S8 Turbo oder Kompressor
Ein Herzliches Hallo an alle :-)
So hab mir nun einen Audi S8 V10 mit 450PS gekauft.
Mein Traum (noch) mehr Leistung.
Nun hab ich mich gefragt ob ich nicht die RS6 Turbos auf meinen Motor bauen kann ist ja soweit ich weis der selbe Grundmotor.
Oder was mir auch in den Sinn kam Kompressoren einbauen lassen jedoch weis ich nicht woher man solche bekommt und zwar mit guter Qualität zu anständigen Preisen.
Die Turbos bekäme ich von Sportec getunt geliefert welche sie in dem RS6 einbauen mit über 700PS.
Nun an euch Kann man das? Was würded ihr empfehlen? und was muss alles abgeändert wedern? Steuergerät? Automat? usw? Wieviele kann man einbauen? Bugatti hat glaubich 4 xD
Vielen Dank für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Audi1981
Hallo S8 V10 Black,mit grossem Intresse habe ich jetzt alles durch gelesen was du so alles schreibst.
Also dein Moter ist ein 5,2 V10 mit 450 PS ( der vom RS 6 ist ein 5,0 V10 also ganz anders)
Deine Aussage mit es gibt immer mehr kleiner die auch viel PS haben ist richtig aber vor denen brauchst du doch keine Angst haben klar so bis 180 und auch 200 halten die gut mit aber dann gehen dennen schnell die Luft aus da wo du nich einigess in reserve hast ( du Fährst einen S8 Hallo) du musst dich nur trauen das Gaspedal mal richtig durch zu drücken und deine Automatic auf S stellen weil dann fängt der spass erst richtig an das kannst du mir glauben und weisst du auch warum ich fahre auch einen S8 und habe schon paar Prosche mit 408 PS und Mercedes 500 SL und anderen lustigen Fahrzeugen einen dicken rchten hacken verpasst.
Bitte nicht böse auf nehmen aber lerne dein Auto erst mal richtig zu fahren und richtig zu kennen und dann kannst du solche kommischen Bemerkungen von dir lassen.
Ich habe meinen S8 auch ein bischen Tunen lassen ich habe eine andere Chip mit verbesserter Software drin und habe jetzt 500 PS habe das ganze bei WKR in Deutschland machen lassen das kostet 2500 Euro das tolle an der Sache ist ich brauche ungefähr 1 bis 1,2 L weniger aber denke nicht dass es mit 2500 Euro getan ist da hängt noch bischen mehr dran weil die das nur machen wenn du bestimmte auflagen erfüllst sonst machen die gar nichts an deinem Auto du musst als erstes dein Getriebe um ölen lassen kosten punkt 800 euro habe das bei ZF Holzwikede machen lassen danach musst du zu Audi ein update machen für das neue öl das jetzt blau ist nicht mehr grün. Dann eien kompletten grossen Service machen bei Audi wichtig neue Zündkerzen und kompletter Motoröl wechsel plus alle Flüssigkeiten die mit dem Motor zu tun haben kosten punkt etwa 1800 Euro.
So noch ein letzte Punkt den du erfüllen musst sind die Reifen du musst welche haben die mindesten bis 300 KMH zu gelassen sind. Wenn du das alles gemacht hast wichtig mit den rechnungen alles nach weissen kannst dann schauen die sich dein Auto erstmal an und machen das dann bei dir. Mir wurde dann gesagt für die 100% lösung wäre die Reifengrösse 265/35/20 die ich mir dann auch zugelegt habe kosten punkt 4 Reifen 2400 euro aber Nagelneue. So das sind jetzt fast 7000 Euro für 50 PS ohne diverse Benzin kosten für die ganzen Fahrten zu den ganzen Firmen.Somit hast du ein Luxsus Auto der gehobenen Klasse keine Frage spass macht das mit dem Tuning auf jeden Fall und die 50 PS merkt mann schon. Nur genug Geld musst du auch mit bringen.
Und eins noch Denk daran du wirst auch mit einem RS 6 irgend wann mal überholt wenn zum Beispiel ein schwarzes Pferdchen von hinten an kommt :-) .
