S8 D5
Heute war ich mal wieder auf der Audi Webseite und zum ersten Mal taucht ein Hinweis auf den S8 D5 auf. Habe ein Bild im Anhang. Der Link ist nur zu sehen wenn man im Laufbanner den A8 ausdrücklich anweählt und auf das Pluszeichen im Kreis klickt. Der Link führt aber ins leere.
Beste Antwort im Thema
hallo zusammen,
gestern durfte ich meinen s8 abholen.
toller erster eindruck. ich bin begeistert wie selten zuvor bei einem Auto. passt für mich nahezu perfekt.
leider musste ich heute eine 12-tägige dienstreise antreten und den s8 am flughafen zurücklassen.
die ersten 1240 km waren aber super. verbrauch lt. bc 17,2 ltr/100 km - nach warmfahren nicht geschont, durschnittsv 145 km/h. ach ja, bei auslieferung hat man mir empfohlen super plus zu tanken, obwohl in den mir bekannten audiunterlagen ausdrücklich nur von „super 95“ gesprochen wird.
kleiner wermutstropfen ist, dass der komforteinstieg im comfort-plus modus nicht funktioniert. az ratlos
wird sich aber nach meiner rückkehr des problems annehmen.
kann sich jeder freuen der einen s8 bestellt hat, top wahl.
gruss
Hippo
211 Antworten
Zitat:
@2Ghost schrieb am 23. Mai 2020 um 19:25:40 Uhr:
Wer es verpasst, die Folge ist sicher bald komplett online verfügbar:https://www.rtl2.de/.../...-challenge-unter-luxus-limousinen-folge-515
Das Chromlametta schmerzt in den Augen... 😁
Erster Teil ist online:
https://www.youtube.com/watch?v=efsheo_IqB8
Zitat:
@2Ghost schrieb am 24. Mai 2020 um 09:22:45 Uhr:
Vermutlich ist Audi irgendwann aufgefallen "Mist, wir haben den S8 vergessen". 😰Dann haben sie geschaut was so rum liegt "da sind noch so viele Chromleisten, was machen wir mit dem Zeug???". Die kommen in China gut an, viel hilft viel also überall verbauen wo nur möglich 😛 (das Dach wurde leider vergessen, man munkelt aber von einem verchromten Dachgepäckträger und einer Vollchrom Dachbox!)". 😁
"Lenkrad? Hmm, ach nimm eins aus dem Regal, ob S-Line oder S8 merkt doch keiner". 😎 Den Preis heben wir deutlich an, so viele Autos wollen wir dann ja doch nicht verkaufen (verleasen).
Und fertig war der Wagen!!
Es scheint leider wirklich so zu sein.
Gerade wenn man 4E oder 4H als S8 gefahren ist, wird man beim D5 arg enttäuscht. Das „S“ im Namen hat er nicht wirklich verdient. Generell ist das aber ein Problem bei Audi. Die S Modelle waren früher etwas besonderes mit Liebe zum Detail. Heute reicht es nicht mal mehr zu etwas Eigenständigkeit. Die Logos sind nahezu identisch wie beim S Line. Immerhin ist der S8 noch ein V8 Benziner und nicht ein einfacher Diesel wie bei den kleineren Modellen.
Ich habe Grip gesehen und bin als alter Audi Fan und Fahrer natürlich nicht begeistert. Aber nachdem ich den S8 gefahren bin, habe ich mit keinem anderen Ergebnis gerechnet. Das derzeitige Modell ist ein Ladenhüter, was an der wachsenden Anzahl an Vorführern am Markt erkennbar ist, die trotz sinkender Preise teilweise seit Monaten nicht verkauft werden. Dabei wäre es so einfach, das Auto attraktiver zu gestalten. Front- und Heckschürze modifizieren-mit vernünftiger Gestaltung der Endrohre-, ein Bisschen Eigenständigkeit und Abstand zur S-Line und >600 PS i.V.m. einem Dynamikpaket. Dazu noch ein paar nette Features und die Keramikbremse. Das Ganze für z.B. 18.900,- und fertig wäre die konkurrenzfähige, attraktive High-End-Sportlimousine mit der Audi vielleicht auch Geld verdienen könnte. So, jetzt träume ich weiter, hoffe auf das Einsehen der Audi Entscheider und ein gelungenes Facelift in 2021.
Ich hab heute auch Grip gesehen und war entsetzt über die offensichtlichen Mängel. Wie langweilig bieder und nüchtern der S8 gegen den 760 und S63 wirkte. Optisch sind die Auspuffblenden ein Skandal....die müsste man abreißen und denen in Ingolstadt aufs Fließband werfen.
Der 760LI ist zwar eigentlich auch nur ein Facelift und nicht wirklich mehr der Neueste...aber das Design und die Wirkung ist wesentlich markanter. Den S63 kann man im Business-Kontext nur schwer vorzeigen...dezent geht einfach anders.
Ähnliche Themen
Ich war bei dem Bericht eher entsetzt darüber, dass beim S8 die fehlenden verstellbaren Rücksitze moniert wurden. Es geht ja, war offensichtlich nur nicht im Testfahrzeug verbaut.
Auch richtig @MrT0astbr0t....die haben sich auf die elektrische Sitzverstellung eingeschossen, obwohl man die als Fahrer dieser noch „selbstzufahrenden Luxuskarossen“ ja wohl niemals nutzen wird. Erstaunlich war aber auch die Fahrleistung und Dynamik des S8...die beiden Vergleichsmodelle waren potenter, im Anzug stärker und trotzdem hat der S8 die gefahrene Runde wesentlich schneller absolviert. Und das trotz des monierten Fahrzeuggewichts!!
