S80 abgeregelt ?
Hallo, hatte jetzt erstmalig die Gelegenheit, den Volvo auf der Autobahn auszufahren. Ich hatte eigentlich erwartet, dass er die angegebenen 230 locker schafft, aber bei Tacho 215 wird er abgeregelt. Ist das normal ? Ich dachte, nur die XC werden bei 210 abgeregelt
Beste Antwort im Thema
Interessante Meldung bezüglich Volvo auf der BSR Webpage: http://en.bsr.se/about/volvo-pin
48 Antworten
soweit ich das verstanden habe, damals, ist das auf wunsch des neuwagenkäufers geschehen, dass er abgeriegelt wurde. meiner ist modelljahr 2007.
Heute Nacht von Ulm ins Allgäu nur Voll, ca. 25 min zu Hause gewesen für 70km mit einer Baustelle auf der A7 Vorschriftsmäßig 80, dann bis Anschlag, lt. Tacho gerade 230, leicht bergab ins Illertal 240.
Hoffe mein V60 macht das dann auch, soll angeblich noch mehr sein, da der Speedlimiter zu entfernen sei beim 🙂.
215 geht ja gar net.....
Schönes WE.
Ich kann auch nicht verstehen, warum Volvo die Autos begrenzt. Mein S60 wird auch bei 230 km/h abgeriegelt. Power wäre noch genug vorhanden. Drehzahltechnisch bewegen wir uns dann auch gerade erst bei 5.000 Umdrehungen. Und das bei einem Benziner. Leider habe ich bislang keine Möglichkeit gefunden die Begrenzung entfernen zu lassen. Die bekannten Chip Tuner bieten einem zwar eine Leistungssteigerung an, aber das Limit wird dabei nicht aufgehoben.
Zitat:
Original geschrieben von hbusse
Ich kann auch nicht verstehen, warum Volvo die Autos begrenzt. Mein S60 wird auch bei 230 km/h abgeriegelt. Power wäre noch genug vorhanden. Drehzahltechnisch bewegen wir uns dann auch gerade erst bei 5.000 Umdrehungen. Und das bei einem Benziner. Leider habe ich bislang keine Möglichkeit gefunden die Begrenzung entfernen zu lassen. Die bekannten Chip Tuner bieten einem zwar eine Leistungssteigerung an, aber das Limit wird dabei nicht aufgehoben.
Hi,
hasst Du schon bei www.bsr.se nachgefragt. Hatte das in meinem ersten V70II 2,4D drin, die heben auch den Speedlimiter an, allerdings kann es ja nun auch der 🙂, hat man mir zumindest zugesichert, werd ich im November berichten können.
Schönen Sonntag noch.
Ähnliche Themen
Interessante Meldung bezüglich Volvo auf der BSR Webpage: http://en.bsr.se/about/volvo-pin
Zitat:
Original geschrieben von khkrb
Interessante Meldung bezüglich Volvo auf der BSR Webpage: http://en.bsr.se/about/volvo-pin
Oha.....das ist harter Tobak....
Grüße
sline27
Zitat:
Original geschrieben von sline27
Oha.....das ist harter Tobak....Zitat:
Original geschrieben von khkrb
Interessante Meldung bezüglich Volvo auf der BSR Webpage: http://en.bsr.se/about/volvo-pinGrüße
sline27
Echte Kundenabzocke sowas. Vielleicht sollte das Thema 10stellige Volvo PIN in einen eigenen Thread, denn ich befürchte, dass über die hier verwendete Themenüberschrift nicht alle Betroffenen (neuere D4, D5, T6) die Nase dran kriegen.
Was mich am meisten stört: Volvo bewirbt den S80 D5 mit 230 km/h in allen technischen Angaben (Prospekte, Internet), in der Zulassung steht ebenfalls 230 km/h, aber Volvo selbst weiß, das die S80 das technisch überhaupt nicht schaffen können (auf Grund des Begrenzers). Das ist unlauterer Wettbewerb.
ich hab jetzt mal ne expliziete frage:
hast du deinen volvo gebraucht gekauft oder neu bestellt, spooner?
Zitat:
Original geschrieben von frechdach73
ich hab jetzt mal ne expliziete frage:
hast du deinen volvo gebraucht gekauft oder neu bestellt, spooner?
Hallo,
ich habe ihn so konfiguriert und neu bestellt.
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von spooner25
Was mich am meisten stört: Volvo bewirbt den S80 D5 mit 230 km/h in allen technischen Angaben (Prospekte, Internet), in der Zulassung steht ebenfalls 230 km/h, aber Volvo selbst weiß, das die S80 das technisch überhaupt nicht schaffen können (auf Grund des Begrenzers). Das ist unlauterer Wettbewerb.
Wenn es sich tatsächlich um ein Neufahrzeug handelt und die Vmax in keinem Gang erreicht wird, dann würde ich mit dem 🙂 bzw. auch dem Importeur ein ernstes Wort reden, Stichwort Nachbesserung bzw. Wandlung.
eben...wenn du ihn nicht abgeriegelt bestellt hast und nicht schriftlich darauf hingewisen wurdest, würde ich auch auf wandlung/änderung pochen...wenn´s mündlich nicht fruchtet, dann schriftlich.
es ist ja nicht so, dass die S80 das technisch nicht schaffen können...deiner ist ganz einfach elektronisch abgeriegelt. und das wolltest du so nicht haben...
es kann aber auch sein, dass du deinen wagen noch nicht richtig eingefahren hast und deswegen noch keine höchstgeschwindigkeit erreichen kannst!?
ist, so weit ich weiss, auch so von volvo bei neufahrzeugen vorgesehen, was ja auch sinn macht.
Zitat:
Original geschrieben von maurocarlo
Hi,Zitat:
Original geschrieben von hbusse
Ich kann auch nicht verstehen, warum Volvo die Autos begrenzt. Mein S60 wird auch bei 230 km/h abgeriegelt. Power wäre noch genug vorhanden. Drehzahltechnisch bewegen wir uns dann auch gerade erst bei 5.000 Umdrehungen. Und das bei einem Benziner. Leider habe ich bislang keine Möglichkeit gefunden die Begrenzung entfernen zu lassen. Die bekannten Chip Tuner bieten einem zwar eine Leistungssteigerung an, aber das Limit wird dabei nicht aufgehoben.hasst Du schon bei www.bsr.se nachgefragt. Hatte das in meinem ersten V70II 2,4D drin, die heben auch den Speedlimiter an, allerdings kann es ja nun auch der 🙂, hat man mir zumindest zugesichert, werd ich im November berichten können.
Schönen Sonntag noch.
Bei BSR hatte ich noch nicht nachgefragt. Auf deren Web Seite wird tatsächlich ein Tuning angeboten, bei dem das Limit auf 250 km/h angehoben wird. Zuletzt hatte ich im Juli bei firstclass-tuning.de nachgefragt. Die vertreiben ja auch die BSR Produkte. Dort bekam ich die Auskunft, dass es zur Zeit keine Möglichkeit gibt. Mein 🙂 hat mir bislang auch noch nicht weiterhelfen können. Es wäre schön wenn du im November etwas positives berichten könntest.
Auf der bsr Webseite ist es erklärt, die Motorsteuergeräte der D4, D5 und T6 sind durch Volvo mit einem 10 stelligem PIN geschützt, daher gibt es aktuell keine Möglichkeit bei diesen Motoren den Speedlimiter zu verändern.
Tja, kurzer Zwischenbescheid: bin selbst Schuld.
Nach Anfrage bei Volvo Deutschland wurde mir erklärt, dass alle Volvo für den dänischen Markt (und ich habe ihn ja über einen deutschen Importeur beim dänischen Volvo-Händler gekauft) abgeregelt werden.
Einer der (wenigen) Nachteile, wenn man im Ausland kauft.
Und wie ich nun durch Studium des MT-Forums auch weiß, Polestar oder Heico sollte in puncto Höchstgeschwindigkeit hier auch nichts bringen, nur minimal Mehr-PS und Zusatzdrehmoment.
Pech gehabt.
Thomas