MFG
Georg
hier noch kurz für den wo noch keinen Schweizer S8 gesehen hat ????
Hallo Nette Storry die du da schreibst erst mal 50 Ps (Chip Reifen Öl usw ) geht nicht ,
Leistungsdiagramm beweist das ganze ,und der Porsche macht dich schon nass glaub mir ,ich mit meinem M5 Habe schwer zu kämpfen aber der S8 erst recht auch mit 500 Ps die ich nicht glaube .
Gruß Stanko
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von S8 V10 Black
So langsam zweifle ch an gewissen Leuten die sich hier rumtreiben! Kann mir mal jemand erklären was ich davon haben würde hier zu sagen.ich besitze einen.S8 wenn.ich keinen hätte?! Ist doch lächerlich! Nun ich suche keine Wagen anderer Marken da audi beinahe meine Religion wurde :-) seit langem sage ich zu meinen Freunden wenn was mit ihren Karren ist: Naja ist halt kein Audi xD
Wie würde es denn aussehen wenn ich plötzlich nissan und co fahre... Was die wandlerautomatik angeht jönnte man die austauschen und so viel Zeit einsparen? Bei meinem vorherigen(s8d2) hatte ich einen raren Handdchalter der war mit5,5sec um 1schneller als der automat mit rund 6,5sec!
Schön dass Du wieder hier bist. Du hast ja mit dem ganzen Blödsinn angefangen mit S8 gekauft, nicht gewusst dass es den RS6 als Limo gibt, auf die Frage nach Bildern keine eingestellt, Tuning und eine sinnlose Diskussion über Kommastellen bei PS und Leistungsgewicht.
Und jetzt gehts gleich weiter mit der Frage nach einem möglichen Tausch der Wandlerautomatik... Schon nach den ersten Deiner Postings in diesem Thema zweifelten glaub ich mehr Leute an Dir und Deiner Entscheidung, etwas zu kaufen ohne anderes zu prüfen.
Zuerst dachte ich ganz ehrlich, oh jeh, zuviel 2fast2furious geschaut und dann dachte ich an www.geilekarre.de, dort findet man auch Infos zu 500lt - Nitrotanks, Wassereinspritzung, Rootsgebläse etc.
Geh mal in Dich mein Sohn und sag doch ganz klar was Du möchtest bzw. wie Dir und Deinem Wagen geholfen werden kann. Du hast doch einige gute Tipps hier schon bekommen. Wie Du schreibst, wächst Dir aufgrund der starken Währung der Franken am Schienbein, und das mit 25 Jahren. Dann frag doch hier weiter und Du kriegst bestimmt Infos, wie Du an einen Dragrace - Automaten gelangst und welche Garret Lader noch Platz haben.
Sorry, musste einfach raus, nicht persönlich nehmen 😉
Gruss aus der Ostschweiz
Nun persöhnlich nehme ich online nichts ;-)
Diskussion über Kommastellen habe ich nicht gestartet und auch nicht geführt(lies die poster ;-)) Nun ich will keinen kleinen Sportwagen sondern Luxus, keinen Amg oder sobst was sondern Audi S8 denn dass ist in meinen Augen einer der besten Wagen! Nur fehlt mir halt bisschen die Leistung... Svhluss endlich wird er verglichen mit amg, bmw und co und da soll er doch vorbe mitfahren können! Und ich habe versucht hier gewisse Tipps zubekommen wo man was am besten bestellt oder anfragt abgesehen von den grossen denn ich will normale Preise zahlen nicht das 3fache nur weil einS8 am Heck klebt wie es z.B in den Grossgaragen der Schweiz der Fall ist denn denke die Arbeiterkraft sieht auch nicht mehr Logn obwohl ich den höheren Stundenansatz bezahken soll! Geh mal mit einem A3 und dann.mit dem s8 ib die Amag so als Beispiel :-)
Zitat:
Original geschrieben von S8 V10 Black
Was die wandlerautomatik angeht jönnte man die austauschen und so viel Zeit einsparen? Bei meinem vorherigen(s8d2) hatte ich einen raren Handdchalter der war mit5,5sec um 1schneller als der automat mit rund 6,5sec!
Zur Automatik: Nein. Die stärkeren Getriebe, passen nicht in den D3, deshalb wurden die Diesel auch immer mit 650nm begrenzt, obwohl schon für 750nm konstruiert.
Woher hast Du diese Zeiten?
Soviel ich mich von Tests erinnere ging der alte S8 Handschalter in der 360PS Version in 6,x auf 100 und der D3 S8 in mittleren 5er Zeiten.
Der momentane S8 soll 5,2sec brauchen, hatte selber letztes Jahr einen, mir kam es langsamer vor.
Ähnliche Themen
Nun diese Zeiten stehen auf Wikipedia und glaube das auch schon in offiziellen Datenblättern gelesen zuhaben.
S8 D2 Hand 5.5sec bis Jg. 99 (340PS) und ab 98 5.4
Automat 6.8sec ab Jg. 99(360PS) 6.6sec
und S8 D3 5.1sec
Vergiß die Werte. Zwar sind Testwerte auch nur Momentaufnahmen und bei Schalter kommt es auch auf den Fahrer drauf an (da verliert man gleich mal ne halbe Sekunde, was bei den Werten 10%% sind), aber bei 4x4 und Automat brauchens nur Kickdown geben.
Generell sind 0-100 Werte bei Fahrzeugen dieser Leistungsklasse uninterressant. Viel Interressanter sind, IMHO die Werte auf 200.
Nun war am Samstag(30.7.11) bei euch auf der Deutschen Autobahn unterwegs... und bin sehr zufrieden... Die Elastizität ist sehr beeindruckend und er fühlt sich selbst bei über 200 sehr stabil im Fahrverhalten an. Und umso mehr ich mit ihm fahre umso mehr frage ich mich brauch ich überhaupt einen 0-100 Sprinter oder reicht es einfach einen tollen mit Luxus gefüllten und dennoch sportlich fahrbaren Wagen zu besitzen? Ich denke ich sollte erstmal geniessen befor ich noch mehr will :-) Auf jeden Fall zieht er Massenweise Blicke auf sich und bis dato habe ich nur komplimente bekommen^^
Hallo
War der Wagen eigentlich günstig ?
hat ja schon einiges aufm Buckel der Knabe ob man da noch soviel tunen sollte ?
Mfg Alex
Zitat:
Original geschrieben von Audi1981
Hallo S8 V10 Black,mit grossem Intresse habe ich jetzt alles durch gelesen was du so alles schreibst.
Also dein Moter ist ein 5,2 V10 mit 450 PS ( der vom RS 6 ist ein 5,0 V10 also ganz anders)
Deine Aussage mit es gibt immer mehr kleiner die auch viel PS haben ist richtig aber vor denen brauchst du doch keine Angst haben klar so bis 180 und auch 200 halten die gut mit aber dann gehen dennen schnell die Luft aus da wo du nich einigess in reserve hast ( du Fährst einen S8 Hallo) du musst dich nur trauen das Gaspedal mal richtig durch zu drücken und deine Automatic auf S stellen weil dann fängt der spass erst richtig an das kannst du mir glauben und weisst du auch warum ich fahre auch einen S8 und habe schon paar Prosche mit 408 PS und Mercedes 500 SL und anderen lustigen Fahrzeugen einen dicken rchten hacken verpasst.
Bitte nicht böse auf nehmen aber lerne dein Auto erst mal richtig zu fahren und richtig zu kennen und dann kannst du solche kommischen Bemerkungen von dir lassen.
Ich habe meinen S8 auch ein bischen Tunen lassen ich habe eine andere Chip mit verbesserter Software drin und habe jetzt 500 PS habe das ganze bei WKR in Deutschland machen lassen das kostet 2500 Euro das tolle an der Sache ist ich brauche ungefähr 1 bis 1,2 L weniger aber denke nicht dass es mit 2500 Euro getan ist da hängt noch bischen mehr dran weil die das nur machen wenn du bestimmte auflagen erfüllst sonst machen die gar nichts an deinem Auto du musst als erstes dein Getriebe um ölen lassen kosten punkt 800 euro habe das bei ZF Holzwikede machen lassen danach musst du zu Audi ein update machen für das neue öl das jetzt blau ist nicht mehr grün. Dann eien kompletten grossen Service machen bei Audi wichtig neue Zündkerzen und kompletter Motoröl wechsel plus alle Flüssigkeiten die mit dem Motor zu tun haben kosten punkt etwa 1800 Euro.
So noch ein letzte Punkt den du erfüllen musst sind die Reifen du musst welche haben die mindesten bis 300 KMH zu gelassen sind. Wenn du das alles gemacht hast wichtig mit den rechnungen alles nach weissen kannst dann schauen die sich dein Auto erstmal an und machen das dann bei dir. Mir wurde dann gesagt für die 100% lösung wäre die Reifengrösse 265/35/20 die ich mir dann auch zugelegt habe kosten punkt 4 Reifen 2400 euro aber Nagelneue. So das sind jetzt fast 7000 Euro für 50 PS ohne diverse Benzin kosten für die ganzen Fahrten zu den ganzen Firmen.Somit hast du ein Luxsus Auto der gehobenen Klasse keine Frage spass macht das mit dem Tuning auf jeden Fall und die 50 PS merkt mann schon. Nur genug Geld musst du auch mit bringen.
Und eins noch Denk daran du wirst auch mit einem RS 6 irgend wann mal überholt wenn zum Beispiel ein schwarzes Pferdchen von hinten an kommt :-) .
MFG
Georg
hier noch kurz für den wo noch keinen Schweizer S8 gesehen hat ????
Hallo Nette Storry die du da schreibst erst mal 50 Ps (Chip Reifen Öl usw ) geht nicht ,
Leistungsdiagramm beweist das ganze ,und der Porsche macht dich schon nass glaub mir ,ich mit meinem M5 Habe schwer zu kämpfen aber der S8 erst recht auch mit 500 Ps die ich nicht glaube .
Gruß Stanko
Ich hab jetzt nich alles durchgelesen, aber mir wurden auch Preise bis 50 T Euro genannt.
Einzig DKR verbaut wohl ein eigens entwickeltes Kit, das die 600 PS schafft.
Alles was drüber ist geht wohl nur kurzzeitig gut ohne massive Änderung des ges. Antriebsstranges.
Leider ist bei denen ein Whipple-Kompressor verbaut.
Ich kenne einige US-Fahrer und die Whipple-Supercharger heulen eigentlich genauso wie Lysholm und Kenne Bell, da hört man gar nix mehr vom eigentlich schönen Motorsound :-(
Was haltet ihr von dem Angebot oder doch das teure Kit vom R8 V10 (VF750) kaufen und selbst die Ansaugbrücke herstellen lassen und Software von JD?
Eigenbau ist wieder so `ne Sache mit der kmpl. Abnahme danach..
Hier mal die Mail kopiert:
Sehr geehrter Herr......,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Für den 5.2 V10 haben wir bereits ein Kompressor-Kit fertig entwickelt, bzw. unser Kompressor-Kit für den 4.2l V8 vom RS4/RS5 weiter entwickelt passend für den 5.2l (http://mcchip-dkr.com/.../...b8_42-v8-fsi-kompressor-stage-mc600_450ps). Das System ist vom Grundprinzip her das gleiche wie beim RS4/RS5. Es wird ein größerer Whipple Kompressor als beim RS4/RS5 verwendet und eine neue verbesserte Benzinpumpe mit verbaut. Das Kit leistet mit unserer Software ca. 600-605PS.
Im Anhang finden Sie Bilder vom verbauten Kit.
Wir können Ihnen den Kompletten Umbau inkl. Abstimmung auf unserem Leistungsprüfstand für 19.995,00 € netto anbieten.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
With best Regards, Mit freundlichen Grüßen, Mes salutations distinguees, Cordiali saluti, ?????, ????????? ???????
Christoph Schaffrath
(Geschäftsstellenleiter & Vertrieb/ Main office manager & customer service)
...........................................................................................
Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: signatur bmp
Gruß, Lars
Ist doch einfach: 2 Garrett Turbo's rein + zuschaltbarer Kompressor, oder Root Gebläse.