Natürlich war der Beitrag extrem subjektiv und vielleicht auch „gesponsort“...der S8 konnte gar nicht gewinnen...
Dass der S8 auf der Strecke am schnellsten war, liegt bin ich der Meinung allein am Fahrwerk und der Allradlenkung.
Für mich, subjektiv, hat der S8 auf jeden Fall gewonnen.
Den S63 finde ich, trotz des hammer Sounds, etwas zu prollig im Vergleich.
hallo zusammen,
ich fuhr den s63 über 100 tkm, mein geschäftspartner fährt den m760li seit nunmehr fast 2 jahren (wir tauschen gelegentlich unsere fahrzeuge untereinander aus) und ich habe augenblicklich den s8. mein fazit, ohne audi fan boy zu sein, geht klar in richtung s8. sicherlich gibt es das ein oder andere das mich am s8 stört , aber ich verstehe nicht, ähnlich mr toastbrot, wie man sich an sitzverstellung hinten, massagefunktion, entertainment system und anderen fehlenden dingen mockiert und bei der bewertung geringere punktzahlen vergibt - hättet ihr halt die funktionen mitbestellen sollen. testwagenpreis von 177 te ist weit weg von va.
übrigens, mein geschäftspartner wird zum ende des jahres seinen bmw abgeben und ebenfalls einen s8 bestellen.
vielleicht kann ich ihn noch davon abhalten so eine gurke zu bestellen.
gruß
Hippo
Unterhaltsamer Test, aber nicht wirklich aussagekräftig.
Geräuschkomfort testen im Stand mit einem Trompeter vor der Tür? Bei einem Haus relevant, bei einem FAHRzeug eher unwichtig. In der Fahrt kommt es auf den Lärm an und da würde die S-Klasse ganz stark abfallen.
Rennstrecke sowieso sinnlos, aber dann auch noch den Lausitzring mit seinen ganz engen Kurven? Dennoch wundert es mich, dass der BMW überhaupt unter 1:50 herum gekommen ist mit seinem riesigen Motor vorne. Die Zeit des Mercedes mit seiner 15 Jahre alten Plattform ist dann halt auch teuer durch das Knüppelfahrwerk erkauft.
Der Test mit dem Kopfsteinpflaster war sehr gut, nur würde ich persönlich auf ein professionelles Equipment setzen, anstatt auf ein Smartphone mit App.
Das Wiegen war sehr interessant, bleischwer der Audi und nur 341 kg mögliche Zuladung? War da nicht mal was mit Alu und Leichtbau? 😕
Zitat:
@Hippokrates 123 schrieb am 25. Mai 2020 um 15:08:36 Uhr:
hättet ihr halt die funktionen mitbestellen sollen.
Für solche Tests werden meist Pressefahrzeuge genutzt. Da kann auch ein Malmedie sich nicht aussuchen, was verbaut ist.
Mir stößt es auf, dass es einfach als negativ gewertet wird, dass es nicht verbaut ist. Gehen tut es ja. Da hätte ich einfach mehr Recherche erwartet.
Zitat:
@Hippokrates 123 schrieb am 25. Mai 2020 um 15:08:36 Uhr:
vielleicht kann ich ihn noch davon abhalten so eine gurke zu bestellen.
Finde es faszinierend, dein Beitrag ließt sich erst, als ob du den S8 tendenziell magst, aber im letzten Satz basht du wieder dagegen. 😁
Zumal sich ja auch der S8 bei weitem nicht als Gurke entpuppt hat...im Gegenzug zu seinen Wettbewerbern;-)
Unabhängig des Tests ist aber der Sender RTL2 und das Format Grip auch wirklich sehr sehr....ich sag mal fraglich. Was müssen sich wohl Kurzarbeiter, Freigestellte und Hartzler denken, wenn es in 1/3 der Sendezeit um Fahrzeuge geht, die sich Normalbürger weder leisten noch an ihren Wohnort abstellen können. Und dann immer diese absurden Vollidiotentests....wer fährt denn bspw. mit einem S8 zu fünft und vollem Kofferraum auf Reise...sowas bescheuertes. Es wirkt fast so, als suchen die sich am Anfang offensichtliche Differenzen raus und konzipieren dann ihre idiotischen Tests.
Zitat:
@MrT0astbr0t schrieb am 25. Mai 2020 um 19:03:54 Uhr:
Zitat:
@Hippokrates 123 schrieb am 25. Mai 2020 um 15:08:36 Uhr:
hättet ihr halt die funktionen mitbestellen sollen.
Für solche Tests werden meist Pressefahrzeuge genutzt. Da kann auch ein Malmedie sich nicht aussuchen, was verbaut ist.
Mir stößt es auf, dass es einfach als negativ gewertet wird, dass es nicht verbaut ist. Gehen tut es ja. Da hätte ich einfach mehr Recherche erwartet.
Zitat:
@MrT0astbr0t schrieb am 25. Mai 2020 um 19:03:54 Uhr:
Zitat:
@Hippokrates 123 schrieb am 25. Mai 2020 um 15:08:36 Uhr:
vielleicht kann ich ihn noch davon abhalten so eine gurke zu bestellen.Finde es faszinierend, dein Beitrag ließt sich erst, als ob du den S8 tendenziell magst, aber im letzten Satz basht du wieder dagegen. 😁
hätte ich denn schreiben sollen "ironiemodus an ..........aus"?
ganz ohne ironie oute ich mich jetzt : ich mag den s8 und ganz doll dich. dabi dabi duh
scheinbar geht es bei mir so ohne ironie nicht - werde aber daran arbeiten.
gruß
Hippo
Zitat:
hätte ich denn schreiben sollen "ironiemodus an/aus"?
gruß
Hippo
Das hätte geholfen, danke. 🙂