S80 D5 - Getriebeschaden bei 150 tkm...

Volvo S60 1 (R)

Hallo,
ich habe als Freiberufler Anfang November 2009 einen S80 D5 (EZ 11/05) mit 135 tmk (+ 1-jähriger Gebrauchtwagengarantie) vom Volvo Händler gekauft.
Jetzt, bei 150 tkm, liegt ein Getriebeschaden (Schaltwagen) vor.
Der Händler will mir ein von Volvo aufgearbeitetes Getriebe einbauen und dies im Rahmen der Garantie mit 60 % Materialkosten für mich abwickeln.
Theroretisch vermutlich OK.

Jedoch stellt sich mir die Frage, wie dieses Getriebe tatsächlich bei 'erst' 150 tkm kaputt gehen kann.
Ob dies nicht viel eher eine Frage der Volvo-Kulanz bzw. ein Materialfehler ist.

Was haltet ihr davon?
Mit schneereichen Grüßen
cabbie

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cabbie


Eigentlich war meine Frage an das Forum relativ klar formuliert. Für Antworten hierzu bin ich dankbar.

Hmm, ich denke, hier ist alles gesagt. 😉 Ich komme nicht drauf, was Du vom Forum hier und jetzt noch mehr erwartest. 😛

Ich glaube ich verstehe hier was nicht, wieso bekomme ich als Selbständiger keine Garantie vom Händler?
Der Ausschluss greift nur, wenn ich das beim Kaufvertrag (ohne Garantie) unterschreibe. Generell ist sie mit drin, man kann sie nur explizit ausschließen. Wer tut so was, doch nur ein Händler, der weiß dass er eine Gurke verkauft hat.

Lejockel

Zitat:

Original geschrieben von lejockel


Ich glaube ich verstehe hier was nicht, wieso bekomme ich als Selbständiger keine Garantie vom Händler?
Der Ausschluss greift nur, wenn ich das beim Kaufvertrag (ohne Garantie) unterschreibe. Generell ist sie mit drin, man kann sie nur explizit ausschließen. Wer tut so was, doch nur ein Händler, der weiß dass er eine Gurke verkauft hat.

Lejockel

Du meinst Gewährleistung, nicht Garantie. 😉

Bei uns im Ösiland kann die Gewährleistung nur bei einem Verkauf von Händler an Händler rausgenommen werden.

Ist das in DE anders ?

Grüsse Mike

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mikeec


Bei uns im Ösiland kann die Gewährleistung nur bei einem Verkauf von Händler an Händler rausgenommen werden.

Ist das in DE anders ?

Grüsse Mike

Ja, bei uns geht es nicht um Händler allein, sondern Gewerbetreibende/Unternehmer und Privatmann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen