im Prinzip bisher sehr zufrieden.

Tip: NICHT zu empfehlen ist "Auto-H..." im ca. 40 km nördlicher gelegenem De....

Viele Grüße,

"danfried"

Ohne meinen Anwalt sag´ ich nun nichts mehr, da ich eigentlich schon viel zu viel verraten habe. :rolleyes: Auch dient das Forum ja eher der technischen als der menschlichen Diskussion.

HI,

kenne das leiden mit dem wasser bzw beschlagenen scheinwerfern von meinem s80er + xenon. x-mal zu freundlichen, da wurde auch x-mal angeblich was dran gemacht. muss aber ein sehr bekanntes problem sein. insbesondere fällt es zur winterzeit morgens früh auf. nach 2mal tauschen der scheinwerferglasdichtungen, dann noch zwei versuche mit der entlüftung (einmal ein entlüftungsröhrchen und dann noch eine angeblich andere verschlusskappe) ist es weitestgehend zufriedenstellend, nur noch selten etwas beschlagen, womit ich aber leben kann. vorher war das eine katastrophe, hatte das noch während der garantiezeit revidieren lassen. also ab zum freundlichen...

viele grüsse rpger

Themenstarteram 20. Dezember 2006 um 13:10

Nun habe ich meinen S80 bekommen und man wird es nicht glauben: Direkt, nachdem ich daheim ankam waren die Scheinwerfer wieder beide total angelaufen. Obwohl die modifizierten Verschlusskappen verbaut worden sind. Habe schon mit dem Händler gesprochen: Wir gucken mal, ob sich die Sache bis zum neuen Jahr bessert. Wenn nicht, werde ich wieder vorstellig.

Aber so oder so: Ein herrliches Auto. Wie in einer anderen Welt. :)

Zitat:

Original geschrieben von GmK

Nun habe ich meinen S80 bekommen und man wird es nicht glauben: Direkt, nachdem ich daheim ankam waren die Scheinwerfer wieder beide total angelaufen. Obwohl die modifizierten Verschlusskappen verbaut worden sind. Habe schon mit dem Händler gesprochen: Wir gucken mal, ob sich die Sache bis zum neuen Jahr bessert. Wenn nicht, werde ich wieder vorstellig.

Restfeuchtigkeit in den Scheinwerfern?

Die kommt jetzt wahrscheinlich nicht mehr raus, wo die "Versiegelungskappen" verbaut sind!?

 

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. S80: Feuchtigkeit in Scheinwerfern bekannt ?