Die Standzeit des Motor's ähnelt dann der von Rennmotoren. Der S8 ist ein ex Lambo Motor modifiziert. Kolben und Zylinder waren schon immer ein Schwachpunkt. Das Getriebe, Diff., und Achsantriebe sind für eine solche Leistung viel zu schwach. Vielleicht noch + Lachgas - oder Methanol Einspritzung. Dann aber nur mit Keramikbremsen und Fahrwerksanpassung, sowie Slicks.. All in all mind. den Kaufpreis eher x 2 noch mal investieren. Dann schafft er vielleicht 60 tsd. km bis zur nächsten Generalüberholung = Komplettzerlegung. Das Auto ist viel zu schwer für so was. Aus einem A8/S8 kann man rein physikalisch keinen Rennwagen bauen. Sportlich ja, ist er ja schon. Dafür ist das Gesamtkonzept einer Luxus - Limo nicht konstruiert und gedacht = ausgelegt. Da hätte ich mir an Deiner Stelle eine völlig andere Basis zugelegt. Wer an die 400 km/h fahren will, braucht ein Auto das < 1.500 kg wiegt + Kohlefaserbremsen!!!!! Ideal wären 1000 - max. 1.200 kg. Meine 274 km/h finde ich schon an der Grenze für einen A8. Über 300 km/h wird gefährlich für den dafür zu schweren Wagen. 400 km/h wäre eine unkontrollierbare Waffe mit > 2 To. Gewicht. Die Physik kann man nicht besiegen.... Also außer der Karosse mit einem Schalensitz bliebe nix über. Aller Luxus, Klima, Heizung, HiFi und Elektronik und alle Motörchen raus. Der A8/S8 wiegt über 2000 kg, voll beladen 2,6 to. Es ist einfach der falsche Wagen als Do - it yourself Rennwagen. Warum kaufst Du Dir keinen 2nd Hand R8 5.2 ? Die Kosten werden etwa gleich sein am Ende der ganzen angedachten Maßnahmen von 700 PS um 400 km/h zu fahren. Ich glaube auch nicht an die nahezu doppelte Leistung bei dem Motor. Bei der Hälfte des Gewichtes käme man auch mit wesentlich weniger Leistung auf gleiche Fahrwerte. Mehr Leistung kostet Gewichtszunahme. Ein 3 - Achs Reisebuss mit 700 Diesel PS ungetunt kommt "nur" auf 160 km/h. Warum? Richtig: Gewicht, Leistung/kg, Übersetzung, Luftwiderstand, Rollwiderstand. An den Parametern kommt keiner vorbei...........
Wer so schnell fahren will und kann!!!! braucht ein dafür geeignetes Auto = einen Rennwagen, dafür konstruiert und gebaut an der Grenze der Strassenzulassung. 700 PS hat ein Formel 1 Rennwagen und der ist dafür gebaut schnell zu fahren - alles!
Ich will gar nich schnell fahren, ich will nur für den Alltagsbetrieb von unten raus mehr Drehmoment und das er die Gänge nich so hochzieht wenn man mal bissl mehr Gas gibt, sollte so laufen wie ein großvolumiger Ami.
Wenn ich schnell fahren möchte kauf ich mir `nen Turbo und für 4 Leute plus Urlaubsgepäck wäre der R8 nich das richtige Fahrzeug und ich bin sowieso kein Turbofahrer, bis der Turbo bei den meisten Fahrzeugen anspricht hab ich schon lange in den nächsthöheren Gang geschaltet.
Also der S8 Motor ist ein hochdrehender Motor und ist das krasse Gegenteil eines niedertourigen großvolumigen Ami V8. Geiler Sound aber seine Charakteristik ist Sportwagenmotor Richtung Rennmotor. Um von unten raus mehr Dampf zu haben bei niedriegeren Drehzahlen, ist der Motor nicht geeignet und dafür überhaupt nicht ausgelegt. Der will und muss gedreht werden.
Für das was Du jetzt willst hättest Du dann besser den V8 4.2 TDI geholt. Der hat von unten raus ohne Ende Dampf und dreht bei 250 km/h nur 3750 U/min., 4.150 bei 274 km/h Abregeldrehzahl bei mir. Kick Down Schaltpunkt kurz vorm roten Bereich bei 4.400 U/min. Dann liefe er im 6. Gang locker über 300 km/h.
185 km/h fährst Du bei vollem Drehmoment von ca. 650 Nm @ 2.800 U/min.
200 km/h @ 3.050 U/min., 220 km/h @ 3.350 U/min. Das sind Autobahnwerte einzigartig, bei unschlagbare niedrigem Verbrauch für die Leistung.
Also es scheint Du hast das völlig falsche Auto gekauft, so, oder so.
650 Nm liegen beim 4.2 TDI linear an zwischen 1.600 U/min - 3.500 U/min. In dem Bereich ist er am effizientesten. Die Drehmomentkurve ist so lang linear auf mind. 650 Nm weil der Motor auf das Getriebe gedrosselt ist.
Aber TDI's streuen in aller Regel nach oben deutlich über die Nennleistung. So ist es bei meinem ohne Tuning.
Der Motor könnte easy 770 - 800 Nm haben bei 380 PS. Das macht aber das getriebe nicht mit und Du musst alle 30 tsd. km getriebölwechsel machen, Motoröl sowieso alle 15 LL wegen DPF etc.
Also was Du suchst gibt es im deutschen Automobilbau nicht, da käme am ehesten der V8 Bi Turbo 4.2 TDI ran.
Alternativ der 4.2 MPI V8 Benziner, wer immer noch keinen Diesel mag, wobei sich meiner mit der ABT Abgasanlage nicht nach Diesel anhört sondern bei Druck wie ein getunter V8, wenn man genau hinhört BAB Berg hoch über 3000 U/min. und er zieht ohne Ende. Das ist geil.
So ist es, IMHO paßt so ein Hochdrehzahlmotor nicht in diese Fahrzeugklasse. Ich war damals sehr enttäuscht bei einer Probefahrt, vor allem, da ich am Vortag einen Chrysler SRT gefahren bin 😉
Da fährt sich der V8 Diesel im Alltag deutlich angenehmer und subjektiv flotter.
Wer also mehr Drehmoment in seinem S8 will, bevor heute noch in so alter Karre viel reingesteckt wird, besser verkaufen und sich einen W12 kaufen (wenn es kein Diesel sein soll, der 4.2Tdi wäre die Vernunftslösung).
Das ist ein standesgemäßer Motor.
Und wem die 450PS zu wenig sind, gilt das gleiche:
Verkaufen und sich ein stärkeres Fahrzeug kaufen. Gebrauchte S63 oder ev. sogar S65 sind wohl billiger, als ein haltbares Turbo-Tuning eines S8.
Hi
Hat aich fogel oder was?
Eine fragt was und alle macht Witz dem Frage oder behauptet lügt, eine antwortet halbwegs dann andere sagt der lügt weil Tuning bringt nicht dann fängt an so einen Schrot Kare schleimen wie M5.
Habe selbe s6 340ps A8 299ps s8 360ps A8 450ps gehabt meine Traum war immer einen s8 v10 was bis hier nicht geschafft wegen meine letzte A8 w12 Finanz kriese.
M5 der Zeit was der braucht alles einschalten bin schon 200kmh und 80000km motor Mühl 4 R Start Kupplung fertig und Auserdem 1 lux limusin andere hopige Sport Wagen.
Porsche macht Nässe wenn regnet und dem Turbo bokk hat.
Tuning?
Kommt die Frage wo du machst.
Meine w12 hat Nägel neu motor gekriegt mit kulans Garantie meine Teil 8000euro und einen chip Tuning.
Für 750euro vor chip 0-250 29s nach 26,4s und mir war egal dem prufstand
M5 so 230kmh hat mir gehaltet dann war für ihn dem Luft zu dick.
Liebe Schweizer habe gehört biturbo Umbau dem Spiel kostet 18000euro aber dem getriebe Halter diese 700ps nicht durch.
Ich glaube dem Auto so gut wie ist Optimierung ok aber mehr macht kein Sinn diese Auto für lange Reise höhere Tempo gebaut nicht für Lampen Rennen.
Mfg Daniel